Entwurf und Anordnung eines Schlafzimmers mit einer Fläche von 14 qm. m

Inhalt
  1. Layout
  2. Stile
  3. Farbspektrum
  4. Einrichtung
  5. Dekoration und Beleuchtung

Ein Schlafzimmer in jeder Wohnung ist ein gemütliches Zimmer mit kleinem Filmmaterial. Oft dient er sowohl als Aktivbereich als auch als Ort für eine Nachtruhe. Dekorieren Sie einen Raum von 14 qm. m, der Rat der Designer hilft bei der Wahl der Farben, um die Einrichtungsprobleme zu lösen.

Layout

In einer Standardwohnung in einem Plattenhaus oder "Chruschtschow" wird das zweite Zimmer als Schlafzimmer-Wohnzimmer genutzt. Dieses Zimmer ist klein, seine Fläche beträgt nicht mehr als 14 Quadratmeter. m. Nach modernen Maßstäben sieht es im Vergleich zu den Abmessungen von Räumen in Elitehäusern bescheiden aus.

Die Designer versichern jedoch, dass eine solche Anzahl von Plätzen die Besitzer nicht daran hindert, Fantasie zu zeigen und Reparaturen auf originelle Weise durchzuführen. Das Layout, als Hauptteil des Projekts, beinhaltet die Festlegung, wo Möbel stehen und Dinge gelagert werden. Dazu gehört auch die Installation eines Beleuchtungssystems und der Steckdosen sowie die Platzierung von Zubehör.

  1. Ein Schlafzimmer-Set oder Bett ist der Mittelpunkt im Raum. Die bedingte Linie, die die Tür und das Fenster verbindet, wird als Zugband bezeichnet. In einem kleinen Raum fällt das Headset definitiv unter diese Linie. Es ist notwendig, einen Liegeplatz zu installieren, damit ein Luftzug durch den unteren Teil zu den Füßen der schlafenden Personen bläst. Damit Durchgänge im Zimmer vorhanden sind, werden an drei Seiten des Bettes Abstände von mindestens 70 cm belassen.
  2. Das zweite wichtige Element im Schlafzimmer ist ein Kleiderschrank. Für ein kleines Schlafzimmer wäre ein Kleiderschrank ideal. Wenn es nirgendwo zu montieren ist, können Sie Dinge in Schränke und Bettwäsche in eine Kommode legen. Neben dem Bett steht eine Kommode, die den leeren Raum neben dem Fenster ausfüllt.
  3. Es ist praktisch, Kleidung und Schuhe in der Umkleidekabine aufzubewahren. So heißt ein Abteil mit Schwingtür in Form eines Mini-Zimmers. Ein separater Raum ermöglicht es Ihnen, Dinge ordentlich zu falten und leicht darauf zuzugreifen. Und obwohl es keinen Sinn macht, in einem kleinen Raum ein Ankleidezimmer hervorzuheben und den Wohnbereich zu reduzieren, ist dies in einem schmalen und rechteckigen Schlafzimmer möglich.
  4. Ohne Klimaanlage geht es nicht. Trotz der Tatsache, dass dies ein notwendiges Gerät ist, ist es ratsam, es nicht an einer auffälligen Stelle zu platzieren. Um das Erscheinungsbild des Raumes nicht zu stören, schlagen die Designer vor, eine Klimaanlage über der Haustür zu bauen. Beträgt die Deckenhöhe weniger als 2 m 60 cm, muss der Platz zusätzlich gesucht werden. Gleichzeitig wird die Klimaanlage nicht gegenüber dem Bett montiert, damit keine kalte Luft auf schlafende Personen bläst.
  5. Nach anerkannten Standards öffnet sich die Tür im Wohnzimmer nach innen. Aber manchmal ist es notwendig, die Regel zu ändern, da die Hauptsache im Layout ist, dass es keine Hindernisse gibt, wenn man tief in den Raum eindringt.

An der Öffnung ist unbedingt ein Begrenzer erforderlich, der Stöße und Geräusche vermeidet. Die Türen zum Schlafzimmer sind mit Schloss oder Riegel ausgestattet.

Die quadratische Form gilt als die erfolgreichste. Das Bett kann an die Wand geschoben, mittig oder schräg gestellt werden, dann können die restlichen Elemente platziert werden. Wenn Sie einen Ganzkörperspiegel vor das Fenster hängen, werden die Abmessungen des Raumes optisch noch größer.

Besonders hervorzuheben ist die Raumaufteilung mit Balkon. Es ist praktisch, einen Arbeitsbereich auf einem Balkon oder einer Loggia zu schaffen, einen Tisch und einen Sessel sowie ein Sofa aufzustellen. Wenn die Partitionen vollständig entfernt werden, wird zusätzlicher Speicherplatz geöffnet.

In diesem Fall ist es notwendig, die Außenwände und den Boden zu isolieren, die Fenster auf dem Balkon zu verstärken und zu isolieren. Sorgen Sie mit dem Arbeitsplatz für eine hochwertige Beleuchtung im Büro.

Eine Sanierung ist sinnvoll, wenn die Loggia ausreichend groß ist, da die Änderung der Struktur in der Wohnung legalisiert werden muss.

Stile

Bevor Sie mit Reparaturen in einem kleinen Schlafzimmer beginnen, ist es ratsam zu entscheiden, welcher Stil das Interieur dominiert. Die Stillösung sollte dem Geschmack der Eigentümer entsprechen und die Gestaltung des Raumes sollte positiv eingestellt sein.

Die gewählte Richtung beeinflusst das Farbschema bei der Dekoration von Wänden, Decken und Böden, das Erscheinungsbild von Möbeln und welche Materialien im Raum vorherrschen. Der einheitliche Stil schafft ein Gefühl von Komfort und eine harmonische Atmosphäre. Es ist nicht notwendig, der Mode strikt zu folgen, es reicht aus, sich an die wichtigsten Trends zu halten.

  • Dachgeschoss. Kenner von Loft und Avantgarde wählen massive Möbel, große Fenster, Wanddekorationen in scharfen und kontrastierenden Farben, urbane Motive in der Dekoration. An der Decke werden Textilien bevorzugt.
  • Minimalismus. Zeigt beim Finishing von einfachen und dezenten Farbtönen Frische und das Fehlen unnötiger Gegenstände an. Multifunktionsmöbel aus leichten Materialien.
  • Klassisch. Ein Stil, der von vielen wegen seiner äußeren Schönheit geliebt wird. Ein solches Interieur ist vollgestopft mit Massivholzmöbeln, wertvollen Accessoires. Neoklassizismus bietet praktische Lösungen, Budgetmaterialien. Die Elemente sind in einer symmetrischen Reihenfolge angeordnet.
  • Hightech. Zeigt die Verwendung von High-Tech und geraden Linien an. Grundsätzlich wird Dekor fast nie verwendet. Verbunden mit Kontrasten - Schwarz und Braun mit Weiß, ergänzt durch Rot oder Burgunder. Bei der Dekoration wurden Zubehör wie Plasma-TV, Einbausysteme und Hintergrundbeleuchtung verwendet.
  • Provence. Schafft eine Insel des Komforts voller süßer Kleinigkeiten. Ein Bett mit einer weichen Decke, eine Ottomane und ein Sessel, eine Fülle angenehmer zarter Textilien, ein Teppich auf dem Boden sind Attribute des Provence-Stils. Dicke Seidenvorhänge trennen den Raum von der Außenwelt. Vorherrschend sind sanfte und neutrale Töne mit dezenten Übergängen.

In einem solchen Raum lässt es sich leicht entspannen und man möchte sich eine gute Erholung gönnen.

  • Öko-Stil. Der Name lässt vermuten, dass umweltfreundliche Materialien verwendet werden. Die Basis bilden Holz, Glas, Naturfasern und Textilien. Bei der Umsetzung einer Stillösung liegt der Schwerpunkt auf Einfachheit und Komfort.
  • Skandinavisch. Kalte und zurückhaltende Töne sind charakteristisch für den nordischen Stil, sie dominieren im Interieur.

Die scheinbar strenge skandinavische Richtung ermöglicht jedoch zusammen mit Blau-, Grau- und Blautönen kontrastierende Schattierungen in der Dekoration.

Farbspektrum

Die Wahl der Farben für die Dekoration hängt direkt von den Funktionen des Raums ab - sei es nur ein Schlafzimmer oder ein Wohnzimmer. In einem Raum dieser Größe ist jedes Detail sichtbar. Sie können die "Intimität", den Komfort betonen. Oder umgekehrt den Wohnraum optisch erweitern.

Wie die Praxis zeigt, wird die Gestaltung des Schlafzimmers in hellen Farben häufiger bevorzugt. Ganz gleich, welche Stilrichtungen und entsprechenden Farben im Interieur zum Einsatz kommen, das Leuchtensortiment bleibt absolut führend. Die weiße Palette verliert nie an Relevanz. Diese umfangreiche Linie umfasst Milch- und Schneeweiß, strahlendes Weiß und Champagner, harmoniert erfolgreich mit hellen und kalten Tönen und wird in kontrastierenden Farbkombinationen eingesetzt. Die Idee einer visuellen Volumenzunahme wird optimal erreicht.

Besonders hervorzuheben ist die graue Farbe und ihre vielen Schattierungen. Psychologen haben bewiesen, dass Grau- und Silbertöne im Innenraum helfen können, Stress abzubauen. Wenn der Raum nur als Schlafzimmer genutzt wird, eignen sich daher Rauch- und Grautöne besser zur Dekoration als andere. Das schließt ihre Kombination mit neutralen und warmen Farbtönen nicht aus.

Je kälter die Palette, desto geräumiger wirkt der Raum. Blau, Rosa und Flieder machen das Design des Schlafzimmers feierlich. Türkis und Grün werden mit Frische, Freude und Natur in Verbindung gebracht. Grüntöne kommen nie aus der Mode und gelten als vielseitig.

Eine warme Linie bedeutet traditionell Behaglichkeit und Komfort. Designer lieben Braun- und Beigetöne wegen ihrer Neutralität und Weichheit. Die bräunlich-beige Palette selbst ist so breit, dass Sie eine Reihe von Nuancen von zart und weiß, pastell bis satt - schokoladenbraun, dunkelbraun, nussig bilden können.

Experten empfehlen auf jeden Fall, nicht mehr als 2 Primär- und 3 zusätzliche Farben im Design zu verwenden.

Wenn im Innenraum ein Übermaß an tiefen Tönen vorhanden ist, wird vorgeschlagen, das Schlafzimmer wiederzubeleben und fröhliche Noten hinzuzufügen. Dies wird die negativen Auswirkungen von tauben Farben auf die Psyche vermeiden. Dafür bieten Experten eine Reihe von Techniken an.

  1. Fensteröffnungen öffnen. Schließen Sie den Raum nicht fest, lassen Sie helle, durchscheinende Vorhänge an den Fenstern. Lassen Sie auch die Fensterbänke hell und leer.
  2. Heben Sie den Boden als Kontrastfläche hervor. Verwenden Sie Parkett oder strukturierte Böden in möglichst hellen Farben.
  3. Füllen Sie Ihr Zuhause mit Glanz. Glänzende Oberflächen und Streifen nehmen dem Schlafzimmer den deprimierenden Eindruck von viel dunkler Farbe. Je mehr glänzende Objekte im Raum, je höher die Beleuchtung, desto stärker das Gefühl von Behaglichkeit, Ausgeglichenheit und Harmonie.

Einrichtung

Ein mit Möbeln gefülltes Schlafzimmer sollte immer ein Gefühl von Luft haben. Daher ist die Platzierung von Objekten sehr wichtig. Die Anordnung der Elemente und die Anordnung des Innenraums so, dass keine Pfähle entstehen, ist die Hauptaufgabe. Die richtige Einteilung in Zonen hängt davon ab, wie das Schlafzimmer aussehen wird, wie die Funktionen ausgeführt werden.

Die Anordnung der Möbel steht im Design ganz oben. Die Anzahl und Anordnung der Elemente bestimmt den möglichen Stil. Die Dekoration und die Farbwahl hängen von der Einrichtung ab und nicht umgekehrt.

Wenn Sie ein Standardzimmer von 14 Quadratmetern haben, enthält das Möbelset:

  1. ein Bett, normalerweise ein Doppelbett;
  2. ein oder zwei Nachttische;
  3. Tisch;
  4. Spiegel;
  5. Kleiderschrank oder Fach;
  6. Fernsehen;
  7. Sessel oder Stuhl.

Raffinierte Möbel erfüllen die Ansprüche an Ästhetik, wirken wie ein Kunstwerk. Dabei sieht ein lakonisches Headset mit vielen Funktionen nicht so spektakulär aus, spart aber Platz.

Ein großes Bett mit Schubladen und Nachttischen, ein Spiegelschrank, Nischen in den Wänden ermöglichen es Ihnen, die Dinge, die Sie brauchen, schnell zu platzieren. Ausgenommen sind runde und hängende Produkte mit schwerem Rahmen. Rechteckige Modelle werden bevorzugt. Die Anzahl der Polstermöbel reduziert sich auf ein bis zwei Stück, besser sind leichte Stühle aus Kunststoff mit glatter Struktur.

In diesem Fall kann der Arbeitsplatz anstelle des Nachttisches organisiert werden. Dort steht ein Tisch für einen Computer oder Laptop, mindestens 60 cm lang. Wenn das Schlafzimmer länglich ist, kann der Tisch am Fenster platziert werden.

Dekoration und Beleuchtung

In einem kleinen Raum müssen mehrere Beleuchtungsebenen geschaffen werden. Platzieren Sie zusammen mit dem Kronleuchter des Allgemeinlichts lokale Punkte an den Wänden - Wandlampen und Lampen, und stellen Sie eine elegante Stehlampe neben den Stuhl. Optimal ist es, wenn statt eines großen Kronleuchters an der Decke helle Glühbirnen um den Umfang herum gebaut werden.

Für dekorative Beleuchtung sorgen Neonbirnen und versteckte Lichter. Wenn es schwierig ist, in völliger Dunkelheit zu bleiben, fügen Sie eine intime Beleuchtung in Form einer Girlande oder eines Nachtlichts hinzu.

Bei der Einrichtung ist es wünschenswert, einen Mittelweg zwischen äußerer Schönheit und praktischem Nutzen zu finden. Die Leichtigkeit, ein kleines Schlafzimmer zu dekorieren, scheint. Tatsächlich kann ohne Erfahrung und guten Geschmack kein interessantes Design entstehen.

Bis heute wurde ein universeller Ansatz entwickelt, bei dem Hellblau, Ocker und Weiß als Hauptfarben gewählt werden. Der abgeschwächte Kontrast bietet eine gute Basis für Dekor- und Farbakzente.

Die Wände sind mit Papiertapete verkleidet, ergänzt durch Gipsleisten. Beliebte Stoffe sind Baumwolle, Seide, Leinen, Wolle. Geometrie und Abstraktion, pflanzlich-florale Motive finden sich überwiegend. Auf den Boden wird eine Laminat- oder Parkettplatte gelegt.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren