Optionen zum Schärfen von Haarschneidemessern
Selbst der geschickteste und talentierteste Handwerker kann auf ein hochwertiges und zuverlässigstes Instrument nicht verzichten. Dies gilt natürlich auch für Haarschneider und Trimmer. Aus diesem Grund sollten die Funktionen und vorhandenen Möglichkeiten zum Schärfen von Messern an einem ähnlichen modernen Werkzeug berücksichtigt werden. Es ist kein Geheimnis, dass eine rechtzeitige Wartung solcher Geräte und ein kompetenter Umgang mit allen vorgeschriebenen Manipulationen ihre Lebensdauer maximieren. Besonderes Augenmerk wird in diesem Fall auf den Zustand der Klingen des Messerblocks und dessen Einstellung gelegt.
Die Notwendigkeit zum Schärfen
Zunächst ist anzumerken, dass einige moderne Modelle der beschriebenen Gerätemuster mit Elementen ausgestattet sind, mit denen das Schärfen von Messern im Automatikmodus erfolgt. aber Die meisten Haarschneidemaschinen sind für die manuelle Bearbeitung der entsprechenden Elemente mit unterschiedlichen Werkzeugen und Geräten ausgelegt. Gleichzeitig ist es wichtig, die Notwendigkeit zu berücksichtigen, den Zustand der Messereinheit zu überwachen, um die erforderlichen Vorgänge rechtzeitig durchführen zu können.
Bei professionellem Gebrauch des Gerätes muss das Schärfen der Messer regelmäßig durchgeführt werden. Es sollte daran erinnert werden, dass das Verharren der Klingen in einen stumpfen Zustand eine ganze Reihe von negativen Folgen mit sich bringt.
Unter Berücksichtigung der Belastungen und der Nutzungshäufigkeit der Maschine wird dringend empfohlen, solche Manipulationen alle 3-6 Monate durchzuführen.
Wenn die Technik zu Hause selten verwendet wird, reicht es aus, auf den Messerblock zu achten, da er seine wichtigsten Betriebseigenschaften verliert.
In bestimmten Fällen ist ein Schärfen erforderlich.
- Während des Betriebs der Maschine verspürt der Kunde Schmerzen. Es handelt sich um die geringsten Beschwerden während eines Haarschnitts.
- Die Messer beginnen, die Haare nicht zu schneiden, sondern zu zerknittern und zu "kauen".
- Nach dem Erstellen von kurzen Haarschnitten treten Reizherde auf dem Kopf auf.
Darüber hinaus wird der Zustand der Klingen und insbesondere der Schärfegrad durch ihr Aussehen belegt. Es reicht aus, den Block vom Körper zu entfernen und die Messer visuell zu überprüfen. Das Vorhandensein von Unregelmäßigkeiten, Kerben und anderen Mängeln weist auf die Notwendigkeit hin, die Leistung wiederherzustellen.
Vorbereitung
Der Prozess des Schärfens des Schneidens, dh eines der Hauptelemente von Friseurmaschinen, umfasst mehrere Phasen.
- Messer demontieren und für die Weiterverarbeitung vorbereiten.
- Direktes Schärfen der Klingen und Schleifen.
- Schlichten von geschärften Schneidelementen.
- Zusammenbau des Messerblocks.
- Probehaarschnitt.
- Einrichten einer Schreibmaschine.
Es ist wichtig, dem ersten Punkt entsprechende Aufmerksamkeit zu schenken. Sie sollten mit der Durchführung aller Manipulationen mit einer kompetenten Vorbereitung des Arbeitsplatzes beginnen, um die angenehmsten Bedingungen zu schaffen. Es ist wichtig, die Notwendigkeit einer ausreichenden Beleuchtung zu berücksichtigen. Alle verwendeten Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien sind so positioniert, dass sie bequem mitgenommen werden können. Es ist erwähnenswert, dass sie mit dem Schärfen beginnen, indem sie die Messer entfernen.
Die Vorbereitungsphase umfasst bestimmte Schritte.
- Trennen des Geräts vom Netzwerk.
- Entfernen des Messerblocks. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass verschiedene Modelle von Friseurmaschinen ihre eigenen Nuancen haben. So lässt sich der Block bei manchen Geräten durch einfaches Drücken entfernen, während in anderen Situationen dafür ein spezieller Knopf am Gehäuse vorgesehen ist.
- Abteilung Messer. In den allermeisten Fällen werden sie mit zwei Schrauben befestigt, die sich mit einem Minus-Schraubendreher lösen lassen.
Bei der Vorbereitung der Klingen zur Wiedererlangung ihrer Leistungsfähigkeit wird dringend empfohlen, auf wichtige Punkte zu achten.
- Zunächst werden die Schrauben zur Befestigung der Messer herausgeschraubt und alle Verschmutzungen gründlich entfernt. Es ist zu beachten, dass selbst stumpfe Schneidelemente bei unachtsamer Handhabung zu ernsthaften Verletzungen (Schnitten) führen können.
- Bei der Demontage werden alle Maschinenteile und Befestigungselemente am besten in der richtigen Reihenfolge gefaltet. Dies ist am relevantesten für unerfahrene Benutzer.
- Richtiges und hochwertiges Schärfen der Messer sorgt für die Reinigung aller Teile. Eine gewöhnliche Zahnbürste kann in diesem Fall zu einem effektiven Werkzeug werden, das neben Schmutz auch Rostspuren entfernen kann.
Um große Korrosionsspuren zu entfernen, wird die Verwendung von Reinigungs- (Sanitär-)Produkten empfohlen. Übrigens reicht es oft nach einer gründlichen Reinigung, den Messerblock zusammenzubauen und wieder einzusetzen. Das bedeutet, dass in solchen Fällen kein Schärfen erforderlich ist und der Grund für alle Probleme die Verschmutzung des Messerblocks war. Wenn solche Manipulationen nicht zu den gewünschten Ergebnissen geführt haben, müssen die Messer auf eine der unten beschriebenen Weisen bearbeitet werden.
Die Wege
Sie können die Messer einer Friseurmaschine zu Hause sowohl mit einem Spezialwerkzeug als auch mit improvisierten Werkzeugen richtig schärfen. Dabei, Nachdem Sie alle Manipulationen mit Ihren eigenen Händen durchgeführt haben, ist es möglich, die Schärfe eines Sicherheitsrasierers zu erreichen.
Am einfachsten ist es, normales Schleifpapier zu verwenden, das in fast jedem Haushalt zu finden ist.
Diese Methode funktioniert für die meisten Heimanwender, die die Betriebskosten so niedrig wie möglich halten möchten.
Um Messer selbst zu schärfen, ohne spezielle elektrische Geräte zu kaufen, müssen Sie auf die Verfügbarkeit von:
- Schleifpapier mit einer Körnung von 800 zum Schärfen;
- Schleifpapier mit einer Körnung von 3.000-8.000 zum Polieren;
- einen kleinen Behälter mit Wasser, um die Klingen zu benetzen.
Der Aktionsalgorithmus umfasst sequentielle Schritte.
- Legen Sie die Arbeitsfläche des Messers flach auf grobes Schleifpapier und halten Sie es mehrmals, wobei Sie Bewegungen parallel zur Spitze ausführen.
- Spülen Sie das zu schleifende Objekt mit Wasser ab, um alle groben und kleinen Partikel zu entfernen, die nach der Bearbeitung der Schneide entstehen.
- Schleifen Sie die Klingen. Das Verfahren in diesem Fall ähnelt dem Schärfen selbst. Verwenden Sie nur Papier mit einer anderen Körnung. Die Verarbeitung in dieser Phase wird durchgeführt, bis die Arbeitsfläche so flach wie möglich ist. Es ist zu bedenken, dass diese Phase die mühsamste und längste ist.
- Spülen Sie die Messer ab und reiben Sie sie gründlich.
Wenn Schleifpapier der günstigste und einfachste Weg ist, dann ist eine Drehmaschine ein Paradebeispiel für die Verwendung der Ausrüstung.
Natürlich sind in diesem Fall entsprechende Kenntnisse erforderlich. Sie benötigen außerdem eine Aluminiumscheibe, Schleifpaste oder Pulver. Die Reihenfolge der Aktionen wird in diesem Fall auf eine bestimmte Weise aussehen.
- Installieren Sie eine Aluminiumscheibe auf einer Drehmaschine, reinigen Sie sie zuerst gründlich von Schmutz und Staub.
- Tragen Sie Paste oder Puder auf den festen Kreis auf.
- Wählen Sie den optimalen Geschwindigkeitsmodus und nehmen Sie die entsprechenden Maschineneinstellungen vor. Die Aluminiumscheibe sollte sich mit einer Geschwindigkeit im Bereich von 1.200-1.500 U/min drehen.
- Starten Sie die Drehmaschine.
- Schärfen Sie die Klingen einer Friseurmaschine, spülen Sie sie anschließend gründlich aus und trocknen Sie sie.
Der Betrieb der Drehmaschine erfordert die strikte Beachtung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften. Besonderes Augenmerk sollte auf die Verfügbarkeit und die obligatorische Verwendung von Schutzausrüstung gelegt werden, nämlich Handschuhe und Brille (Masken).
Schleifer
Mit zwei Arten von Schleifgeräten ist es möglich, die Messer der Schermaschine effizient und schnell genug zu schärfen. Die Rede ist von Bandgeräten und mit speziellen Kreisen ausgestattet. Der Hauptnachteil der zweiten Option ist die fehlende Einstellung der Drehzahl der Schleifscheibe. Am häufigsten wird diese Technik zum Schruppen (Schruppen) der Schneidkante verwendet.
Bandschleifer zeichnen sich durch eine breite und gleichzeitig recht ebene Arbeitsfläche aus. Um die beschriebenen Klingen zu schärfen, muss das Gerät mit dieser Hobel nach oben positioniert werden.
Das Gerät kann mit Klammern, Klammern oder Kabelbindern befestigt werden. Dies erfordert:
- befestigen Sie ein Blatt Papier am Gerät;
- kreisen Sie die Kontur ein und markieren Sie die Position der Befestigungselemente (Bolzen);
- übertragen Sie das resultierende Schema auf eine Sperrholzplatte und bohren Sie Löcher entlang.
- Setzen Sie die Schrauben in die Löcher ein und befestigen Sie das Gerät.
Nach einer hochwertigen Fixierung des Gerätes in der angegebenen Position können Sie mit dem Schärfen beginnen. Diese Art der Verwendung der Bandmaschine bietet die komfortabelsten Bedingungen in allen Phasen des Schärfens.
Bohren
Eine weitere einfache Möglichkeit, die Schneide Ihres Haarschneiders zu schärfen, ist die Verwendung eines herkömmlichen Bohrers und eines speziellen Aufsatzes. Der Algorithmus ist im Kern fast identisch mit der Arbeit mit Schleifgeräten. Das erhöhte Verletzungsrisiko ist zu berücksichtigen. Der Aktionsalgorithmus umfasst die folgenden Schritte:
- die Messer entfernen und gründlich reinigen;
- installieren Sie eine Schleifscheibe am Bohrer und schalten Sie sie ein.
- schärfen Sie den Schneidteil der Klingen auf Hochglanz;
- Entfernen Sie die Reste des Schleifmittels;
- ersetzen Sie die Messer.
Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass diese Schärfmethode eine Reihe von erheblichen Nachteilen hat. Und wir sprechen von der Komplexität des Prozesses, den Kosten für die Ausrüstung und der relativ geringen Verarbeitungsqualität.
Wetzstein
Die bekannte Leiste, mit der Küchenmesser geschärft und gerichtet werden, eignet sich auch für die Bearbeitung der Klingen einer Friseurmaschine. Um Messer schnell und effizient zu schärfen, müssen Sie eine Reihe von Aktionen ausführen.
- Befestigen Sie die Klingen. Hierfür werden häufig Magnethalter verwendet.
- Gehen Sie mit der Stange 5 bis 10 Mal an den Messern entlang. Es ist wichtig, den vom Hersteller eingestellten Schärfwinkel der Schneide zu kontrollieren. In der Regel sprechen wir von 30-45 Grad. Dazu können Sie die Kante mit einem Marker markieren.
- Staub und Schleifmittelrückstände durch Spülen entfernen.
- Wischen Sie die Messer gründlich ab und entfernen Sie die Feuchtigkeit vollständig.
- Schleifen Sie die Klingen mit einem feinkörnigen Stein.
- Spülen Sie die Messer erneut ab und wischen Sie sie trocken.
Auf einer professionellen Maschine
Zunächst lohnt es sich, sich darauf zu konzentrieren, dass solche Sets für professionelle Friseure relevant sind. Wird die Maschine im Alltag genutzt, dann kann der Kauf der Maschine kaum als rentabel und gerechtfertigt bezeichnet werden. Dieses Set beinhaltet:
- Maschinenkörper;
- Scheibe (meistens aus Aluminiumlegierung);
- Butter;
- Schleifpaste;
- magnetische Halterung.
Der Gerätekoffer kann unterschiedliche Abmessungen haben. Die Maschinen gibt es in Form von kleinen Nachttischen sowie großen Geräten (bis zur Taille für einen Erwachsenen).
Der Schärfvorgang erfolgt in mehreren Schritten.
- Montage der Maschine unter Einhaltung aller Anforderungen der Herstelleranweisungen.
- Schmierung der Scheibe mit dem mitgelieferten Öl.
- Auftragen einer Schleifpaste auf die Scheibe. Es wird empfohlen, dabei Gummihandschuhe zu tragen. Entlang des Radius werden vier Pastenstreifen aufgetragen, die dann gleichmäßig über die gesamte Fläche verteilt werden.
- Fixieren der Messer der Maschine mit einem Magnethalter. Dabei ist zu beachten, dass die Schneide entgegen der Bewegungsrichtung der Klinge geschärft wird. Die Zähne sollten nach rechts zeigen, wenn sich die Scheibe im Uhrzeigersinn bewegt. In diesem Fall befindet sich das geschärfte Messer seitlich zur Scheibenmitte.
- Starten Sie das Gerät.
- Bewegen Sie die Klinge vom Rand der Scheibe zur Mitte.
- Schärfen Sie jedes Messer zwei Minuten lang.
- Abspülen von bearbeiteten Klingen und Entfernen von Schleifpastenresten.
Empfehlungen
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Leistung des Messerblocks einer Friseurmaschine nicht nur von der Schärfe (Schärfe) der Klingen abhängt.
Nachdem die Messer geschärft wurden, müssen sie geschmiert werden.
Hierfür kann sowohl ein professionelles Gleitmittel, welches im Fachhandel vertrieben wird, als auch eine herkömmliche Silikonlösung für Elektrogeräte verwendet werden.
Es wird übrigens nicht empfohlen, die Klingen mit Sonnenblumenöl zu schmieren! Wenn das entsprechende Material nicht angewendet werden kann, verzichten Sie am besten auf diesen Absatz. Heute sind die führenden Hersteller von Friseurbedarf auf die Herstellung von Messerblock-Schmiermitteln spezialisiert.
Um Fett aufzutragen, benötigen Sie einen Behälter mit einer schmalen "Nase". Die beste Option wäre die Verwendung einer Einwegspritze. Das Schmieren der Schermesser umfasst die folgenden Schritte:
- Demontage des Messerblocks;
- Reinigen der Klingen mit Bürsten;
- Entfernung von Schmutz- und Staubpartikeln, Sie können Mikrofaser sowie Brillentücher verwenden;
- Auftragen einiger Tropfen Öl auf die Schneidkante der Messer, parallel wird das Schmiermittel auf beide Seiten des Messerblocks selbst aufgetragen;
- Fixieren des Blocks im Maschinenkörper;
- Probelauf des Gerätes, bei dem das Öl gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt wird.
Die Schmierung der Messereinheit sollte gemäß den Empfehlungen regelmäßig durchgeführt werden. Um die Lebensdauer der Friseurmaschine zu maximieren, sollte dies nach jeweils 2-3 Haarschnitten erfolgen. Außerdem ist es notwendig, den Messerblock nach dem Schärfen zu justieren. Es geht darum, die Messer in Quer- und Längsebene relativ zueinander zu positionieren.
Mehrere Möglichkeiten zum Schärfen von Messern in einer Haarschneidemaschine werden im folgenden Video beschrieben.