Balkonbeleuchtung
Bisher gab es praktisch keine Auswahl an Glühbirnen: nur eine Glühlampe mit gelbem Licht, weich und vertraut. In den Gängen trafen sich ab und zu Röhren mit blauem Kaltlicht, was sehr zur Abwechslung im Innenraum beitrug. Dies war das Ende aller Variationen. Und es kommt selten vor, dass das Licht auf den Balkon gebracht wird, und die Nutzung des Balkons war eher dem Speisekammermodell ähnlich. Sei es jetzt, wo dieser geschätzte, wenn auch bescheidene Raum in eine elegante Ecke verwandelt wird. Lass Licht in ihm sein.
Brauche ich Beleuchtung auf dem Balkon?
Balkon und Loggia als zusätzlicher komfortabler Raum auf dem Territorium der Wohnung - die Norm der Zeit. Wenn dieser Raum isoliert und verglast ist, wird die Frage nach dem Vorhandensein von Beleuchtung darin nicht in Frage gestellt. Schließlich wird aus ihm, dem Raum, ein zusätzlicher Raum - ja, klein, aber durchaus funktional. Und es wird schwierig, dort auf Lichtquellen zu verzichten.
Wenn der Balkon geöffnet ist, ist auch abends eine Beleuchtung erforderlich, aber das Problem kann durch den Kauf von Gartenlampen, Straßenlaternen, Girlanden usw. geschlossen werden.
Die Steckdose als solche wird nicht benötigt, die Lampen werden mit Batterien betrieben. Auf Balkonen dürfen nur geschlossene Lampen verwendet werden - andere Formen sind unmöglich, da Niederschlag und Wind zu einem gefährlichen Provokateur werden.
Warum Licht auf dem Balkon benötigt wird - 5 Gründe.
- Die Funktionalität des Balkons wird erhöht. Es kann auch im Dunkeln verwendet werden, was im Winter fast einen halben Tag entspricht.
- Beleuchtung schafft Stimmung, schafft eine Atmosphäre, die zum Erscheinungsbild von Erholungs- und Entspannungsbereichen auf dem Balkon beiträgt.
- Es kommt vor, dass sich die Funktion eines Balkons oder einer Loggia im Laufe der Zeit ändert. Dort wird zum Beispiel ein Mini-Büro oder eine Mini-Werkstatt einer Näherin gebildet. Und wenn das Licht bereits aufgetragen wurde, geht die Nacharbeit schneller.
- Beleuchtung kann als eines der Werkzeuge dienen, um den Raum optisch zu erweitern.
- Wenn die Loggia sehr groß ist und sich in ein kleines Fitnessstudio, Arbeitszimmer, Werkstatt, Spiel- oder Entspannungsbereich verwandeln lässt, ist es schwer, diese Möglichkeit nicht zu nutzen. Und das Leiten von Elektrizität wird dort ein Muss sein.
Glücklicherweise lassen die Wahl der Leuchten und deren Platzierung sowie der Lampentypen die interessantesten Ideen zu.
Arten von Lampen
Wenn die Verglasungsfläche groß ist, reicht natürliches Tageslicht aus, damit der Balkon bei Tageslicht funktioniert, ohne zusätzliche Quellen anzuziehen. Aber auch bei Panoramafenstern ist eine Hinterleuchtung am Abend unverzichtbar.
Decke
Herkömmliche Deckenleuchten können Pendel- oder Strahler sein. Dies können Leuchten mit statischen Glühbirnen oder Geräte mit Drehmechanismen sein. Drehvorrichtungen sind insofern praktisch, als sie die Richtung des Lichts leicht ändern können. Es ist schwer, die traditionellen Kronleuchter, die auch auf dem Balkon erscheinen können, nicht zu erwähnen. Vor allem, wenn der eine zum Beispiel in östlicher Richtung stilisiert ist.
Dann ist ein schöner Kronleuchter, der den Stil unterstreicht, in diesem Raum angebracht.
Als beliebt gelten Schienenleuchten, die auch an der Decke befestigt werden. Genauer gesagt sind Schienen an der Decke befestigt, entlang derer diese Lampen "fahren". Vielleicht sehen sie in großen Räumen vorteilhafter aus, aber Loggien mit Balkon sind anders. Eine gute Option für den Loft-Stil.
an der Wand montiert
Besonders beeindruckend wirken Wandlampen in solchen abgeschiedenen, bescheidenen Räumen, in denen eine Person meistens Zeit allein verbringt.Sie geben ein gutes Hintergrundlicht, ruhig und gedämpft. Geeignet zum Entspannen, Abendessen und Frühstück auf dem Balkon. Es können mehrere davon an der Wand sein, es hängt vom Wunsch der Wohnungseigentümer ab. Sie können symmetrisch an den Seiten der Vordertür angebracht werden.
Tischplatte
Steht auf dem Balkon ein Arbeitstisch, erscheint dort auch eine Lampe.
Die Funktionalität des Balkonraums wächst: Jetzt können Sie länger an diesem Ort sitzen und sind nicht auf Balkon-Kaffeepartys und Zeit mit einem Buch beschränkt.
Eine Arbeitsecke auf einem Balkon oder einer Loggia ist die beste Option für diejenigen, die aus der Ferne arbeiten, und manchmal fehlt ihm im Hauptgebiet der Wohnung Platz und Ruhe.
Punkt
So heißen die Leuchten, die in abgehängte Decken eingebaut werden. Normalerweise befinden sich 4-6 davon in einer solchen Decke, aber in diesem Fall hängt alles von der Größe des Balkons und den Anforderungen des Eigentümers ab. Gut möglich, dass es genug davon auf dem Balkon gibt, sonst wird der Raum unharmonisch. Bei anderen Methoden der Deckendekoration ist die Punktbeleuchtung problematisch.
Sorten von Lampen
Aber nicht nur verschiedene Lampen können im Balkonraum erscheinen, sondern auch die Arten von Lampen.
Glühlampe
Eine gängige Lichtquelle, die schnell an Popularität verliert. Die Glühbirne ist günstig, verspricht aber keine langfristige Nutzung. Jetzt sind solche Lampen weniger relevant und lassen in Bezug auf die Lichttemperatur keinen Spielraum.
Lumineszierend
Sie zeichnen sich durch einen starken Lichtstrom im Vergleich zu den gleichen Glühlampen aus - 8-mal stärker.
Sie sind sparsamer und halten daher länger.
Die Gesamtressource der Arbeit beträgt 8 Tausend Stunden. Sie sind aber auch teurer als Glühlampen.
Halogen
Vom Lichtstrom her sind sie mit Glühlampen identisch, beim Energieverbrauch jedoch rentabler als letztere. Sie verbrauchen die Hälfte davon. Und in Bezug auf die Form werden Halogenlichtquellen interessanter.
LED
Sparsamere Lichtquellen gibt es nicht. Die Lebensdauer einer solchen Lampe nähert sich 50.000 Stunden. Das bedeutet, dass sie im Vergleich zu Glühbirnen 50-mal länger halten. Die Analyse ist einfach, die Anschaffungskosten einer LED-Glühbirne amortisieren sich schneller.
Wo platzieren?
Es gibt mehrere Grundregeln, die die Frage beantworten, was mit der Organisation der Beleuchtung auf dem Balkon zu tun ist.
- Wenn es sich um einen Ruheplatz und nicht um einen Arbeitsbereich handelt und das Licht entweder diffus oder gedimmt sein soll, reichen Deckenspots und (oder) Wandlampen aus. Die Wandleuchte kann in der Nähe der Tür aufgehängt werden, auf einem kleinen Balkon kann eine solche Lösung durchaus ausreichen.
- Wenn sich auf der Loggia Schränke befinden, können Sie die Innenbeleuchtung darin organisieren. LED-Streifen eignen sich am besten für diese Art der lokalisierten Beleuchtung.
- Wenn die Besitzer sicher sind, dass sie auf dem Balkon Dokumente lesen oder damit arbeiten, sind Lampen mit Blinkern eine ausgezeichnete Option - das Licht kann gesteuert und in die richtige Richtung gelenkt werden.
- Wenn der Balkon gerade als gemütlicher Leseplatz konzipiert ist, dort aber noch Strom schwer zu leiten ist, können Sie den Loop-Anschluss nutzen und eine Stehlampe auf den Balkon stellen. Es wird sich als sehr organisch und gemütlich herausstellen. Darüber hinaus ist es nicht notwendig, eine neue zu kaufen, sondern auch auf Websites, auf denen sich alte oder einfach unnötige Dinge gegenseitig verkaufen, darunter auch Stehlampen im sowjetischen Stil. Eine kleine Restaurierung, Austausch des Lampenschirms für den Stil des Balkons und ein solches Gerät wird jahrelang halten.
- Der Schalter kann unter der Fensterbank positioniert werden, wenn er nicht auffällig sein soll.
- Batteriebetriebene Nachtlampen und kabellose Lichter sind eine gute Option, wenn der Balkon bereits dekoriert ist und das Stromproblem noch nicht gelöst ist. Auch ohne Verkabelung können Sie den Raum mit Licht füllen, jedoch nicht zum Lesen, sondern zur anderen Entspannung.
- Und wenn ein Spiegel auf dem Balkon oder der Loggia hängt, ist es schön, ihn mit einer einfarbigen Girlande zu dekorieren. Dadurch wird der Raum sofort komfortabler, intimer und warmer.
Wie zu führen?
Die logische Frage ist, wo man die Anschlusspunkte für die Leuchten anordnet. Und auch hier gibt es mehrere Möglichkeiten.
- Wohnungstafel. Die Umsetzung dieser Option gilt als am zeitaufwendigsten, da die Elektroverkabelung über eine lange Strecke, fast durch die gesamte Wohnung, erfolgen muss. Wenn nur die Balkonoption gemacht wird, kann es kaum als bequem bezeichnet werden. Aber wenn eine neue Wohnung renoviert wird und jedes Zimmer renoviert wird, wird die Lösung günstiger. Der Hauptvorteil der Verbindung über das Armaturenbrett ist die Möglichkeit, nicht nur Licht, sondern auch leistungsstärkere Energieverbraucher anzuschließen - zum Beispiel eine Heizung, einen Computer usw.
- Anschlussdose im Zimmer zum Balkon. Die häufigste Option. Der in der Wand befindliche Schaltkasten wird zum Ausgangspunkt, von dem aus eine neue Leitung zum Balkon oder zur Loggia gezogen wird. In einem solchen Szenario können Schwierigkeiten auftreten, da nicht alle Kabel von vornherein geeignet sind, einen weiteren Verbraucher anzuschließen. Wenn beispielsweise der Durchmesser der Kabelseele nicht ausreicht, wird eine neue Lichtquelle (dh plus eine zu den vorhandenen) das Kabel nicht ziehen.
- Steckdose vom Zimmer zum Balkon. Diese Verbindung wird normalerweise als Loopback-Verbindung bezeichnet. Wenn sich die Anschlussdose weit vom Balkon entfernt befindet, ist diese Option anwendbar. Das heißt, es gibt keine Steckdosen auf dem Balkon selbst und die Lampe oder Wandleuchter werden im nächsten Raum eingeschaltet. Es stellt sich heraus, dass ein Balkon ohne Strom beleuchtet wird, ohne dass dort Steckdosen usw.
Nicht jeder wird es wagen, solche nicht einfachsten elektrischen Arbeiten mit eigenen Händen zu erledigen, und es ist das Risiko nicht wert.
Die Ideen der Gastgeber werden von den eingeladenen Spezialisten umgesetzt.
Vielleicht wird er Ihnen auch sagen, wie es im Einzelfall rentabler ist, die Stromleitung zum Balkon zu organisieren.
Entwurf
Es sollte über warmes und kaltes Licht gesagt werden, das die Gestaltung des Balkonraums stark beeinflusst. Kühles Licht ist interessanterweise der Natur entlehnt - so sieht die belebende Sonne am Morgen aus. Daher ist es nicht ganz richtig, eine solche Beleuchtung als unnatürlich zu bezeichnen. Die meisten Befragten, die die Frage nach der Präferenz für warmes oder kaltes Licht im Wohnzimmer beantwortet haben, stimmen für ersteres. Es wird angenommen, dass es "weniger Druck auf die Augen ausübt", eine entspanntere, gerechte häusliche Umgebung schafft. Warmes Licht macht die Dinge weicher und sogar die Gesichter der Menschen sehen damit attraktiver aus.
Aber das kalte Licht scheint für viele (aber natürlich nicht für alle) eine Assoziation mit einem Operationssaal oder einer Art Fabrikbeleuchtung zu sein.
Es liegt an den Eigentümern zu entscheiden, aber die allgemeine Tendenz umreißt den Vorrang von warmem Licht vor kaltem. Wie ein Balkon oder eine Loggia mit Beleuchtung aussehen wird, lässt sich an guten Beispielen genau überlegen.
Beleuchtung auf dem Balkon - Lichtlösungen:
- Pendelleuchten in Form einer Laterne in Höhe von drei Stück sehen gut aus, vielleicht lohnt es sich in diesem Interieur, ein weiteres schwarzes Dekorationselement für das Gleichgewicht der Farben hinzuzufügen;
- luftige transparente Kronleuchter sehen originell und profitabler aus als eingebaute Punktleuchter, da sie dem Inneren der Loggia Stil verleihen.
- neben hängenden Kronleuchtern wird in Wandvasen eine batteriebetriebene Girlande verwendet, die die abendliche Wahrnehmung des Raumes stark beeinflusst, die Loggia mit Magie füllt;
- Retro-Glühbirnen brauchen kein Plafond, da sie an sich dekorativ sind, ist es offensichtlich, dass in diesem Raum auch eingebaute Deckenlampen verwendet werden;
- ein weiteres Beispiel dafür, wie eine drahtlose Lichtquelle die Stimmung im Territorium beeinflusst - mildert Farben, fügt Gemütlichkeit hinzu, passt sich der Entspannung an;
- eine solche lakonische Deckenlösung passt zu hellen Balkonen, und eine interessante Wandlampe hebt den gewünschten Bereich hervor.
- Lampen mit Drehmechanismus leuchten in die richtige Richtung, je nachdem, was auf dem Balkon zu tun ist - und das ist sehr praktisch, und jedes Mal wird der Raum ein wenig anders.
Vom klassischen Kronleuchter bis zum LED-Streifen gibt es viele Möglichkeiten, und die Kombination des Erscheinungsbildes des Balkons mit seiner Beleuchtung wird in noch interessanteren Kombinationen präsentiert, die es wert sind, wiederholt zu werden.