Alles über Schiebetüren zu Balkon und Loggia
Schiebetüren sind eine großartige Designlösung für einen Balkon, die dazu beiträgt, den Raum zu erweitern und ihn interessanter zu machen. Dies ist eine ideale Wahl, wenn der Balkon nicht nur ein Abstellraum ist, sondern auch ein vollwertiger Raum, eine Fortsetzung der Wohnung.
Vorteile und Nachteile
Schiebetüren halten den Raum vor Staub, Kälte und Schmutz. Außerdem wird durch diese Konstruktion eine zusätzliche Schalldämmung im Raum erreicht. Schiebetüren ohne Schwelle sind eine praktische, moderne Option, die sehr beliebt ist. Hersteller produzieren viele Arten von Designs aus verschiedenen Materialien. Die Modelle unterscheiden sich auch in der Art der Öffnung.
Neben dem leichten Öffnen haben Schiebetüren viele weitere Vorteile. Sie sehen im Innenraum sehr schön aus, sind ergonomisch und eine riesige Auswahl an Optionen bietet die Möglichkeit, Türen nach Ihren Wünschen auszuwählen. Viele Türen sind mit Glaselementen erhältlich. Glas lässt Sonnenlicht herein und sorgt für natürliches Licht im Haus. Viele Fenstertüren sind beispielsweise komplett aus Glas.
Eine weitere Besonderheit von Schiebemodellen ist die Möglichkeit, einen breiten Gang auf dem Balkon zu schaffen. Türen dieser Konfiguration können weit geöffnet werden, es ist bequemer, durch einen großen Durchgang zu gelangen, Sie können problemlos große Möbel auf den Balkon bringen. Viele Modelle haben Schlösser, die von außen nicht geöffnet werden können. Ein solcher Türblock ist für Babys völlig ungefährlich: Kinder können sich nicht die Hand einklemmen oder andere Verletzungen erleiden.
Der einzige Nachteil von Schiebemodellen ist die Notwendigkeit, Platz in der Nähe der Wände freizugeben. Um Schiebekonstruktionen zu installieren, müssen Sie daher manchmal die Fensterbänke an den Wänden aufgeben, an denen sich die Fenster befinden. Allerdings lassen sich die Türen nicht weit öffnen, sodass der Raum vor und hinter den Türen funktional genutzt werden kann. Schiebetüren sind eine großartige Lösung für einen kleinen Raum neben der Loggia.
Sortenübersicht
Betrachten Sie die Arten von Schiebetüren für Balkonzimmer.
Kalt und warm
Panorama-Schiebetüren können entweder warm oder kalt sein. Diese Strukturen schützen den Raum auf unterschiedliche Weise vor Kälte. Die Unterschiede hängen von der Art des Profils ab, aus dem die Türen hergestellt werden. Der coole Look schützt den Raum hervorragend vor Schnee oder Regen, Wind, Staub und Schmutz. Diese Türkategorie kann jedoch keine guten Wärmedämmeigenschaften aufweisen. Die Türen bestehen aus einem einfachen Profil, es gibt keine speziellen Wärmedämmeinsätze.
Oft wird dieses Design aus herkömmlichen Glaseinheiten hergestellt. Die Installation einer Art Cold-Look ist ohne zusätzliche Isolierung des Balkonraums nicht vollständig. Ohne Dämmung werden die Räume kalt. Die Ausstattung des Balkons mit zusätzlichen Heizgeräten kann eine hervorragende Alternative sein.
Türen mit warmer Konfiguration kommen mit extremer Kälte besser zurecht. Solche Konstruktionen halten nicht nur warm, sondern schützen den Balkon auch vor Niederschlag, Straßenstaub und starkem Wind. Der Balkon wird auch im Winter warm, die Kälte dringt nicht in den Wohnraum ein. Die Türen halten eine hohe Temperatur im Haus, auch wenn der Balkonraum nicht verglast ist.
Das Design sieht ein doppelt verglastes Fenster für eine oder zwei Kammern vor. Gläser halten bei Frost warm, lassen aber in heißen Sommern kein direktes Sonnenlicht ein. Dank der Schiebetüren haben die Räume sowohl im Winter als auch im Sommer ein angenehmes Mikroklima.
Nach Profilmaterial
Am häufigsten wird Polyvinylchlorid zum Hauptmaterial, aus dem Schiebetüren hergestellt werden. Dies liegt daran, dass das Material zur Kategorie der kostengünstigen, aber praktischen Optionen gehört. Am zweitbeliebtesten ist Aluminium, das langlebig, aber nicht so praktisch ist. Manche Leute installieren Holzschiebetüren. Solche Türen sind ziemlich zuverlässig, zeichnen sich jedoch durch ihre hohen Kosten aus.
Kunststoff
Türrahmen werden oft aus Kunststoff hergestellt, da dieses Material leicht, aber sehr zuverlässig und sicher ist. Kunststoffrahmen erfüllen ihre "Pflichten" hervorragend: Bei Hitze helfen sie, die Temperatur im Raum etwas abzusenken, und im Winter halten sie die Wärme und verhindern, dass sie auf die Straße sickert. Kunststoff ist langlebig, verformt sich nicht bei starkem Frost oder Hitze. Wetterfaktoren beeinflussen die Funktionalität und das Aussehen von Kunststofftüren praktisch nicht. Darüber hinaus verrottet oder verformt sich Kunststoff nicht aus natürlichen Gründen, wie andere Materialien natürlichen Ursprungs.
Ein weiterer Vorteil von Kunststoff sind die geringen Kosten. Kunststofftüren sind pflegeleicht. Kunststoff speichert Wärme gut und kann als universelles Material bezeichnet werden: Türen in allen Designs und Formen werden aus PVC hergestellt.
Aluminium
Aluminium kann als umweltfreundliches Material angesehen werden, während es kostengünstig ist. Metallrahmen werden in Türen aller Größen und Konfigurationen verwendet. Aluminium entspricht den Brandschutzbestimmungen und rostet auch nach jahrzehntelanger Nutzung nicht. Das Material ist konstruktionsbedingt universell: Aluminiumrahmen können jederzeit neu lackiert werden.
Der Vorteil von Aluminium-Türrahmen ist die Leichtigkeit, und dieser Faktor ist bei Balkonplatten extrem wichtig. Dies ist ein langlebiges und sehr zuverlässiges Material, hat aber auch einen Nachteil. Aluminium überträgt wie jedes andere Metall perfekt Kälte, daher sind solche Rahmen unbedingt isoliert. Ohne zusätzliche Isolierung wird es auf dem Balkon immer kalt und die Kühle kann in die Wohnung selbst eindringen.
Glas
Glasschiebetüren mit Buntglasfenstern sind besonders bei der Dekoration von Balkonen beliebt. Am häufigsten ist das Hauptmaterial solcher Strukturen Glasverbundwerkstoff, der zu 70% aus Glas besteht. Die restlichen 30% sind mit Spezialharzen (Epoxidharz und Polyester) imprägnierte Gewebeelemente. Dieses Material ist viel zuverlässiger und stärker als gewöhnliches Glas, es ist sehr schwer zu brechen und wiegt gleichzeitig weniger.
Nach Art der Gleitstrukturen
Schiebetüren werden manchmal als französische Türen bezeichnet. Der zweite Name für solche Strukturen ist Portaltüren. Wenn der Balkonraum frei und nicht zu voll ist, öffnet sich aus solchen Türen eine schöne Aussicht.
Gleiten
Dies ist eine der am häufigsten nachgefragten Optionen. Die Schiebetür ist so etwas wie ein gewöhnlicher Kleiderschrank: Die Türen öffnen sich in eine oder zwei Richtungen. Sie können nur eine Tür oder beide gleichzeitig öffnen. Das Modell ist mit speziellen Rollen ausgestattet, die das Öffnen nahezu geräuschlos machen. Die Türen sind sehr leicht, aber oft ist das Sortiment auf ein bestimmtes Design beschränkt.
Geneigt
Schräge Designs eignen sich hervorragend für jeden Balkon. Sie können maximal geöffnet oder durch Öffnen eines kleinen Fensters belüftet werden. Wenn Sie den Türgriff drücken, senkt er sich leicht und bildet eine Klappe. Durch diese Klappe strömt frische Luft. Wenn Sie den Griff zur Seite drehen und ziehen, öffnet sich die Struktur parallel zum zweiten Flügel leicht zur Seite.
Sie können den Flügel schließen, indem Sie den Griff in die entgegengesetzte Richtung drehen. Die Struktur wird blockiert, wenn Sie den Griff nach unten senken.
Heben
Beim Öffnen der Aufzugstüren heben sie sich zuerst und bewegen sich dann in verschiedene Richtungen. Eine Schärpe scheint ein wenig über der anderen zu hängen. Diese Ausführung eignet sich gut für Balkone mit breiten Türöffnungen.
Falttüren
Die Türen haben mehrere Türen gleichzeitig. Wenn Sie sie öffnen, falten sich die Klappen und bilden eine Art "Akkordeon". Wenn Sie die Tür öffnen, bewegen sich beide Teile in die gleiche Richtung. Die Blätter hängen nicht übereinander, sondern werden zu einer einzigen Baugruppe gefaltet. Akkordeontüren nehmen etwas mehr Platz ein als andere Modelle, sind aber perfekt für breite Türen.
Der Hauptnachteil des Designs besteht darin, dass jeder Flügel aus einem eigenen Profil besteht, durch das kein Tageslicht eindringen kann. Türen dieser Konfiguration werden sehr oft aus Kunststoff hergestellt. Sie können jedoch Designs von "Akkordeon" aus Holz oder Aluminium finden.
Auswahltipps
Um die perfekte Schiebetür auszuwählen, sollten Sie auf die Parameter der Wohnung achten. Ein wichtiger Faktor ist die Größe der Balkonfläche. Auch die Gesamtgestaltung der Wohnung und die Dämmung des Balkons sind wichtig.
Für einen kleinen Raum eignen sich Türen aus der Kategorie Schiebe perfekt. Die Struktur nimmt beim Öffnen oder Schließen von Türen nicht viel Platz ein.
Wenn im Raum neben dem Balkon viel Freiraum vorhanden ist, schaffen die Akkordeontüren ein einzigartiges Design. Aber auch der Balkon sollte sehr geräumig sein, denn sonst wirkt das Design seltsam und unpassend.
Fans der Klassiker sollten auf die schönen Holztüren achten. Profile können aus Eichen- oder Kiefernholz hergestellt werden. Die Details von Schiebekonstruktionen aus Holz bestehen aus verleimten Balken. Dieses Material verträgt Feuchtigkeit oder trockene Luft im Raum perfekt.
Sie können den Innenraum mit Hilfe von Türdesigns in verschiedenen Farben interessanter und heller gestalten. Die interessantesten Modelle in Bezug auf Farbe und Design sind aus Kunststoff.
Installation
Die Installation solcher Türen hat viele Nuancen, die nur ein Fachmann kennt. Daher ist es besser, die Installation Spezialisten anzuvertrauen. Wenn Sie jedoch etwas Erfahrung haben, können Sie versuchen, alles selbst zu machen. Dazu müssen Sie die folgende Abfolge von Aktionen beachten.
- Der erste Schritt besteht darin, alle Oberflächen zu messen. Es ist wichtig, die richtigen Parameter der Türöffnung zu bestimmen. Wenn Sie die Höhe der Tür messen, addieren Sie ca. 1,5 cm zu der resultierenden Zahl (diese Zahl entspricht dem Abstand zum Boden).
- Es ist auch notwendig, die Höhe der Führungen zu messen, wonach Sie mit dem Anbringen beginnen können. Es ist notwendig, einen kleinen Spalt zwischen der Wand und der Nut vorzusehen, damit die Tür die Wandoberflächen nicht beschädigt. Die Länge der Führung sollte das Doppelte der Breite der Öffnungen betragen. Außerdem werden dem Zuschlag einige Zentimeter hinzugefügt.
- Nach dem Zusammenbau des Rollenmechanismus können Sie mit dem Verbinden mit den Führungen beginnen. Clips müssen oben angebracht werden (die Anzahl der Clips hängt von der Anzahl der Rollen ab).
- Die Türen werden in die Führungen eingesetzt und müssen anschließend befestigt werden. Hierfür eignen sich spezielle Schrauben. Es ist auch notwendig, eine Art "Leine" zu installieren, indem Sie diese in den Schlitz in der Stirnseite an der Unterseite der Tür einführen. Die „Leine“ sorgt für die richtige Positionierung der Struktur beim Öffnen oder Schließen und verhindert, dass sich die Türen bewegen.
- Um die Mechanismen zu verbergen, können Sie schöne Zierstreifen verwenden.
Es besteht kein Zweifel, dass Portaltüren eine gewinnbringende Lösung für jeden Balkon sind. Die Türen sehen nicht nur stilvoll aus, sondern öffnen sich auch viel schneller und haben eine weite Öffnung. Schiebetüren sind bei Gästeankünften oder Renovierungen unverzichtbar. Wenn Gäste kommen, können Sie die Türen öffnen und den Raum des Balkons und des Zimmers kombinieren.
Wenn Reparaturen beginnen, können Sie die Möbel einfach auf den Balkon entfernen, ohne sie zu beschädigen. Außerdem öffnet sich durch die Portaltüren eine schöne Aussicht.
Informationen zu den Feinheiten der Installation einer Schiebetür zum Balkon finden Sie unten.