Schlafzimmer in Beigetönen

Besonderes Augenmerk wird immer auf die Dekoration des Schlafzimmers gelegt. Dieser Ort ist mit Ruhe, Entspannung, Erholung verbunden. Dafür sind neutrale Farben immer vorzuziehen, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen, in eine positive Stimmung versetzt.
Vorteile und Nachteile
Ein Schlafzimmer in Beigetönen sieht edel aus. Es ist immer gemütlich und ruhig in einem solchen Raum. Dieses Design hat jedoch sowohl positive als auch negative Seiten. Zu den Pluspunkten von Beigetönen gehören mehrere.
- Kombination mit einer Vielzahl von Farben in Naturtönen. Beige lässt sich gut mit Grau, Flieder, Kaffee, Hellblau und Weiß kombinieren.
- Es ist einfach, Akzente zu setzen.
- Es gibt Beigetöne mit verschiedenen Schattierungen. Die häufigsten Schattierungen von Braun, Rosa, Grau, Pfirsich. Um eine wohnliche Atmosphäre zu schaffen, können Sie Cremetöne, Sand, Elfenbein, Kakao, Stroh verwenden.
- Geeignet für jeden Dekorationsstil.
Es gibt wenige Nachteile bei der Verwendung von Beige, aber sie sind auch da.
- Wenn Sie das Design des Schlafzimmers abwechslungsreich gestalten möchten, müssen Sie die gleichen natürlichen Farbtöne auswählen. Das heißt, in diesem Fall sollten helle unnatürliche Farben ausgeschlossen werden. Sie werden im Innenraum unangenehm aussehen.
- Bei der Anmeldung ist die Auswahl oft eingeschränkt einfarbige Elemente, unauffällige Zeichnungen, die schnell langweilig werden können.
Finishing-Optionen
Die Wände im Schlafzimmer unter Beige sind oft gleichfarbig ohne Ornamente und Muster.
Zeichnungen sind erlaubt, sollten aber diskret sein.
Fototapeten sind willkommen, ebenso Tapeten, die bemalt werden können. Im Schlafzimmer sind Tapeten aus jedem Material geeignet, zum Beispiel Vinyl, Papier.
Sie können einfach die Wände streichen. Natürliche Farbtöne werden empfohlen. Auch dürfen mutige Designlösungen Akzente in Form von Paneelen setzen, die wie Naturstein aussehen, zum Beispiel Ziegel, Marmor.
Laminat, Parkett oder Linoleum machen auf dem Boden eine gute Figur. Der Holzboden ist oft lackiert. Dies trägt dazu bei, die Farbsättigung für lange Zeit zu erhalten und erhöht außerdem die Verschleißfestigkeit des Materials. Um Komfort zu schaffen, ist der Boden mit Teppichen und kleinen Vorlegern bedeckt. Bei der Farbauswahl wird empfohlen, helle Farbtöne zu bevorzugen, beispielsweise Birke oder helle Eiche.
Die Decke kann beliebig sein. Sowohl für die Spannversion der Beschichtung als auch für die hängende Version geeignet. Tapezieren, Tünchen, Malen mit Farbe auf Basis einer wässrigen Emulsion werden ebenfalls verwendet.
Die Farbe der Deckenverkleidung muss der Farbe der Wände entsprechen.
Es wird nicht empfohlen, Ton in Ton zu wählen, da dies ein monotones langweiliges Bild erzeugt. In diesem Fall sollte der Ton der Decke heller sein als das gesamte im Design verwendete Farbschema.
Moderne Einrichtungen ermöglichen es Ihnen, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen. Wenn Sie also eine Deckengestaltung aus mehreren Ebenen auswählen, können Sie einen kleinen Raum optisch vergrößern.
Möbelauswahl
Helle Farben, ruhige Atmosphäre ermöglichen es Ihnen, ein Bett jeder Größe aufzustellen. In diesem Fall gibt es kein Gefühl von Stau, Gedränge. Im Gegenteil, die Atmosphäre wird noch komfortabler und friedlicher. In einem Schlafzimmer mit einer solchen Farbgebung eignen sich Betten aus verschiedenen Materialien, sowohl aus Holz als auch aus Metall.
Ein Schlafset kann auch aus jedem Material gewählt werden. Die Farbe sollte natürlich sein, ohne auffällige Schattierungen.Erlaubt sind Headsets mit dunklen Farben, die sich harmonisch in den allgemeinen Hintergrund einfügen. Der Einbauschrank wird dem Interieur Lakonismus verleihen. Türen mit Spiegeln können einen Raum optisch geräumiger machen.
Es ist besser, wenn der Wäscheschrank, das Bett und die Nachttische, die in der Nähe des Bettes aufgestellt werden, die gleiche Farbe haben.
Auch bei der Auswahl von Möbeln für das Schlafzimmer ist es ratsam, natürlichen Materialien den Vorzug zu geben, die umweltfreundlich sind und keine Allergien auslösen.
Nuancen und Farbkombinationen
Die Kombination mit anderen Farben erfrischt die Atmosphäre, macht sie interessanter und verspielter. Die Kombination von Beige mit Braun ist vielleicht am häufigsten. Hellbeige Farben mit hellem Schokoladen- oder Kaffeeakzent schaffen eine harmonische Atmosphäre, die Entspannung, Besinnung und Wohnkomfort fördert.
Auch Kombinationen mit weißen, grauen und blauen Farben werden häufig verwendet. Diese kalten Farbtöne machen es leichter, heißes Wetter zu ertragen, machen den Raum optisch geräumiger. Dieses Design ist besonders wichtig, wenn die Schlafzimmerfenster zur Sonnenseite zeigen. Die Kombination von Beige mit Blau, Lila oder Lila sieht originell aus.
Bei der Dekoration eines Schlafzimmers wird empfohlen, nicht mehr als 5 Töne gleichzeitig zu verwenden. Dies gewährleistet Prägnanz und Integrität des Bildes.
Es wird empfohlen, Zimmer mit Fenstern nach Norden in warmen Farben zu gestalten. In diesem Fall ist eine Kombination mit Grün und seiner Farbpalette ideal. In einem solchen Schlafzimmer wird es nicht nur gemütlich, sondern auch ruhig. Wie Sie wissen, hat Grün einen positiven Einfluss auf die emotionale Stimmung. Das beige-schwarze Zimmer sieht ungewöhnlich, streng, extravagant aus.
Bei der Auswahl eines Farbschemas für ein Schlafzimmer mit Fenstern nach Norden oder Westen wird empfohlen, helle Farben zu wählen. Für einen Raum mit Fenstern nach Osten oder Süden ist es besser, dunkle Farbtöne zu verwenden.
Stilrichtungen
Sie können jedes Design eines Schlafzimmers in Beigetönen wählen. Die Vielseitigkeit und Unaufdringlichkeit der Farbe ermöglicht es Ihnen, sie als Grundlage für jeden Gestaltungsplan zu verwenden. Und das wird immer eine Win-Win-Situation sein.
Klassik
Der Stil zeichnet sich durch die Verwendung großer Spiegel im Innenraum aus, die in Rahmen mit exquisiten Reliefs, Bögen und Stuckleisten eingerahmt sind. Baldachine werden verwendet, um die Betten zu dekorieren. Der Raum enthält oft Luxusgegenstände, Antiquitäten. Trotz aller Freuden zeichnen sich die Klassiker durch Zurückhaltung in allem, Symmetrie und Originalität aus.
Bei der Farbauswahl werden ruhige, neutrale Töne bevorzugt. Sie können Gold, Creme, Rosa, Weiß verwenden. Zur Beleuchtung wird in der Regel ein Kronleuchter verwendet, bei dessen Gestaltung immer Dekorationen, vergoldete Einsätze vorhanden sind.
Provence
Der Stil zeichnet sich durch das Vorhandensein einfacher dekorativer Elemente aus. Geeignet für große und kleine Räume. Beim Dekorieren sind Creme-, Schokoladen- und Elfenbeintöne häufiger.
Antike Möbel sind willkommen. Eine Besonderheit ist das Vorhandensein von künstlicher Abnutzung an Gegenständen. Stumpfe Töne treten häufiger bei Blumen auf. Natürliche Materialien werden bevorzugt. Dies gilt sowohl für Dekoration als auch für Möbel.
Ein charakteristisches Merkmal des Stils ist das Vorhandensein einer großen Anzahl von dekorativen Elementen. Es gibt immer ein florales Thema.
Dachgeschoss
Das Markenzeichen des Stils ist das Vorhandensein eines separaten Abschnitts oder der gesamten Wand in Form von Mauerwerk in verschiedenen Farben und Schattierungen... Im Innenraum herrschen in der Regel dunkle Töne vor. Beim Dekorieren dürfen Elemente eines modernen Stils mit antiken Gegenständen kombiniert werden.
Der Vorteil des Stils ist die Freiheit der Wahl, die nur durch die Vorstellungskraft des Schöpfers begrenzt ist. Der Stil eignet sich für die Dekoration geräumiger Räume mit hohen Decken.Ein kleiner Raum schränkt Ihre Gestaltungsmöglichkeiten stark ein.
Minimalismus
Der Stil wurde aufgrund seiner Einfachheit des Designs, der Funktionalität und der Harmonie populär. Das Design wird von monochromen Elementen dominiert... Akzente werden gesetzt, indem ein Dekorationsgegenstand oder ein Textil mit einer leuchtend farbigen, glänzenden Oberfläche hervorgehoben wird. Dies verleiht dem Bild Stil, belebt die Atmosphäre. Gleichzeitig bleibt Zurückhaltung.
Möbelstücke zeichnen sich durch Einfachheit aus, das Vorhandensein nur des Nötigsten... Hocker, dekorative Tische, Kommoden sind kaum zu finden. Für die Innendekoration werden nur sehr wenige dekorierte Elemente verwendet. Häufig fehlen sie ganz.
Öko
Das Design verwendet notwendigerweise handgefertigte Gegenstände sowie Produkte aus Naturprodukten. In einem solchen Schlafzimmer können Sie ein schönes Herbarium oder einen Strauß getrockneter Pflanzen sehen. Die Dekoration wird eine handgestrickte Decke, ein gestrickter Teppich, Vorhänge, Stuhlkissen, Wäschekörbe aus Weide sein. Das Farbschema ist mit hellen Tönen gesättigt.
Modern
Der moderne Stil verbindet nahtlos klassische Noten mit lebendigen Einrichtungsgegenständen. Das Design ist zurückhaltend. Antike Gegenstände lassen sich leicht mit modernen Elementen kombinieren. Zur Wanddekoration werden häufig Seidentapeten in neutralen Tönen verwendet.
Bemerkenswert an diesem Stil ist, dass Trotz des Kontrasts der Objekte sind sie in perfekter Harmonie, ergänzen sich gegenseitig... Unterscheidungsmerkmale sind glatte Linien, fehlende Akzente... Gedämpftes Licht wird verwendet. Diese Art von Design ist für jede Raumgröße geeignet.
Sonstiges
Es gibt verschiedene Themenstile, die sich auch für ein beiges Schlafzimmer eignen. Zum Beispiel für Mediterraner Stil Typisch ist die Verwendung von Meeresmotiven im Interieur. Dafür werden Gemälde, Figuren, Textilien verwendet.
Neoklassik verbreitete sich aufgrund der Dominanz der Funktionalität, des Komforts über prätentiöser Dekorativität. Der Stil zeichnet sich durch Symmetrie und Proportionalität in allem aus. Die Farbgebung präsentiert sich in zarten Pastelltönen.
Beleuchtung
Dank der richtigen Beleuchtung verwandelt sich der Raum, er wird gemütlicher. Als Leuchtmittel können Sie einen Kronleuchter, Lampen, Stehlampen, Wandleuchten oder Strahler wählen. Es hängt alles vom gewählten Design ab. Sie sollten auch die Fläche und die Deckenhöhe berücksichtigen.
In kleinen Räumen ist es ratsam, Strahler, Lampen zu installieren... Sie lassen sich leicht an verschiedenen Orten platzieren. Trotz ihrer geringen Größe erfüllen sie ihre Funktion perfekt und bringen Schwung ins Interieur. Zeitgenössische Stile beinhalten die Installation kleiner Leuchten in Deckenkonstruktionen, die eine weiche Beleuchtung erzeugen.
In großen Räumen wirken Kronleuchter elegant, majestätisch... In diesem Fall entsteht kein Druckgefühl. Es wird empfohlen, Lampen und Stehlampen dort zu installieren, wo sie am meisten benötigt werden, zum Beispiel neben einem Bett oder einem Sessel. Mit ihrer Hilfe können Sie auch dekorative Elemente und akzentuierte Details hervorheben.
Dekor und Textilien
Bei der Auswahl eines Dekors ist es nicht notwendig zu geben Vorliebe für helle Farben. Der Wunsch, die Umwelt zu diversifizieren, ist erlaubt und wird sogar gefördert.
Bettwäsche kann hell sein. So entsteht ein individuelles Unikat. Wenn Sie sich zum Beispiel für eine burgunderrote Tagesdecke entscheiden, wird die monotone Beige-Palette sofort wiederbelebt, der Raum wird mit anderen Farben funkeln. Sie können auch Teppich als Akzent verwenden.
Gleichzeitig sind pastellfarbene Naturtöne nicht verboten. Im Gegenteil, sie harmonieren perfekt mit dem Gesamtdesign.
Die einzige Bedingung für die Auswahl der Bettwäsche ist die Art der Textur. Es sollte das komplette Gegenteil der Textur der Wände sein.
Wenn also matte Tapeten an den Wänden sind, ist es besser, glänzende Textilien zu wählen.Wenn die Wände mit glänzender Farbe gestrichen sind, wird empfohlen, matte Stoffe aufzunehmen.
Bei der Auswahl von Vorhängen wird empfohlen, Seide und Organza zu bevorzugen. Diese Materialien sind leicht, luftig, durchscheinend. Diese Optionen sind ideal für ein kleines Schlafzimmer. Wenn der Raum eine große Fläche und hohe Decken hat, können Sie Vorhänge mit dichterer Textur wählen.
Die Farben der Vorhänge sollten zu den Farbtönen der Bettwäsche passen. Eine originelle Lösung wäre, die Farbe der Vorhänge passend zu den Kissen oder der Decke zu wählen. Andererseits sollte die Farbe der Wände mit dem Ton der Vorhänge kontrastieren. Andernfalls wird das Gesamtbild eintönig. Ein Bild oder eine Fotografie als Dekor verleiht einem Raum immer Lebendigkeit, Individualität.
Beispiele für Innenräume
Die beige Farbe trägt zu einer wirklich einzigartigen Atmosphäre bei. Mit seiner Hilfe lassen sich die wildesten Fantasien leicht in die Realität umsetzen. Die folgenden Gestaltungsbeispiele sind dafür Paradebeispiele.
- Interessante Dekoration des Schlafzimmers mit Noten von Hellblau, Weiß, Hellviolett. In diesem Fall ist die beige Farbe ein Akzent, wie sie auf den dekorativen Elementen vorhanden ist.
- Die Gestaltung des Zimmers ist in warmen Farben gehalten. Trotz der Monotonie der Farbpalette wirkt der Raum gemütlich.
- Die Gestaltung des Schlafzimmers in hellen kalten Farben mit majestätischem Kronleuchter und dezentem Muster wirkt zurückhaltend... Durch die Wahl der hellen Farbtöne können Sie den Raum optisch vergrößern.
- Die Kombination von Beige, Lila mit Schokoladenakzenten verleiht dem Interieur Raffinesse. Die lila Decke mit glänzender Textur sieht sehr originell aus.