Einen Schrank aus Futter auf dem Balkon bauen

Inhalt
  1. Gestaltungsmöglichkeiten
  2. Materialien und Werkzeuge
  3. Rahmen
  4. Montage
  5. Füllung
  6. Hilfreiche Ratschläge

Der Balkon ist längst kein nutzloser Ort in der Wohnung. Heute lagern sie hier nicht nur unnötige Dinge, sondern statten auch vollwertige Arbeits- oder Entspannungsecken aus. Oft werden auf dem Balkon verschiedene Möbelstücke ausgestellt, die sich als sehr nützlich und funktional erweisen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie aus dem Futter auf dem Balkon eine bequeme Garderobe machen können.

Gestaltungsmöglichkeiten

Ein hochwertiger selbstgebauter Schrank aus Futter kann ein anderes Gerät haben. Viele verschiedene Faktoren hängen vom verfügbaren Platz, den Zielen der Eigentümer sowie dem spezifischen Ort ab, an dem solche Funktionsmöbel installiert werden sollen.

  • Befindet sich am Ende des Balkonbereichs eine unverglaste Nische, dann können Sie hier sicher einen Schrank montieren. Je nach Größe und Form des Balkons ist es möglich, Möbel als Wand- oder Eckmöbel zu bauen.
  • Basierend auf den freien Quadratmetern können Sie einen anderen Türtyp für den zukünftigen Schrank wählen. Das Modell kann ein- oder zweiflügelig sein. Die Türen sind schwenkbar, nehmen aber beim Öffnen und Schließen viel Platz ein.
  • Schiebetüren ist eine geeignetere Lösung für kleine Quadrierungen.
  • Der Schrank kann ein Schrank oder ein Einbauschrank sein. Die zweite Option erfordert weniger Material und weniger Platz. Solche Modifikationen sind jedoch nur für Räume geeignet, in denen ein Bereich ohne Verglasung vorhanden ist.
  • Für die Herstellung eines Koffermodells wird ein größerer Materialaufwand aufgewendet, aber bei Bedarf ist es einfach, es an einen neuen Ort zu verschieben.

Es ist notwendig, eine klare Vorstellung davon zu haben, welche Art von Design der Schrank auf dem Balkonbereich haben wird. Auf dieser Grundlage können weitere Maßnahmen eingeleitet werden.

Materialien und Werkzeuge

Sie müssen eine detaillierte Zeichnung des geplanten Designs erstellen und alle erforderlichen Materialien und Werkzeuge vorbereiten. Betrachten wir eine Liste von ihnen. Sie benötigen Folgendes:

  • Kiefernstangen 40x40 mm für das "Skelett", und dünnere Details eignen sich für Türen;
  • Metallecke;
  • Spanplatten;
  • alle notwendigen Möbelbeschläge (Scharniere, Riegel, Schlösser, Griffe usw.);
  • Nägel;
  • mehrere Futterstreifen oder Eurofutter;
  • Bleistift, Maßband, Schraubendreher, Hammer, Bügelsäge, Puncher.

Es wird dringend empfohlen, nur einwandfrei funktionierende Werkzeuge und Geräte zu verwenden. Wenn sie nicht richtig funktionieren, können sie im wichtigsten Moment versagen, was sich negativ auf die Qualität des zukünftigen Eigenbaus auswirkt.

Es ist besser, sowohl die Werkzeuge als auch alle Materialien an einem Ort zu platzieren, an dem die Möbel aus dem Futter zusammengesetzt werden. So erspart sich der Heimwerker die zeitraubende Suche nach dem richtigen Artikel.

Es wird nicht empfohlen, eine detaillierte Zeichnung des zukünftigen Schrankdesigns zu vernachlässigen. Auf den skizzierten Diagrammen und Plänen müssen unbedingt alle Maßparameter der Möbel sowie die Merkmale und Nuancen ihres Designs angegeben werden.

Wenn Sie eine skizzenhafte Skizze zur Hand haben, ist es viel einfacher, ein solches Produkt selbst zusammenzubauen.

Rahmen

Die Installationsarbeiten sollten mit der Montage des Rahmensockels für den zukünftigen selbstgebauten Schrank beginnen. Der hintere und vordere Rahmen des Produkts fungieren als Rahmen. Um sie zusammenzubauen, müssen Sie geeignete Kiefernblöcke miteinander verbinden. Für diese Zwecke werden Metallecken verwendet. Als Unterseite des jeweiligen Produkts wird empfohlen, OSB-Platten, Spanplatten oder wasserfestes Sperrholz auf den Boden zu legen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Montage des Möbelrahmens.

  • So installieren Sie die Rückseite Wänden wird empfohlen, eine Spanplatte zu verwenden. Zuerst sollte es mit einem Bautacker oder selbstschneidenden Schrauben am Trägerrahmen befestigt werden.
  • Die gesamte Rahmenbasis müssen mit Dübeln an der Stirnwand des Balkonraums, anhand der zuvor angebrachten Markierungen, befestigt werden.
  • Außerdem werden 0,5 mm Stangen benötigt am Rahmen befestigen, und dann mit Ankern fixieren.
  • Der Frontrahmen muss zuerst an den Enden der Holme befestigt werden, und befestigen Sie sie dann mit Dübeln an Boden, Wänden und Decke.
  • Führungsteile im schrankinnenteil dienen sie gleichzeitig als rahmenbasis für die regale.

Danach sind der Rahmensockel und der Innenraum für die weitere Schindelverkleidung bereit.

Montage

Weitere Montagearbeiten können problemlos von Hand durchgeführt werden. Die Ummantelung des Rahmenbodens mit Verkleidungsplatten bereitet keine besonderen Schwierigkeiten.

Lassen Sie uns im Detail überlegen, wie die richtige Veredelung des Schrankrahmens mit Schindeln erfolgen soll.

  • So montieren Sie die Türen eines selbstgebauten Schranks, ist es erforderlich, dafür geeignete Rahmenfüße zu montieren. Bitte beachten Sie, dass die Türen sowohl leicht als auch zuverlässig sein müssen. Für sie ist es am besten, Futterplatten mit geringerer Dicke zu wählen.
  • Um ein zusätzliches Maß an Steifigkeit hinzuzufügen, In den Rahmenrohlingen der Türen müssen Sie einen starken diagonalen Jumper installieren.
  • Nachdem Sie den vorbereiteten Rahmenteil der Türen mit Nägeln oder Klammern auf eine flache horizontale Basis gestellt haben, es ist notwendig, die Auskleidung von der Auskleidung zu installieren. Nägel müssen deutlich eingeschlagen werden.
  • Es empfiehlt sich, das vorbereitete Türblatt durch den Einbau aller notwendigen Beschlagelemente zu vervollständigen... Wir sprechen über die entsprechenden Platbands, Scharniere, Griffe, Schlösser und so weiter.

Eine hergestellte Tür oder freistehende Türen müssen aufgehängt werden. Sie sollten im Voraus im Rahmenboden des zukünftigen Schranks befestigt werden. Sobald die Möbelstruktur aus der Verkleidung auf dem Balkon fertig montiert ist, müssen Sie den gesamten Raum gründlich reinigen.

Es wird empfohlen, alle Oberseiten der Holzteile abzusaugen. Der letzte Schritt ist die Verarbeitung einer hausgemachten Struktur mit hochwertigem Lack.

Bei der Auswahl des idealen Lacks für die Verarbeitung von Verkleidungsmöbeln ist es sehr wichtig, bestimmte Empfehlungen zu beachten, welche Hersteller sind in der Regel auf der Markenverpackung / Dose angegeben:

  • für welche Bedingungen darf diese Zusammensetzung verwendet werden;
  • Lack darf keine Farbe haben, kann aber bestimmte Farbpigmente enthalten;
  • die verpackungen geben die temperaturen an, bei denen lack auf holzoberflächen aufgetragen werden kann.

Wenn Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung genau befolgen und jeden Arbeitsschritt verantwortungsvoll behandeln, erhalten Sie als Ergebnis einen sehr aufgeräumten und attraktiven Schrank, der nicht viel zusätzlichen Platz auf dem Balkon oder der Loggia einnimmt .

Füllung

Das Innere eines selbstgebauten Schranks kann mit Holzregalen gefüllt werden. Einige Handwerker montieren zusätzlich Schubladen, deren Herstellung ist jedoch viel schwieriger als bei normalen Regalen.

Die Anzahl der Einlegeböden im Inneren des Schranks kann variieren. Die Hauptsache ist, dass Sie durch den Abstand zwischen ihnen die notwendigen Dinge leicht platzieren können. Das bedeutet, dass von jedem Regal mindestens 25-30 cm zurückgezogen werden sollten.

In einem selbstgebauten, mit Schindeln ausgekleideten Kleiderschrank können Haushalte viele verschiedene Dinge und Gegenstände arrangieren. Hier können Sie saisonale Kleidung, Schuhe sowie Bücher, Zeitschriften und Werkzeuge ablegen.

Viele Leute greifen solche selbstgemachten Möbel auf, um darin die Konservierung zu lagern.

Hilfreiche Ratschläge

Berücksichtigen Sie einige Empfehlungen für die Montage eines Schranks aus einer Verkleidung auf einem Balkon.

  • Muss kaufen nur hochwertige Materialien. Das Futter sollte keine Spuren von Schimmel oder Fäulnis aufweisen.
  • Als Rückwand des Schrankes kann eine Faserplattenplatte eingebaut werden. Es ist dicht und wasserabweisend, so dass sich die Struktur als langlebig und verschleißfest erweist.
  • Nach der Montage können solche Möbel zusätzlich dekorieren entsprechend dem Stil des Interieurs auf dem Balkon.
  • Ebenheit Es empfiehlt sich, die Montage aller Teile während der Montage durch eine spezielle Gebäudeebene zu überprüfen.
  • Alle Befestigungen müssen gemacht werden so zuverlässig und stark wie möglichdamit die Struktur stabil und von hoher Qualität ist. Es dürfen keine losen oder knarrenden Teile vorhanden sein.

Sehen Sie sich das Video unten an, um einen Schrank aus einem Futter auf dem Balkon herzustellen.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren