Alles über Aufbewahrungsboxen für Gemüse auf dem Balkon
Die Kisten zum Aufbewahren von Gemüse auf dem Balkon sind ein echter Fund für die Besitzer bescheidener "Chruschtschow" -Häuser. In unserem Artikel erfahren Sie mehr über die Arten solcher Gemüselager, wie Sie sie selbst herstellen und wie Sie Gemüse im Winter und Sommer in einer Holzkiste aufbewahren.
Besonderheiten
Eine Aufbewahrungsbox für Gemüse auf dem Balkon ist unverzichtbar für alle, die keinen Keller oder Keller haben.
Darin verrotten Kartoffeln und Rüben nicht und frieren in der Winterkälte ein.
Und das alles dank der Designmerkmale der Box. Solche Produkte haben viele Vorteile.
- Das Wichtigste ist, dass die Wände bedeckt sind Wärmedämmung... Ein solcher Schrank isoliert Lebensmittel zuverlässig vor Kälte bis -30 ° C.
- Auto Heizung... Dank ihm wird die Temperatur im Lager selbst bei strengsten Frösten innerhalb von plus 1-6 ° C gehalten.
- Einfache Konstruktion. Jeder Meister wird einen Behälter zum Aufbewahren von Gemüse zusammenstellen.
- Lagerung vor schädlichen Einflüssen geschützt, wie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Es wird auch problematische Ecken des Balkons verbergen. Es kann als Sofa oder Sitzgelegenheit verwendet werden.
- Dies gibt ein weiteres Plus - verschiedene Größen. Sie können eine Truhe sowohl für einen schmalen Balkon als auch für eine geräumige Loggia sammeln. In diesem Fall werden einfache und billige Materialien verwendet.
- Daher der nächste Vorteil - kostengünstig. In diesem Fall ist es nicht notwendig, eine Truhe "von Grund auf" herzustellen, Sie können einen unnötigen Nachttisch oder Kleiderschrank verwenden.
Allerdings sind die Geräte nicht ohne Nachteile.
- Das Unangenehmste ist Die Box erweist sich als umständlich. Und dagegen kann man nichts machen. Unter rauen Bedingungen, wenn die Temperatur auf -25 ° C sinkt, sollte die Dicke der Isolierung 10 cm betragen.Und wenn der Winter mild ist und das Fenster außerhalb des Fensters nicht weniger als -15 ° C beträgt, kann die Schicht auf 5 cm reduziert werden Aber trotzdem "frisst" die Wärmedämmung viel Freiraum ... Das Problem kann reduziert werden, wenn der Balkon gut isoliert ist und eine leistungsstarke Heizung installiert ist.
- Wenn die Thermobox beheizt ist, muss sie an das Netzwerk angeschlossen werden. Dazu müssen Sie die Loggia verkabeln und eine geschützte Steckdose platzieren. Eine Steckdose kann jedoch nicht nur für ein Gemüselager benötigt werden.
- Obwohl der Energieverbrauch gering ist, muss man dafür bezahlen. Zum Beispiel verbraucht eine 70-W-Heizung 50 kW pro Monat (70 W * 24 h * 30 Tage) und im Winter - 150 kW. Und dies ist nicht die leistungsstärkste Option.
Wenn Sie jedoch ein Thermorelais hinzufügen, wird die Heizung regelmäßig ausgeschaltet.
All diese Kosten werden dadurch ausgeglichen, dass Sie immer eine Vitaminquelle zur Hand haben. Es genügt, den Deckel zu öffnen und das gewünschte Produkt auszuwählen.
Und es besteht keine Notwendigkeit, in den Laden zu gehen und Waren zu überhöhten Preisen zu kaufen, wenn es „außerhalb der Saison“ ist.
Daher sollte bei der Anschaffung unbedingt ein Balkonschrank in Erwägung gezogen werden.
Artenübersicht
Die einfachsten Modelle sind eine Kiste, deren Wände mit Isolation... Sie haben keine Heizquelle, sie sind nur für gedämmte Loggien geeignet. Und die Winter sollten mild sein.
In den meisten Fällen wird eine Wärmequelle benötigt, die automatisch eine Temperatur von 1-6 ° C hält. Zur Kontrolle wird ein Thermometer verwendet. Solche Geräte konservieren Lebensmittel besser, daher sind sie häufiger.
Zum Aufbewahren von Lebensmitteln benötigen Sie zusätzlich zum Erhitzen Belüftung... Daher werden spezielle Löcher in die Wände der Öfen gebohrt. Und um den Luftstrom zu erhöhen, ist ein Lüfter in das Gehäuse eingebaut.
Serielle isotherme Behälter für Gemüse halten automatisch die eingestellte Temperatur. Hier sind zwei gute Modelle.
- Keller 2. Sein Innenvolumen beträgt 160 Liter, es erwärmt sich von +3 bis +10 ° C bei einer Lufttemperatur außerhalb des Fensters von bis zu -40 ° C. Das Gerät schaltet sich automatisch ein, wenn die Kammer auf +2 °C abkühlt.Es gibt eine Belüftung und das Set enthält eine Trennwand, die verschiedene Gemüsesorten trennt. Das Gerät kostet rund 7.000 Rubel.
- Keller 3. Sein Innenvolumen ist etwas größer - 200 Liter. Die restlichen Eigenschaften sind gleich. Und der Preis unterscheidet sich nicht viel.
Die meisten Lagerräume sind klassisch rechteckig.
Normalerweise werden sie unter der Fensterbank platziert, wo sie nicht viel Platz einnehmen. Aber sie passen nicht immer in enge Räume.
Daher gibt es andere Arten von Boxen.
Eine besondere Vielfalt wird bei hausgemachten Designs beobachtet.
Podeste
Besetzen Sie die gesamte verfügbare Fläche der Loggia... Lebensmittel werden zwischen Balkonboden und Podest verstaut und durch den Deckel entnommen. Der Bodenbelag hält der Masse an Menschen und Möbeln stand, die auf der Loggia stehen.
Vorteil - die Gemüsekiste nimmt keine nutzbare Fläche ein und das Volumen entsteht durch die Höhe des Podiums... Das Design ist komplett versteckt und unauffällig.
Es gibt noch mehr Nachteile. Es ist schwierig, eine solche Schachtel herzustellen, es wird viel Material benötigt. Durch die Erhöhung der Gesamthöhe des Fußbodens ergibt sich eine Schwelle am Übergang zur Loggia. Unvorsichtige Menschen können fallen. Und wenn die Plattform hoch ist, müssen Sie zusätzlich einen Schritt machen.
Es kann unangenehm sein, Lebensmittel durch den Deckel zu bekommen. Und der Griff sollte versenkt sein, damit die Beine nicht daran kleben.
Trotzdem ist das Podest die beste Option für kleine Balkone, wenn andere Arten von Kisten schwer zu platzieren sind.
Wenn es jedoch einen Ort gibt, ist es einfacher, den klassischen Typ zu etablieren.
Rechteckige Schubladen mit Deckel
Sie sind einfach im Aufbau und erfordern keine großen Herstellungskosten. Sie sind in der Regel niedrig, bis zu 100 cm hoch.
Der Nachteil ist, dass die Produkte nicht sehr bequem zu laden und zu entnehmen sind.
Schränke mit Türen
Sie sind niedrig, bis zur Größe der Fensterbank. Und es gibt hoch, unter der Decke. Diese halten mehr Reserven.
Diese Modelle sind die bequemsten... Sie haben mehr Regale und Schubladen, damit Lebensmittel sortiert werden können. Das Heizelement befindet sich unten und die warme Luft erwärmt den gesamten Inhalt gut.
Thermoboxen können Lebensmittel den ganzen Winter über aufbewahren. Und wenn Sie kein solches Gerät haben, dann machen Sie es selbst.
Wie macht man es selbst?
Der Gemüseladen hat ein schlichtes Design. Dies ist eine Holzkiste mit Doppelwänden, deren Zwischenraum mit Isolierung gefüllt ist. Die Heizung kann eine Glühlampe oder eine Heizmatte sein.
Sie können ein solches Gerät aus einem alten Nachttisch zusammenbauen, wenn es gut isoliert ist. Wenn es jedoch nicht vorhanden ist, ist es nicht schwierig, den Behälter von Grund auf zusammenzubauen.
Werkzeuge und Materialien
Von den Werkzeugen benötigen Sie Folgendes:
- Bleistift, Maßband - um die Zeichnung vorzubereiten;
- sah, Stichsäge;
- Schleifpapier;
- ein Messer zum Schneiden der Isolierung;
- Schraubendreher, Bohrer oder Schraubendreher;
- Pinsel;
- Staubsauger.
Die Konstruktion verwendet einfachste Materialien:
- stangen und dicke Bretter werden benötigt, um einen Rahmen zu bilden;
- als Dekoration dienen Futter, Spanplatten, Sperrholz, dünne Platten oder Faserplatten;
- Isolierung kann alles sein - Glasfaser, Mineralwolle, Styropor, Budgetlösungen sind auch geeignet - alte Decken, Holzsägemehl;
- elektrische Leitungen mit einem Querschnitt von 1-1,5 mm²;
- Möbelscharniere;
- Grundierung, feuerbeständige Farbe.
Ein separates Gerät ist eine Heizung. Verfügbare Lösung - Glühlampen. Zum Beheizen eines großen Schranks reichen 2 Stück à 60 W.
Lampenfassungen müssen aus Keramik sein. In diesem Fall schmelzen sie nicht.
Widerstand mit gleicher Verlustleistung... Sein Widerstand beträgt 700 - 1000 Ohm und er wird direkt an das 220-V-Netz angeschlossen. Der Vorteil ist, dass die gesamte Energie für das Heizen aufgewendet wird, es entstehen keine Verluste für die Beleuchtung.
Für ein gutes Aufwärmen ist es besser, nicht eine starke Quelle, sondern mehrere schwächere zu verwenden. Sie müssen in Reihe geschaltet werden (derselbe Strom fließt durch sie und sie erwärmen sich gleichmäßig).
Heizmatten – die einfachste Lösung... Sie sind fertig konfektioniert und werden sofort in eine Steckdose gesteckt. Wählen Sie hochwertige teure Modelle, da billige Feuer fangen können.
Die Heizung braucht unbedingt Schutz - Metallgehäuse, die aus Blech, Stahlblech und sogar Aluminiumdosen hergestellt werden können. Das Netz ist weniger geeignet, da Staub und Schmutz von ungewaschenen Produkten durch die Zellen auf die Heizung gelangen können. Im schlimmsten Fall kommt es zu einem Brand.
Um die Heizung automatisch auszuschalten, benötigen Sie einen Temperaturschalter. Zum Beispiel das Iskra-300-B-Thermostat. Um es zu installieren, platzieren Sie die Sonde mit dem Sensor im Schrank und verbinden Sie die Eingangskontakte der Heizung mit dem Relaisausgang.
Und um die Luftzirkulation zu verbessern, benötigen Sie einen Ventilator, der aus einer alten Dunstabzugshaube entfernt oder separat erworben werden kann. Stellen Sie nur sicher, dass die Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt... Andernfalls müssen Sie einen Transformator installieren und einen Stromkreis aufbauen. Der kleine Lüfter kann jedoch über einen USB-Adapter mit Strom versorgt werden.
Wenn Sie Glühbirnen verwenden, platzieren Sie diese so, dass sie leicht ausgetauscht werden können. Dann müssen Sie nicht alle Produkte herausnehmen, um die Glühbirne zu ersetzen.
Wenn alle Materialien vorbereitet sind, können Sie mit der Montage fortfahren.
Herstellungsschritte
Das Wichtigste ist, den verfügbaren Platz sorgfältig auszumessen und eine Zeichnung vorzubereiten. Dann mach dich an die Arbeit.
Wichtig! Beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen.
- Schneiden Sie die Bretter und das Sperrholz in Stücke der richtigen Größe. Lassen Sie für die Bearbeitung der Enden eine Toleranz von 0,5-1 mm, die dann mit Schleifpapier abgeschlossen werden.
- Montieren Sie den Rahmen aus den Stangen. Verwenden Sie Stahlecken und selbstschneidende Schrauben.
- Legen Sie die Innenwände aus Sperrholz.
- Installieren Sie die Heizung. Vergessen Sie nicht, es zu schützen.
- Sichern Sie die Isolierung. Es kann mit Montagekleber oder PVA an die Wände geklebt werden.
- Installieren Sie die Außenwände.
- Verwenden Sie dieselbe Technologie, um eine Abdeckung oder Türen herzustellen. Bohren Sie Löcher zur Belüftung hinein.
- Bemalen Sie den Artikel mit feuerfester Farbe.
- Bringen Sie auf Wunsch einen gepolsterten Sitz an.
Fertig ist die Gemüsekiste.
Tipps zum Aufbewahren von Gemüse
Unsere Tipps helfen Ihnen, Lebensmittel in Ihrer Wohnung gut aufzubewahren.
- Kartoffel im Winter bei einer Temperatur von plus 1-5 ºС und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 80-90% aufbewahren. Es ist besser, es in Holzkisten oder Stoffbeuteln aufzubewahren, da es in Plastiktüten schnell zerfällt. Wenn keine Kartons vorhanden sind, kann es in loser Schüttung gelagert werden. Die Schichthöhe sollte 100 cm nicht überschreiten.
- Karotte unter den gleichen Bedingungen gelagert. Es ist ratsam, es mit Sand zu bestreuen. Sie müssen die Spitzen davon abschneiden, aber es ist besser, 1,5-2 cm des Schwanzes zu lassen.
- Kohl Sie müssen für eine verbesserte Belüftung sorgen. Schneiden Sie die äußeren Blätter nicht ab, sie schützen das Gemüse vor dem Welken.
- Zwiebel und Knoblauch vor der Lagerung trocknen. Es ist am besten, sie nicht zusammen zu halten, da Knoblauch mehr Feuchtigkeit benötigt als Zwiebeln.
- Zucchini, Radieschen und Rüben unprätentiös gegenüber den Lagerbedingungen.
Nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer können Sie Lebensmittel in der Box aufbewahren. Erhöhen Sie dazu die Frischluftzufuhr. Installieren Sie mehrere Lüfter und erweitern Sie die Lüftungsschlitze oder lassen Sie die Türen einfach offen.
Zur Aufbewahrungsbox für Gemüse auf dem Balkon siehe unten.