Kohlenbecken auf dem Balkon

Inhalt
  1. Vorteile und Nachteile
  2. Gesetzliche Regelungen
  3. Gültige Optionen
  4. Sicherheitsmaßnahmen

Nicht immer schaffen es die Städter, raus in die Natur, Fleisch und Gemüse am offenen Feuer zu braten. Und das fehlt manchmal in der Hektik von Arbeitstagen und kurzen Wochenenden. Daher haben viele Menschen eine Frage: Was ist, wenn Sie die Kohlenpfanne direkt auf dem Balkon anzünden?

Im Prinzip entbehrt ein solcher Wunsch nicht der Logik - die Luft zirkuliert frei im offenen Bereich. Der Rauch verfliegt schnell und entweicht auf die Straße. Natürlich haben Bewohner von Hochhäusern die Möglichkeit, einen Grill auf dem Balkon zu platzieren, wenn Sie bestimmte Regeln beachten.

Vorteile und Nachteile

Folgende Punkte sprechen dafür, auf dem Balkon einen appetitlichen Döner zu kochen:

  • die Fähigkeit, in einer komfortablen häuslichen Umgebung im Freien zu kochen;
  • Kochen von Fleisch in Brand bei verschiedenen Wetterbedingungen;
  • ein köstliches Abendessen mit Rauch, ohne Zeit mit einem Ausflug aus der Stadt zu verschwenden;
  • eine große Auswahl an sicheren Elektrogrillgeräten.

Aber diese Nuancen können den Appetit derjenigen verderben, die gerne Fleisch auf Feuer braten, ohne das Haus zu verlassen:

  • die Brandgefahr beim Betrieb von offenen Grills;
  • die Wahrscheinlichkeit einer Geldstrafe von Polizei und Feuerinspektoren;
  • es gibt Beschwerden von Nachbarn;
  • Rauchgeruch breitet sich in der Wohnung aus.

Gesetzliche Regelungen

Das Kochen von Kebabs auf dem Balkon ist nach den Gesetzen der Russischen Föderation nicht verboten. Im Allgemeinen gibt es keine Besonderheiten in Rechtsdokumenten zu diesem Thema.

Gleichzeitig ist es offiziell verboten, in der Nähe von Wohngebäuden und noch mehr in Innenräumen Feuer zu machen.

Dies gilt als illegal und führt zu unangenehmen Folgen:

  • die Wahrscheinlichkeit, eine Geldstrafe im Bereich von 2000-40000 Rubel zu erhalten. (die Höchstbeträge erscheinen in den Forderungen der staatlichen Feuerinspektion);
  • Korrekturarbeiten im Falle eines Brandes, der benachbartes Eigentum beschädigt hat;
  • Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe von bis zu 7 Jahren, wenn 2 oder mehr Menschen bei einem Brand starben, muss sich ein Toter laut Gesetz verantworten und verbüßt ​​eine 5-jährige Haftstrafe.

Es gibt nur einen Ort in der Wohnung, an dem Essen auf dem Feuer gekocht werden darf - die Küche. Und es sollte natürlich kein Grill sein, sondern ein zertifiziertes Gas-(Elektro-)Gerät.

Bei all dem muss berücksichtigt werden, dass die geltenden Normen auf der Ebene der Gesetzgebung verankert wurden, auch wenn unsere Landsleute keine Druckkohlegrills verwendeten. Daher gibt es in den Vorschriften und im Kodex keine eindeutige Definition, ob Kohlegrills als offene Feuerquellen eingestuft werden.

Polizeibeamte und Feuerwehrleute haben jedoch alle Befugnisse, um einem Brand auf der Loggia eines Mehrfamilienhauses zu widerstehen. Um eine Geldstrafe ausschreiben zu können, muss der Täter bei einem rechtswidrigen Ereignis gefasst werden. Mit anderen Worten, um die Hand zu fangen.

Aber wenn Sie trotzdem das Risiko eingehen wollen – und etwas auf dem Grill braten, ist es wichtig, die Veranstaltung zu überdenken und für maximale Sicherheit zu sorgen.

Nach den Naturgesetzen steigt die bei der Verbrennung entstehende warme Luft auf. Gleichzeitig steigen Partikel brennender Kohlen auf. Wenn Wäsche auf den Balkonen der Stockwerke darüber oder in der Nachbarschaft trocknet oder sich Schutt befindet, besteht eine große Brandgefahr.

Aus dem gleichen Grund ist es unmöglich, das Grillen auf dem Dach eines Hochhauses zu ermöglichen. Sie werden in der Regel mit Bitumen und Dachpappe abgedeckt, die als brennbare Materialien eingestuft werden.

Außerdem sammeln sich an solchen Stellen immer trockene Blätter an. Und sie leuchten schnell auf und werden schnell vom Wind getragen.

Gültige Optionen

Auf dem modernen Markt gibt es verschiedene Modifikationen von Grills, die über das Stromnetz oder mit Gas versorgt werden.Aus brandschutztechnischer Sicht sind beide Varianten für den Einsatz in Wohngebäuden zugelassen. Das Kochen von Kebabs mit Gasgeräten reduziert den Kochprozess erheblich. Aber Elektrogeräte sind viel praktischer in der Handhabung.

Für einen Balkongrill sollten Sie Tischmodelle eines Elektrogrills bevorzugen, die nicht viel Platz benötigen, ihre Arbeitsfläche aber gleichzeitig ausreicht, um eine große Portion Fleischwaren zu braten.

Darüber hinaus ist dieser Grilltyp mobil und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden.

Neben dem Grill ist es durchaus zulässig, einen tragbaren Grill auf dem Balkon zu verwenden. Es ist deutlich leichter als seine steinernen Pendants und droht die Lagerplatte nicht zu überlasten. Idealerweise sollte der Grill mit einem Rauchabzugsrohr ausgestattet sein.

Für alle, die sich gebratenes Fleisch mit Rauch gönnen möchten, ohne die Wohnung zu verlassen, ist ein Airfryer optimal. Dies ist eine Küchenzeile in Form eines durchsichtigen Behälters unter einem Deckel mit vielen Löchern. Er verfügt über ein eingebautes Heizelement und einen Ventilator, der zum gleichmäßigen Braten der Speisen beiträgt. Kochen ist praktisch rauchfrei. Die Abdeckung verfügt über ein übersichtliches Bedienfeld. Durch die transparenten Wände können Sie das Kochen von Fleisch beobachten. Und stoppen Sie bei Bedarf den Betrieb des Geräts zu einem bestimmten Zeitpunkt der Bereitschaft.

Gas

Das Gasgerät besteht aus:

  • Gitterarbeitsfläche;
  • Brenner;
  • Heizungsregler und Schläuche.

Alle Knoten sind im Fall ausgeblendet. Die Struktur ist mit einem Klappdeckel ausgestattet, um die Hitze im Gasgrill zu halten. Das Führen einer stationären Gasleitung zum Balkon ist unpraktisch. Und es gibt keine Möglichkeit, eine Genehmigung für diese Veranstaltung zu erhalten. Es bleibt eine Gasflasche zu verwenden. Es wird an Regler angeschlossen, um Gas durch Schläuche zuzuführen.

Es ist erforderlich, eine Dunstabzugshaube auszustatten. Sonst dringt der Rauch auch bei geschlossener Balkontür unweigerlich in die Wohnräume ein.

Darüber hinaus ist die Option mit einem Ballon in einem offenen, sonnigen Raum unsicher.

Elektrisch

Elektrische Grillgeräte sind horizontale (Standardgrillart) und vertikale Ausführungen. Die letzte Option wird in Form eines länglichen Zylinders präsentiert, in dessen oberen Teil sich eine Kammer mit einem Heizelement zum Braten befindet. Im unteren Teil befindet sich ein Antrieb, der die Spieße dreht.

Bei der horizontalen Ausführung werden die untere Position des Heizelements und die Spieße mit den Produkten manuell gedreht, was der traditionellen Grillmethode sehr ähnlich ist.

Elektrische Kohlenpfanne für einen Balkon gilt als sichere Lösung. Und da es kein spezielles Verbot für die Verwendung in den Räumlichkeiten gibt, sollten Ansprüche tatsächlich nicht geltend gemacht werden. Modelle mit Verschlussdeckel eignen sich gut für Balkone.

Doch egal auf welchen Elektrogrill die Wahl fällt, das Gerät lässt sich auch im Wohnraum effektiv einsetzen. Schließlich soll damit kein Feuer entfacht werden.

Grills sind nach Art stationär und mobil.

Die stationäre Version ist eine massive Konstruktion mit Belüftungslöchern und einer Abdeckung. Von den Ergänzungen können wir das Vorhandensein eines Staubsammlers und eines Grillrosts feststellen. Ein solcher Ofen sieht beeindruckend und repräsentativ aus. Den größten Freiraum nimmt jedoch der eingebaute Grill auf dem Balkon ein. Zudem ruht die Balkonkonstruktion auf nur einer Tragplatte, auf die eine massive Kohlenpfanne aus Stein oder Gusseisen eine große Belastung ausübt.

Die mobile Version kann anders aussehen und handwerklich hergestellt werden. Dies sind eine Art kleine Metallboxen mit zusammenklappbarem Design. Einige Modelle sind mit Haken zum Aufhängen an der Balkonbrüstung ausgestattet. Die Konstruktionsmerkmale von mobilen Kohlenbecken sind so, dass sie leicht schnell auseinandergebaut und außer Sichtweite versteckt werden können.Es ist jedoch gesetzlich verboten, sie auf Balkonen zu verwenden. Selbst in der kleinsten Kiste bleibt ein brennendes Feuer ein Feuer, also eine Gefahrenquelle.

Sicherheitsmaßnahmen

Generell ist das Kochen von Speisen auf Feuer im Bereich von Balkonen und Loggien ein sehr unseriöses Unterfangen, das zu echten Problemen führen kann. In jedem Fall ist es wichtig, Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • es lohnt sich, Kebabs nur auf offenen Balkonen oder auf geräumigen Loggien mit Panoramafenstern und Schwingtüren zu braten;
  • nur Papier und komprimierte Kohle verwenden;
  • verweigern Sie Flüssigkeit für eine schnelle Zündung;
  • es ist besser, ein Minimum an Papier zu verwenden, da Asche leicht von einem Windstrom durch die Luft getragen wird;
  • zum Kochen auf brennenden Kohlen sollten Sie eine Mini-Brennschale aus Blech verwenden, die mit einem Deckel verschlossen ist, mit Stützbeinen oder Halterungen zum Aufhängen an einer Brüstung;
  • verhindern Zugluft auf dem Balkon;
  • Es sollte immer ein Behälter mit Wasser in der Nähe sein, oder noch besser - ein kleiner Feuerlöscher.

Die Einrichtung eines Kohlenbeckens jeglicher Art an einem bestimmten Ort widerspricht den legalisierten Brandschutznormen. Es ist durchaus möglich, dass er nach wiederholten Beschwerden von Nachbarn, Gerichtsverfahren und Eintreffen von Inspektionsdiensten vollständig vom Balkon entfernt werden muss. Und im Schoß der Natur Kebabs braten.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren