Wie wählt man ein Regal aus und platziert es auf dem Balkon?

In einer kleinen Wohnung ist ein geräumiger Balkon oft ein tolles Geschenk, da Sie viele nützliche Gegenstände darauf platzieren oder im Gegenteil unnötige entfernen können. Es gibt immer eine Möglichkeit, sich dort eine gemütliche Ecke zu machen. Und oft werden dafür Regale benötigt. Es ist unbedingt zu überlegen, wie Sie diese Strukturen richtig auf dem Balkon auswählen und platzieren.
Vorteile und Nachteile
Regale auf einem Balkon oder einer Loggia werden heute von vielen Wohnungsbesitzern verwendet, die möchten, dass dieser Raum bewohnbar und komfortabel aussieht und auch nützliche Funktionen erfüllt. Sie können sehr unterschiedlich sein und sind für fast jeden Zweck gedacht. Sie müssen nur die richtigen auswählen und sich auf das Gesamtdesign und die Größe des Raums konzentrieren.
Das Vorhandensein von Regalen auf dem Balkon hat viele Vorteile:
-
der Raum wird immer ordentlich aussehen;
-
alle Dinge können kompakt platziert werden;
-
Sie können beliebige Design- und Konstruktionsoptionen wählen;
-
es besteht die Möglichkeit, andere Räume in der Wohnung zu entladen;
-
der andere teil des balkons wird durch die standortgerechte lagerung von speichersystemen für die gestaltung eines erholungsgebietes frei.
Der Nachteil, solche Strukturen auf dem Balkon zu platzieren, kann nur darin bestehen, dass der Balkon muss unbedingt verglast sein, da Niederschlag, Temperaturabfall einen schlechten Einfluss auf jedes Material hat... Und ganz intakt wird es nicht, wenn zum Beispiel die Regale offen sind.
Auf einem zu kleinen Balkon können Regale manchmal einfach den Platz überladen, in diesen Fällen müssen Sie sich die Aufteilung gut überlegen.
Wenn sich auf dem Balkon Regale befinden, müssen Sie deren Inhalt in Ordnung halten, da sonst kein Design dazu beiträgt, dass dieser Ort bequem und angenehm aussieht.
Artenübersicht
Das Regal auf dem Balkon kann verschiedene Designs haben. Sie unterscheiden sich größtenteils in Aussehen und Kapazität.
Offen und geschlossen
Offene Balkonregale sind das einfachste Design. Tatsächlich sind dies Regale, auf denen Sie alles platzieren können, was Sie möchten. Die Hauptsache ist, dass es angemessen aussieht und sich in den Gesamtraum einfügt. Wenn Dinge versteckt werden müssen, ist es besser, ein Aufbewahrungssystem mit Türen in Betracht zu ziehen. Es gibt auch kombinierte Optionen. Einige der Regale können geöffnet werden und andere - hinter den Türen versteckt.
Oft werden Optionen auf dem Balkon ohne Rückwand installiert. Wenn die Wände auf dem Balkon mit entsprechenden Materialien veredelt, gestrichen, mit Paneelen verkleidet und tapeziert werden, ist es nicht unbedingt nötig. Es hängt alles vom Zweck des Balkons ab und davon, wie geschlossen und isoliert er ist.
In einem Regalschrank können Sie Schuhe und Kleidung aufbewahren, die auf dem Balkon selten verwendet werden. Das können zum Beispiel ganz bestimmte Dinge sein, die zum Angeln oder für eine andere Aktivität gedacht sind. Im selben Schrank können Sie auf Wunsch alle anderen Dinge, Bücher oder Werkzeuge aufbewahren.
Nach Art der Öffnung
Hier können Ausführungen mit öffnenden Türen oder Schiebetüren sein. Kleiderschränke mit Rollladen sind oft praktisch. Das spart sehr gut Platz. Gewöhnliche Jalousien reichen aus, und wenn Sie möchten, können Sie sogar Vorhänge verwenden. Dies hängt bereits von dem Stil ab, in dem die Gesamtgestaltung des Balkons erfolgt.
Ecke
Diese Art von Design kann Platz sparen. Wenn Sie ein Regal in die Ecke stellen, kann der Rest des Platzes nach Belieben genutzt werden. Darüber hinaus können es sowohl sehr hohe Strukturen sein, die bis zur Decke reichen, als auch niedrige, die nur ein Fenster oder die Mitte einer Wand erreichen. In diesem Fall können Sie in einer ähnlichen Eckversion alle Dinge aufbewahren und schöne Pflanzen oben platzieren.
Höhe
Nichts schränkt die Besitzer des Balkons bei der Wahl der Höhe des Regals ein. Vorgefertigte Strukturen können im Allgemeinen unterschiedliche Höhen haben, und diese Option kann geschlagen werden. Hohe Regale an einer Wand und niedrige Regale rund um die gesamte Loggia sehen gleich gut aus.
Wenn beispielsweise der Balkon sehr klein ist, können Sie ein schmales Hochregal gestalten. Ein niedriges und breites Regal kann mit einer Sitzfläche hergestellt werden.
Bei der Wahl der Produkthöhe müssen Sie nicht nur auf das Aussehen, sondern vor allem auf die Bequemlichkeit achten. Es muss berücksichtigt werden, wie komfortabel es ist, beispielsweise zu hohe Strukturen zu verwenden. Gegenstände, die häufiger verwendet werden, sollten in den unteren Regalen platziert werden.
Materialien
Regale können aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt werden. Wenn Sie über bestimmte Fähigkeiten im Tischlerhandwerk verfügen, können Sie die einfachsten Regale aus Holz oder Holz herstellen. Im Baumarkt gibt es Zuschnitte, die nur miteinander verbunden und mit einer speziellen Masse abgedeckt werden können.
Aber es ist einfacher, ein fertiges Produkt zu kaufen. Die Geschäfte verkaufen alle Arten von Regalen.
-
Metall. Ein solches Regal kann auf dem Balkon platziert werden, wenn es vollständig verglast ist und Niederschläge ausgeschlossen sind. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und eindringendem Wasser kann das Eisengestell rosten, was das Gesamtbild des Raumes nicht verbessert. Diese Option ist gut geeignet, wenn der Balkonraum im Loft- oder High-Tech-Stil eingerichtet ist.
-
Holzregale sind traditioneller. Sie können jede Option kaufen, in den Geschäften gibt es genügend Produkte in verschiedenen Größen und Typen. Aber auch wenn der Balkon nicht richtig isoliert ist, muss der Baum mit feuchtigkeitsbeständigen Materialien behandelt werden. Diese Option ist für verschiedene Stile geeignet und Sie können alles auf einem solchen Regal platzieren.
-
Kunststoff. Ein solches Rack ist die einfachste Option, es hält Feuchtigkeit und extremen Temperaturen stand. Kunststoffregale sind die preisgünstigste Option, mit Hilfe solcher Regale können Sie den Platz auf dem Balkon kompetent organisieren und Ordnung schaffen.
Nuancen nach Wahl
Bei der Auswahl eines Racks müssen Sie sich in erster Linie darauf konzentrieren, welche Funktion das Rack erfüllen muss und wie der allgemeine Stil des Interieurs ist.
Metallregale eignen sich zum Aufbewahren von Werkzeugen und Baumaterialien. Bücher, Kunsthandwerk, Fotografien in Rahmen werden auf Holzkonstruktionen gut aussehen. Für Blumen, Pflanzen, Setzlinge und Grünpflanzen sind Kunststoffstrukturen besser geeignet. Holz kann auch geeignet sein, aber sie müssen gut mit einem feuchtigkeitsabweisenden Mittel behandelt und dann lackiert werden.
Für Gläser mit Marmelade und Gurken wäre ein Holzregal eine ideale Option. Hier ist jedoch zu beachten, dass die Temperatur auf dem Balkon optimal sein sollte, damit die Produkte nicht einfrieren und ihren Geschmack nicht verlieren.
Andernfalls müssen Sie sich bei der Auswahl auf die Größe des Raums konzentrieren. Daher sollten Sie im Voraus entscheiden, wo das Rack platziert wird, und diesen Platz messen.
Außerdem müssen Sie auf die Qualität der Verarbeitung des Racks achten. Es muss stabil sein und alle Regale müssen gut gesichert sein. Berücksichtigen Sie auch die Last, die auf die Regale verteilt wird.
Standortoptionen
Viele auf dem Balkon statten einen zusätzlichen Raum aus oder machen den Balkon zu einer Fortsetzung des Raumes. Dann konzentrieren sie sich auf die Gestaltung des Raumes.
Bei der Einrichtung einer Bibliothek ist es sinnvoller, zwei hohe Regale an zwei Seitenwänden zu installieren und ein Sofa oder bequeme Stühle mit einem Couchtisch in der Mitte zu platzieren.
Wenn der Balkon als Speisekammer dient, können Sie die Regale um den Umfang herum platzieren, ohne dass sie zu hoch werden, um die Dosen zu erreichen.
Wenn ein Spielbereich für Kinder auf einem gut isolierten Balkon platziert wird, ist es am besten, niedrige Kunststoffregale zu installieren und dort Bücher und Spielzeug zu platzieren.
Für den Teetrinkbereich eignen sich auch niedrige Aufbauten, teilweise mit geschlossenen Regalen, in denen alle notwendigen Utensilien untergebracht werden können.
Wenn auf dem Balkon nicht viel Platz ist, können die Regale aufgehängt werden und der Platz auf dem Boden wird von einem Sofa oder einem Tisch mit Sesseln eingenommen.
Das Regal kann beispielsweise nur eine Seitenwand einnehmen, wenn sich Blumen darauf befinden. Und die Regale können versetzt werden.
Beispiele von
Um genauer darzustellen, wie Sie den Raum auf der Loggia mit Hilfe von Regalen ausstatten können, wenden Sie sich besser an konkrete Beispiele.
-
Eine sehr einfache Version des Regals, die aber sehr stilvoll aussieht, nicht viel Platz einnimmt. Alle dekorativen Details, Bücher, Blumen können in die Regale gestellt werden.
- Kunststoffregale sind für die Aufbewahrung von Gegenständen konzipiert. Die Oberfläche der Regale ist ziemlich breit und die Behälter ermöglichen es Ihnen, Dinge zu verstecken und das Erscheinungsbild des Raumes nicht zu beeinträchtigen.
- Eine schöne Sitzecke mit Teppichen und Kissen wird durch ein Holzregal ideal ergänzt. Bilder, Spielzeug, Pflanzen – alles sieht harmonisch aus. Das große Fenster macht den Raum sehr hell. Wenn Sie die Jalousien herunterlassen, können Sie den perfekten Ort zum Entspannen und sogar zum Schlafen schaffen.
- Eine sehr interessante und eher strenge Gestaltung des Balkons ähnelt einem Arbeitsbereich. Das Hochregal hat ein geschlossenes Fach und einen offenen Teil, unter dem Fenster befindet sich ein weiteres Fach. Alle Dinge sind in perfekter Ordnung. Weiß- und Grautöne, mit Braun verdünnt, verleihen dem Raum ein strenges Aussehen.
- Auf einem schmalen Balkon besteht auch die Möglichkeit, eine rundum bequeme Sitzecke einzurichten. Ein kleines Regal wirkt unauffällig und ermöglicht es Ihnen, an diesem Ort alle passenden Gegenstände zu platzieren, zum Beispiel Bücher oder Blumen. Es gab auch einen Platz für einen Tisch und einen Sessel. Weiße Farbe verleiht dem Raum visuellen Raum.
- Die Eckversion sieht sehr kompakt aus, ermöglicht aber gleichzeitig, alle notwendigen Werkzeuge und andere Dinge in den Regalen zu platzieren. Die breiten unteren Regale dienen als Arbeitstisch. Auf einem Stuhl in der Nähe des Regals sitzend, können Sie jede Art von Arbeit erledigen.
- Ein kleines Metallregal mit Blumen verleiht einem kleinen Balkon einen Hauch von Komfort. An einem Klapptisch können zwei Personen Tee trinken.
- Ein geräumiger Balkon ermöglicht es Ihnen, eine breite Struktur zu platzieren, auf der sowohl Blumen als auch Bücher platziert werden können. Auch der Sitzbereich ist geräumiger und sehr gemütlich.
- Eine sehr originelle Lösung ermöglicht es Ihnen, den kleinen Balkonbereich optimal zu nutzen. Die Regale befinden sich oben, aber unten haben wir es geschafft, zwei Klappstühle herzustellen. Ein weißer kompakter Tisch mit Lampe kann sowohl als Arbeitsplatz als auch als Sitzgelegenheit dienen.