Jalousien auf Balkon und Loggia
Vertikale Vorhänge, Roll- und Horizontalvorhänge, Stoff aus der Sonne und andere Optionen für Jalousien auf Balkon und Loggia können als die beste Wahl bezeichnet werden, um Privatsphäre zu gewährleisten und den Lichtstrom zu regulieren. Die Installation einer solchen Struktur an einem Fensterrahmen ist recht einfach. Es ist viel schwieriger zu verstehen, welche Jalousiemodelle am besten für Balkonschiebe- oder Drehfenster und -türen geeignet sind.
Vorteile und Nachteile
Auf einem Balkon oder einer Loggia wird eine spezielle Art von Vorhang - Jalousien - installiert, um ihn vor der Sonne sowie vor neugierigen Blicken von der Straße zu schützen. In ihrem Design gibt es mehrere Streifen, die mit einer Lücke miteinander verbunden sind. Je nach Art der Jalousien sind ihre Lamellen vertikal oder horizontal angeordnet, haben eine Länge und Breite entsprechend der Größe der Fensteröffnung.
Die offensichtlichen Vorteile solcher Produkte umfassen eine Reihe von Faktoren.
- Pflegeleicht. Spezielle Beschichtungen schützen die Oberfläche der Lamellen vor Staubablagerungen. Sie knittern nicht, sehen immer schön aus, lassen sich leicht mit Wasser und Seife in Ordnung bringen.
- Bequeme Anpassung. Durch Veränderung des Neigungswinkels der Lamellen zu den Fensterflügeln kann der Ausleuchtungsgrad des Raumes gewählt werden. Auf diese Weise können Sie unter Berücksichtigung der Jahreszeiten- und Klimaeigenschaften einen optimalen Betriebsmodus beibehalten. Sie können die Position der Lamellen buchstäblich in einer Bewegung ändern.
- Freie Luftzirkulation. Selbst Rollos aus Stoff lassen es gut durch. Vertikale und horizontale Systeme tun dies noch besser. Die Balkonfenster lassen sich zum Lüften öffnen, ohne vor grellem Sonnenlicht zu blinzeln.
- Erleichterte Installation. Sie können diese Aufgabe mit Ihren eigenen Händen bewältigen.
- Vielfalt an Designs. Sie können Lamellen passend zur Lackierung, mit glatter oder strukturierter Oberfläche, in verschiedenen Mustern bestellen.
Moderne Designlösungen ermöglichen es, den Balkon nicht nur vor der Sonne zu schützen, sondern ihm auch eine helle Persönlichkeit zu verleihen.
Es gibt auch Nachteile. Nicht alle Arten von Balkonjalousien können als universell bezeichnet werden. Außerdem müssen sie von Schmutz gereinigt, manchmal repariert werden. Bei einem Stau muss das System demontiert werden. In einigen Fällen verhindern die Lamellen, dass sich der Rahmen normal öffnet.
Artenübersicht
Durch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten können Sie die Jalousien an die jeweiligen Einsatzbedingungen anpassen. Bei einem verschiebbaren Rahmen werden beispielsweise Deckenhalterungen verwendet. Auf dem Südbalkon können reflektierende Jalousien verwendet werden, um den Innenraum angenehm temperiert zu halten. Aufrollmodelle eignen sich für Loggien in Kombination mit Wohnräumen.
Jalousien werden aufgrund ihres Designs in verschiedene Typen eingeteilt.
- Vertikal. Die Lamellen in ihnen befinden sich parallel zueinander, von oben nach unten, sammeln sich, bewegen sich seitwärts. Sie werden an einer Gardinenstange aus Aluminium oder Kunststoff befestigt und mit einer Schnur gesteuert. Und auch im Design gibt es einen Satz Gewichte und Schieber, eine Kette, die alle Elemente verbindet. Die Montage erfolgt an Decke oder Wand, auf Konsolen, Jalousien können aus verschiedenen Materialien bestehen, sie können eine strukturierte Oberfläche haben.
- Horizontal. Sie können direkt am Fensterrahmen fest mit dem Glas haftend montiert werden und haben parallel zueinander angeordnete Lamellen. In solchen Systemen werden Transformationsmechanismen vom Typ "Akkordeon" verwendet, die Befestigung erfolgt an der Neigung der Öffnung, Wand oder des Rahmens.Normalerweise werden horizontale Jalousien für jeden Flügel einzeln montiert, wodurch die Verglasung durch eine Fensterbank ergänzt werden kann und das Öffnen nicht beeinträchtigt wird.
- Gerollt. Solche Arten von lichtabschirmenden Fensterkonstruktionen werden auch Rollos genannt. Sie rollen in einer speziellen Box auf, auf einer Welle werden sie an der Decke oder Wand sowie direkt am Rahmen montiert. Es entstehen sowohl massive Modelle als auch „Tag-Nacht“-Versionen mit transparenten Einsätzen auf zwei gegeneinander versetzten Leinwänden.
Diese Option ist sehr praktisch für die Installation sowohl an Fenstern innerhalb des Balkons als auch direkt an Rahmenverglasungen.
- Plissee. Diese Jalousien ähneln Rollos, haben jedoch eine gewellte Struktur. Es stehen Modelle für ausschwenkbare Konstruktionen, Dachfenster und andere Verglasungen zur Verfügung. Die Befestigung erfolgt zwischen Traufe oder an Konsolen, an Führungsschnüren, Öffnung erfolgt durch Zug an Seil oder Kette, Einbau eines Elektroantriebes ist möglich.
- Gewinde. Sie werden auf Balkonen mit Panoramaverglasung verwendet, sind nur oben befestigt und haben eine vertikale Anordnung. Statt gewöhnlicher Lamellen kommen hier farbige Fäden mit Gewichten zum Einsatz, die zur Seite oder um ihre Achse verschoben werden können. Geschlossen wirken solche Jalousien wie ein schwereloser Vorhang, der sich im Wind schwingt.
Jedes Design hat seine eigenen Eigenschaften. Ihre Wahl wird oft von der Art des Flügels oder der Verglasung auf dem Balkon bestimmt. Vertikale Modelle passen gut zu Schiebefenstern und Öffnungssystemen. Horizontale Jalousien sind für Schwingfenster geeignet.
Materialien
Je nachdem, welches Material als Basis verwendet wird, sind Jalousien Holz und Textil, Metall und Kunststoff. Jede dieser Optionen hat Vor- und Nachteile.
In jedem Fall sollte das Material leicht, langlebig, UV-beständig sein.
Mehrere Sorten entsprechen diesen Anforderungen.
- Kunststoff. Eine beliebte Option für geringes Gewicht, hohe Festigkeit und Belastbarkeit. Polymerjalousien widerstehen längerem Kontakt mit direkter Sonneneinstrahlung, sind leicht zu reinigen und eignen sich für die Montage auf verschiedenen Verglasungstypen. Ihr großer Vorteil ist die Vielfalt an Farben und Schattierungen.
- Stoff. Für ihre Herstellung wird praktisches und pflegeleichtes Polyester verwendet, das gegen Sonnenlicht beständig ist. Sie haben eine lange Lebensdauer und sind in einer breiten Farbpalette erhältlich. Textiljalousien können einen Balkon oder eine Loggia im französischen Stil schmücken.
- Hölzern. Jalousien aus natürlichem Bambus, Kiefer sind aus dünnen Streifen zusammengesetzt und zum Schutz vor Witterungseinflüssen lackiert. Um die Länge zu begrenzen, verwenden sie einen speziellen Griff. Solche Jalousien sehen auf den Balkonen von Landhäusern gut aus, sie können eine helle Farbe oder einen natürlichen Farbton haben.
- Metallisch. Für ihre Herstellung wird leichtes Aluminium verwendet, das lackiert ist oder seinen natürlichen Farbton behält. Dies ist eine langlebige Version von Jalousien, die erheblichen Betriebsbelastungen standhalten können. Schöne Ergänzung zu modernen Balkonen.
- Papier. Aus diesem Material werden plissierte Vorhänge hergestellt. Sie sind nicht sehr praktisch, sie eignen sich nur für den Einsatz auf dem Balkon, hinter der Verglasung, sie bieten keine vollständige Privatsphäre - mit Einbruch der Dunkelheit verwandelt ein solcher Zaun den Raum in ein Schattentheater.
Die Materialwahl hängt maßgeblich mit der Art der Jalousiekonstruktion zusammen. Zum Beispiel bestehen Rollenoptionen am häufigsten aus Stoff und horizontale aus Kunststoff.
Farblösungen
Moderne Balkongitter gibt es in einer Vielzahl von Farben und Designs. Jede Art hat ihre eigenen Eigenschaften.Zum Beispiel ist es üblich, Plissee-Modelle in Pastellfarben herzustellen - von Weiß bis Hellbeige, Blau, Hellrosa. Rollos werden in Unifarben oder mit thematischen Drucken hergestellt - florale Ornamente, abstrakte und geometrische Muster.
Auch Farblösungen für Jalousiesysteme lassen sich in mehrere Gruppen einteilen.
- Neutral. Dazu gehören vielseitige Lösungen, die zu fast jedem Balkondesign passen. Die am häufigsten verwendeten Töne sind grau, hellbeige, milchig oder creme.
- Kontrastierend. Sie stellen eine scharfe Dissonanz mit der Gestaltung von Rahmen oder anderen Details der Balkondekoration dar. Hier können Sie sich auf helle Gold- oder Silberoptionen, Orange, Hellgrün und tiefrosa Farbtöne konzentrieren.
- Passend zu den Rahmen. In diesem Fall wird das Rollladensystem nach dem Design der Hauptverglasung ausgewählt. Am häufigsten wird ein weißer oder brauner Farbton sowie eine Nachahmung einer Holzstruktur oder Metallicfarben verwendet.
- Passend zur Farbe des Finishs. In diesem Fall werden die Jalousien basierend auf dem Gesamtstil des Balkons ausgewählt. Für mediterrane Ästhetik eignen sich beispielsweise Blau- und Weißtöne, Art Deco akzentuiert die dramatische Kombination von Rot und Schwarz. Der Lakonismus des modernen Stils wird durch das Graphit-Milch-Sortiment der „Dominosteine“ ergänzt.
- Mit 3D-Drucken. Mit einem solchen Design der Jalousien können Sie volumetrische Muster und Ornamente auf 1 oder 2 Seiten der Leinwand in geschlossener Form erstellen, Fotos oder Reproduktionen von Gemälden auf ihre Oberfläche übertragen.
Wenn der Balkon mit Außenverkleidung fertig ist, können die Jalousien an die Paneele angepasst werden. Diese Kombination wird ziemlich passend, neutral und ästhetisch ansprechend aussehen.
Welche Jalousien sind die besten?
Bei der Auswahl von Jalousien für Balkonfenster oder einer Tür mit Schiebetüren müssen Sie auf einige wichtige Punkte achten.
- Balkontyp. Auf einem offenen, eisernen Zaun und einer Größe von 3 x 6 Metern eignen sich horizontale Jalousiensysteme auf Aluminiumbasis, wie Garagen. Sie helfen nicht nur, den Datenschutz zu regulieren, sondern werden auch zu einem zusätzlichen Hindernis für Eindringlinge. Verglaste Optionen mit Kunststoffrahmen werden am besten mit Jalousiemodellen kombiniert, die direkt am Fensterblock montiert werden. Auf kleinen Balkonen werden keine vertikalen Sonnenschutzkonstruktionen platziert.
- Designpräferenzen. Leichte luftdurchlässige Rollos oder Plissees können den Balkon einer Stadtwohnung oder einer ländlichen Landschaft schmücken. Metall- und Kunststoffmodelle harmonieren besser mit modernen Gebäudefassaden und Inneneinrichtungen.
Die größte Vielfalt bieten Roll-Up-Modelle, die mit verschiedenen thematischen Prints oder einfach einfarbig produziert werden.
- Verglasungstyp. Für Schiebesysteme ist es besser, vertikale Jalousien zu wählen. Für das Ausschwenken sind andere Arten von Strukturen geeignet. Auf Aluminiumrahmen ist es nicht möglich, Beschattungskonstruktionen zu installieren, die direkt am Flügel befestigt werden müssen.
- Maßhaltigkeit. In der Breite ist das Rolladensystem gleich der Rahmenöffnung. Die Länge sollte etwas kürzer sein als die Verglasung - um 5-10 cm.
- Herstellungsmaterial. Holzjalousien werden auf Rahmen aus dem gleichen Material montiert. Modelle aus Aluminium und Kunststoff gelten als vielseitiger. Textile Optionen werden nach dem Beleuchtungsgrad des Balkons oder der Loggia ausgewählt - sie können so dicht oder durchscheinend wie möglich sein.
- Bequeme Anpassung. Wenn auf dem Balkon regelmäßig eine vollständige Deckkraft erforderlich ist, lohnt es sich, horizontale Jalousien aus Aluminium zu bevorzugen. In diesem Fall ist es am einfachsten, den Intensitätsgrad der Sonnenstrahlen zu wählen. Vertikale Optionen müssen vor dem Öffnen des Fensters geöffnet werden. Roll-ups zeichnen sich durch die Vielseitigkeit der Befestigung aus, aber es ist unmöglich, den Beleuchtungsgrad mit ihnen einzustellen (außer bei Tag-Nacht-Modellen).
Dies sind die grundlegenden Parameter, die bei der Auswahl geeigneter Jalousien für die Verwendung mit Balkonverglasungen berücksichtigt werden sollten.
Installation
Sie können die Jalousien auf verschiedene Arten befestigen. Manche Typen lassen sich auch ohne Bohren einfach aufhängen, andere lassen sich nicht direkt am Rahmen oder in der Öffnung montieren.
Alle Methoden, die während der Installation verwendet werden, verdienen eine sorgfältigere Betrachtung.
- Zur Wand. In diesem Fall müssen die Jalousien oder Halterungen dafür angeschraubt werden, nachdem zuvor technologische Löcher gebohrt wurden. Das Verfahren ist für einzelne Verglasungen geeignet, die Struktur überlappt die Öffnung an jeder Kante um 10 cm.
Bei Loggien über 6 m Länge sowie in Kombination mit Schiebeöffnungssystemen wird keine Wandmontage verwendet.
- Zur Decke. In diesem Fall fungieren die Jalousien als Vorhänge und blockieren die Sicht vollständig. Es ist eine gute Wahl für Wohnungen in den unteren Etagen sowie für niedrige Gebäude.
- Am Fensterrahmen. In diesem Fall können Rollos, Horizontaljalousien oder Plissees sicher an der Balkonverglasung befestigt werden. Jeder Flügel erfordert eine individuelle Montage.
- Kein Bohren. In diesem Fall werden die Jalousien direkt am Rahmen montiert und mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Eine Anpassung ist normalerweise nicht vorgesehen.
Da sich die Jalousiesysteme im Gewicht nicht wesentlich unterscheiden, können sie auf leichten Dübeln oder Ankern montiert werden, manchmal sogar auf speziellen Montagevorrichtungen, die mit dem Bausatz geliefert werden.
Pflegetipps
Die Grundregeln für die Ordnung eines Jalousiesystems sind mehr als nur die Reinigung oder gelegentliche Nassreinigung. Übrigens können nicht alle Arten solcher lichtabschirmenden Strukturen gewaschen werden. Aber absolut alle Optionen können chemisch gereinigt werden.
Pflegeempfehlungen für verschiedene Arten von Jalousien sollten genauer betrachtet werden.
- Stoffrollen gezeigt chemisch gereinigt Bürsten für Kleidung oder einen Staubsauger nicht mehr als 1 Mal pro Jahr, eine Nassreinigung ist vollständig verboten. Um Ruß und Schmutz zu entfernen, werden Mittel verwendet, um sie auf die Oberfläche zu drücken und zu sammeln. Sie müssen sie in Geschäften für Haushaltschemikalien kaufen. Kleine Flecken lassen sich leicht mit einem normalen Radiergummi entfernen.
- Vertikale / horizontale Kunststoff- oder Metalloptionen wöchentlich staubsaugen. Die Nassreinigung erfolgt monatlich mit weichen Textilien und Wasser. Hartnäckige Verschmutzungen werden mit Flüssigseife entfernt.
- Plissees bedürfen einer besonderen Pflege. Verschmutzungen werden mit einer Bürste abgebürstet. Eine Nassreinigung wird nur durchgeführt, wenn das Produkt aus Textilien besteht.
- Holzlamellen werden nur chemisch gereinigt. Es wird nicht mehr als 1 Mal in 6 Monaten durchgeführt. Nach der Verarbeitung wird die Oberfläche mit einem Antistatikum überzogen.
- Mit gewöhnlichem Tafelessig können Sie unangenehme Gerüche von harten Oberflächen entfernen. Es wird in Wasser gegeben und dann werden Kunststoff- oder Metalllamellen abgewischt. Verwenden Sie zur Wartung keine acetonhaltigen Lösungsmittel.
- Der Rollladenmechanismus wird periodisch geschmiert. Es wird mindestens einmal im Jahr komplett gereinigt.
- Am bequemsten ist es, die Jalousien mit einem feuchten Tuch abzuwischen.indem Sie die Lamellen um 180 Grad drehen.
Unter Berücksichtigung all dieser Tipps können Sie jedes Jalousiesystem für Balkon und Loggia ganz einfach auswählen, installieren und warten.
Einen visuellen Überblick über die Arten und Eigenschaften moderner Jalousien bietet das folgende Video.