Schlafzimmergestaltungsmöglichkeiten in einem Privathaus
Design ist ein kreatives Hobby. Vor allem, wenn es in einem Privathaus stattfindet. Schließlich bietet ein riesiger Raum viele Möglichkeiten für Fantasie, Inspiration und die Umsetzung der kühnsten Entscheidungen. Schlaf spielt eine große Rolle im Leben. Dementsprechend sollte auch der Ort für dieses heilige Sakrament ein besonderer sein. Und das durchdachte Interieur des Schlafzimmers bietet Ihnen echten Komfort und Gemütlichkeit, Ruhe. Alles, was Sie für normalen Schlaf und Ruhe brauchen.
Aufteilung und Fläche
Bevor Sie mit der Erstellung eines Projekts für ein zukünftiges Bett beginnen, müssen Sie sich für den Standort und die optimale Größe des Raums entscheiden.
Was die Aufteilung angeht: Der Hauptfaktor für den normalen Schlaf ist das minimale Geräusch, dh der Raum sollte sich in einiger Entfernung befinden.
Je nach Hüttentyp gibt es mehrere Möglichkeiten.
- Wenn das Cottage über 2 Etagen verfügt, sollte sich das Schlafzimmer im zweiten Stock befinden.
- Wenn die Fläche klein ist (20 m2), wie in einem Herrenhaus, wird die am weitesten entfernte Option gewählt. Darüber hinaus ist es wünschenswert, isoliert zu sein und sich in südwestlicher Richtung zu befinden.
- Es besteht die Möglichkeit 2 Schlafzimmer in einem Holzzimmer zu gestalten. Sie sollten nah, aber weit entfernt von Wohnzimmer und Küche sein.
- In einem Raum mit Dachschräge können Sie einen isolierten Dachboden als Schlafplatz einrichten.
Wenn die Größe des Gehäuses minimal ist, lohnt es sich, die Installation einer Schalldämmung zu planen. Und die Wände des Schlafplatzes sollten dick sein.
In einem typischen Privathaus-Layout gibt es mehrere Schlafzimmer in einem Teil des Hauses und Räume für andere Zwecke in einem anderen. Ein großer Raum (mehrgeschossig) bietet mehrere Gestaltungsmöglichkeiten. Bei kleinen Zimmern versichern Experten: Dies sind die komfortabelsten Zimmer. Nur jetzt gibt es viel mehr Probleme, ein Projekt zu entwickeln.
Ein separates Element zum Erstellen Ihres eigenen Designs sollte ein Prozess wie Zoning sein. Oft wird der Raum neben dem Schlafen auch für Lager- und Arbeitsaktivitäten genutzt. Deshalb ist es notwendig, den Raum abzugrenzen. Wie und wie Sie die Zonierung durchführen können, wird weiter besprochen.
Veredelungsmaterialien
Das Dekorieren eines Raums mit Zonierung kann eine Kombination verschiedener Elemente umfassen.
- Abschluss.
- Farbe.
- Möbel.
- Partitionen.
Um einen Raum zu dekorieren, verwenden Experten ganz unterschiedliche Materialien: Tapeten, Dekor, Paneele.
Sten
Bei Wänden im europäischen und anderen modernen Stil ersetzen verschleißfeste Paneele Tapeten und Fliesen.
Die Installation erfolgt in diesem Fall mit einem Erker.
Decke
Panel- oder Mosaik-Finish eignet sich gut für die Decke in einem Privathaus. Es ist eine vielseitige Option.
In diesem Fall müssen die Handwerker hart mit der Schindel arbeiten.
Paul
Was den Boden angeht, ist hier alles ziemlich prosaisch. Sie können ein Holzdekor verwenden oder die Oberfläche einfach mit Laminat belegen.
In jedem Fall müssen Sie für ein komfortables Zuhause eine Bodendämmung durchführen.
Einrichtung
Jedes Jahr erfinden Designer Hunderte von stilvollen Ideen, um jedes Zuhause mit Komfort auszustatten. Ferienhäuser sind keine Ausnahme. Modernes Design beinhaltet eine Kombination radikal gegensätzlicher Lösungen.
- Die Sitzecke in einem kleinen Raum kann durch ein Ecksofa abgetrennt werden.
- Ein begehbarer Kleiderschrank kann mit einem Kleiderschrank neben den Schlafzimmern errichtet werden.
- Eine ideale Option für ein großes Schlafzimmer (und auch ein Gästezimmer) ist die Verwendung verschiedener Arten von Trennwänden. Und je mehr desto besser.Mit ihrer Hilfe können Sie das Schlafzimmer in einen Ort zum Schlafen, Arbeiten und für Gäste unterteilen.
- Was die Möbel selbst angeht: Im Zimmer muss ein Bett und ein Kleiderschrank vorhanden sein. Für einen kleinen Raum lohnt es sich, auf ein vollwertiges Headset-Set zu verzichten.
Die Hauptelemente sind also wie folgt.
- Ein vielseitiger Artikel zum Aufbewahren von Dingen und Bettzeug - eingebauter Kleiderschrank. Je weniger sichtbar es vor dem Hintergrund der Wände ist, desto besser.
- Bett es ist besser, kleine Beine im gleichen Farbton wie der Rest der Raumgestaltung zu übernehmen. Experten empfehlen, bei der anderthalb Version zu bleiben.
- Nachttische. Aber es ist besser, sie ganz abzulehnen. Um den Raum abzugrenzen, ist es besser, Zwischendecken zu verwenden.
Im Schlafzimmer sollten keine weiteren zusätzlichen Möbelstücke vorhanden sein.
Farblösungen
Damit das Schlafzimmer nicht nur schön, sondern auch vielseitig, entspannend und schön aussieht, müssen Sie mehrere kontrastierende Farbkombinationen arrangieren. Für das Schlafzimmer selbst eignen sich zartere Pastelltöne.
Der Arbeitsbereich sollte helle, gesättigte Farben haben.
Die Wirksamkeit letzterer wurde von Psychologen aus fast der ganzen Welt nachgewiesen.
Beleuchtung
Was das Licht angeht, ist es ganz einfach. Im Raum sollte zusätzlich zur natürlichen Beleuchtung künstliches Licht vorhanden sein. Dies kann mit Hilfe von eingebauten Beleuchtungseinheiten anstelle von Kronleuchtern, Lampen und Stehlampen erreicht werden. Erstens ist es praktisch, stilvoll und modisch. Zum anderen besteht die Möglichkeit, die gewünschte Beleuchtungsstärke einzustellen. Drittens ist es eine universelle Option in allen modernen Designprojekten.
Auswahl an Vorhängen und Dekor
Vorhänge sollen nicht nur das natürliche Licht regulieren und die Gestaltung des Schlafzimmers ergänzen, sondern auch den Raum zonieren. Vor allem, wenn das Schlafzimmer einen Balkon hat. Was die Farbtöne angeht: Sie sollten gut zu den Farben des gesamten Raumes passen. Vielseitig: Braun-, Beige- und Pastelltöne. Aber es ist besser, kontrastierende Weiß und Schwarz abzulehnen.
Für den klassischen Stil eignen sich mehrstufige Vorhänge, für High-Tech - Jalousien und für Provence - durchscheinende Vorhänge.
Bei der Auswahl von Vorhängen darf man die Befestigungen nicht vergessen.
Stilrichtungen
Die Gestaltung eines Schlafzimmers in einem Privathaus hängt vom gewünschten Stil sowie vom allgemeinen Hintergrund des gesamten Raums ab. Es gibt mehrere Möglichkeiten.
- Klassisch. Für Konservative geeignet. Schlafzimmer in hellen Farbtönen (beige, oliv, holzig, sandfarben). Zur Dekoration werden einfache Elemente verwendet (Farbe, Putz, Tapete). Für den Boden wird Parkett oder Laminat verwendet. Naturholzmöbel nur für den vorgesehenen Zweck. Ein einfacher, geradliniger Look. Im Allgemeinen ist Minimalismus charakteristisch.
- Provence. Die Vorherrschaft der Pastellfarben. Zest: Die Verwendung von antiken, abgenutzten Möbeln. Ausführungen: Tapete, Farbe, bemalte Bretter und Tünche.
- Dachgeschoss. Wird für obere Stockwerke verwendet. Es fällt in der Rauheit und Asymmetrie der Beschichtungen auf. Mauerwerk wird oft als Dekoration verwendet.
- Mittelmeer. Leichter und praktischer Innenraum. Es werden kostengünstige Möbel verwendet. Außerdem hat jedes Holzelement nur eine Funktion. Primärfarben: hell. Akzente können jedoch mit helleren und gesättigteren Farbtönen gesetzt werden.
- Skandinavisch. Hauptmerkmale: raues Finish, einfache Formen und natürliche Materialien. Eine wichtige Nuance: Wenn Sie diesen Stil verwenden, müssen Sie eine gute Beleuchtung herstellen. Ein weiteres Highlight: die Verwendung von Stoff, Leder und Fell.
- Modern. Praktikabilität, Komfort und Vielseitigkeit der einzelnen Elemente. Die Vorherrschaft einer Kombination von Teilen verschiedener Stile. Prinzip: Je weniger Artikel, desto bequemer. Hier gibt es keine besonderen Beleuchtungsanforderungen. Es ist jedoch ratsam, gemütliche Möbel zu verwenden. Weitere Pluspunkte: der Einsatz jeglicher Dekorationsform und innovativer Technologien.
- Japanisch. Die Dominanz von weißen, roten und schwarzen Farben im Innenraum. Die Verwendung verschiedener magischer und philosophischer Elemente zur Dekoration.Die Verwendung nur natürlicher Materialien. Interesse an der Mindestmenge von allem, was Sie brauchen. Es ist besser, Seide als Stoff zu verwenden. Und zur Beleuchtung: Strahler und Kerzen. In diesem Fall sollte das Licht matt und dunkel sein. Möbel sollten einfache geometrische Formen haben.
Sie können einen Stil auswählen oder verschiedene Elemente kombinieren. Die Gestaltung hängt von den Wünschen und Vorlieben der Wohnungseigentümer und der Vorstellungskraft, ästhetischen Kunst und Inspiration des Meisters ab. Darüber hinaus gibt es Gestaltungsmöglichkeiten je nach Geschlecht des Meisters des Schlafzimmers. Minimalismus mit ethnischen Elementen passt zum männlichen Format. Es dürfen überhaupt keine dekorativen Teile vorhanden sein. Sie können durch Ihr Lieblingssportgerät oder verschiedenes Zubehör ersetzt werden.
Es ist bequemer, gewöhnliche feste Betten zu verwenden, obwohl Klappbetten vom stärkeren Geschlecht als praktischere Modelle angesehen werden. Es muss ein Arbeitstisch und eine Steckdose vorhanden sein. Verschiedene surreale Elemente können über die tiefe innere Welt eines bestimmten Individuums erzählen. Sie können nur in Maßen und in Übereinstimmung mit der Gestaltung des restlichen Raumes hinzugefügt werden. Farben sind oft neutral oder dunkel.
Im Damenschlafzimmer hingegen gibt es eine Vielfalt an Stilen, Formen, Dekoren und leuchtenden Farben. Der Kleiderschrank ist oft größer als im männlichen Pendant der Koje. Es sollte mehr Möbel geben, aber der Platz, den sie einnehmen, ist minimal.
Beispiele für Innenräume
Unten finden Sie schöne Beispiele für stilvolle, vielseitige und trendige Schlafzimmer, unter denen jeder etwas Eigenes auswählen kann.
- Gemütliches und komfortables Schlafzimmer mit Panoramafenstern.
- Strenge und Mangel an Dekor sind die Merkmale eines minimalistischen Schlafzimmers.
- Das Kinderzimmer im isolierten Dachgeschoss wird sowohl die Kleinsten als auch die Teenager ansprechen.
Das eigene Schlafzimmer selbst zu gestalten ist ein riskantes Unterfangen. Vertrauen Sie lieber den Profis.
Erst jetzt müssen Sie sich nur die minimalen Kenntnisse über die Auswahl von allem, was Sie brauchen, Stile, Kombinationen, Zonierungen und Akzente aneignen. Es reicht aus, die oben bereitgestellten Informationen zu analysieren.