Wie rüste ich eine Küche-Schlafzimmer aus?

Inhalt
  1. Layout
  2. Zoneneinteilung
  3. Stile
  4. Einrichtung
  5. Dekoration, Textilien und Beleuchtung

Es ist schwierig, eine weniger geeignete Kombination zu finden als eine Küche mit einem Schlafzimmer. Die traditionelle Aufteilung der Wohnungen sieht eine Trennung zwischen Schlafbereich und Kochbereich vor. In den letzten Jahren sind Studio-Apartments jedoch für Bewohner von Megalopolen alltäglich geworden, die gelernt haben, den Raum richtig zu verteilen und Unannehmlichkeiten im kombinierten Raum des Schlafzimmers mit der Küche zu beseitigen.

Layout

Ein ausgestatteter Schlafplatz in der Küche kann beim Treffen mit Gästen ein großer Vorteil sein.

Um den größtmöglichen Komfort zu erreichen, ist es wichtig, Faktoren wie die Größe des Raumes, das Vorhandensein eines Balkons oder einer Loggia zu berücksichtigen.

Bei einer Reihe von Küchen- und Schlafzimmerprojekten in einem Raum wird eine Loggia verwendet, um den Raum zu vergrößern. Zum Beispiel eine Loggia in Miniaturstudios von 10 qm. m kann als Essbereich mit Bar genutzt werden, der auch als Arbeitsplatz dienen kann. Der Hauptraum in einer solchen Wohnung wird von einem Schlaf- und Küchenraum eingenommen.

In vielen europäischen Ländern ist es üblich, Projekte zu verwenden ein Deckenbett in einer Nische über der Küchenzeile oder dem Arbeitsbereich. Dies ermöglicht es, einen vollwertigen Flur oder ein Kinderzimmer auszustatten, das Eindringen von unangenehmen Gerüchen aus der Küche zu vermeiden und den Komfort eines Schlafplatzes zu erhalten.

Der kombinierte Schlaf-Küchenbereich erfordert die Einhaltung einer Reihe von Regeln:

  • das Vorhandensein einer hochwertigen Haube über dem Ofen;
  • kompetente Raumaufteilung;
  • Reduzierung des Geräuschpegels von Haushaltsgeräten;
  • Verwendung praktischer abwaschbarer Materialien;
  • die maximal mögliche Funktionalität der Möbel.

Unter Berücksichtigung dieser Empfehlungen können Sie die Küche ohne unnötige Beschwerden mit dem Schlafzimmer kombinieren.

Zoneneinteilung

Ein wichtiges Thema ist die Trennung des Schlafbereichs von der Küche. Dazu können Sie 2 Arten von Techniken verwenden: mit und ohne Reparaturarbeiten.

  • Glastrennwand - ästhetisch ansprechende, leichte Zonierungsoption, die das Tageslicht nicht vom Küchenraum abhält.

Es ist wichtig, stoßfeste Materialien zu verwenden, wenn Kinder im Haushalt sind.

  • Gipskarton-Trennwand mit Nischen oder Regalen - eine sehr bequeme Option bei beengten Platzverhältnissen. In solchen Nischen können Sie Bücher, Dekorationselemente oder verschiedene Haushaltsgegenstände platzieren.
  • Leichte Schiebetüren praktisch, dass Sie den Schlafbereich bei Bedarf sofort vergrößern können.

Beim Kochen verhindern geschlossene Schiebetüren das Eindringen von Gerüchen ins Schlafzimmer.

  • Podium im Schlafzimmer oder in der Küche helfen nicht nur die angeschlossenen Bereiche optisch zu trennen, sondern bieten auch zusätzlichen Stauraum.
  • Nische für einen Schlafplatz unter der Decke.
  • Die Insel - eine klassische Option, um eine Küche mit einem Schlafzimmer oder Wohnzimmer zu kombinieren. Die Insel dient gleichzeitig als Essbereich, Stauraum für Küchenutensilien und als Trennwand zwischen Küche und Schlafzimmer.
  • Bartheke - weniger funktionale, aber nicht weniger stilvolle Zoning-Option.
  • Regale - funktionelle, wirtschaftliche und stilvolle Lösung. In den Regalen können Sie nicht nur Bücher und Dinge abstellen, sondern auch Kisten oder Körbe mit Kleidung, Bettwäsche oder Spielzeug platzieren.
  • Bildschirm - eher ein gutes Dekorelement als eine sinnvolle Lösung.
  • Textiler Vorhang - eine großartige Option für die Wohnung eines jungen Mädchens oder ein Ehepaar mit Kindern.

Es ist wichtig, Vorhänge aus hochwertigen Materialien zu wählen, die einer großen Anzahl von Wäschen standhalten.

  • Verwendung verschiedener Bodenmaterialien... Die klassische Küchenoption sind Fliesen auf dem Boden, während Laminatböden für ein Schlafzimmer oder Wohnzimmer eine bequemere Art der Abdeckung sind. Niemand verbietet die Kombination dieser beiden 2 Lösungen in einem Raum.
  • Spielen mit Wanddekoration in verschiedenen Zonen gibt zahlreiche Ideen zur Raumaufteilung.

In Wohnungen mit Loft-Design können Sie beispielsweise Mauerwerk in der Küche nachahmen. Für einen Sitzbereich ist es besser, dezentere, entspannendere Oberflächen zu verwenden.

  • Beleuchtung... Die hellen Lichter in der Küche sorgen für Arbeitsstimmung, während die gedämpften Töne im Ruhebereich für einen guten Schlaf sorgen.
  • Dekorelemente und Zimmerpflanzen.

Stile

Die Innenarchitektur der Küche, kombiniert mit der Sitzecke, sollte möglichst leicht sein, ohne unnötige Farb- und Dekorationslasten.

Für kleine Räume ist es äußerst wichtig, helle Farben, Spiegel- und Glaselemente, pastellfarbene Textilien zu verwenden. Die Veredelungsmaterialien selbst sollten nicht zu schwer und massiv sein.

Sie können den Raum mit einer Kombination von 1 - 2 Farben in verschiedenen Versionen dekorieren. Zum Beispiel funktionieren Weiß-Blau-, Weiß-Türkis- und Weiß-Grau-Kombinationen hervorragend. In der Küche können Sie anstelle einer Schürze helltürkisfarbene Fliesen und auf dem Boden weiße Fliesen verwenden. Gleichzeitig sollten Sie dem Erholungsgebiet keine hellen Farben hinzufügen, sondern durch zurückhaltendere helle Türkistöne in Kombination mit Stroh- oder Silberlaminat ersetzen. Grau-weiße oder beige Teppiche, weiße Vasen mit geometrischen Mustern, römische Vorhänge in Türkistönen ergänzen das Design.

Bei der Auswahl von Abschlusselementen für einen Raum während einer Renovierung ist es wichtig, sofort zu bestimmen, welche Funktion sie erfüllen werden. Spiegel können beispielsweise den Raum optisch erweitern und auch Teil der Trennwand werden.

Kleine Studios können verschiedene Einrichtungsstile verwenden.

  • skandinavisch, die speziell für kleine Räume geschaffen wurde. Es verbindet größtmögliche Funktionalität mit ästhetischer Wirkung. Die Fülle an Grün und Licht verleiht dem Stil Würze.
  • Hightech - Industrieller Stil mit Mauerwerkimitation, vielen Metall- und Glaselementen. Ideal für einen Bachelor.
  • Minimalismus gekennzeichnet durch die Funktionalität und Nützlichkeit jedes Artikels.
  • Salon - ein Stil, der für den Komfort der Eigentümer entwickelt wurde. Ein bequemes Sofa mit Schlafplatz ist ein Schmuckstück dieses Designs.
  • Pariser Stil... Leichte Möbel, helle Farbtöne, zurückhaltendes Dekor und unifarbene Textilien sind klassische Komponenten für Pariser Wohnungen.
  • Provence - Die Dekoration der Räumlichkeiten im südfranzösischen Stil verleiht der Wohnung Gemütlichkeit und Wohnwärme. Blumen, Vasen, Figuren, Textilien mit romantischen Mustern, Holz, angenehme Töne sind wichtige Attribute des Provence-Stils. Die Hauptsache ist, es nicht mit dekorativen Elementen zu übertreiben.
  • Verschmelzung... Sie können einen Raum im Boho- oder afrikanischen Stil experimentieren und dekorieren, aber es ist besser, sich auf einzelne Elemente und Objekte zu beschränken, die in ein minimalistisches Interieur passen.

Einrichtung

In einer kleinen Wohnung müssen Sie nur die richtigen Möbel auswählen. Zuallererst sollten Sie auf Auszugsmodelle, Trafos und Klappmöglichkeiten achten, die sich leicht in einem Schrank oder einer Nische verstauen lassen.

Ein in einen Kleiderschrank eingebautes Bett ist beispielsweise eine klassische Möglichkeit, Platz zu sparen. Somit muss kein Spielbereich oder Wohnzimmer geopfert werden, um einen Schlafplatz auszustatten.

Ein verwandelnder Couchtisch ermöglicht es Ihnen, Gäste vollständig zu empfangen und den Esstisch nach dem Verlassen zusammenzuklappen. In kleinen Wohnungen ist es ratsam, deckenhohe Schränke und vertikale Regale für Flaschen, Konserven und Kochutensilien zu verwenden.

Ein wichtiger Punkt - alle Oberflächen sollten leicht zu reinigen sein, daher ist es besser, Sofas aus Kunstleder zu kaufen, Fliesen auf den Boden zu legen, die Arbeitsplatte aus Stein oder mit einer hochwertigen Beschichtung zu machen.

Abnehmbare Möbelbezüge sind eine praktische Option. Es ist ratsam, textile Elemente aus dichten Materialien zu wählen, zum Beispiel Leinen oder Chintz, die zahlreichen Wasch- und Bügelvorgängen standhalten. Möbeloptionen für ein Küchenbett:

  • Ecksofa - nicht nur eine praktische, sondern auch eine praktische Option, die zusätzlichen Platz zum Aufbewahren von Bettwäsche oder Gegenständen bietet;
  • gerades Schlafsofa - weniger geräumige, aber eher komfortable Möbel;
  • Couch - nicht die bequemste Option, aber geeignet für eine vorübergehende Lösung des Problems, zum Beispiel bei der Ankunft von Gästen.

Dekoration, Textilien und Beleuchtung

Verwenden Sie in kleinen Räumen nicht zu viele Dekorationsgegenstände. Blumen in Töpfen, Wanduhren, Gemälde und Fotografien, interessante kleine Figuren passen gut in die Inneneinrichtung einer kleinen Küche-Schlafzimmer.

  • Beleuchtung Es ist ratsam, für jede der Zonen zu wählen. Das Wohnzimmer kann über mehrere Beleuchtungsmodi für kräftige Aktivität und Entspannung verfügen. In der Küche können Sie LEDs über Kochbereich und Spüle installieren und eine Deckenleuchte über dem Esstisch hinzufügen.
  • Vorhänge sollte nicht hell und auffällig sein. Eine praktische Option sind Raffrollos oder Rollos in hellen Farbtönen.
  • Sie können den Raum visuell erweitern mit Glastrennwände und Spiegel.
  • Bei Sonnenmangel ist Vorsicht geboten über Finishing in erfrischenden Tönen: Sand, Hellbeige, Creme.
  • Sollen starke Kontraste vermeiden zwischen Schattierungen von Dekoration und Möbeln.
keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren