Wählen Sie einen Sitzpuff für den Balkon und die Loggia

Wählen Sie einen Sitzpuff für den Balkon und die Loggia
  1. Ansichten
  2. Materialien
  3. Entwurf
  4. Schöne Beispiele

Gemütlichkeit und Komfort im Raum tragen dazu bei, Möbelstücke und Dekorationen zu schaffen - Sessel, Kommoden, Couchtische, Pflanzen und Gemälde. Jeder von ihnen ergänzt in gewisser Weise den Innenraum und erfüllt gleichzeitig seine funktionale Last. Ein Einrichtungsgegenstand wie eine Ottomane wird dazu beitragen, die Gestaltung des Raumes interessanter zu gestalten. Dank der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten sowie der Kompaktheit des Hockers kann er auch auf engstem Raum, beispielsweise auf einem Balkon, aufgestellt werden.

In den meisten Fällen ist es aufgrund der Größe der Balkone nicht möglich, ein Sofa oder einen Sessel darauf zu stellen, da sie ziemlich groß sind.

Und alle wollen bei sonnigem Wetter auf dem Balkon sitzen und die frische Luft einatmen. Daher ist der Kauf einer Ottomane für den Balkon eine gute Option.

Ansichten

Eine große Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten und Arten von Hockern ermöglicht es Ihnen, für jedes Interieur das richtige Modell zu wählen. Dieses Möbelstück ist klein und eignet sich perfekt als Sitzgelegenheit in kleinen Räumen. Ein Hocker ist ein helles Dekorationselement, das jeden Raum im Haus schmückt, auch einen so unauffälligen wie eine Loggia.

Bevor Sie sich für eine Ottomane für einen Balkon entscheiden, sollten Sie sich mit den Haupttypen vertraut machen:

  • Fußstütze. Es hat eine runde oder halbrunde Form mit einer Aussparung in der Mitte. Sie stellen ihre Füße darauf, sitzen auf einem Sofa oder Sessel, dadurch verlässt die Schwere die Beine, sie sind nach einem harten Tag völlig entspannt.

  • Poufs-Transformatoren. Sondermodelle, deren Design es ermöglicht, aus einem weichen Sitz beispielsweise mehrere Hocker zu machen.
  • Mit versteckter Schublade (Modell mit ausziehbarer Schublade oder Cabrioverdeck, in dem verschiedene Gegenstände gefaltet werden können). Solche Hocker helfen dabei, deutlich Platz zu sparen.
  • Modular. Diese Sitzpuffs sind zusätzliche Teile zu modularen Sofas. Sie haben abgerundete Ecken und die gleiche Verkleidung wie die Hauptmöbel.
  • Ein Hocker mit Rücken. Es sieht aus wie ein kleiner Sessel, eine bequeme Option für eine Loggia.
  • Weiche rahmenlose Ottomane. Ungewöhnliche formlose Modelle mit dichtem Bezug, gefüllt mit speziellen Materialien, dank denen sie die Form desjenigen annehmen, der darin sitzt.

Grundsätzlich ist jede der oben genannten Optionen für die Platzierung auf dem Balkon geeignet. Die Hauptsache ist, dass das Ausruhen den gewünschten Komfort bringt und die Struktur stark und langlebig ist.

Sie sollten Modelle in Farbe und Stil wählen, die mit der Gesamtgestaltung des Raumes harmonieren.

Materialien

Für die Herstellung von Rahmenmodellen werden langlebige, verschleißfeste Materialien verwendet: Holz, Kunststoff, Metall. Natur- und Kunstleder, verschiedene textile Materialien, sowohl natürliche als auch synthetische, werden für den Bezug der Ottomane verwendet.

Als Füllstoff eignet sich Moosgummi: Je nach Weichheitsgrad der Sitzfläche kann dieser in mehreren Lagen verlegt werden, und zwar nicht nur oben, sondern auch seitlich.

Und es gibt auch Modelle mit Polyurethanschaum-Füllung.

Eine tolle Option für einen Balkon ist eine Ottomane mit Vinylpolsterung. Dieses Material hat eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit, verblasst nicht, verblasst nicht und ist recht leicht zu reinigen. Um Schmutz zu entfernen, wischen Sie ihn mit einem normalen feuchten Tuch ab, bei Bedarf können Sie ein normales Reinigungsmittel verwenden.

Modelle aus Rattan oder Kork sehen sehr stylisch aus, sie sind ziemlich robust, aber bei Bedarf können Sie ein Kissen darüber legen.

Entwurf

Wer denkt, dass alle Modelle von Balkonhockern das gleiche Design haben, der irrt sich zutiefst. Es gibt eine Vielzahl von Konstruktions- und Gestaltungsformen dieser Produkte:

  • Modell in Form eines Zylinders oder Prismas. Oft ist in solchen Poufs eine Schublade versteckt, in der Sie viele Dinge verstecken können.

  • Das Produkt hat Beine mit offenem Boden. Es kann verschiedene Formen von Beinen und deren Anzahl geben.
  • Abwechslungsreiche Sitzgeometrie - in Form eines Kreises, Quadrats, Rechtecks, Dreiecks.
  • Modelle aus Leder. Stilvoll und streng, teuer aussehend, praktisch zu reinigen.
  • Osmanen aus textilen Materialien. Viel billiger als Leder, aber anfälliger für Staubansammlungen. Es gibt Modelle mit einem originellen Design.

Schöne Beispiele

Wir bieten Ihnen an, sich mit mehreren stilvollen Optionen für Sitzhocker für den Balkon vertraut zu machen:

  • ein weicher Sitzpuff in hellen Farben wird zu einem stilvollen Element der Einrichtung jeder Loggia oder jedes Balkons.

  • stilvolle weiße Ottomane mit Rücken;
  • helle Kunstleder-Sitzpuffs werden zu einem Lichtblick in jedem Interieur;
  • Ein runder geflochtener Hocker verleiht ein wenig Gemütlichkeit und Stil.
keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren