Klassische Kleidung für Männer

Inhalt
  1. Besonderheiten
  2. Grundgarderobe
  3. Farbabstimmungsregeln
  4. Zubehör auswählen
  5. Stylisten-Tipps
  6. Stilvolle Looks

Klassische Kleidung ist ein fester Bestandteil der Garderobe eines jeden Vertreters des stärkeren Geschlechts - unabhängig von Alter und Beruf. Kleidung im klassischen Stil ist bei jungen Menschen ebenso gefragt wie bei Vertretern von Reife und Alter. Was sind seine Funktionen? Was ist eine Basic-Garderobe? Wie kombiniert man die Dinge richtig und erstellt ein Bild im klassischen Stil?

Besonderheiten

Kleidung im klassischen Stil zeichnet sich durch Einfachheit, Eleganz, Konservativität und Verhältnismäßigkeit aus. Es unterscheidet sich von anderen Kleidungsstücken der Herrengarderobe durch einen strengeren Schnitt, das Fehlen von eingängigem und strukturiertem Dekor, zurückhaltende Farben.

Ein wichtiges Merkmal des klassischen Stils ist, dass er praktisch keinen Modetrends folgt. Aus diesem Grund ändert sich das Erscheinungsbild klassischer Dinge nur gelegentlich ganz unwesentlich und behält ihre ursprünglichen ursprünglichen Eigenschaften.

Es sollte beachtet werden, dass „klassische“ und „Business“-Kleidungsstile nicht gleichbedeutend sind. Der Geschäftsstil erbt tatsächlich die Merkmale der Klassiker, basierend auf den meisten seiner Prinzipien - Kürze, Eleganz, Zurückhaltung, Konservativität. Kleidung in diesem Stil ist ausschließlich für formelle Veranstaltungen und die Arbeit in einem Geschäftsumfeld bestimmt. Klassische Herrenbekleidung kann sowohl in formellen als auch in informellen Umgebungen angemessen sein.

Einer der von modernen Designern anerkannten Modetrends ist die Kombination von klassischer Kleidung mit Kleidungsstücken in anderen Stilen, zum Beispiel Casual, Retro, Vintage. Die Einfachheit der Klassiker ermöglicht es Ihnen, sie mit den gleichen lakonischen Richtungen zu kombinieren. Laut Stylisten hat klassische Herrenbekleidung solche anerkannten Eigenschaften:

  • Einfachheit und Eleganz des Schnitts;
  • passt perfekt;
  • hohe (oder sehr gute) Qualität von Materialien und Zubehör;
  • minimalistisches Design;
  • zurückhaltende und dezente Farben.

Darüber hinaus haben klassische Kleidungsstücke im Gegensatz zu Unisex-Kleidung eine ausgeprägte "Geschlechtsidentität".

Bei einer oberflächlichen Betrachtung der Dinge im Sinne unvergänglicher Klassiker wird jedem klar, für den sie bestimmt sind – für Männer oder Frauen.

Grundgarderobe

Basic-Kleidungsstücke für Herren ermöglichen es jedem Mitglied des stärkeren Geschlechts, schnell und mühelos einen eleganten und stilvollen Look zu kreieren. Die Basic-Garderobe umfasst nur wenige Artikel im klassischen Stil, die sich nicht nur untereinander, sondern auch mit vielen anderen Dingen gut kombinieren lassen.

  • Blazer - der obere Teil eines Herrenanzugs, der nicht nur mit Hosen im klassischen, sondern auch lässigen (casual) Stil sowie mit Jeans kombiniert werden kann. Eine klassische Jacke hat ein oder zwei Seiten, spitzes, rechteckiges oder schräges Revers, einen Umlegekragen, einen zentralen oder zwei seitliche Schlitze.

In europäischen Ländern sind klassische Jackenmodelle ohne Schlitze üblich.

  • Hose - der untere Teil des Herrenanzugs. Die Länge der klassischen Hose reicht bis zum Knöchel oder bis zum oberen Teil (Rist) des Fußes, der Schnitt ist streng gerade. In der traditionellen Version des Modells werden solche Hosen normalerweise in der Taille getragen.
  • Weste - ein Element eines dreiteiligen Herrenanzugs. Eine Besonderheit der klassischen Weste ist der Satin-Stoffrücken. Das Produkt kann eine oder zwei Seiten haben. Die Tiefe des Westenausschnitts sowie die Anzahl der Knöpfe können variieren.
  • Hemd (Chemie) - ein obligatorisches Element der grundlegenden Herrengarderobe. Klassische Modelle zeichnen sich durch lange Ärmel und einen Umlegekragen, geraden Schnitt und zurückhaltende monochromatische Farben (Weiß, Blau, Hellblau, Lila, Schwarz) aus. Eine Brusttasche ohne Patte ist erlaubt.

Für Geschäftsleute und Fans der allseits relevanten Klassiker empfehlen Designer, mindestens 5 Hemden in verschiedenen Farben im Kleiderschrank zu haben.

  • Mantel - ein weiteres wichtiges stück der grundgarderobe. Die klassische Länge der klassischen Modelle reicht bis zur Mitte der Oberschenkel oder bis zu den Knien, die Schnittart ist gerade. Ein Mantel im klassischen Stil darf nicht nur über einem Business-Anzug getragen werden, sondern auch über einfache Alltagskleidung (Jeans, Hose, Pullover, Rollkragen).

Die gebräuchlichsten und praktischsten sind schwarze Modelle.

  • Gerade geschnittene Jacke - eine unverzichtbare Option für Oberbekleidung für die Nebensaison. Klassische Modelle können optisch einer einreihigen oder zweireihigen Jacke ähneln. Auch bei Fans der Klassiker sind langgestreckte (bis zur Mitte der Oberschenkel) gerade Modelle von Jacken mit Reißverschluss oder Knöpfen, die einen Umlegekragen oder einen Stehkragen haben, beliebt.
  • Strickjacke - eine Art gestrickte Kurzjacke ohne Kragen, aus Wolle oder Jersey. Der klassische Cardigan besteht aus einem Rücken- und zwei symmetrischen Vorderteilen, hat einen soliden Frontschlitz und wird mit Knöpfen oder einem Reißverschluss geschlossen.

In der traditionellen Version hat der Schnitt der Strickjacke eine V-Form und eine beliebige Tiefe.

  • Polo Hemd - ein Kleidungsstück der Herrengarderobe, das optisch einem T-Shirt ähnelt. Dieses Produkt unterscheidet sich jedoch von einem T-Shirt durch das Vorhandensein eines Stehkragens und eines kleinen vertikalen Verschlusses.

In Ländern mit heißem Klima werden klassische Poloshirts als Teil eines leichten Büroanzugs verwendet.

  • Jeans im klassischen Stil - ein integraler Bestandteil der Grundgarderobe, der sowohl für das alltägliche als auch für das konventionelle Geschäftsimage verwendet wird. Die Jeans im Geiste der Klassiker hat eine gerade Passform und ein schlichtes, minimalistisches Design. Die traditionellen Farben sind Marineblau (Indigo), Graphitgrau und Schwarz.

Farbabstimmungsregeln

Wenn Sie mit dem Kombinieren von Dingen im klassischen Stil experimentieren, sollten Sie die Regeln zum Kombinieren von Farben nicht vernachlässigen. Eine solche Voraussicht wird dazu beitragen, visuelle Disharmonien im Bild zu vermeiden. Die Basis der klassischen Garderobenpalette bilden meist neutrale (Grund-)Farben und zurückhaltende Pastelltöne. Grund- oder unbunte Farben (Schwarz, Grau und Weiß) lassen sich aufgrund ihrer Neutralität gut miteinander kombinieren und mit anderen Farbtönen kombinieren.

Eine weitere todsichere Farbe, die in einer klassischen Herrengarderobe vorhanden sein muss, ist tiefes Marineblau. Es verbindet sich harmonisch nicht nur mit den Grundfarben, sondern auch mit allen Schattierungen der Blau-Blau-Skala. Auch Stylisten befürworten dunkle Rottöne in der Herrengarderobe. Kleidung in der Farbe „Burgunder“ oder „Marsala“ lässt Sie nicht langweilig aussehen, ohne über das klassische Bild hinauszugehen.

Es wird empfohlen, diese Farbtöne mit allen neutralen Farben zu kombinieren.

Pastellfarben gelten auch in einer Herrengarderobe als sehr passend. Blasses Blau, Lavendel, zarte Minttöne können die Strenge und Zurückhaltung der Grundfarben verdünnen. Sie sehen auch in Kombination mit Schattierungen ihres Sortiments harmonisch aus - Dunkelblau, Tiefviolett, Smaragd.

Klassische Kleidung in Brauntönen verwässert die Strenge eines Business-Office-Looks.

Stylisten raten Fans der Klassiker dazu, in der Basic-Garderobe mehrere Artikel in beliebigen Brauntönen zu haben – von warmem Beige bis Dunkelbraun. Kleidung in Brauntönen darf mit Dingen in fast allen stumpfen Farben kombiniert werden.

Designer empfehlen Mäßigung, wenn sie mehrere Dinge in verschiedenen Farbtönen kombinieren. Um koloristische Fehler zu vermeiden, raten Experten, nicht mehr als drei Farben in einem Look zu verwenden. Es gilt als optimal, eine oder zwei Grundfarben und eine Akzentfarbe zu verwenden.

Ein einfaches Beispiel ist hier ein Ensemble bestehend aus einem graphitgrauen Blazer, einer schwarzen Anzughose und einem amethystfarbenen Hemd.

Zubehör auswählen

Um einen klassischen Look zu kreieren, müssen Sie der Auswahl des passenden Zubehörs besondere Aufmerksamkeit schenken. Ihr Design muss dem Konzept des klassischen Stils vollständig entsprechen. Bei der Wahl einer Uhr, die fester Bestandteil eines klassischen Männerlooks ist, sollten Sie dezenten Accessoires mit minimalistischem Design den Vorzug geben. Es kann sich um eine Uhr mit abgerundetem oder rechteckigem Gehäuse an einem braunen oder schwarzen Lederarmband handeln.

Accessoires mit Metallarmbändern passen weniger gut zum klassischen Look. Bei der Auswahl von Schmuck (Manschettenknöpfe, Ringe, Armbänder) wird empfohlen, eleganten Produkten den Vorzug zu geben, die nicht auffallen.

Schlichter Schmuck aus Weiß- oder Gelbgold ohne große Steine ​​und auffälliges Dekor wird mit Kleidung im klassischen Stil am harmonischsten aussehen.

Stylisten-Tipps

Beim Kombinieren von Kleidungsstücken im klassischen Stil empfehlen Designer, eine Schichtung im Bild zu vermeiden. Dieser Trend ist eher charakteristisch für eingängige informelle Stile als für lakonische Klassiker. Bei der Erstellung eines Bildes sollten Sie eine Reihe einfacher Empfehlungen in Bezug auf die Farbe der Kleidung und die individuellen körperlichen Eigenschaften berücksichtigen.

Also, für Männer mit einer schweren, korpulenten Figur empfehlen Stylisten, Kleidung in dunklen Farben zu bevorzugen. Besitzer eines asthenischen Körperbaus sollten sich Experten zufolge auf leichte Kleidung ohne vertikale Streifen und längliche Drucke konzentrieren.

Stilvolle Looks

Kräftige Akzente werden mit neutralen Grundfarben gepaart, um einen eleganten, aber nicht langweiligen Business-Look zu kreieren. Ein Beispiel dafür ist das Ensemble bestehend aus einem taillierten Dreiteiler im kleinen Käfig, einem geraden Mantel mit spitzem Revers und einem klassischen lila Hemd mit Umlegekragen. Elegante Oxford-Stiefel aus Lackleder fügen sich nahtlos in dieses Ensemble ein.

Dieser Look ist perfekt für einen kühlen, trockenen Herbst oder Frühling.

Ein Poloshirt kann ein markantes Element eines klassischen Herrenensembles sein, das sich sowohl für formelle als auch für informelle Umgebungen eignet. Ein gutes Beispiel dafür ist das Ensemble bestehend aus einem himmelblauen Poloshirt, einer formellen dunkelblauen Businesshose und Lack-Oxford-Schuhen aus rotbraunem Leder. Eine goldene Uhr mit rundem Gehäuse und saphirblauem Zifferblatt passt natürlich in das präsentierte Ensemble.

Ein solches Ensemble ist ideal für den kühlen Sommer und den warmen Herbst.

Ein klassischer dunkler Cardigan aus feinem Strick ermöglicht das erfolgreiche Experimentieren mit lässiger Kleidung. Ein schlichtes, aber sehr stylisches Ensemble bestehend aus einem Hemd in kleinem weiß-blauen Karo, einem blauen Strickpullover und geraden sandfarbenen Jeans kann als Beispiel für einen konventionell-business-männlichen Look dienen. Eine klassische Krawatte mit einem diagonalen weiß-blauen Streifen ergänzt ein solches Ensemble erfolgreich.

Ein solches Image ist für moderne junge Männer, die die elegante Einfachheit der Klassiker und die Praktikabilität eines demokratischen Casual-Stils schätzen, eine Überlegung wert.

Die verlängerte, gerade geschnittene Jacke für die Saison kann eine hervorragende Ergänzung zu einem zweiteiligen Business-Anzug sein. Wichtige Bedingungen bei der Auswahl sind minimalistisches Design, monochrome Farben und das Fehlen von unnötigem Dekor und Accessoires. Das vorgeschlagene Ensemble ist eine ausgezeichnete Lösung für reife Geschäftsleute, die den klassischen Stil bevorzugen.

Als heller und stilvoller Akzent in einem solchen Ensemble wird empfohlen, eine einfarbige dunkelblaue oder kastanienbraune Krawatte zu verwenden.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren