Aluminium-Schiebefenster zum Balkon und zur Loggia
Heutzutage ist ein verglaster Balkon längst nicht mehr etwas Außergewöhnliches und in fast jeder Wohnung ein normales Phänomen. Außerdem werden jetzt recht multifunktionale Räume aus einem Balkon oder einer Loggia gemacht, die im Prinzip nicht schlechter sein werden als jeder Raum im Raum. Die Abmessungen solcher Räume sind zwar klein, weshalb so viel Platz wie möglich eingespart werden muss. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die Installation von Aluminium-Schiebefenstern auf dem Balkon.
Diese ziemlich interessante Lösung wird dazu beitragen, auf dem Balkon oder der Loggia deutlich Platz zu sparen und sich vorteilhaft vom Hintergrund anderer Strukturen dieser Art abzuheben.
Besonderheiten
Balkonschiebesysteme aus Aluminium sind platzsparend konzipiert. Dies wird durch den Öffnungsmechanismus erreicht. Solche Rahmen öffnen sich nicht auf der Straße oder in den Räumlichkeiten. Sie gleiten einfach auseinander, sodass sich die Profilflügel in der gleichen Ebene bewegen. Die Konstruktion dieses Typs selbst hat übrigens kleine Masse, weshalb sein Einsatz besonders in Altbauten gerechtfertigt ist, wo die gesamte erforderliche Fläche verstärkt werden muss, das Gebäude oder seine einzelnen Elemente jedoch aufgrund der hohen Belastung das Gewicht der Verglasung möglicherweise nicht tragen.
Und gerade bei Aluminium-Balkonfenstern ist dieses Problem zu 100 % gelöst.
Darüber hinaus sind solche Systeme oft verwendet für Trennwände in Bürogebäuden oder Veranden in Ferienhäusern. Es besteht sogar die Möglichkeit, sie an der Tür zu befestigen. Dies ist äußerst komfortabel und ermöglicht es, einen Teil des Platzes einzusparen.
Wenn wir mehr über die Eigenschaften solcher Systeme sprechen, dann haben sie ziemlich lange Lebensdauer... Normalerweise sind es etwa 80 Jahre. Gleichzeitig weisen sie trotz ihrer Leichtigkeit eine hohe Festigkeit und eine hervorragende Haltbarkeit auf. Darüber hinaus sind diese Balkonsysteme mit speziellem Pulver beschichtet, was die Schmutzresistenz erhöht.
Artenübersicht
Aluminium-Schiebefenster gibt es in verschiedenen Ausführungen. Sie werden in der Regel nach zwei Kriterien unterteilt:
- durch den Öffnungsmechanismus;
- nach Profiltyp.
Wir werden versuchen, dieses Problem genauer zu verstehen.
Nach Profiltyp
Nach diesem Kriterium werden Aluminiumfenster in folgende Kriterien unterteilt:
- kalt;
- warm.
Die erste Verglasungsart wird normalerweise für Wohnungen verwendet, die keinen Schutz vor Frost, Kälte und niedrigen Temperaturen benötigen. Die Warmverglasung von Balkonen setzt in der Regel eine spezielle Einbaustruktur voraus, die das Eindringen von kalter Luft in die Wohnung verhindert.
Durch Öffnungsmechanismus
Wenn wir über ein Kriterium wie den Öffnungsmechanismus sprechen, gibt es 4 Arten von Aluminium-Schiebefenstern.
- Gleiten... In diesem Fall bewegen sich die Klappen in die richtige Richtung. Zum Öffnen des Flügels müssen keine Gegenstände von der Fensterbank entfernt werden.
- Parallel gleitender Typ. Dies ist die gebräuchlichste Option, die es ermöglicht, die Flügel zu bewegen, ohne die Vorhänge zu berühren.
- Das sogenannte Akkordeon... Diese Option wird häufig in Hütten montiert, da das Öffnen und Schließen in diesem Fall nach dem Prinzip einer Ziehharmonika erfolgt. Dadurch ist es möglich, den Raum zu belüften, indem der Flügel leicht geöffnet oder dicht geschlossen wird, um die Wärme zu speichern.
- Klapp-Schiebe... Sie ermöglicht es, den Fensterflügel komplett zur Seite zu bewegen und die Öffnung weit zu öffnen. Solche Systeme zeichnen sich durch ihren Einsatz in Landhäusern aus. Dies ermöglicht einen Panoramablick auf die hintere Terrasse.Mit dieser Art von Layout wird es möglich, von den Räumlichkeiten in den Hinterhof zu gelangen.
Installation und Einstellung
Jetzt werden wir analysieren, wie das Installationsschema für solche Fenster aussehen wird und was dafür erforderlich ist. Grundsätzlich unterscheidet sich der Installationsprozess in diesem Fall nicht wesentlich von der Installation von Kunststoffanaloga. Aber hier sollte verstanden werden, dass der Mechanismus ihrer Arbeit immer noch anders sein wird. Zuerst müssen Sie also die Räumlichkeiten vorbereiten und sich mit einer bestimmten Liste von Werkzeugen bewaffnen, danach können Sie mit der Installation fortfahren. Beachten Sie, dass bei der Montage und Installation auf keinen Fall Fehler gemacht werden dürfen, da diese später nicht behoben werden können. Wenn wir über die erforderlichen Werkzeuge sprechen, müssen Sie Folgendes zur Hand haben:
- Niveau;
- Polyurethanschaum;
- Meißel;
- Hammer;
- elektrische Bohrmaschine.
In der Vorbereitungsphase der Arbeit müssen Sie Maße der Fensteröffnung. In Ermangelung von Erfahrung wäre es besser, sich in dieser Angelegenheit an einen professionellen Vermesser zu wenden. Obwohl die meisten Hersteller ihren Kunden sofort die Dienste ihrer eigenen Vermesser anbieten. Das heißt, bei der Bestellung von Aluminium-Schiebefenstern können Sie Spezialisten anrufen, die die Abmessungen der Fensteröffnung korrekt und am genauesten bestimmen und Empfehlungen geben, welche Materialien im jeweiligen Fall besser zu verwenden sind.
Danach müssen Sie den Raum vorbereiten. Dazu müssen Sie alle Möbel aus den Nachbarzimmern herausnehmen. Andernfalls wird es mit Staub bedeckt und verschlechtert sich. Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, die Möbel herauszunehmen, können Sie sie mit Folie abdecken.
Außerdem müssen Sie die Fensteröffnung für die Installation vorbereiten. Dazu müssen Sie es reinigen und seinen Füllstand überprüfen. Auf keinen Fall darf die Öffnung Unregelmäßigkeiten aufweisen. Andernfalls kann dies in Zukunft zu einer falschen Installation von Fenstern und deren fehlerhafter Bedienung führen.
Für die korrekte Installation einer solchen Struktur benötigen Sie folge strikt einem bestimmten Algorithmus... Denn, wie oben bereits erwähnt, kann ein Fehler später nicht mehr korrigiert werden. Der Installationsprozess folgt in diesem Fall also einem bestimmten Algorithmus.
- Zuerst muss es eine Art Fundament für den Fensterrahmen geben. Um es zu erstellen, nehmen Sie ein Metallprofil, das mit Dübeln befestigt ist. Wenn es um die Erstellung einer Loggia geht, können Sie mit einem Holzsockel auskommen.
- Im nächsten Schritt werden die Komponenten nach Anleitung in den Rahmen montiert. Das Produkt wird normalerweise zerlegt geliefert, aber alle Teile sind nummeriert, so dass der Zusammenbau nicht allzu schwierig ist.
- Jetzt müssen Sie die Fensterbank installieren. In der Regel besteht es aus einer oder mehreren Komponenten, je nach Form der Öffnung und ihren Abmessungen.
- Zur Fensterbank von der Außenseite des Gebäudes ist erforderlich die Ebbe reparieren.
- Die Sektionen werden in der Regel an der Basis befestigt, danach werden sie miteinander verbunden.
- Erst danach ist es erforderlich Befestigen Sie den Rahmen oben an der Öffnung. Alle Lücken sollten mit Polyurethanschaum gefüllt werden.
- Sie sollten es auch sein mit einem Dichtmittel behandeln.
- Es bleibt nur noch die Flügel zu installieren... Sie werden zuerst im oberen Bereich der Öffnung und dann im unteren Bereich installiert.
Wenn die Installation abgeschlossen ist, sollten Sie Jalousien und Moskitonetze installieren. Es sollte auch gesagt werden, dass es besser ist, die gesamte Struktur nicht unabhängig, sondern mit einem Assistenten zu sammeln. Dadurch sparen Sie viel Zeit.
Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie Sie alle Elemente so anpassen, dass die betreffende Struktur einwandfrei funktioniert und ihre Funktionen effizient ausführt. Wenn Sie sich entscheiden, die Einstellung selbst vorzunehmen, besteht sie aus 2 Schritten:
- von der Einstellung der Rollen;
- von der Riegeleinstellung.
Wenn wir über die Einstellung der Rollen sprechen, befinden sich die entsprechenden Schrauben unter den schwarzen Platten. Sie befinden sich normalerweise an beiden Enden am unteren Rand des Fensters. Um sie einzurichten, müssen Sie sich mit einem 4-mm-Sechskant bewaffnen. Es wird dauern Heben Sie zuerst das Fenster vorsichtig an, indem Sie den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen. Höhenverstellungen müssen auf beiden Seiten synchron mit der obligatorischen Verwendung einer Wasserwaage vorgenommen werden... Andernfalls tritt die häufigste Fehlausrichtung der Struktur auf. Ursache für den Ausfall der Rollen ist oft ein falsch versorgtes Gegenstück. Um es richtig zu installieren, müssen Sie einen Schlüssel mit der Nummer 2,5 nehmen und ihn drehen. Der Schlüssel wird in das zentrale Loch gesteckt und das Element so eingeschraubt, dass vor der Fase Unter- und Oberteil etwa auf gleicher Höhe liegen.
Bezüglich der Latch-Korrektur gibt es in der Regel 2 Probleme, die bei diesem Element auftreten können:
- die Planke und die Zunge befinden sich auf unterschiedlichen Ebenen;
- die Zunge kann beginnen, in den Rahmen einzusinken.
Steht eine Person vor dem ersten Problem, dann ist klar, dass von einem Zusammenhang zwischen diesen Elementen nicht die Rede sein kann. In diesem Fall sollte der Teil, der aus der Struktur herausgekommen ist, an seinen Platz zurückgebracht werden. Schrauben Sie dazu die Stange mit einem 2,5 mm Sechskant ab. Wenn sich die Stange reibungslos entlang des Rahmens bewegt, muss sie so montiert werden, dass damit der untere Bereich des Schließstücks vor der Fase auf gleicher Höhe mit dem oberen Teil der Rastzunge vor der Fase liegt.
Wenn eine Person mit dem zweiten Problem konfrontiert ist, wenn die Zunge in den Rahmen einsinkt, muss in diesem Fall der Hebel zum Öffnen des Fensters nach unten gezogen und ein 3-mm-Inbusschlüssel in das entstandene Loch gesteckt werden die Befestigungsschraube drehen. Der Schlüssel sollte in die entgegengesetzte Richtung von der Stelle gedreht werden, an der sich die Beschläge befinden. Das heißt, wenn sich der Riegel am rechten Endteil des Flügels befindet, muss der Sechskant nach links gedreht werden und umgekehrt. Nach dem Lösen der Schraube kann die Zunge auf das gewünschte Maß angezogen werden. Danach muss nur noch die Feststellschraube wieder angezogen werden.
Geheimnisse reparieren
Eine Aufgabe wie die Reparatur von Aluminiumfenstern sollte am besten Spezialisten anvertraut werden, die in solchen Angelegenheiten etwas Erfahrung haben.... Zum Beispiel, wenn sie entfernt werden müssen, weil das Fenster zerbrochen ist oder der Rahmen irgendwelche Mängel aufweist.
Aber sie zu pflegen ist ganz einfach. Wenn Sie einige einfache Regeln befolgen, können die Leistung solcher Fenster und ihr angenehmes Aussehen lange erhalten bleiben.
Zuallererst sollten Fenster dieses Typs von Schmutz und Staub fernhalten. Dazu müssen sie mindestens 2-3 Mal im Jahr gereinigt werden. Parallel sollte der Flügel auf die Bildung von verschiedenen Arten von Defekten überprüft werden. Aufgrund von Staub können sich die Mechanismen schwerer bewegen als zuvor oder allgemein verklemmen. Daher sollten Sie vorsichtig sein.
Wenn Staub und Schmutz Risse oder gar Defekte verursacht haben, können diese Probleme ausschließlich durch Abdecken mit Korrektoren auf Silikon- oder Harzbasis auf Aluminiumbasis gelöst werden. Durch die ständige Verwendung solcher Materialien kann das Auftreten schwerwiegender Mängel vermieden werden. Und solche Fenster werden genauso gewaschen wie hölzerne Gegenstücke. Außerdem ist es nicht überflüssig, die Fensterdichtungen mit Öl auf Silikonbasis zu schmieren. Und um das Aussehen der Fenster zu erhalten, sollten Sie besser keine stark ätzenden Reinigungsmittel verwenden.
Sehen Sie sich das Video zur Balkonverglasungstechnik mit Aluminium-Schiebefenstern an.