Wie und wie streicht man eine Ziegelwand auf dem Balkon?

Inhalt
  1. Wie malen?
  2. Designideen
  3. Vorbereitung der Wand
  4. Lackiertechnik
  5. Pflegetipps

Die Wände auf den Balkonen fügen sich nicht immer in das Gesamtinterieur ein. Um Abhilfe zu schaffen, können Sie die Struktur malen. Dadurch bleibt nicht nur die Ziegelstruktur erhalten, sondern auch das Design wird ganzheitlicher.

Wie malen?

Mauerwerk ist auf fast jeder Loggia vorhanden. Wenn Sie es mit Farbe bedecken, können Sie es nicht nur ordentlich machen, sondern auch seine Schutzeigenschaften verbessern. Malerei kann als der einfachste Weg bezeichnet werden, einen Balkon zu dekorieren. Dank ihm können Sie die Lebensdauer des Materials erhöhen und seine Textur betonen.

Wenn Sie das Mauerwerk auf den Loggien streichen, können Sie auch folgende Aufgaben lösen:

  • fügen Sie den Wänden den gewünschten Farbton hinzu.
  • Mängel auf der Oberfläche beseitigen;
  • die Farbe ausrichten.

Ziegelwände auf dem Balkon können mit verschiedenen Materialien verkleidet werden.

  • Silikatfarbe. Es basiert auf flüssigem Glas. Die Zusammensetzung ist nicht in der Lage, den nachteiligen Auswirkungen der Umwelt zu widerstehen. Seine Lebensdauer auf Ziegeln überschreitet oft 3 - 5 Jahre nicht.
  • Acryl. Diese Farbe zeichnet sich im Vergleich zur vorherigen durch eine höhere Festigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Bei der Verwendung von Acrylbeschichtung wird der Ziegel zuverlässig vor äußeren Einflüssen geschützt. Der Färbevorgang erfolgt mit Pinsel oder Rolle.
  • Acryl Silikon. Diese Farben und Lacke gelten als die teuersten, aber gleichzeitig sehr widerstandsfähig. Wie die Praxis zeigt, kann die Lebensdauer dieser Farbe 13 Jahre betragen.

Beim Kauf von Farbe zum Streichen einer Innenwand auf einer Loggia sollten Sie einem verschleißfesten und ästhetisch ansprechenden Produkt den Vorzug geben.

Für die richtige Stoffwahl müssen unbedingt die Eigenschaften des Ziegels berücksichtigt werden.

  • Für weißes Silikatmaterial Die beste Option ist Färben auf Acryl. Diese Zusammensetzung gilt als umweltfreundlich, sicher, langlebig und relativ kostengünstig.
  • Jede Farbe funktioniert für rote Ziegelsteine. Der Meister kann die Wand mit Acryl-, Silikon-, Alkyd-, Polymer-, Latex- und Acrylatprodukten streichen. Laut Experten gilt die Acrylatzusammensetzung als die beste Option, da sie verschleißfest, pflegeleicht ist und zudem sehr dekorativ aussieht.

Um den Zustand einer Ziegelmauer zu verbessern, können Sie keinen Farbstoff einer bestimmten Farbe, sondern eine andere Substanz verwenden. Farbloser Lack sieht genauso gut aus. Das Lackieren wird für verschiedene Arten von Ziegeln verwendet. Das Beschichten von Wänden mit Lack ist eine Möglichkeit, eine Struktur mit Abschnitten aus unverputzten Ziegeln kreativ zu gestalten.

Designideen

Wie Sie wissen, gibt es einige Möglichkeiten, Mauerwerk auf dem Balkon zu dekorieren. Bevor Sie sich für die Farbe der Wand entscheiden, sollten Sie klären, für welche Zwecke der Raum genutzt wird.

  • Wenn dies ein Gebiet für Entspannung und Einsamkeit ist, dann ist das Malen in Weiß oder anderen hellen und zarten Farbtönen ideal. Rot oder eine andere helle Farbe funktionieren in diesem Fall nicht.
  • Auf der Loggia sieht die blaue Wand gut aus. Ein solches Design hilft, den Stress einer Person abzubauen, sie zu entspannen und sich auf positive Emotionen einzustellen. Es wird sehr originell aussehen, wenn die Hauptwand mit einem dunklen Farbton und die anderen beiden mit einem hellen Farbton gestrichen ist.
  • Die Aufschriften, die über die Farbe aufgebracht werden, sehen recht stylisch aus. Wenn die Basis trocken ist, können Sie mit dem Zeichnen einer Bleistiftzeichnung beginnen - einem Layout. Es empfiehlt sich, die Beschriftung mit einem leicht löschbaren Marker anzubringen. Danach wird die Inschrift schwarz umrandet.Diese Wand sieht sehr originell aus, wenn sie mit schwarz-weißen Möbeln kombiniert wird.

Experten zufolge sollte die Farbauswahl für die Balkonwand richtig erfolgen, sodass der Eigentümer auf eine visuelle Vergrößerung des Raums sowie auf die Möglichkeit, Helligkeit und Individualität zu verleihen, zählen kann.

Vorbereitung der Wand

Bevor Farbe auf die Oberfläche aufgetragen wird, muss die Wand ordnungsgemäß vorbereitet werden:

  • bürsten Sie trockenen Schmutz ab oder entfernen Sie ihn mit einer harten Bürste;
  • starke Risse sind mit Kitt bedeckt;
  • nach dem Trocknen des Kitts wird eine Grundierungsschicht aufgetragen, die vor Feuchtigkeit geschützt werden muss.
  • Behandeln Sie die Wand mit einer Imprägnierung gegen Pilze und Schimmel.

Lackiertechnik

Um die Innenwand des Balkons mit eigenen Händen zu bemalen, muss der Meister das folgende Inventar verwenden:

  • Bürsten unterschiedlicher Breite;
  • Rolle;
  • Scotch;
  • Lumpen;
  • Behälter für Farbe.

Zum Damit die Oberfläche richtig gestrichen werden kann, muss der gesamte Umfang mit einem speziellen Klebeband entlang der Decke und des Bodens geklebt werden. Wenn Sie sich weigern, dieses Gerät zu verwenden, können Sie die Böden und die Decke mit Farbe beflecken. Vor der Arbeit müssen auch alle Gegenstände vom Balkon entfernt werden.

Zunächst sollten die Nähte am Mauerwerk gestrichen werden. Dieses Verfahren wird normalerweise mit einem Pinsel durchgeführt. Es ist wichtig, das Auftreten von Tropfen und Tropfen zu verhindern. Danach wird die gesamte Wand mit einer Rolle gestrichen. Wenn die Struktur am Ende der Arbeit einen matten Farbton hat, kann sie erneut gestrichen werden. Die Anzahl der Schichten kann unterschiedlich sein, Hauptsache, man lernt am Ende den gewünschten Effekt.

Bürste

Die Technik des Bemalens einer Backsteinmauer auf einer Loggia mit einem Pinsel umfasst die folgenden Schritte:

  • ein kleiner Pinsel wird über alle Nähte am Rand der Ziegel gemalt;
  • mit einem breiten Pinsel den gesamten sichtbaren Bereich mit großen Strichen abdecken;
  • Der Farbauftrag sollte von oben nach unten erfolgen.

Experten empfehlen, die Wand zu bearbeiten, indem Sie sie optisch in mehrere kleine Teile aufteilen.

Rolle

Das Arbeiten mit einer Walze hat eine ähnliche Taktik wie die oben beschriebene. Zunächst werden die Nähte mit einem feinen Pinsel bemalt. Ohne die vollständige Trocknung der Beschichtung abzuwarten, wird die Farbzusammensetzung in der Palette gesammelt und mit einer Rolle auf die Oberfläche aufgetragen.

Die Verwendung dieses Attributs macht das Streichen einer Wand schnell und mühelos. Außerdem lässt sich der Lack glatt auftragen. Nachdem die Farbe getrocknet ist, was normalerweise nach 24-48 Stunden der Fall ist, empfiehlt es sich, die Wand mit Lack oder Fixierer zu bedecken.

Schablone

Bei der Technik des Bemalens einer Balkonwand mit einer Schablone wird nur ein bestimmter Bereich davon bearbeitet. So werden verschiedene Muster auf die Oberfläche aufgebracht.

Schablonenregeln:

  • die Wand wird wie oben beschrieben mit Pinsel und Rolle behandelt;
  • eine Schablone wird aus einem Stück Tapete oder Papier geschnitten;
  • mit doppelseitigem Klebeband oder flüssigen Nägeln wird die Schablone an der Wand befestigt;
  • mit Pinsel oder Rolle malen.

"1 Ziegel"

Die Technik "1 Ziegel" wird von Handwerkern verwendet, die gerne arbeiten. Trotz des Zeit- und Arbeitsaufwands ist das Ergebnis jedoch sehr schön und originell. Bei dieser Technik muss zuerst eine Ziegeloberfläche gestrichen und dann die Nähte mit dunkler Farbe behandelt werden. Viele Handwerker bemalen alle Steine ​​in verschiedenen Farben.

Pflegetipps

Angestrichenes Mauerwerk erfordert eine ständige Pflege, die in der regelmäßigen Entfernung von Flecken, Fett und Schmutz besteht. neben Der Eigentümer der Räumlichkeiten sollte die Empfehlungen des Herstellers für ein bestimmtes Lackmodell sorgfältig studieren. Die meisten modernen Lackformulierungen sind in der Lage, den Einwirkungen von Reinigungsmitteln standzuhalten. Dadurch kann die Gastgeberin den Balkonraum leicht sauber halten.

Die Grundpflegeaktivitäten werden nicht lange dauern.

  • Zum Schutz gegen die sich allmählich bildende Plaque und starke Verschmutzung wird die Wand zusätzlich mit speziellen Schutzmitteln oder einem Lack auf Wasserbasis behandelt. Eine solche Beschichtung kann dem Mauerwerk ein vorzeigbares Aussehen sowie die Betriebsdauer verleihen.
  • Egal wie hochwertig und stark die Farbe ist, sie muss regelmäßig aktualisiert werden. Aufgrund von Salzablagerungen im Inneren des Ziegels muss der Meister die Wand auf dem Balkon neu streichen.

Da es nicht möglich ist, das ursprüngliche Aussehen der Ziegelwand vollständig wiederherzustellen und die Beschichtung vollständig zu entfernen, wird dem Verbraucher empfohlen, transparente Untergründe darauf aufzutragen. Lacke und Imprägnierungen können nicht nur den Ziegelgrund auffrischen, sondern auch dessen Lebensdauer deutlich erhöhen.

Eine Option zum Streichen des Balkons im Video unten.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren