Alles über Balkonbrüstungen
Die Brüstung, die sich auf Balkon und Loggia befindet, erfüllt eine Schutzfunktion. Damit das Bauwerk seinen Zweck erfüllen kann, muss es ständig in gutem Zustand gehalten werden.
Was ist das?
Die Brüstung des Balkons gilt als eine spezielle Art von Zaun, der entlang des Umfangs hergestellt wird, der über die Mauer des Bereichs hinausragt, der als Loggia bezeichnet wird... Dieses Design ist für die Sicherheit der Bewohner des Geländes verantwortlich. Darüber hinaus zeichnet sich die Brüstung aus durch ästhetische und praktische Funktion... Die Hauptmerkmale des Geräts sollten sein: Zuverlässigkeit und Leichtigkeit.
Sofern die Platte außerhalb des Wandumfangs getragen wird, muss sie einer bestimmten Belastung standhalten... Möglicherweise sind nicht alle Lasten akzeptabel. Die Form und Größe der Brüstung kann unterschiedlich sein und wird individuell geformt. Die Mindestbrüstungshöhe beträgt 0,8 Meter. Ist sie kleiner, kann dies dazu führen, dass der Benutzer die Orientierung verliert und auch zu einem Sturz führt.
Die Standardhöhe der Struktur auf dem Balkon beträgt 1 Meter.
Die Dicke des Zauns hängt direkt vom verwendeten Baumaterial ab. Der niedrigste Indikator ist für einen Metallzaun und der höchste für Porenbeton.
Ansichten
Vor der Verglasung des Balkons sollte der Meister den Zustand der Brüstung beurteilen. Letztere sollten nicht nur eine passende Höhe, sondern auch hochwertige Qualitätsmerkmale aufweisen. Daher kann das Design bei Bedarf in ein neues geändert werden.
Derzeit gibt es fünf Arten von Brüstungen für eine Loggia.
- Metall... Diese Art von Brüstung gilt derzeit als die beliebteste. Solche Zäune sind fast überall zu finden. Um der Metallbrüstung Originalität zu verleihen, können Sie die geschmiedete Version verwenden.
- Stein... Beim Aufstellen eines Steinzauns auf dem Balkon ist auf die größtmögliche Belastung zu achten, der die Loggien standhalten können.
- Ziegel... Eine Vielzahl von Ziegelbrüstungen gilt im Gegensatz zu der oben genannten Option als beliebter. In diesem Fall lohnt es sich, die Richtigkeit des Mauerwerks sowie den äußeren Zustand des Zauns zu überwachen. Diese Gestaltungsmöglichkeit kann in jeder Hinsicht als einfach und durchaus vorteilhaft bezeichnet werden.
- Beton... Die Brüstung, die Betonplatten umfasst, ist eine langlebige und leichte Option. Die Verbindung der Bestandteile der Struktur untereinander erfolgt durch Schweißen oder Stahlbefestigungen. Viele Anwender haben bereits die Zuverlässigkeit von Betonbrüstungen sowie ihren dekorativen Reiz geschätzt.
- Schaumbeton und Porenbeton. Die Meister begannen vor relativ kurzer Zeit, Zäune auf den Loggien aus Schaumstoffblöcken zu bauen. Trotz ihrer enormen Größe ist die Schaumbetonbrüstung ein Leichtgewicht.
Es ist auch erwähnenswert, dass diese Art von Struktur gute Wärmeschutzeigenschaften aufweist und daher keine Isolierung benötigt.
Wohnungseigentümer können sich freuen, dass der Schaumbetonzaun neben allen Vorteilen auch ein attraktives Aussehen hat.
Stärkung
Vor dem Verglasen, Reparieren und Formen der Umzäunung der Loggia sollten Sie die bisherige Struktur demontieren... Aus Sicherheitsgründen die Metallstruktur sollte teilweise abgeschnitten werden. Dies muss so erfolgen, dass die Grundierung und der Putz der Struktur nicht beeinträchtigt werden. Außerdem sollte der Meister dafür sorgen, dass die neue Brüstung ca. 10-15 cm höher ist als die alte.Dieses Moment ist für den Einbau einer externen Ebbe notwendig.Der Abstand zwischen alter und neuer Schiene sollte ca. 2 cm betragen.
Um die Struktur zuverlässig zu verstärken, müssen Sie den alten Estrich entfernen und einen neuen einfüllen. Es lohnt sich, auf dem Estrich eine Abdichtungsschicht auf Bitumenbasis anzubringen. Experten empfehlen die Verwendung von "Steklokrom", "Linokrom", "Bikrost". Um die Arbeit erfolgreich durchzuführen, ist es notwendig, einen Brenner zu verwenden.
Es ist möglich, die Balkonkonstruktion ohne Abdichtungsmaßnahmen mit eigenen Händen zu verstärken. Letzterer kann durch einen Aluminiumkanal ersetzt werden, der dem Buchstaben "P" ähnelt und entlang des Umfangs der Loggia liegen kann. Um den Kanal zu befestigen, können Sie Dübel und Mörtel mit Zement verwenden.
Häufig werden Schaumstoffblöcke verwendet, um den Zaun auf dem Balkon zu verstärken. Als beste Option in dieser Situation wird ein Material mit Abmessungen von 30 x 60 cm sowie einer Dicke von 0,1 Metern angesehen. Die gestapelten Blöcke müssen durch Integrität gekennzeichnet sein. Wenn die Zeile aus einer Bruchzahl besteht, sollte der ½ Teil des Blocks an erster Stelle stehen. In dieser Arbeit wird sich der Meister mit einer Wasserwaage und einem Lot als nützlich erweisen.
Die Seitenteile der Brüstung werden durch die Bewehrung an die Gebäudewand angezogen. Dazu wird der Metallstab von einer Seite eingezogen und anschließend in die Wand eingetaucht. Dadurch soll die zweite Seite der Bewehrung waagerecht in die Mauerwerksfuge einsinken.
Alle 5 cm muss ein Stück verzinktes Gitter mit einem Drahtdurchmesser von 0,3 cm in die Naht gelegt werden, damit die benachbarten Blöcke zuverlässig miteinander verbunden werden.
Balkonzäune sind ebenfalls mit einem Metallprofil verstärkt. Der letzte kann ein Rohr oder eine Ecke sein. Das Gerät wird auf die alte Brüstung geschweißt und mit Spezialschrauben an den Wänden, sowie der Platte befestigt. Nachdem die Verstärkung der Brüstung abgeschlossen ist, können Sie mit der Isolierung beginnen. Bei der Materialauswahl für dieses Verfahren sollten die Umgebungsbedingungen und die durchschnittliche Jahrestemperatur berücksichtigt werden.
Wie macht man es selbst?
Wenn Sie eine Balkonbrüstung herstellen und mit eigenen Händen auslegen möchten, können Sie mit dem Verlegen der Struktur beginnen. Meister empfehlen jedoch einen einfacheren Weg, einen Zaun zu bauen als Mauerwerk.
Das Brüstungserektionsverfahren besteht aus den folgenden Phasen:
- Vorbereitungsphase, die die Verstärkung der Platte umfasst;
- Installation eines Zauns mit einem Hohlprofil oder Mauerwerk;
- die Bildung eines Holzrahmens;
- Befestigung des Profilblechs.
Wie und wie beenden?
Viele Meister glauben das für die Verkleidung einer Balkonbrüstung ist es besser, Kunststoff, Wellpappe, Abstellgleis oder Putz zu verwenden... Darüber hinaus können dekorative Paneele bestellt werden, die leichten Stahlbeton enthalten. Solche Produkte ähneln äußerlich den Profilen im Eurozaun und wiegen sehr wenig. Die Inneneinrichtung der Loggia erfolgt mit Putz, Tapeten und vielen anderen Materialien, die dem Verbraucher gefallen werden.