Wie wählt man einen Einbauschrank im Schlafzimmer aus und positioniert ihn?

Inhalt
  1. Vorteile und Nachteile
  2. Beschreibung der Arten
  3. Fülloptionen
  4. Materialien
  5. Entwurf
  6. Geheimnisse der Wahl
  7. Standortregeln
  8. Beispiele im Innenraum

Einbaumöbel sind eine Möglichkeit, das Interieur im gleichen Stil zu halten. Das einheitliche und gut gewählte Design schmeichelt dem Auge. Aber neben der Ästhetik gibt es auch eine praktische Seite. Sehr relevant, wenn es um große Gegenstände wie einen Kleiderschrank geht.

Vorteile und Nachteile

Kleiderschränke gibt es in vielen Varianten, von lakonischen offenen Regalen bis hin zu monumentalen dreitürigen Massivholzriesen. Heute entscheiden sich viele Menschen für Einbauschränke für den Einbau im Schlafzimmer.

Die unwiderlegbaren Vorzüge der Wahl sind wie folgt.

  • Platz sparen. Schiebetüren benötigen keinen zusätzlichen Öffnungsraum. Wenn Ihr Zuhause eine solche Möglichkeit hat, können Sie außerdem einen Schrank direkt in die Wand oder eine vorhandene Nische einbauen und eine Ecke nehmen, die für andere Zwecke unpraktisch ist. Nutzen Sie in der Regel hundert Prozent der nutzbaren Fläche.
  • Viel Stauraum. Auch hier ermöglicht die Gestaltung der Türen, dass das gesamte Volumen bestimmungsgemäß genutzt wird. Es gibt keine Scharniere, die beim Platzieren einer sperrigen Box im Weg stehen.
  • Bei der Dekoration ist viel Raum für Fantasie. Sie können den Kleiderschrank komplett unsichtbar machen, ihn "verstecken", in die Wand einbauen. Oder wählen Sie im Gegenteil ein Modell mit hellem Design ganz nach Ihrem Geschmack.
  • Vielseitigkeit im Betrieb. Sie können den Platz im Inneren nach Belieben organisieren. Im Schrank können Sie eine Minibar, einen Safe, ein Schuhregal oder ein Regal zum Aufbewahren von Regenschirmen verstecken - absolut alles.
  • Zonierung und Aufteilung des Raumes. Mit Hilfe eines solchen Möbelstücks können Sie einen Schlaf- oder Arbeitsplatz trennen. Eines der einziehbaren Paneele kann zu einem Abziehgitter werden. Schließlich können auf beiden Seiten des Schranks Türen angebracht werden, um gleichzeitig von verschiedenen Zonen aus auf die Dinge im Inneren zuzugreifen.
  • Behebung von Mängeln. Hinter der Rückwand des Einbauschranks können Sie die unebene Oberfläche der Wand oder der Kommunikation verbergen.

Außerdem werden die Möbel zu einer zusätzlichen Geräuschdämmung von Nachbarn.

Einbauschränke haben jedoch Nachteile.

  • Unmöglichkeit der Neuordnung. Das Konzept des Bauens selbst schließt die Möglichkeit aus, Möbel einfach zu entfernen oder zu verschieben. Wenn Sie Veränderungen mögen oder häufig umziehen müssen, können Sie sich für ein Garderobenfach entscheiden.
  • Klebende Türen. Ja, der Rollenmechanismus ist zuverlässiger und langlebiger als der Scharniermechanismus. Aber er braucht noch Pflege. Wenn Sie die Räder nicht reinigen und den Zustand überprüfen, werden die Paneele früher oder später nicht mehr leicht zu öffnen sein. Dies geschieht meistens durch das Eindringen von Schmutz und kleinen Gegenständen in die Schiene. Bei unsachgemäßer Wartung kann der Mechanismus ein unangenehmes Knarren oder Geräusch machen.
  • Oft wird zusätzliche Beleuchtung benötigt. Das Design der Türen lässt ein weites Öffnen des Schranks nicht zu. Wenn die Tiefe des Produkts groß ist, können Sie außerdem das Gewünschte im Dunkeln möglicherweise nicht sehen. Denken Sie im Voraus über die Stromversorgung am Ort der zukünftigen Installation nach.

Beschreibung der Arten

Einbauschränke unterscheiden sich vor allem in der Größe. Solche Artikel werden meistens auf Bestellung angefertigt, also lassen Sie sich einfach von Ihren Bedingungen leiten. Behandeln Sie diese Möbel gleichzeitig nicht nur als separate Einheit, sondern als vollwertigen Teil des Raumes.

Je nach vorgesehener Funktion kann der Schrank eine Nische mit Aquarium oder Fernseher haben, eine zusätzliche Ablage an der Rückfassade, wenn der Schrank mitten im Raum aufgestellt werden soll.

Oftmals werden am seitlichen Ende Kleiderhaken oder kleine Regale für Bilderrahmen oder Bücher aufgehängt.

Basierend auf der internen Organisation des Schranks kann es zwei- oder dreitürig sein. Eine mutige und originelle Lösung wäre ein eintüriger Kleiderschrank, dessen Schiebepaneel in verschiedenen Positionen beispielsweise das Bett und Regale mit Kleidung abdecken kann.

Sie finden auch Kleiderschränke mit kombinierter Öffnungsart: einem zweiflügeligen Fach und einer gewöhnlichen Tür am Rand.

Die Form des Produkts hängt von den Eigenschaften des Aufstellungsortes ab.

Rechteckig

Die klassische Variante. Es kann als Trennwand zwischen Boden und Decke eingebaut oder in einer Nische organisiert werden. Die einfache geometrische Form ermöglicht die Herstellung von Volleinbauschränken ohne Seiten- und Rückwände und halb eingebaut.

Das heißt, Sie können so etwas überall im Raum installieren, wo es für Sie bequem ist, sogar hinter dem Bett.

Ecke

Der Wohnraum ist nicht immer so angelegt, wie wir es gerne hätten. Die Anordnung von Türen lässt manchmal ganze Ecken überflüssig und verhindert, dass andere Möbel dort platziert werden. Der schmale und langgestreckte dreieckige Schrank sieht miniaturisiert aus, ermöglicht aber die Nutzung der gesamten Nutzfläche. Der tiefe und geräumige fünfwandige Kleiderschrank ähnelt in seiner Form einem Edelstein und seine seitlichen "Kanten" erhöhen das Volumen im Inneren erheblich. Wenn der Raum einen ungewöhnlichen Grundriss hat oder ein originelles Design geplant ist, können Sie bei einem trapezförmigen Schrank mit unregelmäßiger Form mit vier Wänden Halt machen.

L-förmig

Wie der Name schon sagt, haben solche Möbelstücke die Form des Buchstabens G mit gleichen oder unterschiedlich langen (und breiten) Kanten. Meistens sind sie mit vier Schiebeflügeln ausgestattet, können aber auch eine kombinierte Öffnungsart haben.

Eine der Hälften kann komplett geöffnet werden, wie ein Regal für Blumen, Bücher oder sogar eine Tischplatte haben und so zu einem vollwertigen Arbeitsplatz werden. Der zweite ist für die Aufbewahrung von Kleidung und anderen Dingen reserviert. Der erste Teil kann auch vollständig in die Wand eingeschrieben werden und der zweite kann einen Körper und einen Zaun zum Erholungsgebiet haben.

U-förmig

Ein riesiger Kleiderschrank, der gleichzeitig an drei Wände grenzt, kann einen Schlafplatz, einen Arbeitsplatz und einen Schminktisch vollständig in sich verstecken. Die U-Form wird jedoch häufig verwendet, um ein Ankleidezimmer auch in kleinen Nischen zu organisieren.

Wenn der Bauplan es zulässt, tief in die Wände einzudringen, können Sie Schuhe, Kleidung auf Kleiderbügeln, gefaltete Dinge darin aufbewahren und sogar ein klappbares Bügelbrett dort aufstellen.

Fülloptionen

Die klassische Raumorganisation im Schrank ist wie folgt.

  • Das obere längliche Regal im Stil einer Mezzanine.
  • Seitliche horizontale Ablagen ein- oder beidseitig für gefaltete Artikel.
  • Eine Kleiderstange in der Mitte, manchmal zwei Stangen in unterschiedlichen Höhen.
  • Viele Schränke haben unten Schubladen. Unter dem hohen Langhantelfach befinden sich oft ein Schuhregal oder Querstreben zur kompakten Aufbewahrung von Absatzschuhen.

Die Grundregeln implizieren Bequemlichkeit und Komfort. Der Schlafzimmerschrank sollte über ein Ablagefach für Bettzeug verfügen, wenn keine weitere Kommode oder Schublade im Bett vorhanden ist.

Alltägliche Dinge werden auf Augenhöhe gehalten, damit sie immer im Blick und griffbereit sind. Es ist üblich, die Hängestangen waagerecht zu platzieren. Im obersten und am schwersten zugänglichen Regal lagern sie Dinge aus einer anderen Jahreszeit: Im Sommer sind es Mützen, Schals und im Winter Sandalen und Bademode.

Wenn Sie einen Kleiderschrank auf Bestellung anfertigen, können Sie alle Ihre Launen berücksichtigen. Im Inneren kann sich beispielsweise eine niedrige Schublade mit Fächern zum Aufbewahren von Krawatten verstecken. Eine Frau kann ihrem Schmuck einen der Bereiche widmen und ihn mit Beleuchtung, einem Spiegel und Fächern für Schmuckbehälter ausstatten.

Auch das Schiebepaneel selbst kann zusätzlichen Stauraum bieten. Im geschlossenen Zustand sieht der Schrank aus wie ein Wandregal mit süßem Innen-Nippes, und wenn Sie ihn öffnen, haben Sie Zugriff auf sein Inneres.

Wenn es die Tiefe und Höhe der Nische zulässt, kann das Klappbett oder das ausziehbare Sofa direkt im Inneren verstaut werden. Für kleine Studio-Apartments einfach eine unersetzliche Möglichkeit, den Raum so zu organisieren, wie Sie es möchten.

Sie können auch ein Bügelbrett, einen Schminktisch mit Beleuchtung und einen Spiegel im Kleiderschrank verstecken.

Berücksichtigen Sie bei der Planung der Regale Ihrer Möbel die Materialien, aus denen Sie sie herstellen möchten, und die maximale Belastung, der die Struktur standhalten kann.

Materialien

Das beliebteste Material für die Herstellung von Möbeln sind Spanplatten. Die Abkürzung ist Spanplatte. Das heißt, große Holzspäne werden mit Harz zusammengehalten und zu haltbaren Platten gepresst. Eine separate gängige Art sind laminierte Spanplatten (Spanplatten). Seine Optik ist sehr angenehm, glänzend und die Beschichtung schützt zusätzlich vor Wasser und Quellung.

Hochwertige Spanplatten haben keine Angst vor der Nassreinigung, aber wenn Sie die Möbel nachlässig behandeln, treten mit der Zeit Späne auf, in die Tropfen fallen und unangenehme Folgen haben können.

Aber die Vielfalt an Farben und Stilisierungen für jedes Muster - von Holz bis Stein - werden gestalterischen Ansprüchen mehr als gerecht.

Für die Herstellung des Schrankkorpus werden dicke Bleche von 12 und mehr Millimeter Dicke verwendet, und für kleine Regale sind sie dünn, wodurch Sie Material sparen und die Endkosten des Produkts senken können.

Der zweite Typ in der Rangliste ist MDF. Die Buchstabenabkürzung aus dem englischen Satz wird als mittelfeste Faserplatte übersetzt. In der Produktion werden auch Harnstoffharze verwendet, jedoch werden viel kleinere Späne verwendet und das Pressen erfolgt bei hoher Temperatur. Die Platten erweisen sich als dichter und deutlich weniger flexibel als Spanplatten, die nur in der Möbelproduktion vorhanden sind. Allerdings wirken sich natürlich auch Späne und Risse negativ auf den Betrieb aus.

Das Furnier besteht grundsätzlich aus der gleichen MDF- oder Spanplatte, jedoch mit einer dünnen Holzschicht belegt. Furniermöbel sind teurer, weil sie schwieriger herzustellen sind und höhere Materialkosten erfordern. Die Vorteile von Furnier sind genau die gleichen wie in den beiden vorherigen Fällen, werden jedoch durch die völlige Illusion einer Massivholzplatte ergänzt.

Nur ein Array ist besser als Furnier. Luxuriöse und edle Massivholzmöbel betonen den Status des Besitzers, unglaublich schön, aber auch teuer.

Bei der Herstellung von Schränken werden oft alle Materialien kombiniert. So besteht beispielsweise der Rahmen aus strapazierfähigem MDF, die Regalböden aus Spanplatten und die Vorderseite aus Furnier.

Entwurf

In Sachen Schrankdesign spielt das Erscheinungsbild der Fassade, also der Schiebetür, die Hauptrolle. Am häufigsten werden Modelle mit Spiegel für das Schlafzimmer bevorzugt. Es ist bequem und ästhetisch ansprechend, der Spiegel fügt der Optik des Raumes Volumen und Raum hinzu und füllt den Raum mit Licht.

Moderne Kleiderschränke lassen sich nicht nur im Sinne der Verkleidung des Schiebepaneels spiegeln, sondern auch in Bezug auf das Dekor. Zum Beispiel kann das Design eines Möbelstücks die gegenüberliegende Wand wiederholen: denselben Druck wie auf der Tapete haben oder eine symmetrisch angeordnete Komposition.

Bei der Auswahl einer Farbpalette für eine Toilette bevorzugen die Menschen oft helle, ruhige Töne. Glänzende weiße Schränke sind sehr stilvoll und sehen teuer und imposant aus.

Gleichzeitig kann das Coupé-Interieur die Rolle eines hellen Akzents spielen. Die Außentür kann mit dreidimensionalen Stuckleisten oder glänzenden Keramikmosaiken zu einem eigenständigen Kunstobjekt werden.

Geheimnisse der Wahl

Im Allgemeinen ist das Geheimnis sehr einfach: Versuchen Sie, den verfügbaren nutzbaren Raum optimal zu nutzen. Möbelgrößen können für eine bestimmte Anfrage beliebig sein.

Es ist sinnvoll, einen Eckschrank in einem kleinen Raum zu installieren. So wird auch ein scheinbar nutzloser Schlafzimmerplatz wichtig und bedeutungsvoll.

Durch die Art der Befestigung der Türen sind sie aufgehängt und mit einer unteren Stütze versehen. Zum Aufhängen empfiehlt es sich, Einsteckgriffe zu wählen.Vergisst man es aus Versehen oder rutscht man aus und zieht am hervorstehenden Griff, kann die Klinge kippen und sogar aus der Schiene springen, und diese Teile sind recht schwer. Die Folgen, wenn eine dicke MDF- oder Spanplatte auf eine Person fällt, sind traurig.

Achten Sie in puncto Sicherheit bei Schiebetüren mit Bodenauflage auf das Material der Rollen und Rollen. Kunststoffräder können unter dem Gewicht einer schweren Leinwand brechen und schneller versagen. Bevorzugen Sie Elemente auf Gummibasis.

Die Schienen selbst bestehen entweder aus Aluminium oder Stahl. Auch hier sagt Ihnen die Größe (und damit das Gewicht) der Türen, welche für Sie die richtige ist. Stahl ist fester und teurer, und Aluminium kann sich verbiegen und Abrieb verursachen.

Wählen Sie je nach Anzahl der Haushaltsmitglieder - und entsprechend dem Gewicht der Dinge, die im Schrank verstaut werden sollen - ein geeignetes, langlebiges Material für die Herstellung von Möbeln. Kleine in die Wand eingebaute Kleiderschränke sehen selbst aus dünnen Spanplatten toll aus. Je nach Länge und Breite des größten Teils ist es besser, Rumpf- und Massivkonstruktionen aus MDF oder Massivholz zu bestellen.

Standortregeln

Studieren Sie zunächst Ihren Hausplan. Tragende Wände erlauben kein Fugenhobeln, Eingriffe ohne Genehmigung. Solche Maßnahmen sind vergleichbar mit Sanierungen.

Wenn Sie eine Sanierung arrangiert haben, kann ein kleiner rechteckiger Schrank einen unnötigen Durchgang verschließen, in den ehemaligen Türrahmen passen und sein Flügel bewegt sich direkt über der Wand.

Wenn Sie einen Ort zum Einbauen ausgewählt haben (oder dieser bereits in Ihrer Wohnung, Ihrem Haus war), wählen Sie die Art der Türöffnung. Wird an der Seite Platz sein, um die Tür zu schlagen? Oder sollen sich die Türen überdecken? Es hängt davon ab, wie weit Sie den Schrank öffnen können, und damit von seiner Innenaufteilung.

Wenn Sie Möbel mit verspiegelter Oberfläche wünschen, achten Sie auf die Position des Bettes. Viele Menschen fühlen sich beim Schlafen unwohl, wenn sie sich im Spiegel spiegeln.

Achten Sie auch darauf, dass selbst die besten Materialien keine dauerhafte Einwirkung von Feuchtigkeit und Hitze mögen. Die Wände quellen auf oder trocknen aus, die Platte kann sich verziehen und sie wird auf den Schienen nicht mehr normal laufen. Kondenswasser, überschüssige Feuchtigkeit oder Wärme einer versteckten Batterie am Installationsort sind nicht erforderlich.

Wenn sich die Wände nicht mit perfekter Geradlinigkeit rühmen können, berücksichtigen Sie diesen Punkt bei der Gestaltung. Ein Schiebeschrank kann diese lästigen Mängel entweder verbergen oder dadurch verzerrt werden.

Beispiele im Innenraum

Eine kleine Auswahl von Fotos wird nützlich sein, um das oben Gesagte zu visualisieren:

  • eine elegante Garderobe mit einem Akzent im Design;
  • schlichtes klassisches Fach, das das Schlafzimmer von einem kompletten Ankleidezimmer trennt;
  • eine ungewöhnliche stromlinienförmige Eckgarderobe im Jugendstil;
  • lakonisches Interieur mit einer Nische für einen Fernseher;
  • ein ausgezeichnetes Spiel mit einem nicht standardmäßigen Dach- und Deckenlayout;
  • kompakter Eckschrank mit seitlichen Ablagen.
keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren