Ausstattung der Badewanne im Schlafzimmer

Inhalt
  1. Vorteile und Nachteile
  2. Primäre Anforderungen
  3. Wie arrangieren?
  4. Auswahl der Partitionen
  5. Gestaltungsmöglichkeiten

Viele Besitzer moderner Häuser und Wohnungen versuchen, sie auf ungewöhnliche Weise zu dekorieren. Eine besteht darin, eine Badewanne im Schlafzimmer zu installieren.

Vorteile und Nachteile

Diese Option für den Standort des Bades war vor einigen Jahrhunderten in europäischen Haushalten sehr beliebt. Nun kommt diese Designlösung auch bei der Gestaltung von Räumen zum Einsatz. Es hat viele Vorteile.

  • Möglichkeit, freien Speicherplatz zu sparen. Das Schlafzimmer, kombiniert mit dem Badezimmer, entpuppt sich als geräumig. Diese Option ist ideal für kleine Wohnungen oder Häuser.
  • Bequemlichkeit. Das Badezimmer im Schlafzimmer ist sehr praktisch zu benutzen. Alles was Sie brauchen ist immer griffbereit. Neben dem Badezimmer können Sie Kisten zum Aufbewahren von Dingen und Wäsche oder Regale mit Kosmetika platzieren.
  • Ursprüngliches Aussehen. Richtig eingerichtete Zimmer sehen ungewöhnlich und unverwechselbar aus. Eine solche Designlösung wird alle Gäste des Hauses angenehm überraschen.
  • Praktikabilität. Die Lage des Badezimmers im Schlafzimmer ist ideal für Kinder und Senioren.

Aber das eingebaute Badezimmer hat seine Nachteile. Die Einrichtung eines solchen Raumes wird teuer. Es ist sehr wichtig, dies beim Einstieg zu berücksichtigen.

Außerdem kann dieser gesamte Vorgang zeitaufwendig sein. Schließlich müssen nicht nur alle erforderlichen Veredelungsmaterialien ausgewählt, sondern auch die Übertragung der Kommunikation vom BTI koordiniert werden.

Primäre Anforderungen

Um sich in einem solchen kombinierten Raum wohl zu fühlen, ist es wichtig, ihn für die Nutzung geeignet zu machen. Es gibt mehrere Grundvoraussetzungen für die Anordnung einer eingebauten Badewanne.

  • Alle bei der Raumgestaltung verwendeten Veredelungsmaterialien und Möbelstücke müssen wasserdicht sein. Teakholzdielen sind ideal für Ihren Schlafzimmerboden. Und auch bei der Dekoration eines Raumes können Sie Fliesen und langlebige Mosaik- oder Glasbeläge verwenden. Wenn möglich, lohnt es sich, in einem so ungewöhnlichen Schlafzimmer Geld für die Verlegung eines warmen Bodens auszugeben. Innenwände können mit Putz oder Fliesen versehen werden. Auch feuchtigkeitsbeständige Tapeten sind hierfür geeignet.
  • In dem für das Badezimmer reservierten Teil des Raumes muss eine zusätzliche Lüftungsanlage installiert werden. Im Schlafzimmer kann ein hochwertiger Luftentfeuchter installiert werden. Dadurch wird die Luftfeuchtigkeit im Raum deutlich reduziert.
  • Stellen Sie Ihre Badewanne nicht direkt neben Ihr Bett oder Sofa. Es ist am besten, etwas Platz zwischen ihnen zu lassen. Platzieren Sie nach Möglichkeit eine Trennwand zwischen Bad und Bett.
  • Sie können jede Rohrleitung für einen solchen kombinierten Raum wählen. Produkte aus Acryl oder gegossenem Marmor zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit und ansprechende Optik aus.
  • Bei der Installation von Elektrogeräten in Innenräumen sollten Sie darauf achten, dass alle Kabel versteckt und die Steckdosen geschlossen sind. Die Ausstattung des Raumes sollte feuchtigkeitsbeständig gewählt werden. Es sollte so weit wie möglich vom Badebereich entfernt platziert werden.

Die Gestaltung eines kombinierten Raumes überlassen Sie am besten Profis. In diesem Fall ist es bequem, es zu verwenden. Zudem entsteht keine hohe Luftfeuchtigkeit oder unangenehme Gerüche im Raum.

Wie arrangieren?

Es gibt mehrere beliebte Möglichkeiten, die Badewanne im Schlafzimmer zu positionieren. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften.

Bodenbad

Diese Gestaltungsmöglichkeit ist sehr beliebt. In diesem Fall ist die Badewanne beim Betreten des Raumes praktisch unsichtbar. Diese Anordnung macht den Raum heller und geräumiger.In einigen Fällen ist der Raum neben dem Badezimmer mit farbigen Fliesen dekoriert. Der so eingeteilte Raum sieht sehr schön aus.

Nischenzimmer

Dies ist die praktischste und bequemste Art, die Badewanne zu positionieren. Wenn Sie ihm einen kleinen separaten Raum zuweisen, ist es am bequemsten, ihn zu verwenden. Auf Wunsch kann die Nischenbadewanne durch eine Glas- oder Ziertrennwand vom Hauptraum getrennt werden. Und auch hierfür werden häufig Abteiltüren verwendet.

In einer gemütlichen großen Nische können Sie eine Badewanne kombiniert mit einer Dusche platzieren. Es gibt auch einen Platz für eine Toilette.

Podestbad

Oft stellen Designer das Bad auf einer kleinen Erhebung auf. In diesem Fall wird es zum Mittelpunkt der gesamten Innenkomposition. Bei der Dekoration eines solchen Raumes sollte der Wahl eines Bades besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Es muss schön und in den richtigen Farben sein. Sie können die Struktur mit niedrigen Stufen ergänzen.

Einige Designer bevorzugen eine Duschkabine anstelle einer Badewanne. Das spart deutlich Platz und macht den Raum auch noch komfortabler.

Auswahl der Partitionen

Den restlichen Raum können Sie mit verschiedenen Trennwänden vor Spritzwasser schützen. Zur Herstellung werden unterschiedliche Materialien verwendet.

  • Glas. Um einen kombinierten Raum zu gestalten, werden normalerweise transparente Trennwände mit matten Einsätzen oder hellen Ornamenten verwendet. Das Glas, aus dem sie bestehen, muss sehr langlebig und pflegeleicht sein. Es hängt davon ab, wie lange eine solche Partition dauern wird.
  • Holz. Vor dem Erstellen von Trennwänden aus diesem Material wird es mit speziellen Imprägnierungen gut behandelt. Dadurch wird es qualitativ hochwertiger und widerstandsfähiger gegen hohe Luftfeuchtigkeit und plötzliche Temperaturschwankungen.
  • Rattan. Wicker-Trennwände werden vor der Verwendung ebenfalls mit einer Lackschicht überzogen. Das macht sie haltbarer und widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit. Rattankonstruktionen fügen sich perfekt in helle Räume ein, die im Öko- oder Provence-Stil eingerichtet sind.
  • Ziegel. Die Trennwände dieses Materials sind die haltbarsten. Ihre Höhe kann unterschiedlich sein. Solche Trennwände lassen sich perfekt mit einem Interieur im Loft-Stil kombinieren.
  • Vorhang. Dies ist die einfachste und kostengünstigste Option, um viele Räume zu dekorieren. Eine solche Trennwand wird mittels einer Stange an der Wand befestigt. Es kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden.
  • Geschlossenes Regal. Sehr oft wird ein Raumteil durch geschlossene Regale vom anderen abgegrenzt, auf denen die notwendigen Badeutensilien und Kosmetika aufbewahrt werden. Solche Strukturen können aus Holz, Spanplatten oder einer Kombination aus Metall und gehärtetem Glas bestehen.

Sie können für die Dekoration des Raumes sowohl monochromatische Trennwände als auch interessante Dekorationen wählen.

Gestaltungsmöglichkeiten

Um alles zu vereinen, was Sie für einen komfortablen Aufenthalt in einem Zimmer benötigen, müssen Sie alle Gestaltungsmerkmale des Zimmers berücksichtigen. Bei der Planung eines Raumes ist es zunächst wichtig, eine ausreichende Anzahl von Beleuchtungskörpern zu verwenden. In der Regel befindet sich im Hauptteil des Raumes ein großer Kronleuchter.

Die Wände und die Decke neben dem Badezimmer können mit Wandleuchten oder Strahlern dekoriert werden. Befindet sich der Badebereich in Fensternähe, können weniger Lichtquellen verwendet werden.

Und es ist auch eine Überlegung wert, in welchem ​​Stil das Zimmer eingerichtet ist. Es gibt einige interessante Optionen, auf die Sie achten sollten.

  • Klassisch. In einem solchen Raum sieht eine Badewanne mit geschwungenen Beinen im antiken Stil am besten aus. Sie an sich wird eine ausgezeichnete Dekoration des Raumes sein.
  • Hightech. In dieses „Interieur der Zukunft“ fügt sich eine Hightech-Leuchtbadewanne perfekt ein. Neben einem solchen Badezimmer können Sie einen niedrigen Glastisch oder ordentliche Regale platzieren.
  • Minimalismus. In einem so hellen und geräumigen Raum wird eine lakonische ovale Schüssel aus jedem haltbaren Material großartig aussehen. Es kann sowohl auf einem kleinen Podest als auch an einer Wand installiert werden.

Sie können den Raum mit verschiedenen Dekoren dekorieren. Zum Beispiel Kerzen aller Art, dekorative Körbe, Glas- oder Metallbehälter und schöne Untersetzer. All diese kleinen Dinge werden den Raum komfortabler machen.

Bevor Sie einen Raum einrichten, sollten Sie auf interessante vorgefertigte Projekte achten.

Helles Schlafzimmer im Stil des Minimalismus

Diese Option wird Liebhaber einfacher und gemütlicher Räume ansprechen. Das Schlafzimmer ist in zwei Grundfarben gehalten: Weiß und Grau. Für die Veredelung von Boden und Decke wird hochwertiges Holz verwendet. Ein niedriges Podium ist auch daraus gemacht. Dieses Zimmer sieht wunderschön und sehr gemütlich aus. Das Badezimmer ist durch einen grauen Vorhang vom Schlafzimmer getrennt und wirkt wie ein vollwertiger separater Raum.

Kombiniertes Bad-Schlafzimmer im Panoramazimmer

Dieses Zimmer sieht luxuriös aus und ist perfekt für einen romantischen Kurzurlaub. Die Badewanne ist direkt am Fenster installiert. Deshalb beim baden kann jeder mit genuss die natur vor dem fenster genießen.

Ein Badezimmer im Schlafzimmer ist eine großartige Lösung sowohl für moderne Designerwohnungen als auch für geräumige Privathäuser.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren