Wie wählt man Rollos für den Balkon aus und installiert sie?

Inhalt
  1. Vorteile und Nachteile
  2. Beschreibung der Arten
  3. Materialien
  4. Nuancen nach Wahl
  5. Installation
  6. Rezensionsübersicht
  7. Beispiele im Innenraum

Unter den Eigentümern von Stadtwohnungen ist die Dämmung von Loggien und Balkonen weit verbreitet. Dadurch können Sie die Nutzfläche der Wohnfläche erweitern und die frei gewordenen Quadratmeter für ein Arbeitszimmer, einen Erholungsbereich oder sogar ein Schlafzimmer nutzen. Nach einem solchen Umbau werden zur Erhöhung des Komforts Lichtschutzsysteme eingesetzt, Rollläden sind ständig gefragt.

Vorteile und Nachteile

Rollos sind rechteckige lichtabschirmende Stoffe. Sie bestehen aus Gewebe, das mit staub-, wasser- und schmutzabweisenden Verbindungen beschichtet ist. Sie können eine Vielzahl von Texturen und Farben haben. Als Besonderheit gilt eine spezielle Welle, die entweder elektrisch oder manuell betrieben wird.

Bei den einfachsten Modellen hängen die Leinwände frei über dem Fensterflügel. Zu den anspruchsvolleren und teureren Optionen gehört eine Gewichtsstange. Gleichzeitig werden die Seiten in Kunststoffführungen eingesteckt - ein solches Design sorgt für den engsten Sitz des Vorhangs am Flügel.

Bei der Organisation eines Balkonraums sind Rollos aufgrund ihrer unbestrittenen Vorteile beliebt.

  • Moderne Hersteller bei der Herstellung von Rollos verwenden Leinwände verschiedener Arten, Texturen und Farben. Daher kann jeder Benutzer ein Modell wählen, das sich harmonisch in das Innere des Balkonraums einfügt.
  • Das im Flügel platzierte Rollo sieht gut aus als Teil einer Fensteröffnung. Je nach Größe des letzteren können Sie Rollläden in Standardgröße wählen oder ein Modell nach individuellen Maßen bestellen.
  • Rollos sind im Handel in einer breiten Preisspanne erhältlich. Das einfachste Modell für eine typische Schärpe kann für 500-600 Rubel gekauft werden, sodass jeder eine Option auswählen kann, die seinem Budget entspricht.
  • Rollläden können an Fensterkonstruktionen aus Kunststoff, Holz und Aluminium montiert werden. Darüber hinaus können alle Arbeiten von Hand ausgeführt werden, dazu ist kein Spezialwerkzeug erforderlich. Das einzige, was Sie während der Installation benötigen, ist ein Schraubendreher.
  • Der Rollladenmechanismus kann im Gegensatz zu allen anderen Lichtschutzvorrichtungen am Fensterflügel, am oberen Hang und sogar direkt in der Decke befestigt werden. Dies erweitert die Funktionalität von Rollläden erheblich und bietet dem Anwender maximale Möglichkeiten bei der Wahl eines ergonomischen Dekors.
  • Gerollte Vorhänge sind am Flügel befestigt. So geht ihre Leinwand nicht über die Ebene der Fensteröffnung hinaus. Dementsprechend "frisst" es den Raum nicht auf. Dies gilt insbesondere für kleine Balkone.
  • Die modernsten Modelle verfügen über eine automatisierte Steuerung des Rollsystems (mittels eines Elektromotors). Auf diese Weise können Sie die Fernbedienung verwenden sowie die Schließ- und Öffnungszeiten der Vorhänge einstellen. Bei einigen Modellen ist die Kommunikation der Elektronik mit Helligkeitssensoren vorgesehen - dadurch kann sich die Leinwand je nach Tageszeit automatisch öffnen / schließen.
  • Gerollte Vorhänge haben eine perfekt ebene Oberfläche. Durch spezielle Imprägnierungen sind die Materialien feuchtigkeits- und schmutzabweisend. Sie haben keine Angst vor Feuchtigkeit, sie sind pflegeleicht.
  • Und wenn der Rollladen schließlich breiter ist, als die Fensteröffnung erfordert, kann er durch einfaches Abschneiden der zusätzlichen Zentimeter mit einem Malermesser oder einer Schere reduziert werden.Ein Abschnitt eines Aluminiumrohres kann leicht mit einer einfachen Metallsäge abgesägt werden.

Allerdings ist das Design nicht ohne Nachteile.

  • Befestigungsmechanismus Die meisten Modelle bestehen aus strapazierfähigem Kunststoff, sodass es selten bricht. Der Stoffvorhang kann jedoch während des Betriebs unter dem Einfluss von ultravioletten Strahlen brechen oder sein ästhetisches Aussehen verlieren.
  • Gerollte Tücher müssen von Zeit zu Zeit chemisch gereinigt werden. Dies kann mit einem Staubsauger oder durch Ausklopfen erfolgen.

Beschreibung der Arten

Rollvorhänge können eine Vielzahl von Modifikationen haben.

Von Entwurf

  • MINI ist die primitivste und billigste Konstruktion. Es hat keine dekorative Box und vertikale Führungen an den Seiten. Die obere Leiste wird über der Kunststoffglaseinheit befestigt, so dass der Vorhang Teile des Fensters nicht verdeckt. Als Beschwerung kommen hier Metallvorrichtungen zum Einsatz, bei Bedarf werden Magnete im unteren Teil des Flügels eingebaut.
  • UNI 1 - diese Modelle beinhalten eine Gardinenstange aus Metallund an den Seiten des Vorhangs befinden sich vertikale Führungen. Das aufgerollte Tuch wird innerhalb der Glaseinheit fixiert. Die Führungen geben eine leichte Biegung, wodurch der Behang bei geöffnetem Flügel in verschiedene Positionen eingestellt werden kann.
  • UNI 2 - dieses System ähnelt dem vorherigen. Es wird jedoch hauptsächlich zur Befestigung an Rahmen mit atypischen Glasleisten und nicht standardmäßigen Fenstern verwendet. Die Metallführungen haben hier eine C-Form, wodurch sie ein solides System bilden, das völlig unabhängig von den Konstruktionsmerkmalen des Fensters ist.
  • STANDARD - diese Rollläden haben eine verstärkte Struktur. Sie sind für die Wand- oder Deckenmontage sowie in Bogenöffnungen konzipiert. Die Fixierung erfolgt mit Klammern.

Normalerweise sind die ersten beiden Lösungen für Loggien und Balkone relevant, da in typischen Mehrfamilienhäusern am häufigsten Standardfenster mit Doppelverglasung eingebaut werden. In einer solchen Situation zusätzliches Geld für komplexe Geräte zu zahlen, ist wirtschaftlich nicht machbar.

Nach Art der Verwaltung

In den einfachsten Ausführungen erfolgt das Schließen und Anheben des Behangs durch manuelles Verschieben der Kunststoffkette. Bei moderneren Modellen erfolgt die Bewegung der Welle durch einen Elektromotor, ihre Aktivierung wird über ein externes Bedienfeld oder einen Schalter in einem separaten Block gesteuert.

Viele Rollos verfügen über einen federbelasteten Absenkmechanismus. Es fehlt eine Seitenkette. Dies erhöht den Bedienkomfort bei gekipptem Flügel erheblich.

Nach Vereinbarung

Je nach Verwendungszweck können Rollos eine unterschiedliche Lichtdurchlässigkeit aufweisen. Nach diesem Kriterium werden sie in mehrere Sorten unterteilt.

  • Durchscheinend - haben normalerweise eine geringe Dichte und lassen die Sonnenstrahlen perfekt durch. Sie dienen vielmehr zur Dekoration eines Balkonblocks und nicht zum vollständigen Schutz vor ultravioletter Strahlung.
  • Reflektierend - haben eine spezielle Imprägnierung, die UV-Strahlen reflektiert. Solche Lösungen sind optimal für den Einsatz auf Süd- und Südostbalkonen.
  • Streuung - diese Rollläden streuen Lichtstrahlen sanft und erzeugen so einen Schatteneffekt.
  • "Tag Nacht" - eines der gefragtesten Modelle. Darin wechseln sich durchscheinende und dichte Schnitte ab. Dadurch wird die Anpassung der Beleuchtungsparameter auf der Loggia selbst und in angrenzenden Räumen (Schlafzimmer, Flur, Kinderzimmer oder in der Küche) erheblich erleichtert.
  • Dicht - Solche Vorhänge reflektieren das Licht vollständig und erzeugen maximale Verdunkelung.

Zum Halten beim Kippen

Die Hauptvorteile von Rollläden sind ihre Möglichkeit, im Moment des Absenkens am Fensterflügel befestigt zu werden. Üblicherweise wird hierfür eine der folgenden Bahnfixierungstechniken verwendet:

  • Platzieren der Seitenkanten innerhalb der vertikalen Führungen;
  • von unten wird ein Metallbeschwerer mit kleinen Ohren an der Materie befestigt, der wiederum durch einen gleichmäßig vertikal gespannten Faden an den Seiten des Vorhangs geführt wird;
  • an der Unterseite des Fensterflügels ist ein Magnet angebracht und der Behang selbst ist mit einem Metallbeschwerer versehen, so dass er im Moment des Absenkens des Flügels von einem Magnethalter angezogen wird.

Materialien

Die wichtigsten Stoffarten, die zum Nähen von Rollos verwendet werden, sind Leinen, Jacquard sowie Baumwolle oder Seide. Das moderne Blackout-Canvas ist sehr beliebt. Es ist unverzichtbar in Fällen, in denen Sie einen 100%igen Sonnenschutz schaffen möchten.

Gemischte Leinwände sind weit verbreitet. Optisch unterscheiden sie sich nicht von ihren natürlichen Pendants, übertreffen sie aber gleichzeitig in vielerlei Hinsicht in puncto Verschleißfestigkeit.

In den letzten Jahren sind Bambus und andere Naturmaterialien populär geworden. Rollläden aus ihnen sind praktisch und langlebig. Sie sind nicht schwer zu pflegen und gleichzeitig umweltfreundlich.

Modelle aus PVC sind sehr gefragt. Es ist ein wasserabweisendes Material, das die Sonnenstrahlen absorbiert und reflektiert. Solche Vorhänge dienen sehr lange.

Nuancen nach Wahl

Bei der Bestellung von Rollos gibt es wichtige Faktoren zu beachten.

  • Für Miniaturbalkonfenster sind Vorhänge mit großen Mustern und Drucken die beste Wahl. Bei den großen hingegen wirken kleine Ornamente organischer.
  • Wenn der Balkon der hellen Sonnenseite zugewandt ist, verwenden Sie keine zu dunklen Vorhänge. In diesem Fall tragen sie zu einer übermäßigen Überhitzung des Raums bei.
  • Für einen Nord-West-Balkonblock ist es sinnvoll, Rollvorhänge aus Stoff mit geringer Dichte zu kaufen. In solchen Räumen fehlt natürliches Licht, und durchscheinende Vorhänge lassen Lichtstrahlen gut durch und erhöhen den Komfort auf der Loggia.
  • Bevorzugen Sie Produkte von seriösen Herstellern, die auf dem Markt einen guten Ruf haben. Dank der staub- und wasserabweisenden Imprägnierung im Gewebe halten ihre Produkte viel länger.
  • Auf den Balkonen und Loggien der unteren Etagen ist es besser, Rollläden mit einem kleinen Muster (Linie, Käfig oder kunstvolles Blumenornament) zu verwenden. Dadurch wird ein wirksamer Schutz vor neugierigen Blicken geschaffen.

Installation

Es gibt viele Techniken zur Befestigung von Rollläden. Sie können über Kopf oder in einem Fensterrahmen befestigt werden. Diese Arten von Befestigungselementen werden in offene und geschlossene unterteilt. Die Art des Verschlusses kann schmal oder breit sein. Die Installation von Vorhängen direkt auf dem Glas ist zulässig. Bei Balkontüren werden solche Vorhänge in der Öffnung montiert.

Die Installation umfasst mehrere Hauptphasen:

  • zuerst sollte die Box mit speziellen Klammern befestigt werden;
  • klammern sind an den Klemmen befestigt;
  • danach werden die Vorhänge von der Rolle abgewickelt und die Steuerkette auf den Rollenmechanismus gelegt;
  • Es bleibt nur noch, die Stopfen auf beiden Seiten zu schließen und die Leinwand fest an den Halterungen zu befestigen.

Rezensionsübersicht

Bewertungen von Rollos sind eher positiv. Durch den engen Sitz der Leinwand an den Fenstern verdecken sie den Nutzraum nicht. Damit sind sie die optimale Lösung für kleine Loggien, bei denen buchstäblich jeder Zentimeter zählt. Aufgrund der Vielfalt der angebotenen Texturen, Farben und Drucke können Sie immer ein Modell wählen, das sich organisch in jedes Interieur einfügt.

Rollos benötigen keine aufwendige Wartung, bei Bedarf können sie einfach abgenommen und wieder aufgehängt werden. Die Produkte sind verschleißfest, praktisch und langlebig. In Kombination mit einem demokratischen Preis macht dies sie nicht weniger beliebt als herkömmliche Jalousien.

Rollos werden jedoch nicht für Bereiche mit undichten Fenstern und hoher Luftfeuchtigkeit empfohlen. Zu den Mängeln gehört auch die Unmöglichkeit der Befestigung an Schiebefenstern.Dieser Nachteil gilt jedoch gleichermaßen für andere ähnliche Geräte - Raffrollos und Jalousien.

Beispiele im Innenraum

Um die richtigen Vorhänge für einen kleinen Raum auszuwählen, ist es wichtig, über deren Farbgebung nachzudenken. Rollläden in Nude-Farben sind weit verbreitet. Sie füllen einen kleinen Raum mit häuslicher Wärme und Gemütlichkeit. Beige Lacke erfrischen den Innenraum, machen ihn leichter und luftiger.

Für energische Menschen sind hellgrüne Farben geeignet. Sie bringen Frische, Sauberkeit und positive Aufladung in den Balkonblock.

Weiße Rollläden sind eine Win-Win-Option. Sie verleihen Leichtigkeit, Volumen und ein Gefühl von Schwerelosigkeit. Schneeweiße Rollos fügen sich organisch in jede stilistische Gestaltung des Balkonzimmers ein.

Gerollte Leinwände werden oft mit farbigen Drucken verziert, die ihnen ein einzigartiges Aussehen verleihen. So eignen sich Blumen- und Pflanzenornamente, um ein exquisites Design zu schaffen. Sie bringen einen Hauch Romantik in die Atmosphäre und schaffen eine verspielte Stimmung.

Schlicht, aber gleichzeitig sehen Streifen recht originell aus. Dies ist ein schöner Druck. Darüber hinaus hat er die Möglichkeit, den Raum optisch zu verändern, ihn breiter oder höher zu machen.

Einer der ursprünglichen Trends der letzten Jahre ist der Rollladen-Fotodruck. Es hilft, das Dekor bunt und bunt zu machen und verleiht ihm ein völlig einzigartiges Aussehen. Die Fantasie wird hier durch nichts eingeschränkt - es kann eine Stadt, eine schöne Landschaft, Tiere oder Märchenfiguren sein.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren