Alles, was Sie über Balkontüren wissen müssen
Türen gelten als wichtiger Bestandteil jedes Hauses, jeder Wohnung, jedes Gebäudes und jedes Nebengebäudes. Diese Gestaltung ist auch auf der Loggia notwendig, um Sicherheit und Komfort im Raum zu bieten. Die Wahl einer Balkontür sollte verantwortungsbewusst erfolgen, da dieses Innenelement ein optimales Mikroklima für Wohnräume bieten kann.
Besonderheiten
Die Tür zur Loggia trennt die Wohnräume von den Nichtwohnräumen. Auf dem Balkon werden meist selbstgemachte Sachen oder diverse selten gebrauchte Dinge gelagert. Neben Skiern, Fahrrädern und Staubsaugern kann dieser Raum zur Ruhe und Entspannung genutzt werden. Die Loggia kann verglast sein oder nicht, aber die Tür muss unbedingt ausgestattet sein.
Ein hochwertiges Gerät muss nach GOST hergestellt und ordnungsgemäß installiert sein. Nur dann kann es seinen Zweck erfüllen.
Dies sind die Hauptfunktionen einer Balkontür:
- Beleuchtung von Wohnräumen durch Durchlassen von Sonnenlicht;
- Schutz gegen das Eindringen kalter Luftmassen in der Wintersaison;
- Schutz gegen das Eindringen von Staub, Schmutz und Insekten;
- die Implementierung von Schalldämmung;
- Schutz der Wohnung vor Eindringlingen.
Sortenübersicht
Derzeit bieten moderne Hersteller von Balkontüren eine Vielzahl von Produktoptionen an, die entweder Standardgrößen oder einzigartige Breiten und Höhen sein können. Das Design kann unterschiedlich gestaltet sein, beispielsweise einen Block-Standfuß oder eine Art Unterteil aufweisen. Da die Türtypen in einer breiten Palette präsentiert werden, kann jeder Wohnungseigentümer eine geeignete Option für sich auswählen. Heute sind französische Geräte sowie Panorama-, Doppel-, Buntglas-, Jalousien und andere Modelle sehr gefragt. Auf der Loggia wird oft eine Shutlp-Konstruktion installiert.
Nach Bauart
Heute können die Balkontüren folgende Designs haben.
- Freistehend. Ein solches Gerät hat keine Verbindung mit der Fenstereinheit. Diese zweiflügeligen Modelle haben ihren Weg in kleine Räume gefunden. Freistehende Türen sind entweder volltransparent oder halb verglast.
- Kombiniert. Sie sehen aus wie ein massiver Block, in dessen Struktur sich ein Fenster und eine Tür befinden. Es ist eine gängige Sorte, die für jede Art von Raum geeignet ist. Ein solcher Block kann zweiflügelig sein, da er sich in zwei Ebenen gleichzeitig öffnet. Diese Leuchte kann ein oder zwei doppelt verglaste Fenster haben.
Durch Öffnungsmechanismus
Je nach Öffnungsoption werden Türstrukturen in die folgenden Typen unterteilt.
- Schwingen. Dabei handelt es sich um traditionelle Türen, die mit Schwenkmechanismen in eine oder zwei Richtungen geöffnet werden können.
- Ausschwenken. Konstruktionen dieser Art können nicht nur für den Zugang zur Loggia, sondern auch zum Lüften verwendet werden.
- Gleiten. Türen in Form eines Fachs haben die Form eines Flügels mit speziellen Führungen. Dank letzterem können sie sich entlang der Wand verteilen. Die Schiebetürkonstruktion ist in der Lage, Platz zu sparen. Mit seiner Hilfe ist es ziemlich schwierig, die gesamte Türöffnung zu schließen.
- Muschel. Die Schiebetüren eignen sich für ein Privathaus oder Ferienhaus mit großem Balkon. Eine zweiflügelige Tür besteht aus 2 Komponenten: funktionierend und feststehend.Die Spulenmodelle verfügen über einen zuverlässigen Verriegelungsmechanismus, daher ist diese Konstruktion ziemlich schwer zu brechen.
- In Form eines Akkordeons. Diese moderne Türkonstruktion besteht aus Flügeln, die beim Öffnen gefaltet werden können. Bei einer Vollverglasung der Loggia hat "Akkordeon" eine spektakuläre Optik. Solche Türen werden oft in Landhäusern eingebaut, da sie wenig Licht hereinlassen.
Nach Füllart
Unter Füllung von Balkontüren verstehen wir das Vorhandensein von Elementen, die sich in der Innenkontur des Rahmens befinden. Die Struktur kann vollständig aus Glas, mit Impost und anderen Typen bestehen.
Je nach Art der Füllung können die Türen für die Loggia mehrere Varianten haben.
- Sandwichplatte. Dieses dreischichtige Element hat ein Paar Kunststoffschichten sowie eine Isolierung im Inneren. Oft werden solche Modelle mit doppelt verglasten Fenstern hergestellt.
- Glasiert. In diesem Fall werden doppelt verglaste Fenster oder komplett gehärtete Glaselemente montiert. Um die Wärmedämmung zu erhöhen, werden 1-4 Platten mit einem Raum namens "Kammer" installiert.
- Hell. Die Unterseite dieser Tür besteht aus undurchsichtigen Tüchern und die Oberseite besteht aus Glas.
- Glas mit Aufschlag. Ein Impost wird als Querträger bezeichnet, der als Rahmen fungiert und die Gesamtstruktur verstärkt. Benutzer bemerken oft, dass bei der Verwendung von Glastüren mit Aufschlag Kondenswasser im unteren Teil der Struktur auftreten kann.
Materialien
Jeder Wohnungseigentümer möchte, dass die Balkontür nicht nur langlebig, sondern auch optisch ansprechend ist. Heutzutage realisieren Hersteller für eine Loggia Türkonstruktionen, die auf unterschiedlichen Materialien basieren.
Kunststoff
PVC-Armaturen gelten heute als sehr beliebt. Hochwertige Türen und Fenster für die Loggia werden aus diesem Material gefertigt.
Diese Nachfrage ist mit den geringen Kosten der Produkte sowie deren Eigenschaften verbunden.
PVC wird zur Herstellung von Türkonstruktionen in verschiedenen Größen und Ausführungen verwendet.
Vorteile von Balkontüren aus Kunststoff:
- lange Lebensdauer;
- hohe Schall- und Schalldämmung;
- Beständigkeit gegen extreme Temperaturen;
- Unmöglichkeit des Einfrierens im Winter und des Heizens im Sommer;
- Erhaltung der Wärme im Raum;
- die Fähigkeit, das Interieur auf originelle Weise zu ergänzen;
- bezahlbarer Preis.
Der Nachteil von PVC ist lediglich die Pflege der Armaturen. Aus all dem können wir schließen, dass Metall-Kunststoff-Strukturen sehr bequem zu verwenden sind. Sie können sowohl auf offenen als auch auf verglasten Balkonen eingesetzt werden. Sie werden in Bereichen mit beliebigen klimatischen Bedingungen installiert.
Aluminium
Türen und Fenster aus Aluminium sind warm. Aus diesem Grund werden sie oft auf kleinen Loggien installiert.
Die Hauptvorteile der Strukturen:
- Leicht;
- einzigartige Form und Design;
- Haltbarkeit;
- Einhaltung von Hygiene-, Feuer- und Umweltstandards;
- kostengünstig.
Der Nachteil des Designs ist, dass es die Wärme schlecht speichert und den Raum auch schwach isoliert. Wenn die Aluminiumtür nicht sehr hochwertig ist, friert sie im Winter ein.
Experten raten davon ab, eine Aluminiumtür auf einem unglasierten und schlecht isolierten Balkon zu installieren.
Holz
Viele Wohnungsbesitzer glauben, dass eine Holztür durch äußere Umwelteinflüsse negativ beeinflusst werden kann. Diese Meinung kann jedoch argumentiert werden, da die Produkte aus verleimten Balken bestehen, die mit einer speziellen Verbindung imprägniert sind, die die Tür vor Schädlingen, Feuer und Feuchtigkeit schützt.
Positive Eigenschaften von Holzprodukten:
- halten Sie den Raum gut warm;
- das richtige Mikroklima der Umgebung schaffen;
- zeichnen sich durch Ästhetik des Designs aus;
- umweltfreundlich.
Benutzer bemerken nur 2 Nachteile von Holztüren für eine Loggia:
- die Notwendigkeit einer regelmäßigen Pflege;
- hoher Preis.
Doppelverglastes Fenster
Glas gilt als teuer, aber gleichzeitig als originelles Material, mit dem der Eingang zur Loggia erfolgreich dekoriert werden kann. Um eine rahmenlose Struktur zu installieren, wird eine langlebige Doppelglaseinheit mit einer Dicke von 1 cm verwendet.Gehärtetes Glas ist eines der langlebigsten und zuverlässigsten Materialien.
Seine Vorteile:
- Einzigartigkeit des Designs;
- gute Ausleuchtung des Raumes;
- Umweltfreundlichkeit;
- Feuer Beständigkeit;
- die Fähigkeit, den Raum optisch zu erweitern.
Es gibt auch Nachteile:
- große Masse;
- hoher Preis;
- die Möglichkeit, ausschließlich auf einer verglasten und isolierten Loggia zu installieren.
Nur Fachleute sollten solche Strukturen installieren, da eine ungenaue Montage viele Unannehmlichkeiten mit sich bringen kann.
Entwurf
Balkontüren fallen in einer Vielzahl von Formen auf, hier nur die wichtigsten:
- rechteckig;
- Oval;
- halbkreisförmig.
Die Strukturen in Form eines Bogens sehen recht originell aus, mit ihrer Hilfe können Sie eine schmale Türöffnung arrangieren.
Die klassische Variante ist eine rechteckige Glasstruktur, die frisch und einladend wirkt. Farben spielen bei der Gestaltung dieses Einrichtungselementes eine wichtige Rolle. Die häufigste Farbe ist weiß. Braune und graue Modelle sehen nicht weniger stilvoll aus.
Bemerkenswert ist auch die französische Tür zur Loggia. Es besteht komplett aus Glas und hat ein Paar Flügeltüren.
Dank französischer Balkonmodelle können Sie den Raum optisch vergrößern.
Buntglasprodukte sehen schön und originell aus, auf denen sich ein Muster auf dem Boden befindet.
Armaturen
Der Beschlag für die Balkontür muss richtig ausgewählt werden. Dieser Punkt ist wichtig für die Qualität der Installation und die Haltbarkeit der Konstruktion.
Balkonbeschläge sollten mit folgenden Beschlägen ausgestattet sein:
- Verriegelungsmechanismen;
- Schleifen;
- Mechanismen zum Schließen und Öffnen;
- Schließer;
- Griffe;
- Klemmen;
- Riegel.
Darüber hinaus kann die Tür zur Loggia mit zusätzlichen Elementen ausgestattet werden:
- Schutz vor Kindern, der durch einen Begrenzer oder Blocker dargestellt wird;
- Doppelgriff;
- ein Raucherstift mit magnetischem Halter.
Experten empfehlen, Schrägen, Scheren, Kämme und Profile an der Struktur zu montieren, wodurch die Verwendung der Tür bequem und sicher ist.
Installation
Am einfachsten zu installieren und derzeit am beliebtesten sind Kunststofftüren zum Balkon. Sie können einfach und schnell installiert, ausgetauscht und repariert werden. Darüber hinaus ist auch das Ersetzen der PVC-Struktur nicht schwierig. Um die Türen an der Loggia anzubringen, muss der Meister eine Gebäudeebene, einen Puncher, einen Hammer, ein Brecheisen, ein Baumesser, Befestigungselemente und Schaumstoff erwerben.
Bevor Sie mit der direkten Installation der Tür fortfahren, müssen Sie die Türöffnung ordnungsgemäß vorbereiten. Führen Sie dazu die folgenden Aktivitäten aus:
- befeuchten Sie die Türöffnung mit einem Sprinkler oder einem feuchten Tuch;
- entferne die vorherige Tür;
- die Klappen an der neuen Halterung und Box durchtrennen;
- bei einer neuen Tür wird der Griff in die offene Position gebracht;
- Ankerplatten werden im Abstand von 15 cm an der Box befestigt.
Wenn die Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen sind, kann der Meister mit der Installation der PVC-Tür beginnen:
- die Schachtel wird in die Öffnung gelegt, wobei einige Millimeter an der Basis bleiben;
- die Lücke ist mit Polyurethanschaum gefüllt;
- während der Schaum aushärtet, müssen Sie die Ungenauigkeiten der Befestigungselemente überprüfen und korrigieren.
- hängen Sie die Tür auf und montieren Sie die Beschläge.
Die Installation der Balkonkonstruktion sollte so genau und genau wie möglich erfolgen. Nur in diesem Fall wird sie viele Jahre lang dienen können.
Einstellung
Nach einiger Zeit der Nutzung der Balkontür kann ein Ungleichgewicht auftreten. Um dies zu beseitigen, muss der Assistent einige Anpassungen vornehmen.
Das Ungleichgewicht hat mehrere Gründe:
- Kauf und Installation eines Blocks und Zubehörs von geringer Qualität;
- falsche Installationstechnik, die einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen nach sich zieht;
- falsche Bedienung.
Damit die Mängel der Balkontür rechtzeitig erkannt werden, muss der Benutzer die Konstruktion regelmäßig inspizieren. Wenn die Tür durchhängt, sollte sie geöffnet werden, dann eine Sternchenschraube an der Struktur finden und mit einem Schlüssel einige Umdrehungen drehen. In einigen Fällen kann die Tür nach dem Eingriff durchhängen. In einer solchen Situation muss die untere Schraube festgezogen werden.
Wenn die Balkontüren nicht dicht schließen, kann dies auf eine abgenutzte Dichtungsschicht hinweisen. Um das Problem zu beheben, muss der Meister ein neues Dichtungsmaterial kaufen. Außerdem kann die Struktur nicht dicht schließen, wenn der Griff gebrochen ist. Um die Situation zu korrigieren, sollte die Tür angehoben und die Beschläge durch eine neue und bessere ersetzt werden.
Erwärmungsregeln
Um optimale Bedingungen im Raum zu erhalten, empfehlen Experten, die Balkontür zu isolieren.
Es gibt mehrere Möglichkeiten für die Wärmedämmung der Struktur:
- Fertigstellung der Tür mit Isolierung (es lohnt sich, das Material zu wählen, das keine Flüssigkeit aufnimmt, die von der Straße kommt;
- Wärmedämmung von Doppelholzkonstruktionen durch Fertigstellung des Türzwischenraums;
- Befestigung zusätzlicher Gläser, wenn möglich;
- alle sichtbaren Risse mit Polyurethanschaum abdecken;
- Anpassung der Beschläge und Austausch der Dichtung für einen festen Sitz von Flügel und Rahmen.
Bei der Auswahl der optimalen Isolierungsoption ist zu beachten, dass die Demontage der Tür in diesem Fall obligatorisch ist, da die Arbeiten in einer horizontalen Ebene durchgeführt werden müssen.
Design-Tipps
Wenn die Balkontür richtig montiert ist, sieht sie ordentlich aus.
Einige Benutzer raten jedoch dazu, es zusätzlich anzuordnen, um Wärme und Schall zu isolieren sowie die Oberfläche einfach zu dekorieren.
Um die Tür zur Loggia zu dekorieren und ihr dadurch Funktionalität zu verleihen, können Sie die folgenden Elemente verwenden.
- Gardinen aus Stoff. Diese Option gilt als Klassiker in der Einrichtung von Balkongruppen.
- Römische Vorhänge. Dank ihrer Verwendung können Sie die Struktur elegant dekorieren. Die Unannehmlichkeiten können in diesem Fall dadurch verursacht werden, dass Falten an den Vorhängen die Verwendung beeinträchtigen.
- Jalousie. Sie zeichnen sich durch eine einfache Handhabung aus und schützen den Raum zudem vor äußeren Einflüssen.
- Gerollte Vorhänge. Zu diesen Geräten zählen die positiven Eigenschaften von Jalousien und Stoffvorhängen. Dank einer großen Auswahl an Farben und Materialien kann jeder die beste Option für seine Wohnung wählen.
- Dekorfolie. Diese Dekoroption erfüllt eine gewisse Schutzfunktion. Dieses Material wird derzeit eher selten verwendet, da es Leimspuren an der Tür hinterlässt.
- Insektenschutz, die in den wärmeren Monaten verwendet wird.
Bei der Auswahl einer Gestaltungsoption für eine Balkontür sollten Sie nicht nur auf ihre ästhetischen Eigenschaften, sondern auch auf die Lichtdurchlässigkeit achten.
Anwendungsempfehlungen
Jeder Balkonbesitzer sollte wissen, wie man die Tür von außen und von innen richtig schließt, schmiert, öffnet. Außerdem sollte der Benutzer wissen, was zu tun ist, wenn er von der Seite hört, dass die Tür quietscht oder nicht dicht schließt.
Die Pflege der Tür auf der Loggia besteht aus folgenden Punkten:
- Überprüfung der Leichtigkeit des Öffnens und Schließens;
- jährliche Bearbeitung des Schlosses und des gesamten Türumfangs mit einem Spezialwerkzeug;
- Waschen der Oberfläche mit Seifenwasser;
- Glasreinigung mit speziellen Reinigungsmitteln;
- Anziehen der Zungenschraube am Türschloss im Winter und beim Lösen im Sommer.
Balkontüren sind ein wichtiger Bestandteil des Raumes. Ihre Auswahl und Installation sollte verantwortungsbewusst und korrekt durchgeführt werden.Bei einer hochwertigen Installation dieser Konstruktion kann sich der Eigentümer der Wohnung auf ein optimales Raumklima und eine lange Lebensdauer der Tür verlassen.