Glasieren von Schuhen zu Hause

Herrenschuhe aus echtem Leder sind hochwertig, angenehm zu tragen und attraktiv. Aber so oder so können sich im Laufe des Gebrauchs Falten, Kratzer oder Risse an den Schuhen bilden. Am häufigsten treten diese Verletzungen an den Zehen der Schuhe auf.
Eine Brille kann helfen, Abrieb an Schuhen zu verbergen. Darüber hinaus verleiht das Polieren von Schuhen mit dieser Technik den Lederschuhen Eleganz und Adel.
Was ist Glassage?
In der Übersetzung bedeutet das Wort "Glassage" Polieren. Die Glasierung wird mit einer speziellen Technik durchgeführt Auftragen einer Mischung aus Wasser und Schuhcreme auf die Schuhe. Die Essenz dieser Methode liegt darin, dass diese Komponenten abwechselnd auf die Schuhoberfläche aufgetragen werden und der Schuh mit der richtigen Auftragstechnik einen glänzenden Glanz erhält, der lange am Schuh bleiben kann. Darüber hinaus verbirgt Glassage Unvollkommenheiten und schützt die Schuhe vor Feuchtigkeit, Kratzern und anderen Schäden. Meistens wird der Zeh mit Hilfe einer Glasage poliert.
Manchmal wird der Hintergrund ausgeführt. Es wird jedoch angenommen, dass das Polieren des Schuhabsatzes sinnlos ist, da das ständige Reiben dieses Teils des Schuhs an der Unterseite der Hose das Polieren sehr schnell löscht.
Glasarten
Das Polieren von Herrenlederschuhen kann in 2 Arten unterteilt werden:
- Professionelles Glasieren.
- Amateurstimme.
Professionelles Polieren am häufigsten in einem Schuhmacher- oder Herstellergeschäft durchgeführt. Professionelles Bügeln erfordert viel Erfahrung, hochwertige Schuhpflegeprodukte, gute körperliche Fitness. Der Zeitaufwand für die professionelle Glasierung von 1 Paar Schuhen beträgt mindestens 30-40 Minuten. Beim Polieren trägt der Spezialist nacheinander Schichten von Schuhcreme und Wasser auf die Zehen auf. Nach Abschluss des Eingriffs wird ein anhaltender Glanzeffekt erzielt, der bis zu 1 Jahr anhalten kann. Die Nachteile der professionellen Verglasung sind die hohen Kosten und die Tatsache, dass nicht alle produzierenden Unternehmen einen solchen Service anbieten können.
Eine Amateurstimme kann zu Hause unabhängig gemacht werden. Der Schuhpolierprozess ist der gleiche wie beim professionellen Polieren.
Ohne Erfahrung kann die aufgewendete Zeit jedoch 3 Stunden erreichen. Und der Effekt ist weniger ausgeprägt und hält bei häufigem Tragen nicht länger als einen Monat.
Wie macht man Glasage zu Hause?
Um ein gepflegtes Aussehen bei Herrenstiefeln zu erreichen, können Sie versuchen, die Glasierung selbst vorzunehmen. Jedes Mal, wenn sich die Poliererfahrung ansammelt, verringert sich die aufgewendete Zeit.
Schuhe vorbereiten
Jedes Paar Stiefel kann mit dem nötigen Geschick mit Wasser und Schuhcreme poliert werden. Glassage wird auf Schuhen aus glattem Naturleder gut aussehen. Es wird neuen Stiefeln zusätzlichen Chic verleihen. Aber auch wenn die Schuhe alt sind und die Zehe stark abgenutzt ist, kann die Glasierung diese Mängel beseitigen.
Bevor Sie mit dem Polieren beginnen, müssen Sie Ihre Schuhe vorbereiten. Das Ergebnis der Glasur und ihre Haltbarkeit hängen von der anfänglichen Vorbereitung ab. Bevor Sie mit dem Polieren des Zehs beginnen, müssen Sie:
- Schuhe von Schmutz und Staub reinigen. Wischen Sie dazu zuerst die Oberfläche und die Sohle mit einem feuchten Tuch ab, dann mit einem trockenen Tuch.
- Gut trocknen. Damit Lederschuhe gut trocknen können, müssen Sie Zeitungsblätter oder anderes Papier, das Feuchtigkeit gut aufnimmt, in die Schuhe stopfen. Dann lassen Sie die Stiefel für mindestens 12 Stunden so. Sie können auch einen speziellen elektrischen Trockner verwenden.
- Schmieren Sie die gesamte Oberfläche der Stiefel mit Schuhcreme, 1-2 Stunden einweichen lassen.
- Schuhe mit Naturborsten bürsten. Dadurch werden Staubrückstände entfernt und die Creme kann vollständig in die Haut einziehen.
Sie sollten Lederschuhe nicht an einem Heizkörper oder in der Nähe von Heizgeräten trocknen. Da die Haut durch starke Hitze austrocknen und rau werden kann, können sich Risse und gebleichte Stellen bilden.
Notwendige Werkzeuge und Geräte
Für ein Heimbügeln benötigen Sie fast die gleichen Geräte wie für ein professionelles. Alle Mittel und Geräte müssen im Voraus vorbereitet und griffbereit sein. Für das Verfahren benötigen Sie:
- Weichteillappen Größe 20x20 cm Der Stoff sollte nicht zu grob sein und sich nicht zu stark dehnen.
- Gummihandschuhe oder eine Fingerspitze. Sie schützen Ihre Hände vor den Auswirkungen von Schuhcreme.
- Wachsarme Schuhcreme. Je weniger Wachs enthalten ist, desto leichter lässt sich ein langanhaltender Glanzeffekt erzielen. Auch Schuhcreme sollte in der gleichen Farbe wie Ihre Schuhe gewählt werden. Der Farbton der Schuhcreme, der sich stark vom Schuh unterscheidet, kann bei unprofessionellem Vorgehen unnötige Schlieren oder Flecken hinterlassen.
- Reines Wasser Zimmertemperatur.
Nachdem Sie alles Notwendige vorbereitet haben, können Sie mit dem Polieren der Zehe beginnen.
Ausführungsphasen
Glänzender Glanz an den Zehen der Stiefel sowie eine Verbesserung des Erscheinungsbildes des Schuhs kann erreicht werden, wenn die notwendige Handlungsfolge richtig befolgt wird. Bevor Sie fortfahren, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Das Einreiben von Schuhcreme und Wasser sollte ohne starken Druck erfolgen, da übermäßiger Druck auf die Haut zu nicht zu verbergenden Schäden führen kann.
Wenn Sie den Stiefel mit einer Hand befestigen, müssen Sie außerdem:
- Nimm den Stoff in die andere Hand. Umwickeln Sie den Zeigefinger damit und drücken Sie die restlichen Enden zu einer Faust zusammen.
- Heble eine kleine Menge Schuhcreme mit der Spitze deines Zeigefingers auf, die in ein Tuch gewickelt ist. Sein Volumen sollte die Größe eines Streichholzkopfes nicht überschreiten.
- Anschließend die Schuhcreme in schnellen kreisenden Bewegungen auf der gesamten Zehenoberfläche verteilen, bis sie vollständig eingezogen ist.
- Dann 1-2 Tropfen Wasser auf den Zeh auftragen. Zum Auftragen der Flüssigkeit verwenden Sie am besten eine dünne Metallnadel. Mit seiner Hilfe können Sie die Flüssigkeitsmenge leicht kontrollieren: Bei übermäßiger Feuchtigkeit vermischt sich das Wasser mit der Schuhcreme und es ist kein glänzender Glanz möglich.
- Wasser muss auch in kreisenden Bewegungen in die Oberfläche der polierten Stelle des Schuhs eingerieben werden.
Es ist notwendig, das Auftragen von Schuhcreme und Wasser abwechseln, bis ein Spiegelglanz auf der Zehe erscheint. Sobald das gewünschte Ergebnis erreicht ist, sollte die Oberfläche des Schuhs mit einem trockenen weichen Tuch abgewischt werden. Dann muss die ganze Aktionsfolge mit dem zweiten Schuh wiederholt werden. Es ist zu beachten, dass die Glasierung ohne Erfahrung einen erheblichen Aufwand und lange Zeit erfordern kann. Und das gewünschte Ergebnis wird möglicherweise nicht beim ersten Mal erreicht.
Bei Versagen müssen die aufgetragenen Pflegemittel mit einer weichen Bürste von den Schuhen entfernt werden. Das Nachpolieren sollte frühestens 4 Stunden später erfolgen. Diese Zeit wird für die vollständige Aufnahme der zuvor aufgetragenen Schuhcreme benötigt.
Informationen zur Herstellung von Schuhglas zu Hause finden Sie im nächsten Video.