Verglasung von Balkon und Loggia mit einem Aluminiumprofil
Das Verglasen von Balkonen und Loggien mit Aluminiumprofilen ist seit langem ein gängiges Verfahren. Der Raum, der bis vor kurzem nur zur Aufbewahrung von alten Dingen diente, wird nun zu einem vollwertigen Raum.
Vorteile und Nachteile
Moderne Verglasungsvarianten bieten eine angenehme Temperatur und einen hervorragenden Schutz vor Niederschlag und extremer Kälte. Bei der Verglasung werden die besten Wärmedämmstoffe und Fensterrahmen verwendet, die keine kalte Luft in den Raum lassen und bei Hitze für Kühle sorgen. Solche Technologien sind jedoch teuer und werden daher nicht sehr oft verwendet.
Die Verglasung mit Aluminiumprofilen wird sowohl hinsichtlich der Kosten als auch der Leistung als akzeptabel angesehen. Diese Option hat die folgenden Funktionen.
- Wenn Aluminiumkonstruktionen verwendet werden, ist es möglich, einen Rahmen mit Schiebetüren zu installieren. Entlang der Führungen lassen sich die Flügel auseinanderfahren, was deutlich an Nutzfläche spart. Auch in engen Räumen lassen sich kompakte Aluminiumrahmen einbauen, ohne den Durchgangsraum mit massivem Glas zu beanspruchen.
- Aluminium ist sehr leicht, sodass Rahmen aus diesem Material auf jedem Balkon montiert werden können, unabhängig vom Zustand des Sockels. Sie können eine 6-Meter-Loggia mit einem leichten Aluminiumprofil mit Ihren eigenen Händen verglasen, ohne auf die Hilfe einer anderen Person zurückgreifen zu müssen.
- Ein Farbmittel wird speziell für Aluminium in Form eines Pulvers hergestellt. Die Farbe kann jeden Farbton haben, ist langlebig, verblasst nicht bei direkter Sonneneinstrahlung. Das Farbpulver hat eine sehr schöne und satte Farbe. Dank einer Vielzahl von Farben können Sie das Fenster in jeder Farbe streichen, sodass das Design mit anderen Elementen der Raumausstattung kombiniert wird.
Das Aluminiumprofil hat jedoch auch einige Nachteile, die bei der Auswahl eines Rahmens für Ihren Balkon berücksichtigt werden müssen.
- Obwohl Aluminium leicht und einfach zu installieren ist, hält es die Wärme nicht gut. Im Winter ist es beispielsweise auf einem Balkon mit Aluminiumrahmen nur wenige Grad wärmer als draußen. Bei starkem Frost kann die Struktur einfrieren und die Klappen werden nicht mehr geöffnet. Es wird möglich sein, das Fenster erst nach dem Löschen des Eises zu öffnen, was auch einige Unannehmlichkeiten mit sich bringt.
- Das Aluminiumprofil schützt aufgrund der zu geringen Dichtigkeit nicht vor Straßenlärm. Auf dem Balkon ist zu jeder Jahreszeit Straßenlärm zu hören. Dieser Indikator beeinflusst auch die Widerstandsfähigkeit der Struktur gegen starken Wind. Aluminiumprofile lassen kalte Luft durch, sodass bei Wetterumschwüngen das Blasen spürbar ist.
- Es ist besser, Aluminiumrahmen nur zu verwenden, wenn die Tür auf dem Balkon gut isoliert ist. Wichtig ist, dass die Tür eine gute Schalldämmung hat, da sonst Straßengeräusche im Nebenraum zu hören sind.
Wenn Sie richtig an die Sache herangehen, können Sie die Nachteile von Aluminiumprofilen leicht kompensieren. Ein verantwortungsvoller Ansatz schützt den Balkonraum vor Niederschlag und starkem Wind sowie vor den Geräuschen einer lauten Straße.
Vergleich mit Kunststoff
Der Unterschied zwischen Aluminium- und Kunststoffkonstruktion ist signifikant. Plastik ist zum Beispiel teurer. Wenn ein Fenster aus diesem Material besteht, wird Kunststoff auch für die Verglasung der restlichen Elemente verwendet. Diese Option wird als Warmverglasung bezeichnet, da ein solcher Balkon immer warm bleibt und fast keine Straßengeräusche vermisst.
Auch die Parameter der Wohnung sind wichtig.... Zum Beispiel sollten Sie im "Chruschtschow" keine Kunststoffprofile installieren: Eine schwache Grundplatte hält einem solchen Gewicht einfach nicht stand. Für Wohnungen dieser Art sind PVC-Rahmen besser geeignet, die zusätzlich isoliert werden sollten. Zukünftig erhalten Sie einen warmen Balkon, auf dem Sie sich ein persönliches Büro einrichten können.
Bei der Verglasung werden alle Konstruktionen direkt auf der Brüstung montiert. Für einen gewöhnlichen Balkon ist es besser, Aluminiumprofile zu wählen. Auf dem Balkon dieser Konfiguration erhalten Sie nicht viel Wärme, aber die Struktur wird zuverlässig vor Schmutz und Staub geschützt. Diese Verglasungsoption wird kalt genannt.
Artenübersicht
Aluminiumverglasung hat mehrere Möglichkeiten.
Fernbedienung
Manchmal wird verglast, ohne den Balkonraum zu verlassen. Diese Option ist möglich, wenn die Struktur einen eigenen Rahmen hat. Es gibt aber auch andere Ideen, beispielsweise wenn die Verglasungselemente etwas aus dem Geländer herausragen. Die Form dieses Designs kann einer Halbkugel oder einem Polyeder ähneln. Wenn die letzte Verglasungsoption gewählt wurde, ist es wichtig, die Grenzen der Vorsprünge zu berücksichtigen (der Balkon bietet keinen großen Ausgang über seinen Umfang hinaus). Diese Option ist speziell für die Kaltverglasung relevant, es funktioniert nicht, die Fläche des Balkons auf diese Weise zu vergrößern.
Wenn Baunormen verletzt werden, liegt zusätzliches Gewicht auf der Grundlage. Nicht jeder Balkonsockel sorgt für eine hohe Belastung, daher kann die Konstruktion in Zukunft einfach einstürzen. Beim Einbau einer Außenverglasung ist ein weiterer Stahlrahmen erforderlich. Nur Profis können solche Arbeiten erledigen, und eine solche Struktur kostet doppelt so viel wie herkömmliche Optionen. In dem zusätzlichen Platz können Sie jedoch:
- stellen Sie ein breites Fensterbrettregal ein;
- bauen Sie eine schöne Tischplatte für Teepartys;
- einen zusätzlichen Desktop erstellen.
Rahmenlos
Diese Option sieht schön und beeindruckend aus. Riesige Panoramafenster können den ganzen Platz einnehmen. Am häufigsten werden rahmenlose Strukturen in teuren Hotels montiert.
Kalt und warm
Betrachten Sie zunächst die Option der Kaltverglasung. Die Rede ist hier von einer preiswerten Aluminium-Glaseinheit, die die Wohnung zuverlässig vor Schmutz, Schnee und Regen schützen soll. Das Balkonzimmer wird in eine Veranda, Abstellraum umgewandelt. Diese Lösung hat viele Vorteile.
- Akzeptable Kosten. Aluminiumprofile sind viel billiger als Analoga aus Holz oder Kunststoff. Dies ist genau das Geheimnis der Popularität solcher Designs. Wenn der Balkon die Rolle eines Abstellraums für nützliche Gegenstände spielt, ist ein solches doppelt verglastes Fenster am besten geeignet.
- Geringes Gewicht. Nicht jede Brüstung sorgt für eine hohe Belastung, daher sind leichte Aluminiumprofile immer gefragt. Schiebeflügel sparen Platz und sind absolut sicher in der Anwendung. Solche Türen werden selbst durch den stärksten Wind niemals geöffnet oder zerbrochen.
- Lange Lebensdauer. Aluminiumrahmen sind sehr einfach zu bedienen, können Ihnen aber viele Jahre treue Dienste leisten. Es wird angenommen, dass die Mindestlebensdauer solcher Strukturen 35 Jahre beträgt.
- Kompaktheit. Diese Option ist perfekt für die Installation auch auf engstem Raum. Schiebetüren nehmen nicht viel Platz ein und versperren den Durchgang nicht. Mit einer breiten Fensterbank können Sie die Nutzfläche vergrößern.
- Attraktives Erscheinungsbild. Aluminiumstrukturen können jede Farbe haben. Teilweise sind die Oberflächen der Profile getönt, es gibt auch Spiegelversionen.
Es gibt auch Nachteile, wir haben sie oben beschrieben:
- schlechte Wärmespeicherung;
- Vereisung der Ventile;
- geringe Geräuschdämmung.
Bei Warmverglasungen wird eine sogenannte Wärmebrücke verwendet, die eine spezielle Schicht ist, um die Wärme im Raum zu halten. Die Wärmebrücke wird verwendet, um Aluminiumkonstruktionen zu isolieren. Doppelverglaste Fenster dieser Konfiguration haben nicht nur die äußeren und inneren Teile, sondern auch eine spezielle thermische Dichtung. Diese Option wird als Warmverglasung bezeichnet. Warme Dreistreifenverglasungen haben gegenüber Kaltverglasungen Vorteile: Der Raum wird warm gehalten, Straßengeräusche dringen nicht in die Räume ein.
Aluminiumrahmen, die in Warmverglasungen verwendet werden, erfordern die Installation mehrerer Luftkammern: von 3 bis 7 Stück. Gleichzeitig wird die Lebensdauer der Fenster deutlich erhöht und erreicht etwa 85 Jahre. Rahmen zeichnen sich durch ihre strukturelle Komplexität aus, die Dicke der Isolierglaseinheiten erreicht 15 mm, jedoch steigt auch die Festigkeit solcher Profile.
Die Kosten für Aluminiumprofile mit Wärmebrücke sind höher als der Preis für Analoga aus Kunststoff oder Holz. Dies ist eine großartige Option für Gebiete mit kaltem Klima, es ist auch für Kenner von hoher Qualität geeignet, denn in Zukunft werden sich solche Fenster bezahlt machen. Warme Aluminiumprofile zeichnen sich durch die Verwendung unterschiedlicher Flügelarten aus.
Es gibt Schiebe- oder Schaukeloptionen. Die Arbeitskosten und das wärmste Profil setzen sich aus dem Grundrissformat des Balkonraums zusammen.
Nach Art des Fensteröffnungssystems
Bei der Erstellung eines Balkonverglasungsprojekts ist die Art der Öffnung des Flügels von großer Bedeutung. Es gibt folgende Möglichkeiten:
- blinde (nicht öffnende) Fenster;
- Schiebetüren;
- Pendeltüren.
Swing-Modelle funktionieren mit speziellen Beschlägen, die ein leichtes Drehen und Kippen der Türen zur Seite ermöglichen. Schieberahmen haben Rollbeschläge, dank derer die Türen beim Öffnen zur Seite gleiten. Diese Option spart Platz. Gehörlose Türen können nicht geöffnet werden, und das Design selbst impliziert keine Belüftung der Räumlichkeiten.
Aluminiumprofile können andere Öffnungs- und Schließkonfigurationen haben: Gaubenklappen und vertikal verschiebbare Modelle. Experten raten Ihnen, die Wahl des Öffnungsformats der Flügel sorgfältig abzuwägen. Sie müssen die Option auswählen, die für einen bestimmten Balkon am besten geeignet ist. Lassen Sie sich zu Zubehör, Profilmerkmalen und Verglasungsmöglichkeiten besser von einem Fachmann beraten.
Außerdem, Es wird empfohlen, alle Verglasungsformate zu berücksichtigen, nachdem ihre funktionalen Eigenschaften untersucht wurden. Ausstellfenster können einen oder mehrere Flügel haben. Diese Rahmen funktionieren am besten in der Mitte des Fensters. Ausstellfenster können mit festen Flügeln abgewechselt werden. Sie können auch Rahmen mit einer anderen Anzahl von Glaseinheiten verwenden.
Wenn das richtige Format der Struktur gewählt wird und alle Arbeiten mit hoher Qualität ausgeführt werden, ist das Fenster luftdicht, schützt zuverlässig vor Wärmeverlust, Straßenlärm und starkem Regen. Es ist besser, Schiebetüren zu montieren, wenn auf dem Balkon selbst keine Schwenkrahmen installiert werden können. Einrahmenfenster können nach links oder rechts geöffnet werden, sodass Sie die für Ihren Balkon optimale Option wählen können.
Laut Experten sollten Schiebekonstruktionen im kalten Winter nicht verwendet werden: Mechanismen können einfrieren.
Installation
Die Verglasung eines Balkons mit einem Aluminiumprofil ist sehr einfach, auch eine Person ohne entsprechende Erfahrung kommt damit zurecht. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung der Arbeiten sollte wie folgt aussehen:
- Vorbereitungsphase;
- Montage;
- anschließende Arbeit.
Betrachten wir jeden Arbeitsschritt separat.
Vorbereitungsphase
Zuerst müssen Sie das alte Fenster entfernen. Dies muss sehr sorgfältig erfolgen. Ein alter Rahmen, besonders wenn er in einem schlechten Zustand ist, kann einfach bröckeln oder unter seinem Eigengewicht fallen. Wenn die Basis von der vorherigen Struktur befreit ist, müssen Sie die Oberflächen von Schmutz oder getrocknetem Polyurethanschaum reinigen. Gehen Sie beim Entfernen des alten Rahmens sehr langsam und vorsichtig vor. In diesem Fall müssen Sie versuchen, den Sockel nicht zu beschädigen, indem Sie die Nägel herausziehen, die die alte Glaseinheit zusammenhalten.
Auch die alte Halterung muss demontiert werden, da bald eine neue an ihrer Stelle erscheinen wird. Ist der Betonsockel zu stark beschädigt, muss er zunächst restauriert oder durch einen neuen ersetzt werden. In diesem Fall müssen Sie einige Tage warten, bis die Betonschicht zur Wiederherstellung der Struktur vollständig getrocknet ist. Um eine möglichst gute Montage zu gewährleisten, kann oben am Geländer ein Holzklotz befestigt werden. Daran wird künftig ein Aluminiumrahmen befestigt. Nach der vorbereitenden Vorbereitung können Sie mit der Installation eines neuen Fensters beginnen.
Montage
Zuerst müssen Sie den Fensterrahmen demontieren, während Sie alle Öffnungselemente entfernen. Dies ist notwendig, um das Gewicht der Struktur zu verringern, und die Installation selbst wird vereinfacht. Wenn der Rahmen nur blinde Bereiche enthält, werden doppelt verglaste Fenster daraus entfernt, damit sie beim Einbau nicht beschädigt werden.
Dann kommen spezielle Befestigungsmechanismen ins Spiel: Klammern und Platten. Die Rahmenelemente sind an Mechanismen befestigt, zwischen denen ein kleiner Spalt vorhanden sein sollte. Die Schrittweite wird in Abhängigkeit vom Gewicht des Fensterrahmens und dem Durchmesser der Montageplatten berechnet. Sie können sie mit selbstschneidenden Schrauben für Metallarbeiten direkt am Profil befestigen.
Der Rahmen muss in die Nut gelegt und anschließend mit Keilen in einer Position gesichert werden. Sie sind auch notwendig, wenn der Rahmen ein bestimmtes Niveau erreichen soll. Während der Arbeit müssen Sie die Position des Rahmens ständig messen, um keine Berechnungsfehler zu machen.
Die Keile müssen fest gehalten werden, damit die Struktur während des Betriebs nicht herunterfällt.
Nacharbeit
Nach der Installation ist es notwendig, alle Lücken zwischen der Wand und dem Fenster zu durchlaufen und Polyurethanschaum darin einzusprühen. Der Schaum trocknet etwa einen Tag, also lassen wir den Rahmen 24 Stunden geschlossen. Nachdem der Schaum getrocknet ist, können Sie den Überschuss entfernen, indem Sie ihn mit einem Messer abschneiden.
Einstellung
Zunächst ist eine sorgfältige Inspektion aller Teile der Struktur erforderlich. Besonderes Augenmerk sollte auf die Flügel am unteren und oberen Rand des Fensterrahmens gelegt werden. An den Enden des Fensters befinden sich Löcher, die mit einem schwarzen Overlay bedeckt sind. In diesen Löchern befindet sich eine spezielle Schraube, die mit einem 4-mm-Sechskant eingestellt werden kann.
Vor dem Anpassen von Fensterrahmen und Flügeln müssen Sie diese anpassen.
- Wenn es sich um eine Gleitstruktur handelt, müssen Sie die Rollen einstellen. Um den Flügel anzuheben, müssen Sie den Schlüssel mehrmals nach links von sich drehen. Ein Lot oder eine Wasserwaage kann erforderlich sein, um die Struktur gerade und dicht zu halten. Bei korrekter Ausführung lässt sich der Flügel leicht öffnen oder schließen.
- Auch die Funktion des Schwenkmechanismus muss überprüft werden. Manchmal kann das Problem des Öffnens oder Schließens der Klappen in der falschen Bedienung von Teilen liegen. Dies bedeutet, dass bei der Installation einige Elemente falsch montiert wurden. Wurde das Gegenstück falsch montiert, kann es einfach verdreht werden. Der Schlüssel (Nr. 2.5 ist geeignet) muss in das Loch in der Mitte eingeführt und das Teil so gedreht werden, dass alle Teile der Struktur auf gleicher Höhe liegen.
- Schärpe Streifen. Wenn die Zunge nicht einrastet, muss sie herausgezogen und etwas angezogen werden. Zuerst müssen Sie die Befestigungsschraube lösen und dann die Funktion der Zunge an den Beschlägen einstellen.
Erwärmen
Zusätzliche Isolierung schadet nie. Um einen Balkon mit einem Aluminiumrahmen zu isolieren, müssen Sie die Metallschienen mit einem Außenschirm schließen. Für die gleichen Zwecke müssen Sie im Inneren des Balkons Schaumstoffschichten oder expandiertes Polystyrol verwenden. Dank einer solchen Isolierung sind die Straßengeräusche im Inneren nicht zu hören und die Wärme bleibt im Raum. Bei der Montage eines Aluminiumprofils ist eine vollflächige Dämmung nicht erforderlich.
Alles hängt allein von der Art der Verglasung sowie von der Funktionalität des Rahmens ab.
Pflegetipps
Die Wartung von Aluminiumrahmen ist extrem einfach. Oberflächen müssen nicht von alten Farbschichten gereinigt oder zusätzlich geschliffen werden. Um den Rahmen zu verfeinern und optisch zu aktualisieren, einfach mit einem nassen Tuch darüber laufen. Es empfiehlt sich, hochwertige Reinigungsmittel zu verwenden. Für die Verarbeitung eignen sich spezielle Haushaltschemikalien für die Fensterreinigung.
Aluminium ist ein weiches Metall, das im Laufe seiner Lebensdauer kleine Kratzer aufweist. Diese kleinen Mängel können mit Korrekturprodukten leicht beseitigt werden. Wenn auf dem Aluminiumrahmen große Späne auftreten, müssen diese mit speziellen Harzen bedeckt werden. Experten raten davon ab, Nitro-Lösungsmittel bei der Rekonstruktion von Aluminiumoberflächen zu verwenden.
Hier noch einige Pflegehinweise:
- sobald der Rahmen mit Schmutz bedeckt ist, muss er gereinigt werden (am besten mindestens zweimal im Jahr die Aluminiumoberflächen reinigen);
- für die Pflege von Aluminiumrahmen gibt es spezielle Verbindungen, die empfohlen werden;
- Die Art der Pflege kann auch vom Format der Fensterkonstruktion abhängen, daher ist es besser, sich beim Hersteller über die Reinigung der Oberflächen zu erkundigen.
Reparaturfunktionen
Auch die Reparatur von Aluminiumrahmen ist nicht schwierig. Es kann aus folgenden Verfahren bestehen:
- einbau neuer Armaturen sowie deren Einstellung;
- Austausch des Dichtungsbereichs;
- Rahmenaustausch;
- Klappenverstellung.
Aluminium kann als sprödes Material bezeichnet werden, daher muss sehr sorgfältig gearbeitet werden.
Bei komplexen Reparaturarbeiten wenden Sie sich am besten an einen Spezialisten.
Rezensionsübersicht
Anders ist die Einstellung der Wohnungseigentümer zu Aluminiumprofilen. Wenn wir die Bewertungen analysieren, die auf Websites und Foren gefunden werden, können wir die folgenden Informationen hervorheben:
- Verbraucher sagen, dass Kunststoffrahmen im Vergleich zu Gegenstücken aus Aluminium zu sperrig sind;
- kunststoff kann sich nicht rühmen, gegen mechanische Beschädigungen beständig zu sein;
- Aluminiumrahmen halten die Wärme nicht gut im Raum, in dem sie Kunststofffenstern unterlegen sind.
Wohnungseigentümer, die sich für den Einbau von Aluminiumrahmen entschieden haben, weisen darauf hin, dass dies sehr schnell und einfach möglich ist. Wenn eine Kaltverglasung gewählt wurde, müssen Sie verstehen, dass es auf dem Balkon kalt ist, daher ist es besser, sie im Winter nicht zu verwenden. Die Besitzer ihrer eigenen Quadratmeter behaupten, sie hätten versucht, die Balkonräume auf verschiedene Weise zu isolieren: mit Heizkörpern oder abnehmbaren Heizkörpern. Diese Methoden blieben jedoch erfolglos: Die Hitze ging schnell auf die Straße.
Viel besser gefiel den Nutzern die warme Verglasung. So können Sie sich auf dem Balkon warm halten und Straßenlärm dringt in keiner Weise in die Wohnung ein. Als Nachteil dieser Option nannten die Benutzer die hohen Kosten für solche Arbeiten. Auch die Wohnungseigentümer lieben die stilvolle Optik und Langlebigkeit der Aluminiumrahmen. Ich habe mich über die Möglichkeit gefreut, die Fenster in jeder Farbe zu streichen, verschiedene Farbkombinationen zu wählen.
Zu den Vorteilen von Aluminiumprofilen gehörte ihre Wartungsfreundlichkeit. Um den Rahmen richtig zu pflegen, müssen Sie nicht viel Zeit und Mühe aufwenden. Schmutz wird sofort von solchen Oberflächen gereinigt. Besitzer von gewöhnlichen "Chruschtschows" sowie alten Wohnungen, insbesondere wie Aluminiumrahmen.
Die Konstruktionen sind sehr leicht, sie belasten die Balkonplatten nicht stark. Kunststoffrahmen sind viel schwerer.
Alles zur Verglasung von Balkon und Loggia mit einem Aluminiumprofil im Video unten.