Ausbaumöglichkeiten für Balkon und Loggia
Wo soll man mit der Fertigstellung des Balkons und der Loggia beginnen, welche Materialien man wählen, wie man die Wände am besten herstellt - all diese Fragen stellen sich für diejenigen, die die Nutzfläche der Wohnung aufgrund von Außenfassadenstrukturen vergrößern möchten. Tatsächlich ist es ganz einfach, das Innenfutter zu wechseln, um die optimalen Optionen für das Außendekor zu finden, die Sie mit Ihren eigenen Händen umsetzen können. Selbst kostengünstige Materialien helfen, den Balkonraum zu verwandeln - Sie müssen nur kreativ sein bei der Umsetzung der ausgewählten Ideen.
Primäre Anforderungen
Verschönerung fängt immer klein an. Bevor der Balkon oder die Loggia fertiggestellt werden kann, muss die Struktur gedämmt und gegebenenfalls verstärkt werden. Erst danach können Sie direkt mit der Auswahl eines Designprojekts fortfahren.
In diesem Fall ist es wichtig, die grundlegenden Anforderungen an die Verbesserung von Loggien und Balkonen zu berücksichtigen.
- Ästhetik. Sowohl die Außen- als auch die Innenausstattung sollten mit der Gestaltung der Fassade des Gebäudes, des Innenraums des Wohnraums, harmonieren.
- Schützende Eigenschaften. Die Verkleidung muss gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlen beständig sein. Mit hochwertiger Wärmedämmung lässt sich der Raum mit der gesamten Wohnfläche kombinieren.
- Verlängerung der Lebensdauer des Bauwerks. Die Fertigstellung des Balkons trägt dazu bei, die Integrität der tragenden Elemente zu erhalten und die Zerstörung von Stahlbeton zu verhindern.
- Funktionalität. Die Oberfläche sollte leicht zu reinigen und schmutzabweisend sein.
- Einfache und schnelle Installation. Die meisten Verkleidungsmaterialien können innerhalb von 1-2 Tagen an die Trägerelemente gehängt werden.
Das sind die Grundvoraussetzungen, die Balkone erfüllen müssen. Darüber hinaus können je nach Wahl des Designs und der Dekorationsart zusätzliche Aspekte auftreten, die beachtet werden müssen.
Auswahl an Veredelungsmaterialien
Um zu verstehen, wie Reparaturen auf dem Balkon am besten durchgeführt werden, hilft es, eine Liste der notwendigen Anforderungen zu erstellen, die für diesen Raum gelten. Wenn wir über Budget-Oberflächen sprechen, können Sie die Oberfläche der Wände im Inneren kostengünstig mit heute verfügbaren Kunststoffplatten ummanteln und die Wände mit Schaumstoff isolieren.
Eine solche Designlösung eignet sich für einen Erholungsbereich, die Organisation eines Ankleidezimmers oder ein Bügelzimmer auf einer Loggia.
Wenn Sie den Balkonraum mit dem Wohnraum verbinden, mit einem Raum oder einer Küche kombinieren möchten, ist es ratsam, den Innenraum mit Sandwichpaneelen zu veredeln, die Böden mit Kork zu isolieren, Fliesen oder Laminat zu verlegen.
Laut Profis bietet diese Kombination ausreichend Komfort, ist aber kostengünstig.
Im Übrigen sollten bei der Materialwahl bestimmte Regeln beachtet werden.
- Für Wände. Es ist am besten, dekorative Paneele in der Dekoration zu verwenden, die eine beträchtliche Fläche bedecken. Die Schindelverkleidung sieht nicht sehr modern aus, sie ist nur für technische und Nebenräume geeignet. Alternativ können Sie Fliesen oder Putz verwenden. Bei einer groben Gestaltung des Raumes mit Gipskartonplatten können Sie die Loggia von innen mit Fototapeten überkleben.
- Für den Boden. Für offene Balkone ohne Verglasung sind hochwertige Terrassendielen oder für den Außenbereich geeignete Fliesen das beste Veredelungsmaterial. In anderen Fällen können Sie Linoleum, Parkett, Laminat als Beschichtung verwenden, es ist sogar möglich, selbstnivellierende Polyurethanböden zu bilden.Unter den Fliesen sind warm beheizte Optionen angebracht.
- Für die Decke. Meistens ist dieser Teil des Balkonraums mit leichten Kunststoff- oder Metallplatten verkleidet, die mit integrierter Beleuchtung ausgestattet sind. In einer Budgetoption können Sie die Betonplatte mit wasserbasierten Zusammensetzungen tünchen oder streichen. Auf hohen Balkonen werden abgehängte oder Spanndecken installiert.
Es ist ganz einfach, einen gewöhnlichen Balkon in einer Wohnung in einen komfortablen Wohnraum umzuwandeln, sogar in einem Plattenhaus.
Den Raum für ein Büro zuweisen, kombiniert mit einem Raum, kann mit Paneelen zum Malen oder flüssigen Tapeten veredelt werden, gewöhnliche Fenster durch einen Türblock durch französische Schiebetüren ersetzen, die Decke mit einem Kork isolieren. Auf der Sonnenseite lässt sich selbst auf 6 Quadratmetern ein Kinder- oder Mini-Wohnzimmer leicht einrichten.
Vorbereitung
In der Vorstufe wird der Balkon für die Fertigstellung freigegeben. Wenn der Zaun durch Korrosion beschädigt oder abgenutzt ist, ist es besser, ihn zu demontieren. Die Oberfläche der Platte wird ebenfalls nivelliert und bei Mängeln repariert. Es ist besser, das Innenfutter mit Isolierung zu beginnen. Im Rahmen der Drehbank werden Platten einer Wärmedämmschicht, eine Dampfsperre installiert, dann werden die Innenwände gebildet.
Und auch in der Vorbereitungsphase wird es nützlich sein:
- über Wärmedämmung nachdenken;
- Tür- und Fensterklötze ersetzen, falls erforderlich;
- Verkabelung verlegen, Fußbodenheizung installieren.
In der letzten Phase können Sie über die Anordnung der Möbel im Innenraum nachdenken und Probleme mit der Position der Beleuchtungsgeräte erarbeiten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Außenverkleidung
Je nach Materialwahl können die Optionen und Methoden für die Installation von Außenverkleidungen variieren. Immer häufiger wird die traditionelle Verschalung durch komplexe Materialien ersetzt, die ohne lange und komplizierte Vorbereitungen eingebaut werden können. Es lohnt sich, genauer darüber zu sprechen, wie sich die Installation verschiedener Arten von Außenverkleidungen unterscheidet.
Kunststoffschindel
Mit diesem Material können Sie ganz schnell einen Balkon dekorieren. Die Dielen werden auf einer Leiste aus einer Holzleiste oder einem Metallprofil befestigt. Das Material selbst gehört zur Budgetkategorie, innen hat es eine wabenförmige Hohlstruktur, nach außen wiederholt sich die Struktur und Form von Holz. Sie können fast jedes Design, jede Farbe und Textur wählen – von glatt bis matt oder geprägt.
Lassen Sie uns den Prozess der Installation einer Kunststoffauskleidung analysieren.
- Die Bildung der Drehbank. Es wird aus einem Profil oder Stäben entlang des gesamten Umfangs der Balkonplatte montiert.
- Installation des Startprofils. Daran wird die Verkleidung befestigt. Es wird entsprechend der Ebene eingestellt und mit selbstschneidenden Schrauben befestigt.
- Montage der restlichen Verkleidungselemente. Sie werden mit einer Nut-Feder-Verbindung befestigt.
Nach Abschluss der Montage der Struktur wird oben eine Abschlussleiste befestigt, die den Abschnitt des Moduls bedeckt. Die Installation der Kunststoffauskleidung ist schnell und erfordert keine komplexen Manipulationen.
Aluminiumverkleidung
Ästhetisches Material - Aluminiumverkleidung - eignet sich gut für die Fertigstellung von Balkonen und Loggien für die anschließende Isolierung. Das Material ist steifer als seine Gegenstücke aus Kunststoff, es unterliegt keiner Korrosion und Verformung. Die Dielen werden waagerecht auf einer Lattung aus Holzstäben oder Metallprofilen befestigt. Außen hat die Aluminiumverkleidung eine Polymerbeschichtung, die in einer Vielzahl von Farben erhältlich ist.
Hier ist das Verfahren zum Installieren von Aluminiumverkleidungen.
- Installation von Stützstangen. Die Drehbank wird aus horizontaler und vertikaler Umreifung zusammengesetzt. Genug 10 Führungen mit einem Querschnitt von 20 × 40 mm. Alle Elemente werden nach Ebene angezeigt. Die Kiste wird mit Dübeln und Stahlecken am Boden des Balkons befestigt.
- Bildung eines horizontalen Gürtels von oben. Sie wird im Abstand der vorgesehenen Kante der Beplankung von der Platte konstruiert. Hier wird das Holz befestigt, Schrauben und Dübel verwendet. Die seitlichen Latten der Kiste werden in Schritten von maximal 0,5 Metern daran befestigt. An den Ecken wird die Anzahl der Stützen verdoppelt.
- Installation von L-förmigen Profilen. Sie werden in den Ecken zwischen den Balken mit selbstschneidenden Schrauben befestigt, nachdem die Beplankung fertig montiert ist.
- Befestigung der Startleiste für Alu-Siding. Sie erfolgt mit selbstschneidenden Schrauben am unteren Umreifungsband.
- Schneiden Sie das Material aus. Abstellgleis wird auf Maß getrimmt.
- Montage. Das Abstellgleis wird an der Drehbank herausgeführt, an den Eckprofilen und an der Startleiste befestigt. Anschließend erfolgt eine zusätzliche Befestigung mit selbstschneidenden Schrauben unter Einhaltung eines Abstands von ca. 5 mm.
Die Montage des Außenabschlusses wird durch die Montage des Abschlussprofils entlang seiner Oberkante abgeschlossen.
Vinyl
Diese Art von Abstellgleis wird ähnlich wie Metallabstellgleise montiert. Leichte Vinylplatten erfordern keine schwere Ummantelung. In Bezug auf Ästhetik, eine Vielzahl von Farben und Texturen kann das Material als eines der besten bezeichnet werden.
Terrassendielen
Wellplattenmaterial ist eine gute Lösung für die äußere Balkonverkleidung. Die Wellpappe bietet eine ausreichende Steifigkeit und Festigkeit des Zauns und behält seine Eigenschaften für 50 Jahre. Für die Fertigstellung von Balkonen und Loggien wird kein gewöhnliches verzinktes Material verwendet, sondern ein mit einer Polymerbeschichtung versehenes Material. Große Platten sind auch in der Höhe einfach zu installieren, verblassen nicht in der Sonne und eignen sich gut für die nachträgliche Bildung einer Wärmedämmschicht.
Die Balkonummantelung mit Wellpappe erfolgt nach einem bestimmten Schema.
- Bildung des Tragrahmens. Es wird an der Basis der Balkonplatte befestigt, es wird aus Holzklötzen oder einem Metallprofil zusammengesetzt. Die Stützen sind mit schützenden Farben und Lacken bedeckt.
- Montage. Die Wellpappe wird mit speziellen Blechschrauben mit Gummischeiben an den Trägern befestigt. Die Installation beginnt an der Ecke mit überlappenden Blättern.
- Montage von Endplatten. Sie überlappen scharfe Ecken und verleihen dem Design Ästhetik.
Obwohl Wellpappe als unästhetisches Material gilt, wird es immer noch in der Außenverkleidung von Balkonen verwendet. Zu den Vorteilen dieser Lösung zählen erschwingliche Kosten, einfache Installation und Materialprävalenz.
Innendekorationstechnik
Innen können Sie den Raum selbst mit dekorativen Paneelen oder Schindeln verkleiden. Für solche Beschichtungen wird auf der Oberfläche der Wände eine Kiste gebildet. Gedämmt lässt sich die Verkleidung noch vielfältiger gestalten. In diesem Fall wird eine Schicht aus Wärmedämmmatten oder -platten mit Sperrholz, feuchtigkeitsbeständigen Gipskartonplatten, Spanplatten vernäht. Auf sich selbst können Sie flüssige Tapeten oder Gips auftragen.
Die Verlegung des Dekors erfolgt im Innenbereich, nachdem die Böden vorbereitet und nivelliert wurden. Die Deckenisolierung wird für die letzte Phase der Fertigstellung korrekt belassen. Die dekorative Verkleidung wird stufenweise selbstständig verlegt. Sie können die Wand von innen mit holzähnlichen oder gemusterten Platten zunähen.
Der Innenausbau nimmt mehr Zeit in Anspruch als die Außendekoration, daher lohnt es sich definitiv nicht, Dinge zu überstürzen.
Sie können die Wände des Balkons von innen mit verschiedenen Materialien dekorieren.
- PVC-Platten. Sie sind sowohl für Wände als auch für Decken in unterschiedlichen Stärken und Formaten erhältlich. Die beliebtesten - Plattenmaterialien aus PVC, die mit selbstschneidenden Schrauben befestigt sind, sind in Größen bis zu 203 × 405 cm erhältlich und werden auch in Form von "Sandwiches" mit einer vorgefertigten Wärmedämmschicht und auch in das Format eines Kunststofffutters.
Alle Elemente werden mit einem Abstand von 50 cm an der Kiste befestigt, beginnend vom U-förmigen Anfangsstab bis zum Abschlusselement.
- MDF-Platten. Platten mit mittlerer Härte werden aus gepresstem Schnittholz hergestellt und können mit einer dekorativen Beschichtung oder einem Relief zum Bemalen verziert werden. Durch die große Größe der Module können Sie schnell große Flächen abdecken.
Die Paneele werden auf einer Holzlatte mit einem Abstand von 50 cm von der Ecke mit Befestigung an Klemmen montiert. Die Beschläge werden mit speziellen Zierleisten verschlossen.
- Beschichtung. Die klassische Lösung für die Inneneinrichtung eines Balkons oder einer Loggia. Umweltfreundliches Material kann lackiert, geölt, lackiert werden.
Die Installation erfolgt entlang der Kiste mit einem Abstand von 200 mm vertikal und 250-300 mm horizontal. Die Streifen werden im Nut-Feder-Verfahren miteinander verbunden.
- Dekorativer Putz. Das beliebteste Finish ist "Borkenkäfer", das sehr attraktiv aussieht. Das Verputzen ist für warme und kalte Balkone geeignet, das Material wird nach vorheriger Nivellierung und Grundierung auf die Wände aufgetragen. Die Verteilung der Mischung erfolgt mit einer Kelle in mehreren Schichten mit Zwischenmaischen.
- Laminieren. Mehrschichtplatten aus diesem Material lassen sich leicht auf Boden und Wänden montieren, sehen attraktiv aus, eignen sich jedoch nur für die Veredelung von isolierten Balkonen. Die Befestigung erfolgt mit Leim oder mit einer Sperrfuge auf einem ebenen Sperrholz- oder Gipskartonuntergrund. Für vertikales Styling ist es besser, flüssige Nägel zu verwenden.
- Fliese. Diese Option eignet sich gut zum Dekorieren offener Balkone. Es ist besser, großformatige Module auf den Boden zu legen, kleinere an die Wände, eine "Schwein"- oder Mosaikfliese in leuchtenden Farben sieht hier gut aus.
Die Verlegung erfolgt auf frostbeständigem Kleber mit Vornivellierung des Untergrunds. Fertige Nähte werden überschrieben.
- Dekorativer Felsen. Sie können die Wände und den Boden im Inneren eines offenen oder geschlossenen Balkons mit Feinsteinzeug- oder Zementplatten dekorieren, die eine Ziegel- und Sandsteinverlegung imitieren.
Die Installation ähnelt der Befestigung von Fliesen, sie erfolgt mit Klebstoff und erfordert keine komplexen Manipulationen.
- Die flüssige Tapete. Diese Art der Zusammensetzung ähnelt dem Putz und eignet sich zum Dekorieren von verglasten warmen Balkonen. Es ist dekorativ, im gefrorenen Zustand ähnelt es Schaumstoff, geschäumtem Vinyl. Flüssigtapete wird mit einem Spachtel oder einer Kelle auf eine vornivellierte Wand aufgetragen.
Wenn Sie eine der angegebenen Oberflächen auswählen, können Sie das Problem, einen Balkon in einen stilvollen Entspannungsbereich, ein Heimbüro oder ein Fitnessstudio zu verwandeln, leicht lösen.
Fachberatung
Bei der Dekoration eines Balkonraums ist zu beachten, dass die interessantesten Ideen und Lösungen aufgrund der Fehler der Meister selbst oft nicht realisiert werden. Bei der Vorbereitung auf die Arbeit ist es wichtig, alle Feinheiten zu studieren.
- Schindeln können modernisiert werden. Es reicht aus, es mit einem matten farblosen Lack oder einer dekorativen Komposition in einem silbernen Farbton zu bedecken.
- Deckenplatten aus Kunststoff sind weniger haltbar als Wandplatten. Wenn geplant ist, Lampen in einer abgehängten Struktur zu montieren, lohnt es sich, der zweiten Option den Vorzug zu geben.
- Trockenbau und andere Platten sind nicht für Kaltbalkone geeignet. Die Temperatur hinter der Verglasung muss mindestens +5 Grad Celsius betragen.
- Linoleum und andere rutschige Bodenbeläge dürfen nicht auf einem offenen Balkon verlegt werden. Bevorzugen Sie geprägte Terrakottafliesen, Terrassendielen.
- Laminat auf dem Balkon kann alle anderen Materialien in der Dekoration ersetzen. Sie sind erfolgreich verkleidete Decken und Böden, mit deren Hilfe sie originelle Wandpaneele schaffen. Natürlich sprechen wir über hochwertiges Material. Chinesische Optionen für eine solche Deckung sollten nicht in Betracht gezogen werden.
- Alles ruht auf der Kiste. Es ist ihre Befestigung, auf die Sie besonders achten müssen. Wenn Sie die Stützschienen nicht fest genug befestigen, beginnt sich der Lack nach 1-2 Jahren vom Untergrund zu entfernen.
- Die Isolierung wird getrennt von der Lattung montiert. Durch das Einbringen von Wärmedämmmaterial in die Spalten zwischen den Lamellen können viele Kältebrücken hinterlassen werden. Wenn Sie die Wärmeschutzschicht im Voraus montieren und erst dann die Kiste aufbringen, kann das Problem vermieden werden.
- Das Abstellgleis ist nicht fest gepresst. Dieses Material, sowohl in Metall- als auch in Kunststoffausführung, ändert seine geometrischen Parameter beim Erhitzen und Abkühlen. Wenn Sie die Paneele lückenlos befestigen, werden sie mit dem Wechsel der Jahreszeiten einfach "weggenommen".
Unter Berücksichtigung dieser Empfehlungen können Sie auf dem Balkon ganz einfach einen gemütlichen Platz schaffen, der vor äußeren Einflüssen geschützt ist. Fehler bei der Verarbeitung führen zu einem deutlichen Anstieg der Ausgaben.Die Reparatur muss nach 1-2 Jahren wiederholt werden.
Schöne Beispiele
Interessante Ideen für die Dekoration von Balkonen und Loggien lassen Sie sich für die Entwicklung Ihres eigenen Designs inspirieren... Die originellsten Lösungen verdienen besondere Aufmerksamkeit.
- Laminat und Kunststein an den Wänden, Biokamin und weiche Sitzsäcke... Auch auf einem Miniaturbalkon können Sie einen gemütlichen Raum für romantische Abende schaffen.
- Luxuriöse Panoramaverglasung, großformatige Fliesen am Boden und Kunststein an den Wänden. Ein großer Balkon mit diesem Finish ist gut, um Abende in einer typischen Südstadt zu verbringen.
- Zeitlose Klassiker - praktische glänzende "Schwein"-Fliesen an den Wänden, eine Barschwelle, ein dunkles Laminat auf dem Boden. Der Innenraum passt gut in einen einzigen Raum mit einer typischen Küche.
- Offener geräumiger Balkon mit ungewöhnlichem Natursteinboden. Die Wand- und Brüstungsoberflächen harmonieren mit dem Grün in großen Holzkisten.
- Die Kombination einer kleinen Loggia mit einem Schlafzimmer hilft, Platz für ein Arbeitszimmer zu schaffen. Gipskarton-Trennwände und -Verkleidungen werden hier mit Laminatböden im Stil des Wohnbereichs ergänzt.
Im folgenden Video erfahren Sie, wie Sie den Balkon innen verkleiden.