Wählen Sie eine Kommode im Flur

Inhalt
  1. Ansichten
  2. Materialien
  3. Abmessungen (Bearbeiten)
  4. Entwurf
  5. Wie man wählt?
  6. Schöne Beispiele im Innenraum

Der Flur wird oft als der problematischste Raum in der Wohnung bezeichnet. Entweder ist es zu groß, aber wie man es rational anordnet, ist unklar. Das ist im Gegenteil eng – und daher unpraktisch. Aber in fast jede Flurkonfiguration passt eine Kommode perfekt. Es ist schwierig, ihn zu Hause als Visitenkarte zu bezeichnen, aber sein Grußwort kann in Betracht gezogen werden.

Ansichten

Bis vor kurzem waren die Flure komplett modular – sie wurden mit Objekten aus einem Headset ausgestattet, damit ein gleichmäßiges Ensemble im Raum makellos wirkte. Nicht nur im Flur, sondern auch in anderen Räumen wird nun entsprechender Eklektizismus geschätzt: Am Küchentisch stehen zum Beispiel Stühle aus verschiedenen Kollektionen und sogar Zeiten.

Daher können Möbel im Flur heterogen sein, und Sie müssen nicht nach einer Kommode suchen, die die gleiche Farbe wie ein Kleiderschrank oder ein Regal unter einem Spiegel hat.

Durch Installation

Vor ein paar Jahrzehnten waren 99% der Kommoden stationär. Zumindest solche Modelle waren rege nachgefragt. In der Bewegung sind sie nicht immer bequem, umständlich und buchstäblich ungeschickt. Im mobileren XXI Jahrhundert erscheinen mobilere Modelle von Kommoden - aufgehängt (oder aufklappbar). Sie sind besonders vorteilhaft für einen schmalen und kleinen Flur oder Flur, denn optisch fühlt sich alles, was mindestens ein paar Zentimeter über dem Boden liegt, leichter an. Und in einem kleinen Flur muss man sich mit Schwerfälligkeit auseinandersetzen, die den Raum nur verengt, optisch entsteht der gegenteilige Effekt.

Der Nachteil von hängenden Kommoden ist, dass Sie Löcher in die Wand bohren müssen, um Befestigungselemente zu schaffen, die die Möbel halten. Aber wenn die Designlösung den Flur positiv verändert, können Sie ein solches Opfer bringen.

Nach Formular

Eckkommoden im Flur können so oft genutzt werden wie in keinem anderen Raum. Gleichzeitig sind sie dreieckig und trapezförmig. Wenn der Flur quadratisch ist und sich am Eingang der Wohnung eine Art Ecke in der visuellen Mitte befindet, kann eine solche Kommode es einfach vertragen. Es ist normalerweise geräumig und sein Inneres ersetzt einen kleinen Schrank. Normalerweise haben diese Kommoden Beine, aber nicht unbedingt.

Es gibt Kommoden und andere Formen.

  • Rechteckig. Eine der häufigsten Optionen. Sie sehen sozusagen gewöhnlich aus, aber das hindert sie nicht daran, sich erfolgreich in das Interieur einzufügen. Um die Kommode mit der Oberseite der darüber liegenden Wand auszubalancieren, müssen Sie sofort darüber nachdenken, was genau oben sein wird.

Die Optionen sind unterschiedlich: ein Gemälde, ein Spiegel, eine dekorative Komposition auf der Tischplatte (Vase, Schatulle, Souvenirs, Bücher usw.). Und auch über der rechteckigen Kommode im Flur kann man zum Beispiel eine Haushälterin aufhängen.

  • Quadrat. Es ist weniger verbreitet, nicht sehr geräumig, aber lakonisch und süß. Es wird in einem kleinen Flur gut aussehen. Sieht gemütlicher aus als rechteckige.
  • Radial, halbkreisförmig, beliebige Form. Die seltenste Art, aber das ist in einem modernen Interieur nicht der Fall.

Sie benötigen eine entsprechende Umgebung, damit die restliche Umgebung mit den ungewöhnlichen Möbeln mitspielt.

Eine Kommode kann große und kleine Fächer, geschlossene Schubladen, geschlossene Fächer sowie Regale und Vitrinen haben.

So attraktiv eine solche Füllung auch aussehen mag, Sie müssen sofort darüber nachdenken, was der Inhalt der Kommode sein wird. Sagen wir, was in einem großen offenen Fach steht oder was Ausstellungsfläche einnimmt.

Materialien

Die Option, dass die Kommode nur aus Holz gefertigt werden kann, ist gnadenlos zu kritisieren. Auch wenn eine Metallkommode eine Blasphemie zu sein scheint, verhindert dies nicht, dass solche Möbel in Flure unterschiedlicher Stilrichtungen eingebaut werden. Aber schließlich verdrängen luftige Rattan- und Korbmöbel, die sich für kleine Räume eignen, langsam aber sicher sperrigere Dinge aus Holz, Span- und Faserplatten.

Metall

Es ist modisch, praktisch, funktional. Für einen Büroraum natürlich eine optimalere Option, aber nicht nur. In einer Wohnung, die der Loft-Ästhetik folgt, ist eine solche Kommode sehr angemessen. Oder es wird zum Beispiel ein Modell mit geschmiedeten Elementen sein, das auch im Interieur elegant und überzeugend wirken kann.

Es sieht ungewöhnlich aus, es wird aufgrund der Festigkeit des Materials lange verwendet - was sind die Argumente.

Holz

Bei einer Vielzahl moderner Modelle möchte ich, wenn nicht auf Antiquitäten, dann auf Retro-Sachen achten. Sie wurden oft sehr hochwertig und solide gefertigt, denn Großmutters Kommoden können und können noch treu und ohne Beanstandungen dienen. Aber nur äußerlich brauchen sie vielleicht ein Upgrade: irgendwo in einer kosmetischen Restaurierung, irgendwo in einer radikaleren Reparatur. Dass sie solche Investitionen wert sind, beweisen die Beispiele zahlreicher Umbauten, die zum Trend geworden sind und Anlass geben, die Leistungen der Heimwerker zu wiederholen.

Solche Kommoden sind es wert, das Hauptelement des Flurs zu werden, aber Naturholz ist Naturholz.

Spanplatten und Spanplatten

Mehr Budget-Holzoptionen. Spanplatten sind in der Tat Sägemehl und kleine Späne, die mit Leim vermischt und gepresst werden. Es versteht sich jedoch, dass die Zusammensetzung des Klebstoffs Formaldehyd sowie Epoxidharz enthält, dessen Dämpfe für den menschlichen Körper gefährlich sein können. Und auch Spanplatten sind in Bezug auf Feuchtigkeit sehr launisch. Das wohl größte Plus dieses Materials, wie auch Spanplatten, ist der niedrige Preis.

Abmessungen (Bearbeiten)

Die Hauptparameter der Möbel sind Höhe, Länge und Tiefe. Und diese Parameter sind entscheidend, wenn es darum geht, Möbel einzugeben, einzubauen, optimal für die vorhandenen Flurmaße auszuwählen. Oft sehr eng.

  • Länge. Bestimmt durch den Abstand zwischen den Außenflächen der Seitenwände. Je länger die Länge, desto geräumiger ist die Kommode in den meisten Fällen. Möbel mit einer Länge von weniger als 50 cm werden nicht als praktikabel angesehen. Die Mindestlänge beträgt 60 cm.In diesen Kommoden können Taschen, Schuhe und Accessoires aufbewahrt werden. Der Standard ist 80-100 cm, Sie können alles in langen Modellen verstauen, sie können einteilig oder zwei- oder sogar dreiteilig sein. Ab 100 cm - das sind schon lange Modelle in mehreren Abschnitten. Oftmals werden diese als einziges autarkes Element an die Wand gestellt, d. h. dieselbe Wand hat weder einen Schrank noch eine Bank.
  • Tiefe. Kommoden werden normalerweise in schmal und breit unterteilt. Die Tiefe wird durch das Volumen für den Ort der Füllung angezeigt. Für kleine Flure eignen sich schmale kleine Kommode gut. Die Tiefe sollte aber mindestens 30 cm betragen, mindestens 35 cm, aber bei 25 cm ist jede Lagerung schon problematisch. 40-50 cm gelten als Standard.Wenn die Tiefe 60 cm oder mehr beträgt, wird es auch nicht besonders bequem, eine solche Kommode zu verwenden.
  • Höhe. Kommoden bis 1 m gelten als niedrig und sind meist recht geräumig. Aber wenn die Höhe 85 cm beträgt, dann ist dies keine Kommode mehr, sondern ein Bordstein. Kommoden mit einer Höhe von 100-130 cm werden als mittel oder Standard bezeichnet, sie haben normalerweise 3-5 Schubladen. Aber auch für große Flure eignen sich hohe Kommoden. Sie können hoch, schmal und nicht zu groß sein, aber nicht alle Räume sind geeignet - wenn der Raum niedrige Decken hat, ist dies keine Option für sie.

Praktikabilität und Funktionalität der Kommode können unterschiedlich sein. Wenn es nicht voll beladen ist, wenn Kleinigkeiten dort eher locker gelagert sind, nicht gehäuft, hat es das Recht, flach zu sein.

Entwurf

Es sollte sich an dem Stil orientieren, der für die Anordnung des Flurs gewählt wurde.

Das Design der Kommode hängt vom Einrichtungsstil ab.

  • Skandinavisch. Hell (kann weiß sein, kann hellgrau, milchig, elfenbein sein), immer von einfacher Form, mit lakonischem Design der Griffe. Wenn es ein Print ist, dann ist es unaufdringlich und gemütlich.
  • Modern. Der sogenannte moderne Stil ist bereit für originelle, technologische Lösungen.Daher können auch Kommoden mit Milchglas-Arbeitsplatten durchaus im Flur erscheinen.
  • Eklektizismus. Es ist schwierig, ein solches Design in einer Wohnung unabhängig zu erstellen, dieser Stil erfordert zumindest einen Blick.
  • Retro. Sie können die sowjetische Kommode in ausdrucksstarkem Rot neu streichen und das stilvolle Ding wird zum Akzent des Flurs. Sie können eine schwarze sperrige Kommode an der Hauptwand installieren, einen nicht weniger ausdrucksstarken Kerzenständer darauf stellen und den Raum veredeln.

Um sich im Design nicht zu irren, müssen Sie sich neben einem praktischen Ansatz bei der Auswahl der Möbel und ihrer Funktionalität auf die emotionale Wahrnehmung der Dinge konzentrieren. Sie verleiht dem Raum Energie, setzt die Stimmung und kann der Trumpf in der Bevorzugung einer Kommode gegenüber einer anderen sein.

Wie man wählt?

Bei der Auswahl von Möbeln müssen immer mehrere Kriterien berücksichtigt werden, aber hier geht es um eine kompetente, ausgewogene Auswahl. Die Leute tun dies oft emotional, ohne die Checkboxen mental anzukreuzen.

Hier ist, was Sie bei der Auswahl beachten sollten.

  1. Die Größe. Die Größe der Möbel sollte immer der Größe des Raumes entsprechen.
  2. Termin. Lange Produkte können sogar einen Kleiderschrank in gewisser Weise ersetzen. Aber eine Kommode mit Spiegel (und solche gibt es auch) kann als Schminktisch dienen, was manchmal auch notwendig ist.
  3. Einhaltung des Stils. So schön eine Kommode auch ist, wenn sie klassisch, streng, wuchtig ist und der Flur insgesamt Öko-Boho entspricht, wird sie ihr fremd.
  4. Kompatibilität mit anderen Möbeln. Ohne geht es nicht. Jeder Gegenstand im Flur sollte zum anderen "mitsingen". Oder zumindest die Hauptaufgabe nicht zu stören - einen gemütlichen, äußerlich konfliktfreien Raum zu schaffen.

Coole Designer-Kommoden werden mit gesichtslosen Massenmöbeln (mit seltenen Ausnahmen) in Konflikt geraten, originelle moderne Modelle werden nicht mit ausgleichenden Klassikern kombiniert und so weiter.

Schöne Beispiele im Innenraum

Diese Beispiele inspirieren zum Kauf einer Kommode, die nicht "begehbar und unauffällig" sein wird, sondern der wahre Held des ersten Plans.

  • Es gibt zwei Kommoden: eine auf Beinen, die zweite aufklappbar. Zwei Kommoden auf Beinen würden den Raum schwerer machen, ihn optisch verschieben, verengen, aber eine so erfolgreiche Entscheidung ließ dies nicht zu.
  • Schönes Grau, das sowohl gut ist, wenn es vor dem Fenster düster ist, als auch wenn die Sonne scheint. Neutral, einfach und damit perfekt. Die Möblierung ist recht geräumig, die schlichte und demokratische Einrichtung unterstreicht den Charme dieser skandinavischen Einfachheit.
  • Eine originelle Kommode aus Holz, die in einem nicht kleinsten Flur gut aussehen wird. Praktisch zum Aufbewahren verschiedener Kleinigkeiten, die in Fächern angeordnet werden sollten.
  • Hohe und schmale Kommoden können wie in diesem Beispiel zu Schuhregalen werden. Die Möbel sind komplett, nicht "stumpf", sie erfrischen den Raum sehr.
  • Die braune schmale Kommode fällt nicht sofort auf, was in diesem Fall ein Plus ist. Es fällt nicht ins Auge und überlagert nicht das harmonische Bild aus einem schmalen Hochschrank und einer bequemen Sitzbank.

Die Möbelstücke in diesem Flur stammen aus ganz unterschiedlichen Sets, aber zusammen sehen sie mehr als hübsch aus.

  • Eine weitere Mosaikkommode, die zu einem Flur mit mangelnder Dynamik passt. Grob gesagt belebt es verschlafene Räume.
  • Eine ausgezeichnete lineare Anordnung von Möbeln - eine einfache weiße Kommode, neben einem Schuhregal mit Sitz (sogar ein kleines Sofa) und dann ein Spiegelschrank. Behaglichkeit ist von den ersten Schritten ins Haus an zu spüren.
  • Die Retro-Kommode lässt natürlich die Stimmung des Raumes erahnen. Solide, zuverlässig, im Stil der Mitte des letzten Jahrhunderts. Solche Möbel sind auf jeden Fall eine Restaurierung wert.
  • Und dies ist ein Argument für die Restaurierung, denn die Qualität und Energie solcher Möbel ist unkritisch. Aber in einem kleinen Flur wird es lächerlich aussehen.
  • Eine schmale Kommode mit Lamellentüren, möglicherweise selbstgebaut. Sieht bezaubernd und eigenständig aus.
  • Kommode mit Sitz, zwei in einem, die perfekte Lösung für den gleichen skandinavischen Stil. Leichtes, schönes kleines Ding.
  • Ein Vintage-Ding (oder Pseudo-Vintage) für Anhänger heller Lösungen.Erfordert eine anständige, angemessene Umgebung. Vielleicht sind dies Familienmöbel, die das Haus mehr als ein Jahr lang schmücken und mehr als einmal restauriert werden.

Natürlich kann eine Kommode ein sinnbildendes Element des Flurs werden. Oder einfach signifikante Möbel, die auf sich aufmerksam machen. Daher sollte diese Wahl nicht zufällig sein.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren