Was sind die Fliesen auf dem Balkon und wie werden sie verlegt?
Die Räume von Balkonen und Loggien werden unter schwierigsten Bedingungen betrieben, daher sollte bei der Dekoration solcher Zonen besonderes Augenmerk auf die Auswahl der Materialien gelegt werden. Derzeit gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, diese Räume zu gestalten. Fliesen werden oft verwendet. Heute werden wir über die Eigenschaften eines solchen Veredelungsmaterials sowie über seine Vor- und Nachteile sprechen.
Vorteile und Nachteile
Dieses Material für Balkonbereiche hat viele wichtige Vorteile. Lassen Sie uns einige von ihnen hervorheben.
- Pflegeleicht. Die Fliesenbeschichtung erfordert keine besondere Pflege, ist leicht zu reinigen und Sie können zur Reinigung eine Vielzahl von Reinigungsmitteln verwenden. Darüber hinaus gilt dieses Material als das hygienischste.
- Stärke. Die Fliese verfügt über eine hohe Festigkeit und kann lange dienen.
- Verschleißfestigkeit. Eine solche Basis verliert auch bei ständiger Einwirkung von Feuchtigkeit und verschiedenen chemischen Reinigungsmitteln nicht alle ihre grundlegenden Eigenschaften und ihr attraktives Aussehen.
- Umweltfreundlichkeit. Diese Beschichtungen bestehen aus Komponenten, die für den Menschen unbedenklich sind.
- Schönes Design. Derzeit wird eine große Menge dieses Materials für die Dekoration hergestellt, es hat eine Vielzahl von Farben und dekorativen Mustern.
Aber eine solche Basis kann einige Nachteile haben.
- Niedrige Wärmeleitfähigkeit. Dieser Nachteil fühlt sich fast immer kalt an.
- Rutschig. Baufliesen sind in der Regel recht rutschig, heute gibt es aber auch Sondermodelle mit Antirutschbeschichtung.
Artenübersicht
Hersteller können heute eine beachtliche Anzahl unterschiedlicher Modelle dieser Veredelungsuntergründe anbieten. Lassen Sie uns einige der Sorten separat hervorheben.
Gefliest
Diese Option gilt als die häufigste. Diese Produkte werden auf der Basis von Sand, Wasser und Ton hergestellt. Sie haben eine große Vielfalt an Farben und Mustern.
Keramikproben sind feuchtigkeitsbeständig, sie halten auch häufiger Feuchtigkeit problemlos stand.
Außerdem ist die Fliese besonders langlebig. Die Oberfläche der Fliese wird durch Abrieb durch abrasive Materialien oder Chemikalien nicht beschädigt. Diese Modelle haben auch eine gute Frostbeständigkeit, sodass sie eine geeignete Option für die Dekoration von Balkonräumen sind. Sie sind leicht mit klarem warmem Wasser und einem weichen Tuch zu reinigen.
Klinker
Diese Sorte wird auf Basis von Schiefertorftonen hergestellt, die einer starken Wärmebehandlung unterzogen werden. Solche Modelle gelten als sehr zuverlässig und langlebig. Sie weisen wie die Vorgängerversion eine erhöhte Wasserbeständigkeit auf. Klinkerfliesen sind recht frostbeständig. Diese Arten von Fliesenbelägen zeichnen sich durch das schönste dekorative Außendesign aus.
Sie werden oft auch verwendet, um die Fassaden von Häusern zu schmücken.
Feinsteinzeug
Diese Fliese hat ein attraktives Aussehen. Es wird auf der Basis von speziellem weißem Ton, Quarz und Feldspat hergestellt. Feinsteinzeug hat eine hohe Härte und Festigkeit. Beschichtungen daraus können problemlos viele Jahrzehnte halten.
Aufgrund der nahezu homogenen Struktur von Feinsteinzeug und der Abwesenheit von Hohlräumen im Innenteil hat das Material einen eher niedrigen Wasseraufnahmekoeffizienten. Feinsteinzeug hat eine ausgezeichnete Feuchtigkeits- und Frostbeständigkeit. Es hat auch eine höhere Dichte. Diese Fliese kann der Ansammlung verschiedener Verschmutzungen widerstehen und ist mit abrasiven Mitteln leicht zu reinigen.
Quarz-Vinyl
Dieses Modell ist eine Art PVC, es besteht aus mehreren fest miteinander verbundenen Schichten. In diesem Fall wird das Vorderteil aus Polyurethan hergestellt, was den Produkten maximale Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit verleiht. Solche Vinylfliesen für die Veredelung von Balkonen und Loggien haben auch eine spezielle dekorative Rückseite, die der fertigen Beschichtung ein schönes dekoratives Aussehen verleiht. Es kann in der Farbe sehr unterschiedlich sein. Die Masse des Materials hat die höchste Dichte.
Das Finish wird sich sehr angenehm anfühlen. Während des Betriebs werden keine Schadstoffe freigesetzt. Die Beschichtung gilt als beständig gegen Feuchtigkeit, extreme Temperaturen und Chemikalien.
Außerdem verrutscht die Sorte praktisch nicht, sie ist so langlebig wie möglich.
Quarz-Vinylmuster gehören zur mittleren Preisklasse.
Gips
Die Fliese wird auf der Basis von Gips, Sand und Wasser erstellt. Nachdem die Putzmasse vollständig getrocknet ist, wird sie ausreichend fest und verschleißfest. Diese Basis für die Dekoration von Balkonen hat ein originelles und schönes Aussehen. Diese Beschichtungsmodelle können in einer Vielzahl von Farben hergestellt werden. Sie sind leicht, was ihre Installation erheblich vereinfacht. Aufgrund der hohen Dampfdurchlässigkeit von Gipsprodukten können die Wände nach der Fertigstellung "atmen", so dass die Bildung von Schimmel und Mehltau ausgeschlossen ist.
Es ist jedoch zu beachten, dass eine solche Basis unter starker mechanischer Belastung bröckelt.
Hölzern
Modelle dieser Art werden nur aus den haltbarsten und verschleißfeststen Holzuntergründen hergestellt. Oft wird ein spezielles Terrassenbrett verwendet. Es zeichnet sich durch besondere Festigkeit, Härte und Dichte aus.
Holzmuster müssen einer gründlichen Bearbeitung unterzogen werden, was ihre Lebensdauer deutlich erhöht. Solche Produkte können rechteckig oder quadratisch sein, alle Elemente erzeugen ein interessantes Muster bei der Dekoration von Räumen.
Modelle aus Holz sind absolut umweltfreundlich, sie geben nach dem Einbau keine Schadstoffe ab. Produkte sind einfach zu montieren, verarbeitete Materialien sind sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und extreme Temperaturen.
Gummi
Eine Fliese auf Kautschukbasis ist für den Menschen absolut ungefährlich. Es ist fast unmöglich, darauf zu rutschen. Es kann einschichtig oder zweischichtig sein. Die erste Option hat eine gleichmäßige Farbe über die gesamte Dicke sowie eine homogene Struktur, die Bruchstücke enthält.
Die zweite Option unterscheidet sich in der Dicke. Er sollte mindestens 10 Millimeter betragen. Diese Fliese wird auf der Basis von unlackierten Bruchstücken hergestellt. In diesem Fall wird die oberste Schicht aus einer anderen farbigen, kleineren Krume erstellt.
Gummiprodukte zeichnen sich durch eine hohe Dichte des Vorderteils aus. Sie halten verschiedenen starken mechanischen Belastungen problemlos stand, ohne Schaden zu nehmen.
Entwurf
Es gibt eine Vielzahl von Fliesengestaltungsmöglichkeiten für die Veredelung von Balkonräumen. Viele Modelle sind in einer schlichten Volltonfarbe gefertigt. Einige Muster werden für Ziegel hergestellt, am häufigsten werden Gipsprodukte auf diese Weise hergestellt.
Ebenfalls erhältlich sind mit Naturholz verzierte Elemente. In Geschäften können Kunden eine Vielzahl von Fliesenmaterialien mit unterschiedlichen Mustern in Form von floralen Ornamenten und geometrischen Formen sehen.
Bei der Dekoration von Loggien und Balkonen werden häufig zwei einfarbige Modelle in verschiedenen Farben verwendet, die ein Muster in Form eines Schachbretts erzeugen.
Die Nuancen der Wahl
Vor dem Kauf einer geeigneten Fliese sollten Sie auf einige Nuancen der Auswahl achten. Berücksichtigen Sie daher unbedingt die Hauptmerkmale des Materials, aus dem das Produkt besteht. Um einen offenen Balkon auszustatten, müssen Optionen mit der größten Frostbeständigkeit ausgewählt werden.
Bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden, sollten Sie die Größe des Raums berücksichtigen. Auf schmalen Balkonen ist es nicht empfehlenswert, große Fliesen zu verwenden, hier sehen kleine Verkleidungen besser aus.
Achten Sie auch auf die Farbe des Materials. Für Räume in dunklen Farben, die sich auf der Nordseite mit unzureichender Beleuchtung befinden, kann eine Verkleidung in hellen Farbtönen die beste Option sein.
Wo kann man hinstellen
Meistens fungiert Fliesenboden als schönes Bodendesign. Einige verwenden aber auch Bauplatten zur Verkleidung des Wandteils. Modelle, die unter einem Ziegelstein oder unter einem Baum hergestellt wurden, werden meistens an die Wände gelegt.
Manchmal wird der Raum unter der Fensterbank in kleineren Mustern angelegt.
Dabei kann das verwendete Material für Boden und Wandteile unterschiedlich in Form und Struktur sein, aber in jedem Fall sollten alle Produkte farblich miteinander kombiniert werden.
Layout-Optionen
Designer haben viele Ideen für das Fliesen von Balkonen. Betrachten wir die gängigsten Optionen.
Fischgrät
In diesem Fall sind nur rechteckige Fliesen geeignet. In diesem Fall wird jedes Element diagonal gestapelt. Die Ausführungstechnik ist das Verbinden eines schmalen und breiten Teils des Verkleidungsmaterials. Das Ergebnis sind 90-Grad-Winkel.
Versatz
Diese Methode ist ein bisschen wie einfaches Mauerwerk. Eine recht häufige und interessante Methode zum Verlegen von Fliesen auf dem Boden. Verwenden Sie am besten rechteckige monochromatische Produkte.
"Labyrinth"
Diese Option erstellt eine Kombination aus ineinandergreifenden Kacheln und einer Kombination aus einem helleren oder dunkleren Quadrat im Inneren. "Labyrinth" kann bei der Installation von langen Produkten passen. In diesem Fall wird im Mittelteil ein kleineres Quadrat gelegt.
Klassisch
In diesem Fall werden die Fliesen ohne Verschiebung verlegt. Die klassische Version gilt als die einfachste. Es braucht nicht viel Zeit und Mühe. Während des Verlegevorgangs muss die Ebenheit der Fliesenfugen und der Reihen selbst kontrolliert werden.
"Rhombus"
Bei dieser Verlegemethode werden die Elemente diagonal platziert. Bei der Montage mit "Rhombus" ergibt sich ein optischer Platzgewinn. Es wird auch alle kleineren Mängel auf dem Boden verbergen. Denken Sie jedoch daran, dass das Commitment lange dauern kann.
"Teppich"
Für diese Installation werden Materialien in mehreren Farben und Bordüren verwendet. Letzteres muss so ausgelegt werden, dass es einen Teil des Materials um den Umfang herum einrahmt. Es ist ganz einfach, alle Produkte auf diese Weise mit eigenen Händen zu installieren.
"Schach"
Beim Fixieren werden zwei Fliesenmodelle mit unterschiedlichen Farben verwendet. Sie wechseln sich im Schachbrettmuster ab. Und das alles durch eine Naht in einer Naht oder diagonal. Die am häufigsten verwendeten Materialien sind Schwarz und Weiß.
Modular
Diese Option ist ein Set aus mehreren quadratischen oder rechteckigen Kachelelementen, aus denen Sie eine Vielzahl verschiedener Muster zusammenstellen können. Die modulare Installation wird häufig bei der Gestaltung von Wandverkleidungen verwendet.
Wichtig ist, dass alle Artikel aus derselben Kollektion stammen.
Diese können Kacheln mit mehreren ähnlichen Farben umfassen. Sie können auch verschiedene zusätzliche dekorative Details enthalten.
Verlegetechnik
Es ist durchaus möglich, die Fliesen auf dem Balkon selbst und ohne die Hilfe von Profis zu verlegen. Zunächst müssen Sie alle erforderlichen Berechnungen für die erforderliche Materialmenge durchführen. In diesem Fall hängt alles von der Größe der verwendeten Produkte sowie von der Fläche des Raums ab, die fertiggestellt werden muss.
Danach können Sie mit der Vorbereitung der Oberfläche beginnen. Dazu müssen Sie die Brüstung sicher befestigen. Es wird durch Mauerwerk aus Ziegeln und Schaumstoffblöcken verstärkt. Dann lohnt es sich, den Untergrund mit einer Betonlösung zu nivellieren.
Die vorbereiteten Oberflächen werden komplett gereinigt, alles ist grundiert. In diesem Stadium ist es besser, eine Konstruktionswalze zu verwenden, um die Substanz so gleichmäßig wie möglich zu verteilen.
Als nächstes müssen Sie alle notwendigen Werkzeuge vorbereiten:
- Bulgarisch;
- eine elektrische Bohrmaschine mit einem speziellen Mischer (zum Mischen von Mörteln);
- Niveau;
- spachtel mit einem Kamm;
- Gummispachtel.
Verbrauchsmaterialien werden ebenfalls im Voraus vorbereitet:
- Fugenmörtel;
- Kreuze aus Kunststoff;
- selbstschneidende Schrauben;
- Klebstoffzusammensetzung.
Im nächsten Schritt wird eine Klebstofflösung hergestellt. Dazu sollten Sie zuerst die Anweisungen lesen, die angeben, in welchen Anteilen es mit anderen Komponenten gemischt werden soll.
Damit die fertige Zusammensetzung dick ist und eine gleichmäßige Konsistenz hat, muss sie mit einem speziellen Mischer gerührt werden.
Die vorbereitete Masse wird erst nach dem Absetzen auf die Oberfläche aufgetragen. Es wird sofort gleichmäßig über die gesamte Fläche verteilt.
Die Dicke des aufgetragenen Klebers sollte etwa 3 Millimeter betragen. Es wird am bequemsten mit einer Zahnkelle aufgetragen.
Danach können Sie die Fliesen selbst verlegen. Bei Bedarf ist es zulässig, es mit einem Schleifer etwas abzuschneiden.
Auf jede Fliese wird auch auf der Rückseite ein wenig Kleber aufgetragen. Die Produkte werden gegen die vorbereitete Stelle auf der Oberfläche gepresst.
Dabei sollte der Aufwand möglichst gleichmäßig sein, damit es zu keinen Verzerrungen kommt.
Während des Installationsprozesses ist es besser, die Arbeit mit einer Gebäudeebene zu überprüfen. Um sicherzustellen, dass alle Nähte gleichmäßig sind, werden kleine Kunststoffkreuze verwendet. Wenn alle Fliesen verlegt sind, lässt man die Beschichtung vollständig trocknen. Dies dauert in der Regel etwa einen Tag.
Wie Sie die Fliesen auf dem Balkon mit eigenen Händen verlegen, erfahren Sie im nächsten Video.