Balkon und Loggia ohne Dämmung fertigstellen
Bei der Gestaltung eines Balkons sollten Sie sich genau überlegen, welche Schritte Sie unternehmen müssen. In dem Artikel werden wir überlegen, wie Sie die Loggia im Inneren ohne Isolierung mit unseren eigenen Händen dekorieren können, und geben Ratschläge zur Auswahl des richtigen Materials.
Noch nicht warm, aber schon gemütlich
Durch die Verglasung auch auf einem nicht isolierten Balkon können Sie ihn vor Niederschlag, Staub und Lärm schützen, Schimmel und Korrosion verhindern. Neben dem Einbau von Fensterrahmen muss sich der Eigentümer auch um die Verkleidung aller freien Flächen kümmern, die den gleichen Zwecken dienen.
Der Ausbau - sowohl des Balkons als auch der Loggia - ohne Standarddämmung stellt aufgrund der unvermeidlichen Kondenswasserbildung in der kalten Jahreszeit einige Anforderungen an die Materialwahl.
Wenn Sie die Verkleidung selbst durchführen, sollten Sie die Eigenschaften der verwendeten Materialien und die Verarbeitungsmethoden sorgfältig studieren.
Wie dekoriere ich die Wände eines nicht isolierten Balkons?
Die erste Aufgabe besteht darin, ein Verkleidungsmaterial auszuwählen, das nicht von Feuchtigkeit und Temperatur beeinflusst wird. Dann sollten Sie die Parameter der Wände, des Bodens und der Decke des Balkons kritisch auf ihre mögliche Krümmung überprüfen. Beim Streichen, Verputzen oder Bedecken von Wänden mit Flüssigtapete, Ausgleichen der Oberflächen der Tragkonstruktionen des Balkonswird höchstwahrscheinlich aufgrund der Anforderungen an die ästhetische Komponente des Endergebnisses erforderlich sein.
Das Angebot an modernen Materialien für die Oberflächenveredelung kann nur durch die finanziellen Möglichkeiten der Eigentümer der renovierten Räumlichkeiten begrenzt werden. Hier sind die beliebtesten:
- PVC-Platten;
- MDF-Platten;
- die flüssige Tapete;
- Holzlatten "Blockhaus";
- flexible dekorative Fliesen;
- moderner Gips.
Jede dieser Arten der Dekoration von Balkonoberflächen verdient Aufmerksamkeit bei der Auswahl der Optionen für ihre Umsetzung. - Es sind nur die äußeren Bedingungen zu beurteilen, die die Dauerhaftigkeit der Verkleidung beeinflussen können.
Polyvinylchlorid
Vorteile von PVC - Es ermöglicht Ihnen, den Balkon kostengünstig und schnell mit Ihren eigenen Händen zu dekorieren, auch für eine Person, die mit diesem Prozess nicht vertraut ist. Das PVC-Sortiment unterscheidet sich in vielen Farben und Größen - Sie können jede Variante der Dekorationslösung wählen.
Faserplatten mittlerer Dichte
Im Alltag wird diese Art von Material als MDF (feindisperse Fraktion) bezeichnet. Durch seine schützenden und ästhetischen Eigenschaften unterscheidet sich MDF kaum von PVC. MDF-Platten gibt es auch in verschiedenen Farbtönen. Sie sind einfach zu installieren und erfordern nur minimale Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen.
Die flüssige Tapete
Aufgrund ihrer Zusammensetzung sind sie trockene Papier- und Pappspäne, die mit Leim vermischt sind. Die flüssige Masse wird mit einem Kunststoffspachtel gleichmäßig auf die zu beschichtende Oberfläche aufgetragen.
Während des Dekorationsprozesses können Sie mit der Farbe des Finishs experimentieren und Texturen und Farbübergänge an den vorgerichteten (oder Gipskarton-) Wänden erstellen.
Holzlatten "Blockhaus"
Loggien werden oft mit Holzlatten verkleidet - Schindeln. Fehler bei der Installation sind im Vergleich zu den Ergebnissen einer PVC-Verkleidung kaum wahrnehmbar.
Nach der Installation kann das Blockhaus gestrichen oder lackiert werden. Das Material ist langlebig, ästhetisch ansprechend und bietet eine gute Wärmedämmung.
Dekorative Fliesen
Ein interessantes Material für die individuelle Gestaltung eines Balkons. In alle Richtungen gebogene Fliesen können sowohl allein als auch in Kombination mit anderen Materialien zur Verkleidung verwendet werden.
Biegbare Fliesen sind mehrschichtig. Es besteht aus folgenden Materialien:
- Polyvinylchlorid;
- Glasfaser;
- plastifizierte Steinschläge.
Seine dekorative Schicht wird durch Polyurethan vor Abrieb geschützt.
Kork
Umweltfreundliches, leichtes, warmes und "leises" Material. Die Nachteile von Kork sind:
- eine kleine Auswahl an Farbpaletten;
- Hohe Kosten.
Roll- und Fliesendübel lassen sich auch auf unebenen Oberflächen problemlos installieren.
Zeitgenössischer Zierputz
Flexibles und einfach zu verarbeitendes Material, das nur auf ebenen Oberflächen aufgetragen werden kann. Einfach kombinierbar mit den zuvor aufgeführten Materialien:
- Fliesen;
- Schindel;
- Kunststoffplatten.
Bevor Sie es zum ersten Mal selbst anwenden, sollten Sie sich mit den grundlegenden Meisterkursen vertraut machen.
Wie verkleidet man die Decke auf dem Balkon?
Die Oberflächen der Decke sind wie die Wände verkleidet, man sollte nur deren wichtigste Besonderheiten berücksichtigen - enger Kontakt mit Strom. Es ist besser, die Decke mit einem dekorativen Material zu bedecken, das mehrere Ebenen heller ist als die Farbe anderer Oberflächen. Dadurch wirken die Wände höher.
Bodenbeläge
Kunststein auf dem Boden ist eine gute Lösung für einen Balkon mit Kaltverglasung. Das Material hält extremen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit stand und hat eine lange Lebensdauer. Außerdem wiegt der Kunststein nicht zu viel – das erleichtert die Montage und belastet die Wände nicht.
Andere beliebte Bodenbeläge für die Veredelung von Balkonen und Loggien ohne Isolierung sind:
- Korkabdeckung;
- Keramikfliesen;
- Parkettfliesen;
- laminiertes (lackiertes) Sperrholz;
- Linoleum;
- Teppich;
- laminieren.
Die letzten drei Bodenbelagsarten werden nicht für konstant hohe Luftfeuchtigkeit oder kaltes Klima sowie für Balkone und Loggien empfohlen, die nicht durch Glaselemente geschützt sind.
DIY Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Fertigstellung eines Balkons
Zuerst müssen Sie die Zuverlässigkeit der Fensterrahmen überprüfen und entscheiden, ob Sie sie so belassen, wie sie sind. Die Zubehörliste für eine bestimmte Art von Arbeit kann unterschiedlich sein, aber die folgenden Werkzeuge werden auf jeden Fall benötigt:
- elektrische Bohrschrauber;
- Schutzbrillen;
- Maßstab;
- Bau Bleistift;
- Baumesser;
- Hammer und Schraubendreher mit verschiedenen Aufsätzen;
- Atemschutzgerät zum Atemschutz.
Nach der Vermessung des Balkons oder der Loggia wird eine Schätzung erstellt und die optimale Version des Materials ausgewählt, mit dem die Oberflächen verkleidet werden.
Nützliche Tipps – welche Verkleidung ist besser zu wählen
- Bei der Wahl von PVC als Verkleidungsmaterial ist zu beachten, dass sich die Platten bei offener Sonne und bei hohen Temperaturen erwärmen und den Geruch von schmelzenden Polymeren verströmen können. PVC-Platten sind nicht für die Verkleidung von Balkonen zur Sonnenseite geeignet. Ein klares Plus für den Laien ist die einfache Installation.
- MDF-Verkleidungen sind sehr feuchtigkeitsempfindlich. MDF eignet sich eher für Innenräume oder Regionen mit warmem Klima oder beheizten Loggien.
- Bei der Auswahl eines Materials für die Fertigstellung eines Balkons und einer Loggia ohne Isolierung ist es wichtig, von der Zweckmäßigkeit der Verwendung des Materials und der Einfachheit des Austauschs im Falle höherer Gewalt auszugehen.
Rutschige Fliesen an frostigen Tagen und bei direkter Sonneneinstrahlung schmelzende Kunststoffplatten sollten die Freude an der frischen Luft eines Balkons nicht überschatten.
Um den Balkon ohne Isolierung fertigzustellen, sehen Sie sich das Video an.