Balkongeländer aus Holz
Holzbalkone sind seit langem beliebt. Er ist auch heute noch sehr oft anzutreffen. Solche Designs sehen attraktiv aus und ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich. In dem Artikel informieren wir Sie über die Eigenschaften von Balkongeländer aus Holz.
Vorteile und Nachteile
Es ist kein Geheimnis, dass das Vorhandensein eines Holzzauns den Balkon für die Menschen, die sich darauf befinden, viel sicherer macht. Eine solche Struktur kann fast jede Art von Gebäude effektiv dekorieren, unabhängig von ihren architektonischen Merkmalen und ihrem Zweck. Ein Holzzaun ermöglicht es den Eigentümern und ihren Gästen, sich auszuruhen und die Zeit in der Luft ohne Angst um ihr eigenes Leben zu verbringen.
Die betrachteten Holzkonstruktionen werden seit vielen Jahren nicht umsonst nachgefragt. Diese Zäune haben viele Vorteile.
-
Der Hauptvorteil von Holzzäunen liegt in ihrer erhöhten Festigkeit. Solche Strukturen sind schwer zu brechen oder zu beschädigen.
-
Mit dem fraglichen Zaun wird sich herausstellen, dass das Gebäude effektiv dekoriert wird. Das Vorhandensein einer solchen Komponente macht die Fassade der meisten Gebäude sehr attraktiv und stilvoll. Selbst die einfachste Behausung beginnt mit neuen Farben zu spielen, wenn ein Holzzaun auftaucht.
-
Mittels eines Holzzauns ist es möglich, sich kompetent auf bestimmte architektonische Komponenten des Hauptgebäudes zu konzentrieren.
-
Mit Hilfe des betrachteten Baukörpers ist es möglich, das Äußere und das Innere des Gebäudes möglichst harmonisch zu verbinden.
-
Mit Hilfe eines Holzzauns können die Eigentümer dem Erscheinungsbild des Vorstadtensembles den letzten Schliff geben.
-
Solche Strukturen können sich einer vollständigen Umweltsicherheit rühmen. Holzzäune enthalten keine gefährlichen Chemikalien, sodass sie der Gesundheit von Haushalten nicht schaden können.
-
Bei richtiger und regelmäßiger Pflege können Holzzäune viele Jahre halten.
-
Aus Holz können eine Vielzahl von Zäunen unterschiedlicher Art und Form hergestellt werden.
Die betrachteten Konstruktionen haben viele Vorteile, sind aber auch nicht frei von Nachteilen. Lassen Sie uns herausfinden, was die Hauptnachteile von Holzbalkongeländer sind.
-
Holz ist ein Material, das der richtigen und regelmäßigen Pflege bedarf. Wir sprechen über die Anwendung spezieller antiseptischer Schutzmittel. Ohne sie kann die Holzstruktur schnell austrocknen und aufgrund von Regenfällen zu faulen beginnen. Außerdem kann der Baum ohne zusätzlichen Schutz zum Ziel von Parasiten werden.
-
Auch die beste Pflege verleiht der Holzkonstruktion nicht die längste Lebensdauer. Natürliches Material wird früher oder später immer noch beginnen, sich zu verschlechtern und sein früheres attraktives Aussehen zu verlieren.
-
Die Herstellung einer solchen Struktur kann recht kostspielig sein. Die Pflege von ihr erfordert auch bestimmte Investitionen von den Eigentümern.
Bevor Sie sich für ein Balkongeländer aus Holz entscheiden, ist es ratsam, alle Vor- und Nachteile zu verstehen, um Ihre Entscheidung später nicht zu bereuen.
Primäre Anforderungen
Holzzäune jeder Art müssen unbedingt eine Reihe wichtiger Anforderungen erfüllen. Schauen wir uns einige davon an.
-
Bei Gebäuden mit einer Höhe von weniger als 30 m muss eine Holzkonstruktion mindestens 1 m vom Boden entfernt sein.
-
Horizontale Belastungen am Zaun sollten nicht mehr als 80 kgf / m betragen.
-
Wenn kleine Kinder im Haus leben, sollte der Abstand zwischen den vertikalen Pfosten nicht mehr als 10 cm betragen.Wenn diese Anforderung nicht erfüllt wird, ist die Konstruktion für Kinder lebensgefährlich.
-
Alle Befestigungselemente müssen sich im inneren Teil der Holzkonstruktion befinden und dürfen keine scharfen und hervorstehenden Kanten haben. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, zum Vertiefen der Köpfe von Nägeln und Schrauben Kartoffeln zu verwenden, die dann mit Spachtelmasse bedeckt werden können.
-
Die Konstruktion eines Holzzauns muss so zuverlässig und stabil wie möglich sein.
Wenn der Zaun alle angegebenen Eigenschaften erfüllt, wird er nicht nur absolut sicher, sondern auch langlebig und einfach zu bedienen.
Artenübersicht
Schutzkonstruktionen aus Holz sind unterschiedlich. Sie werden nach verschiedenen Kriterien klassifiziert. Grundsätzlich werden alle Ausführungen dieser Art in mehrere Typen unterteilt.
-
Der erste Typ ist eher dekorativ als funktional. Natürlich können sich die Benutzer darauf anlehnen, das Geländer wird dadurch nicht brechen oder zusammenbrechen, aber für etwas mehr sind diese Optionen nicht geeignet. Sie können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Es kann nicht nur Holz sein, sondern sogar Stahlseile, die durch Stützen verbunden sind.
- Geschlossene Balkone, Terrassen oder Veranden sind speziell zum Schutz der Benutzer konzipiert, die auf ihnen sind, vor Staub, Wind, Niederschlag und unnötigen Blicken von Fremden. Für die Herstellung dieser Konstruktionen wird Holz in Kombination mit Glas- oder Polycarbonatplatten verwendet. Zäune sind zuverlässig und funktional, aber sie sind viel teurer.
Balkonzäune aus Holz werden nach Aussehen und Einrichtung unterteilt. Solche Designs können auf verschiedene Arten dekoriert werden:
-
Holzzäune können für die horizontale Anordnung von Springern und Balustern sorgen;
- vertikale Platzierung ist angemessen;
- die kreuzförmige Form der Zaunkomponenten;
- Asymmetrie.
Zäune können in verschiedenen Stilen hergestellt und auf unterschiedliche Weise dekoriert werden. Designs, die durch schöne Schnitzereien ergänzt werden, wirken besonders attraktiv und elegant. Das Erscheinungsbild solcher Strukturen sollte dem Stil des Gebäudes selbst entsprechen.
Installationstipps
Es ist möglich, eine solche Schutzstruktur für den Balkon mit eigenen Händen herzustellen und zu installieren. In diesem Fall wird empfohlen, die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zu befolgen.
-
Die Konstruktion der Schutzstruktur muss sowohl für Erwachsene als auch für Kinder unbedingt ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Dies muss bei der selbstständigen Installation einer Holzkonstruktion berücksichtigt werden.
-
Vor Beginn der Verlegearbeiten müssen alle Arbeiten zur Ausstattung des Balkonbodens abgeschlossen sein.
-
Die vorbereiteten Racks müssen auf dem vorhandenen Boden installiert werden. Sie müssen mit Dübeln mit Gewindestange möglichst sicher befestigt werden.
-
Der Holzzaun muss mit speziellen Befestigungselementen an den Hauptteilen der Struktur befestigt werden.
-
Für eine möglichst zuverlässige und dauerhafte Befestigung empfiehlt es sich, auf eine zusätzliche Verstärkung der Konstruktion durch spezielle Metallecken zurückzugreifen. Sie können auch Streben und Halterungen verwenden.
-
Da der Holzzaun für den Balkon durch atmosphärische Niederschläge negativ beeinflusst wird, muss er unbedingt mit speziellen Farb- und Lackmischungen behandelt werden. Dank ihnen kann die Struktur viel länger halten und gleichzeitig ihr ästhetisches Erscheinungsbild beibehalten.
-
Für die Grundierung und Imprägnierung von Naturmaterialien ist es sinnvoll, Farb- und Lackprodukte des gleichen großen Herstellers zu verwenden. Dadurch wird die chemische Verträglichkeit der verwendeten Lösungen sichergestellt.
Beachten Sie einige weitere nützliche Tipps zur Auswahl und Installation von Holzbalkonen.
-
Wenn Sie sich entscheiden, Ihren eigenen Balkonzaun zu bauen, müssen Sie nur hochwertige Materialien kaufen. Der Baum der ausgewählten Art sollte frei von Fäulnis, Schimmel und anderen Mängeln sein.
Es wird nicht möglich sein, aus minderwertigem Holz eine zuverlässige und sichere Konstruktion herzustellen.
-
Die Holzteile, aus denen der Zaun besteht, müssen gut verarbeitet sein. Die Struktur sollte idealerweise glatte Oberflächen ohne hervorstehende scharfe Elemente, Kerben haben.
-
Bei der Auswahl eines bestimmten Designs eines Holzzauns für einen Balkon ist es sehr wichtig, auf den Stil des Hauptgebäudes aufzubauen. Alle Elemente müssen miteinander harmonieren, damit das Erscheinungsbild des Hauses attraktiv und ausgewogen ist.
-
Es wird empfohlen, die zuverlässigsten Holzarten für die Herstellung von Handläufen zu wählen. Die beste Option ist Eiche. Es ist hochfest, robust, langlebig und verschleißfest, aber teuer. Sie können Weichholz verwenden. Es ist nicht anfällig für die Bildung von Pilzen, Insekten- und Bakterienbefall, aber seine Haltbarkeit und Festigkeit lässt zu wünschen übrig.
-
Die fertige Holzkonstruktion darf lackiert werden. Es wird empfohlen, Farb- und Lackbeschichtungen in solchen Farbtönen auszuwählen, die mit der Fassade des Hauses harmonieren.
-
Es wird empfohlen, antiseptische Schutzlösungen für Holz nur in Fachgeschäften zu kaufen. Bei der Verarbeitung von Naturmaterial sollte nicht gespart werden, da es sonst die Qualität und Lebensdauer beeinträchtigt.
-
Ein Balkongeländer aus Holz selbst herzustellen und zu montieren ist gar nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Wenn solche Arbeiten aufgrund des möglichen Eingeständnisses schwerwiegender Fehler beängstigend sind, ist es ratsam, sich an Spezialisten zu wenden, die alles auf professioneller Ebene erledigen. Dies erfordert zusätzliche Ausgaben, aber das Ergebnis wird die Eigentümer nicht enttäuschen.
Wie man einen Zaun für einen Balkon aus Holz im "Fachwerk"-Stil herstellt, sehen Sie im Video unten.