Wir stellen mit eigenen Händen Regale für Balkon und Loggia her
Ein Regal ist ein multifunktionales Möbelstück. Es kann als Aufbewahrungsort für verschiedene Gegenstände verwendet werden, Setzlinge und Blumentöpfe können in Regalen platziert werden. Hochwertige Racks müssen nicht mit Hilfe von Spezialisten installiert werden, Sie können sie selbst herstellen.
Materialauswahl
Das Grundmaterial beeinflusst die Qualität, das Aussehen und die Haltbarkeit der Struktur. Die Regale werden aus den folgenden Rohstoffen hergestellt.
- Aus Holz gemacht. Dieses umweltstabile Material gibt keine Fremdstoffe in die Atmosphäre ab. Aufgrund der äußeren ästhetischen Eigenschaften passen Holzregale in jedes Interieur. Die Verarbeitung von Rohstoffen mit antibakteriellen Mitteln trägt dazu bei, die Verschleißfestigkeit einer Holzkonstruktion zu erhöhen. Sie können die fertige Struktur auch lackieren.
- Aus einem Metallprofil. Regale aus Metallprofilen halten einem Gewicht von 60 bis 120 kg stand. Außerdem wird dieses Design sehr lange halten. Um zu verhindern, dass das Metall rostet, wird es mit einer Korrosionsschutzbeschichtung behandelt oder verzinkt. Darüber hinaus ist der Materialpreis deutlich niedriger als bei anderen Optionen.
- Gepresstes Holz. Dieses Material wird zur Herstellung von Regalböden verwendet. Solche Rohstoffe sind billig und leicht zu verarbeiten. Spanplatten sind aufgrund der Instabilität gegenüber Feuchtigkeit und extremen Temperaturen nur für verglaste Balkone und Loggien geeignet.
- Aus Plastik hergestellt. Dieses Material ist sehr widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse. Allerdings halten Kunststoffregale schweren Belastungen nicht stand.
- Aus Glas. Glasregale sind recht teuer in der Herstellung. Aber diese Lösung verleiht den Möbeln ein modernes Aussehen. Als Material wird schlagfestes Glas verwendet.
Herstellung von Holzregalen
Holz ist die häufigere und vielseitigere Option. Es gibt viele verschiedene Schemata, die es Ihnen ermöglichen, ein schönes und einfach zu bedienendes Regal zu bauen. Holzregale sind im Vergleich zu Glas billig, sehen aber genauso stilvoll aus.
Für Stabilität bei der Installation auf einer Loggia wird die Struktur an der Wand befestigt. Um ein Rack mit eigenen Händen auf einem Balkon zu installieren, müssen Sie kein Experte sein. Ausreichend Grundkenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Baustoffen und Werkzeugen.
Notwendige Werkzeuge
Die Werkzeugliste kann je nach Ausführung des Regals erweitert oder reduziert werden. Um ein gerades Standard-Rack herzustellen, benötigen Sie:
- Holzstützen 1-2 m;
- Verbindungsstangen;
- Holzbretter;
- Metallecken;
- Nägel und Schrauben;
- Leinöl oder andere Holzimprägnierung;
- Lack;
- Pinsel;
- sah;
- Schraubendreher oder Schraubendreher;
- Sandpapier;
- Hammer.
Zeichnungen und Maße
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie eine Zeichnung der zukünftigen Struktur erstellen. Die Abmessungen des Regals hängen vom Aufstellungsort und von den Gegenständen ab, die auf den Regalen platziert werden. Am besten ist es, das Regal nicht höher als zwei Meter zu machen, damit Sie ohne Leiter einen Artikel aus jedem Regal holen können. Es muss im Voraus entschieden werden, was in den Regalen gelagert wird. Dies hilft Ihnen, die Tiefe der Struktur zu berechnen. Am häufigsten werden Bücher, Blumen oder Setzlinge in den Regalen gelagert. So sollte die Breite des Regals 25-30 cm betragen, die Länge sollte nicht mehr als 1 m betragen.
Wenn Sie die Länge vergrößern, verformen sich die Regalböden unter dem Gewicht der Artikel. Wenn Sie etwas Schweres verstauen möchten, ist es besser, die Breite auf 45-50 cm zu erhöhen.
Technologie
Nachdem Sie sich für die Größe des Racks entschieden haben, können Sie mit der Arbeit beginnen.
- Zunächst werden Holzstützen und Bretter mit einer Bügelsäge entsprechend den vorgegebenen Maßen zugeschnitten.
- Anschließend mit Pinseln Trockenöl auftragen. Es ist notwendig, die Werkstücke sorgfältig mit Imprägnierung zu beschichten - dies schützt die Struktur vor äußeren Einflüssen. Es ist besser, die Behandlung mit Trockenöl oder anderen Mitteln auf der Straße durchzuführen. Die bemalten Bretter bleiben einen Tag stehen.
- Nach dem Trocknen werden an den vertikalen Stützen Markierungen angebracht, an denen sich die Regale befinden werden. Dann werden an den markierten Stellen Metallecken angebracht.
- Zunächst werden nur die unteren horizontalen Balken fixiert. Dadurch sieht das Design wie der Buchstabe H aus.
- Als nächstes wird das erste Regal installiert. Dies kann mit Nägeln oder Schrauben erfolgen.
- Anschließend wird der zweite Fachboden des Racks auf die gleiche Weise montiert.
- Die Metallecken sind anfangs leicht eingeklemmt. Dies ermöglicht es, die Struktur am Ende der Arbeit auszurichten.
- Das oberste Regal ist normalerweise breiter als die vorherigen. Dies erhöht die Stabilität des Racks. Überprüfen Sie nach dem Einbau der Regale, ob die Bretter auf allen Horizontalen liegen.
- Wenn die Prüfung abgeschlossen ist, werden die Ecken bis zum Maximum verschraubt.
- Dann können Sie das Regal mit Lack oder Farbe bedecken, wenn es der Innenraum erfordert.
Wie erstelle ich ein Metallmodell?
Ein Metallgestell kann ein erhebliches Gewicht tragen. Daher ist es beispielsweise besser, eine Eisenstruktur für Setzlinge zu installieren. Vor Arbeitsbeginn ist es auch notwendig, Zeichnungen anzufertigen. Die Abmessungen des Racks hängen von der Fläche des Ortes ab, an dem das Objekt installiert wird.
Benötigte Materialien:
- Profil für abgehängte Konstruktionen;
- Rahmen C-förmiges Profil;
- Schrauben mit Schlüsseln;
- Pressscheiben;
- professionelle Platten für Regale;
- Selbstschneidende Schrauben für Metall;
- doppelseitiges Klebeband auf Polypropylenbasis;
- Roulette;
- Bleistift, Kreide;
- quadratisch, Gebäudeebene;
- Puzzle;
- Scheren für Metall;
- Locher;
- Schraubenzieher;
- Korrosionsschutzlack.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie sich um den Schutz kümmern. Verwenden Sie besser spezielle Brillen und Handschuhe. Um ein Rack zu entwerfen, müssen Sie diese Schritte ausführen.
- Zuerst wird die Höhe der Regale mit einem Maßband an der Wand markiert. Zeichnen Sie dann mithilfe der Gebäudeebene horizontale Linien.
- Um die Profile an der Wand zu befestigen, werden an den markierten Stellen Löcher gebohrt, Schrauben mit Dübel eingesetzt. Zur besseren Fixierung können Sie Sekundenkleber verwenden. Auf den Dübeln werden Führungsprofile montiert.
- Zuerst wird der Rahmen der ersten Regalreihe montiert. Die Struktur wird ausgehend von den Frontdetails zusammengebaut.
- Zur Verstärkung werden außerdem kurze Stützen platziert. Der Rahmen der unteren Regale sollte auf temporären Beinen installiert werden. Sie halten die Struktur bis zum Ende des Workflows.
- Anschließend werden mit Metallwerkzeugen zukünftige Regale aus dem Profilblech herausgeschnitten.
- Mit selbstschneidenden Schrauben werden die Fachböden am Rackrahmen befestigt.
- Nachfolgende Regale werden wie die Regale der unteren Reihe aufgebaut.
- Danach können die provisorischen Stützbeine entfernt werden.
- Es bleibt die Struktur mit Korrosionsschutzfarbe zu lackieren. Bei Verwendung von verzinktem Metall kann auf Lackierung verzichtet werden.
Empfehlungen
Um die Vorteile von Regaldesigns voll auszuschöpfen, gibt es einige Dinge zu beachten.
- Die Haltbarkeit des Regals hängt von den gewählten Materialien ab. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, alle Vor- und Nachteile verschiedener Rohstoffe im Voraus zu berücksichtigen. Verwenden Sie keine Spanplatten, wenn der Balkon oder die Loggia geöffnet ist. Bei der Holz- und Metallverarbeitung sollte man besser nicht sparen. Die Materialwahl fällt leichter, wenn der Balkon oder die Loggia verglast ist.
- Regale aus zerbrechlichen Materialien sollten nicht mit unnötigen Dingen überladen werden. Es ist auch besser, auf die Installation von Glaskonstruktionen zu verzichten, wenn Kinder in der Wohnung spielen.
- Neben den Materialien ist es wichtig, sich für das Design des Racks zu entscheiden. Dieser Ansatz hilft, unnötige Kosten zu vermeiden. Außerdem hat eine richtig ausgewählte Modifikation eine größere Kapazität.
- Bei der Installation von Regalkonstruktionen muss der Freiraum berücksichtigt werden. Wenn es klein ist, reichen Eckoptionen und Designs ohne Türen aus. Ein schmales, an der Wand montiertes Rack wird ebenfalls relevant sein. Wenn viel Platz vorhanden ist, können Sie ein geschlossenes Rack wie einen Schrank installieren.
- Nicht standardmäßige Racks können Aufmerksamkeit erregen. Zum Beispiel sind Designs mit vorgefertigten Ausschnitten für Blumentöpfe perfekt für Blumenzüchter. Bei komplexen Tapetendekoren ist es schwierig, ein passendes Möbelstück zu finden. In diesem Fall können Sie ein Rack mit asymmetrischen Regalen installieren. Mit dieser Option können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, beispielsweise die Regale in verschiedenen Farben streichen. Wenn Sie ein einzigartiges Interieur schaffen möchten, können Sie ein Schachregal installieren. Es besteht aus abwechselnd offenen und geschlossenen Kästen, die an der Wand befestigt sind, um einen Schachbretteffekt zu erzeugen.
Es gibt viele Möglichkeiten der Einrichtung. Die Wahl hängt vom freien Platz, dem Standort sowie den Materialfähigkeiten ab. Sie können jedoch aus einem gewöhnlichen Rack ein Meisterwerk schaffen, Sie müssen nur Ihre Fantasie verbinden.
Mit selbstgefertigten Möbeln können Sie den gesamten Prozess von Anfang bis Ende verfolgen. Wenn Sie eine solche Struktur von Hand zusammenbauen, können Sie sich auf ihre Stabilität und Qualität verlassen. Wie auch immer Sie sich entscheiden, die Hauptsache ist, dass das Rack alles enthält, was Sie brauchen und sich in das Innere des Raumes einfügt.
Wie Sie mit Ihren eigenen Händen ein Rack herstellen, sehen Sie im Video unten.