Dreizimmerwohnungsplan

Inhalt
  1. Merkmale sowjetischer Layouts
  2. Wohnungsplan in einem modernen Gebäude
  3. Interessante Ideen

Viele Neusiedler interessieren sich für die Antwort auf die Frage, wie man Wohnraum am besten organisiert. Für eine große Familie ist jeder Zentimeter Platz wertvoll, daher ist es äußerst wichtig, ihn richtig zu nutzen. So sollte beispielsweise bei der Planung von Dreizimmerwohnungen ein Ort für gemeinsame Versammlungen vorgesehen werden, gleichzeitig sollte jedem Mieter der Wohnung persönlicher Raum zugewiesen werden. Und was sind die Pläne für Dreizimmerwohnungen, werden wir in dem Artikel betrachten.

Merkmale sowjetischer Layouts

Eine Besonderheit einer 3-Zimmer-Wohnung ist das Vorhandensein eines Durchgangsraums. Die Grundrisse der sowjetischen "treshki" unterscheiden sich durch die Baujahre des Hauses und die verwendeten Baumaterialien. In einem Backsteinhaus gibt es separate, angrenzende und begehbare Räume. Altbauten haben oft zu wenig dicke Wände und ein Badezimmer kombiniert mit einer Toilette.

Stahlbetonwände in Plattenhäusern konnten sich nicht mit einer hervorragenden Wärme- und Schalldämmung rühmen.

Wohnungen waren zwangsläufig mit Durchgangszimmern ausgestattet, die eine rationelle Nutzung der zur Verfügung stehenden Zähler nicht erlaubten. Das fünfstöckige Gebäude hatte oft enge Flure und kleine Badezimmer.

In der "Stalinka"

Gebäude dieser Art wurden in den Jahren 1933-1960 gebaut. Stalins Haus zeichnete sich durch eher ungewöhnliche Grundrisse aus: Es hatte hohe Decken bis zu 3 Metern, große Räume und eine geräumige Küche. Solche Häuser wurden nach den edlen Standards gebaut, auf deren Grundlage die Projekte des Autors erstellt wurden. In den 50er Jahren begannen typische "stalinistische" Gebäude zu entstehen, in denen die Wohnräume viel bescheidener waren als die ursprünglichen Projekte. Die Fläche der Wohnungen variierte: Es kam auf die Gestaltung des Gebäudes an.

Im "Chruschtschow"

In den damaligen Gebäuden wurden oft 3-Zimmer-Wohnungen von Bewohnern saniert. Gründe für den Wohnungswandel waren die kleinen Flächen einzelner Zonen der Wohnung. Die Sanierung von Häusern mit veralteten Materialien erfordert jedoch Kenntnisse über die Eigenschaften des Altbaus, was bei der Umsetzung eines eigenständigen Projekts zu Schwierigkeiten führen kann.

Und auch "Chruschtschows" zeichneten sich durch Decken ab 2,5 m Höhe, ein separates Badezimmer, isolierte Räume derselben Fläche aus, die eine Gesamtlänge von 12-15 m2 ausmachten. Ein solcher Wohnraum hat breite Fensterbänke, einen Abstellraum und die Räume sind ausreichend schallisoliert. Es gibt auch Balkone, in sehr seltenen Fällen sind es zwei davon, mit Ausnahme des ersten Stocks.

"Chruschtschows" wurden durch "Stalinkas" ersetzt, Standardgebäude wurden Ende der 50er bis 80er Jahre gebaut, sie waren klein. Über einen so langen Zeitraum haben Architekten versucht, Gebäudeentwürfe zu modifizieren, um verbesserte Versionen von Häusern zu erhalten.

Die ersten "Chruschtschows" hatten niedrige Decken, schlecht durchdachte Grundrisse und beengte Räume. Die Räume für diese Projekte waren begehbar und angrenzenden. Der flächenmäßig größte Raum befand sich neben dem Lagerraum. Die Grundrisse von 3-Zimmer-Wohnungen dieses Typs hatten eine unzureichende Wärme- und Schalldämmung der Wände.

Die meisten "Chruschtschows" dieser Zeit zeichnen sich durch kleine Küchen sowie kleine dunkle Flure aus. Normalerweise gab es am Eingang der Wohnung einen schmalen Flur, der nicht den notwendigen Platz bot und es war schwierig, alle Dinge darin unterzubringen.

Von 1960 bis 1975 betrug die Fläche in Chruschtschows "treshki" 44 m2, davon 32 m2 für Wohnräume. Gleichzeitig war die Küchenfläche nicht größer als 6 m2, so dass die Mieter beengt waren. Bis Ende der 70er Jahre.Es wurde mit dem Bau neuer neunstöckiger Gebäude begonnen und die Fläche der 3-Zimmer-Wohnungen auf 53 m2 erhöht.

In "Breschnewka"

Die Gebäude der Breschnew-Zeit werden als modernisierte Versionen von Chruschtschows Wohnhäusern bezeichnet. Die Gesamtfläche wurde vergrößert, die Räume wurden isoliert, große Fenster wurden angebracht, es gab spezielle Nischen über der Tür für den Einbau von Zwischengeschossen. Wenn es in "Chruschtschows" Balkone gab, dann wurden in "Breschnewkas" geräumige Balkone errichtet.

Die Drei-Rubel-Quadrate reichten von 48 m2 bis 56 m2, was nach modernen Maßstäben nicht so sehr ist. Die Grundrisse der "Brezhnevka" wurden geändert, einige Modifikationen traten in den Gebäuden auf.

Wohnungsplan in einem modernen Gebäude

Moderne Häuser zeichnen sich durch mäßig hohe Decken, durchdachte Anordnung von Wohn- und Nichtwohnräumen und Sanierungsfähigkeit aus. Sie können sich mit der Größe der Räume viele Sanierungsoptionen einfallen lassen und deren Fläche nach Belieben ändern.

In der Vielfalt der Bereiche schneiden Neubauten mit ihren Vorgängern gut ab. Sie können einen Wohnraum mit verschiedenen Wohnräumen wählen. Bei Neubauten sollte das Bad neben der Küche platziert werden. Im Gegensatz zu sowjetischen Bauten sind die Flächen der heutigen Dreizimmerwohnungen großzügiger geworden, weil Balkone und verglaste Loggien hinzugekommen sind.

Oft wird ein offener Grundriss erstellt, bei dem das Vorhandensein isolierter Räume nicht zu erwarten ist. Studios ermöglichen es Eigentümern, Wände an den richtigen Stellen zu errichten. Es ist zu beachten, dass für Änderungen am Layout eine Genehmigung eingeholt und ein individuelles Projekt erstellt werden muss. Zuallererst lohnt es sich, über die Funktionen dieses oder jenes Raums zu entscheiden. Dann teilen Sie den Raum in Zonen auf.

"Weste" ist eine Variante einer 3-Zimmer-Wohnung mit Blick auf verschiedene Seiten eines Hochhauses. Die Zimmer liegen sich gegenüber. Solche Wohnungen haben fast immer Balkone und Loggien. Es gibt mehrere Möglichkeiten, solche Räumlichkeiten zu planen, am häufigsten können Sie den Grundriss in Form des Buchstabens "L" sehen, wenn der Flur ins Badezimmer führt und gebückt zum Durchgangszimmer und zur Küche führt, wo es gibt Ausgänge zu isolierten Wohnquartieren.

In der "quadratischen" Version wird davon ausgegangen, dass es 4 Ausgänge gibt, um Räume vom Flur zu trennen.

Der Flur kann funktional gestaltet werden, indem ein Kleiderschrank für Dinge oder ein Sofa für die Gäste darin platziert werden. Diese Wohnungen sind am besten für Privatsphäre geeignet, da sie keine gemeinsamen Wände haben und auch eine gute Aussicht aus den Fenstern haben. "Unterhemden" sind leicht zu lüften.

Interessante Ideen

Durch die richtige Zonierung können Sie den Raum optimal nutzen. Die zukünftige Aufteilung hängt auch davon ab, wer in dieser Wohnung wohnen wird, damit alle komfortabel wohnen und ihren Geschäften nachgehen können.

Sind in einer Dreizimmerwohnung zwei Erwachsene geplant, können mehrere Planungsideen umgesetzt werden. Sie können das Wohnzimmer und das Schlafzimmer den Eigentümern überlassen und im anderen ein Arbeitszimmer einrichten. Hier können Sie ein Homeoffice einrichten, oder es als Ecke für Kreativität nutzen.

Wenn zwei Paare in einer "Treshka" leben, ist es am besten, zwei isolierte Schlafzimmer und ein gemeinsames Wohnzimmer für gemeinsame Treffen zu verlassen. Wenn die Familie ein Kind hat, ist eines, das flächenmäßig größte, für das Wohnzimmer, das zweite für das Elternschlafzimmer und das dritte für das Kinderzimmer vorgesehen. Ein kleines Zimmer neben dem Schlafzimmer der Eltern ist ideal für ein kleines Kind.

Wenn ein Ehepaar zwei gleichaltrige Kinder hat, können Sie diese gemeinsam ins Kinderzimmer geben. Dann wird es ein Wohnzimmer und ein Schlafzimmer für die Eltern geben. Wenn die Kinder unterschiedlichen Geschlechts sind, müssen sie ab einem bestimmten Alter getrennt leben, damit jeder ein eigenes Zimmer hat. Wenn Kinder unterschiedlichen Geschlechts und Alters sind, brauchen sie getrennte Schlafzimmer.Daher wird vorgeschlagen, ein vollwertiges Wohnzimmer aufzugeben, um jedem Kind ein Schlafzimmer zuzuweisen. In Versionen mit einer geräumigen Küche wird es zu einem Ort der allgemeinen Freizeit.

Für eine "Drei-Rubel-Note" mit einer Gesamtlänge von 55 qm. m ist es wichtig, freien Speicherplatz richtig zu verteilen und Funktionsbereiche zuzuordnen. Auf kleinem Raum können Sie bequem eine Eingangshalle, ein Badezimmer, ein Wohnzimmer, ein Mini-Büro, ein Schlafzimmer und eine Küche platzieren, die sich auf die Bedürfnisse der Eigentümer konzentrieren. Wenn Sie über eine Loggia verfügen, können Sie diese zum Beispiel maximal als Stauraum nutzen.

Mit einem Quadrat von 80 qm. m es mehr Möglichkeiten zur Sanierung gibt, können Sie ein rationales Designprojekt umsetzen. Sie können die Aufnahmen von Wohnzimmern erhöhen, indem Sie die Aufnahmen des Flurs reduzieren, kleine Räume zu einem großen kombinieren oder die Küche mit einem anderen Raum verbinden. Für Planungsarbeiten, insbesondere für tragende Wände, benötigen Sie in jedem Fall eine Genehmigung. Die Gestaltung von Innenwänden, Raumübergängen und Zonierungsverfahren kann beliebig gewählt werden.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren