Wie macht man mit eigenen Händen einen Wandhänger im Flur?

Inhalt
  1. Wie man aus Metall macht
  2. Herstellung aus Holz
  3. Beispiele für Fertigprodukte

Jeder Wohnungseigentümer versucht, seinen Flur nicht nur stilvoll, schön, hell, sondern auch so funktional wie möglich zu gestalten. Leider haben die meisten Wohnungen einen kleinen Raum, in dem viel arrangiert werden muss. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie einen Ort zum Aufbewahren von Kleidung und Schuhen ausstatten und wie Sie selbst einen Kleiderbügel herstellen.

Wie man aus Metall macht

Ein von Hand gefertigter Wandhänger im Flur sieht originell und einzigartig aus und verleiht dem Flur einen Designer-Look.

Je nach Bedarf oder Konfiguration des Flurs können Kleiderbügel eckig oder bogenförmig gebogen sein. Diese Produkte unterscheiden sich in Größe, Design, Form. Sie sind montierbar und bodenstehend, einfach in Form einer Platte mit Haken und aufwendig, ergänzt durch zahlreiche Elemente.

Bei der Herstellung können unterschiedliche Materialien verwendet werden.

Kleiderbügel können sein:

  • Metall;

  • hölzern;
  • kombiniert.

Der Vorteil von Metallbügeln ist ihre Festigkeit, zu den Nachteilen gehört ein großes Gewicht. Um einen einfachen Metallbügel mit eigenen Händen herzustellen, benötigen Sie ein Stück vernickeltes oder Kupferrohr. Für seine Konstruktion ist es notwendig, das Rohr mit einem Seil in der gewünschten Höhe von der Decke zu hängen.

Es ist nicht schwer, einen Kleiderbügel aus Metallringen herzustellen, die mit Lederriemen an der Wand befestigt werden.

Für ein komplexeres Produkt benötigen Sie eine Zeichnung oder eine detaillierte Anleitung.

Wenn Sie einen Wandaufhänger aus einem Kupferrohr bauen müssen, müssen Sie die folgenden Materialien vorbereiten:

  • 2 Stk. Kupferrohr 25 und 80 cm lang;
  • Rohr 100 cm - 5 Stk.;
  • 10 cm Rohre (6 Stk.);
  • Kupferecke (6 Stk.);
  • T-Stück 25 cm (6 Stk.);
  • Haken mit Schlaufe (5 Stk.);
  • Epoxidkleber.

Betrachten Sie den Fortschritt der Arbeit.

  1. Zuerst müssen Sie das obere Regal zusammenbauen. Dazu müssen zwei Ecken an die Enden eines Meter langen Rohres geklebt werden.
  2. Auf das zweite und dritte Rohr werden 2 T-Stücke gesteckt, dann werden 10 cm Rohre hineingesteckt. Die obere Ablage ist fertig.
  3. Um eine Basis auf einem Meter langen Rohr zu bauen, müssen Sie 2 Ecken kleben und dann 80 cm lange Rohre hineinstecken.
  4. Mit Ringen werden 5 Haken an ein Meterrohr gehängt und an den Enden ein T-Stück angeklebt.
  5. Der untere Teil der T-Stücke wird auf ein 80 cm langes Rohr gesteckt.
  6. In die oberen Löcher der T-Stücke werden Rohre von 25 cm gesteckt. Die Basis ist fertig.
  7. Mit den Ecken wird das obere Regal mit dem Sockel verklebt. Nach dem Trocknen ist das Produkt fertig.

Geschmiedete Kleiderbügel sehen viel spektakulärer aus, aber für ihre Herstellung sind bestimmte Kenntnisse und Ausrüstung erforderlich.

Am einfachsten wäre es, fertige Teile zu kaufen und diese dann nach eigenen Skizzen zusammenzubauen.

Herstellung aus Holz

Holz ist ein umweltfreundliches Material. Alle Produkte daraus sehen ästhetisch ansprechend und organisch aus.

Aber dieses Material kann auf verschiedene Weise als Aufhänger verwendet werden.

  • Kleiderbügel aus unbehandeltem Holz. Dafür eignen sich Äste und Zweige starker Baumarten. Um einen einfachen Holzaufhänger zu bauen, müssen Sie einen Rahmen herstellen. Dann werden Äste mit Knoten am Ober- und Unterteil befestigt. Es ist besser, das Holz mit einer feuchtigkeitsbeständigen Lösung zu tränken und zu lackieren.

  • Grobe Holzmodelle. Sammeln Sie sie ausschließlich aus Holzteilen. Oft wird bei diesen Produkten eine Imitation von Lackabnutzung verwendet, was ihnen Brutalität und Naturalismus verleiht.
  • Varianten von Plaketten. Das Aussehen eines solchen Kleiderbügels hängt von den Beschlägen und der tragenden Basis ab. Wenn die Haken auf separaten, vertikal angeordneten Holzlatten platziert werden, erhalten Sie ein Produkt in Form eines Zauns.Die Spitzen dieser Streifen können geschärft oder wellenförmig geschnitten werden. Der Holzsockel ist in einer bestimmten Farbe lackiert oder mit transparentem Lack überzogen, wodurch die Textur des Holzes betont wird. Wenn die Lamellen von der Decke bis zum Boden platziert und in einer hellen, auffälligen Farbe gestrichen werden, wird der Kleiderbügel den Flur optisch höher machen und die Pracht seiner Hauptfarbgebung betonen. Ein auf die Dielenfarbe abgestimmter Stuhl oder Ottomane kann zu einem besonderen Akzent werden.

Im Einzelhandelsnetz ist es einfach, Modelle aus Spanplatten abzuholen. Sie können beige, grau, weiß und andere Farben sein. Eine solche Vielfalt an Farbtönen ermöglicht es Ihnen, eine Basis zu verwenden, die vollständig der Farbe der Tapete entspricht. Aus Spanplatten können Sie unabhängig voneinander einen Kleiderbügel in Form einer Wandplatte mit Haken bauen. Durch Anbringen eines Sticks oben erhalten Sie eine Struktur aus zwei Modulen. Der vertikale Teil wird für Haken verwendet. Am vertikalen Teil sind Haken angebracht, und der horizontale Teil dient als Ablage für Hüte.

Bequemlichkeit und Licht werden einen darauf befestigten Spiegel hinzufügen.

Besonders originell wirken Holzbügel in Form von Spielzeug oder Haushaltsgegenständen. So wird das Modell in Form eines hängenden Kinderschlittens Kinder ansprechen. Auf ihrem Sitz können Sie Hüte falten und Kleidung mit Haken an den Kufen aufhängen.

Beispiele für Fertigprodukte

Originelle Möbel schaffen einen einzigartigen Stil für den Flur. DIY Kleiderbügel verleihen ihm einen bestimmten Stil.

Die Verwendung von natürlichen Materialien und unbehandeltem Holz ermöglicht es Ihnen, das Interieur im Handumdrehen zu verändern. Als Aufhänger kann ein Baumstamm mit zahlreichen hervorstehenden Knoten verwendet werden. Trotz der scheinbaren Einfachheit wirkt der Innenraum hell und luftig.

Mit einem Material für das Produkt, das rau und gealtert aussieht, können Sie dem Raum einen besonderen Stil verleihen.

Fans des klassischen Stils werden traditionellen Modellen den Vorzug geben, in dem alles vorhersehbar, aber gleichzeitig funktional und schön ist.

Kleiderbügel aus Metall gibt es in vielen verschiedenen Farben. Für Räume im Hightech- oder minimalistischen Stil eignen sich eher kleine, exquisite Produkte aus teuren Materialien, die mit durchdachten technischen Innovationen kombiniert werden. In diesem Fall können die Haken je nach Bedarf aus- oder eingefahren werden, was für Komfort sorgt. Darüber hinaus haben solche Produkte ein teures, raffiniertes Aussehen.

Wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Wandhänger aus Holzlatten herstellen, erfahren Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren