Wir machen mit unseren eigenen Händen ein Regal für Schuhe im Flur
Es gibt viele Geschäfte, in denen viele Regale für Schuhe zu finden sind, sie haben alle unterschiedliche Preise, unterscheiden sich in Farbe und Design, sodass es schwierig ist, unter einer solchen Vielfalt von Produkten das richtige auszuwählen. Wenn Sie ein Regal mit bestimmten Parametern benötigen, das speziell für Ihren Flur geeignet ist und dessen Kosten viel niedriger sind als in einem Geschäft, können Sie es selbst herstellen. In diesem Artikel erfahren Sie eine Liste von Materialien, die Sie benötigen, um ein Regal für die Aufbewahrung von Schuhen, Fertigungstechnik und ausgefallene Ideen für die Regalgestaltung zu erstellen.
Was wird benötigt
Werkzeuge für Holzprodukte:
- Bohren;
- Schraubenzieher;
- Puzzle;
- gewöhnliche Bügelsäge;
- Sander.
Für Metallregale:
- Schweißvorrichtung;
- Schleifer mit Scheiben;
- Bügelsäge für Metall.
Diese Werkzeuge befinden sich in jedem Haushalt oder werden von Nachbarn ausgeliehen.
Ein Schweißgerät und eine Schleifmaschine können beim Service gemietet werden.
Zum Messen:
- Herrscher;
- Bleistift;
- Roulette.
Zusätzliche Materialien:
- Bits;
- Bohren;
- selbstschneidende Schrauben;
- Möbelschrauben;
- Türgriffe;
- Ecken;
- Verriegelungselemente;
- Schleifpapier;
- Farbstoff;
- Fleck;
- Schutzanstrich und Lack zum Beschichten des fertigen Modells.
Für Holzprodukte:
- Bretter;
- Spanplatten;
- Lamellen;
- Türen und Seiten von alten Schränken;
- Kästen;
- Paletten (Holzpaletten).
Metall:
- metallförmige Rohre;
- Ecken;
- nach der Reparatur verbleibende Wasserleitungen;
- Metallgewebe;
- Stangen.
Regalfertigungstechnologie
Regale für Schuhe im Flur sind:
- Metall;
- hölzern;
- Plastik;
- unter Verwendung von Glas, Gewebematerialien, PVC-Rohren.
Sie sollten mit dem Gesamtstil des Korridors übereinstimmen.
Aus Holz gemacht
Holz ist ein Material, aus dem Sie fast alle Möbel mit Ihren eigenen Händen herstellen können. Schuhregale sind kostengünstig und haben eine einfache Fertigungstechnik. Ein Minimum an Werkzeugen und Konstruktionskenntnissen sind erforderlich.
Vorteile:
- sehen schön aus, passen zu fast jedem Interieur;
- Sie können es selbst tun, ohne praktische Fähigkeiten zu haben;
- langlebig: Sie können 6-8 Paar Schuhe aufbewahren;
- umweltfreundlich;
- lange dienen.
Nachteile:
- mag keine Feuchtigkeit - feucht, sie werden mit Pilzen und Schimmel bedeckt;
- sind schwer.
Die Regale für Schuhe sind konstruktionsbedingt in 4 Typen unterteilt.
- Regale, die in Fächer unterteilt sind. Der Inhalt ist gut belüftet und einsehbar.
- Steht. Sie haben zwei bis vier Ebenen, die sich in der Höhe unterscheiden.
- Schränke mit Türen.
- Sockel - zuverlässige und langlebige Regale.
In einem kleinen Flur sieht das Regal sehr oft aus wie ein Regal mit mehreren Etagen.
Darüber hinaus können Sie ganz oben Blumentöpfe, Stofftiere und Weidenkörbe für kleine Gegenstände platzieren.
Dies ist das einfachste Modell für Anfänger.
Es besteht aus Spanplatten und Platten mit einer Dicke von 1,6-1,8 cm, Sperrholzplatten, Paletten können verwendet werden. Darüber hinaus werden runde kalibrierte Pleuel zugekauft. Die Länge und Breite der Dielen sowie die Anzahl der Regale werden anhand der Größe des Flurs ausgewählt.
Zunächst wird eine Zeichnung des Produkts erstellt. Die Maße werden auf die Platten oder Spanplatten übertragen, die Befestigungspunkte sind markiert. Details werden mit einer Stichsäge oder einer Bügelsäge geschnitten. An den Ecken werden runde Löcher in die Regale gebohrt. Durch sie werden kalibrierte Sticks gefädelt, die die Boards miteinander verbinden. Die Struktur wird mit selbstschneidenden Schrauben oder Möbelschrauben befestigt. Das Regal kann auf Beinen oder auf Rollen hergestellt werden.
Nach der Montage empfiehlt es sich, das fertige Modell mit Schleifpapier zu schleifen. Besonderes Augenmerk wird auf die Ecken gelegt.Das Produkt ist mit Farbe oder Beize auf Wasserbasis bemalt. Zum Schutz vor Feuchtigkeit wird es mit Imprägnierung behandelt und lackiert.
Anstatt zu färben, können Sie eine selbstklebende Folie verwenden. Es wird die Fehler der Bretter verbergen und sie vor Feuchtigkeit schützen.
Das Regal fällt leicht aus, Schuhe werden von allen Seiten geblasen.
Im Stand bestehen Regale und Seitenwände aus Brettern, Spanplatten oder Paletten. Die Struktur wird mit selbstschneidenden Schrauben oder Möbelschrauben verbunden. Es ist stabil, weil es viel Gewicht hat. Die Höhe der Regale hängt von der Höhe der Schuhe ab, die darauf gelagert werden.
Bei einer Höhe von 40–45 cm kann die obere Ablage als Sitzgelegenheit genutzt werden, auf der ein dekoratives Kissen aus Stoff (Kunstleder) und weichem Füllmaterial (synthetischer Winterizer, Watte) befestigt wird. Das spart Platz für ein Bankett oder eine Ottomane.
Die Herstellung des Schranks erfordert mehr Zeit und Mühe. Zuerst wird der Rahmen zusammengebaut. Dann werden die Innenelemente, Regale und die Rückseite des Schranks installiert. Ein Schließmechanismus (Scharniere) wird montiert, Türen mit Griffen werden aufgehängt. Der Schrank kann bis zur Decke gemacht werden, dann passen alle Schuhe hinein. Innenregale können gekippt werden (Schrankplatz sparen), schieben oder klappen. Der Inhalt des Schranks wird vor neugierigen Blicken verborgen. Diese Regale sind ideal für Flure mit einer großen Fläche.
Die Bordsteine sind mit Flügeltüren ausgestattet. Schuhe werden darin aufrecht gelagert. Niedrige Sockel werden als Hockerbank bezeichnet.
Ein selbstgemachtes Schuhmodell kann nicht nur gerade, sondern auch mit eckigem Design hergestellt werden. Es kann Regale bis zu menschlicher Höhe aufnehmen. Es empfiehlt sich, es mit Dübeln an der Wand zu befestigen.
Aus einem Brett und Möbeldübeln können Sie ein Regal machen, in dem die Schuhe hängen. Dazu werden Löcher in die Platine gebohrt. In sie werden die Dübel mit einem Hammer eingeschlagen. Es bleibt nur noch, das Regal an die Wand zu hängen. Die Schuhe sind ausgesetzt.
Diese Option ist nützlich für schmale Flure mit wenig Stellfläche.
Aus Metall gemacht
Als Materialien für solche Regale werden ein Profilrohr, Metallecken, Wasserrohre mit einem Durchmesser von 25-30 mm, Stäbe, Draht, Platten, Maschen ausgewählt.
Vorteile:
- robuste Konstruktion;
- lange Lebensdauer;
- Sie können ein kleines Modell für eine Wohnung oder ein massives Modell für ein Privathaus machen.
Nachteile:
- korrosionsanfällig;
- nicht jeder kann ein Metallregal herstellen - Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Metall, ein spezielles Werkzeug sind erforderlich.
Ein sehr einfaches Produkt sind Rollerballs von ca. 50 cm Länge, die mit Beschlägen an der Wand befestigt werden.
Sie können ein haltbareres Metallregal herstellen, ohne zu schweißen. Eine Zeichnung des zukünftigen Produkts wird erstellt. Rohre mit einem geeigneten Durchmesser werden mit einem Schleifer oder einer Metallsäge in Stücke der erforderlichen Größe gesägt. An ihren Enden wird mit einer Matrize ein Faden aufgebracht. Die Rohre werden gemäß Zeichnung an den Ecken befestigt, Sie können Löcher in die Metallecken bohren und mit den fertigen Rohren mit Befestigungselementen zu einem Ganzen verbinden. Eine solche Struktur wird mit Metallflanschen am Boden befestigt.
Ein leichtes, tragbares Metallprodukt kann aus dickem Netz hergestellt werden. Es biegt sich so, dass es einem Würfel mit einem Regal in der Mitte ähnelt.
Es ist ratsam, es für leichte Sommerschuhe zu verwenden, um die Struktur nicht zu verformen.
Wenn Sie jedoch ein zuverlässiges und stabiles Modell herstellen möchten, benötigen Sie zur Herstellung ein Profilrohr in geeigneter Größe, eine Schleifmaschine und eine Schweißmaschine. Das Rohr wird in Stücke geschnitten, die durch Schweißen miteinander verbunden werden. Schweißnähte werden mit einem Werkzeug gereinigt, um sich an ihren scharfen Kanten nicht zu verletzen. Dekorative Elemente in Form von Locken, Nachahmung von Kletterpflanzen, werden an das Produkt geschweißt.
Metallregale können nicht am Boden, sondern an der Wand in der Ecke des Raumes befestigt werden. Diese Option ist möglich, wenn Sie Adapter verwenden, die in einem Sanitärgeschäft gekauft wurden. Das Produkt hängt in der Luft. Sehr praktisch um den Flur zu reinigen.
Wenn Sie mit dem Schmieden von Metall, warm oder kalt, vertraut sind, können Sie ein geschmiedetes Modell erstellen. Ein solches Regal wird nach Zeichnungen im Internet oder nach Ihren eigenen hergestellt. Nach der Herstellung können alle Schuhe darauf platziert werden. Das Design ist voluminös und schwer. Gut für den Einsatz in den Fluren von Landhäusern.
Es ist ratsam, alle Metallelemente mit einem Korrosionsmittel zu behandeln.
Kombiniert
Lassen Sie uns die Möglichkeiten auflisten, ein Holzregal mit anderen Materialien zu kombinieren.
- In den Regalen sind Kunststoffboxen installiert. Darin werden Schuhe aufbewahrt. Schützen Sie das Regal vor Feuchtigkeit.
- Die obere Ablage ist aus Glas. Es kann getönt oder mit einer farbigen Folie abgedeckt werden.
- Die Seiten und der Rahmen bestehen aus Brettern und die Regale bestehen aus Stoff, Metallgewebe, Draht und dünnen Metallrohren.
- Das Seitenteil ist mit Ziegeln ausgelegt, die Regale sind aus Brettern. Passend zum Industriestil.
- Verwendung von Glasflaschen als Gestellstütze.
Es wird eine gerade Anzahl Flaschen mit eingezogenem Boden entnommen, vom Papieretikett abgezogen. In die Bretter oder Spanplatten werden Löcher gebohrt, die der Größe des Halses entsprechen. Die Struktur wird zu einem einzigen Ganzen zusammengefügt. Für ein zweistöckiges Regal benötigen Sie 8 Flaschen und 4 Bretter.
Ein schönes Design erhält man, wenn ein Schuhregal aus Metall mit einer Bank aus unlackiertem Holz, lackiert, ausgestattet ist.
Designideen
- Regal in Form einer Leiter. Es wird aus einer fertigen Treppe oder nach Ihren eigenen Zeichnungen hergestellt. Achten Sie darauf, dass die Regale nach vorne geneigt sind, da die Schuhe sonst die Wand beflecken. Nimmt wenig Platz ein.
- Klappregal. Kompakt, hält viele Paar Schuhe, faltet sich. Wenn es nicht benötigt wird, wird es in der Speisekammer aufbewahrt. Es ist sehr praktisch, wenn Gäste ankommen.
- Design in Form eines Schubladenregals. In vertikal gestapelten Schubladen passen hohe Winter- und Herbstschuhe. Zu den horizontalen gehören Stiefel, Stiefeletten, Turnschuhe und Schuhe.
- Bienenstock. Eine wabenartige Struktur aus hölzernen Sechsecken, in denen ein oder zwei Paar Schuhe aufbewahrt werden.
- Dekorplatte. Holzklötze mit einer Länge von 20–25 cm und einer Breite von 10 cm werden mit beweglichen Ecken an der Wand befestigt. Indem Sie den Block waagerecht auf den Boden legen, können Sie ein Paar Schuhe darauf platzieren. Beim Zurückkehren in seine ursprüngliche Position sieht die Struktur wie eine Tafel aus.
- Aus PVC-Rohren mit einem Durchmesser von 25-30 cm und einer Länge von 30-35 cm. Sie können gestrichen, mit Tapeten, mehrfarbiger Selbstklebefolie überklebt, dann mit Klebstoff, doppelseitigem Klebeband zusammengeklebt werden. Sie können diese Option in kleinen Nischen verwenden.
- In Form eines Regals. Es gibt keine Regale, stattdessen werden Paddel verwendet. Sie können lang (für Stiefel) und kurz (für den Rest der Schuhe) sein. Sehr geräumiges und stilvolles Modell.
- Für Hausschuhe Es ist einfach, Regale aus dicker Pappe herzustellen, nachdem Sie sie zuvor bemalt haben.
- Für Landhäuser Das Regal kann aus einer ganzen Palette hergestellt werden, nachdem es zuvor mit Sandpapier gereinigt wurde. In einer hellen Farbe lackiert oder naturbelassen.
Im nächsten Video sehen Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen ein Schuhregal herstellen.