Wählen Sie ein Sofa im Flur
Das Flursofa ist die Wahl für alle, die sich nach einem langen Spaziergang entspannen, sich hinsetzen, um ihre Schnürsenkel zu binden oder darauf warten, dass sich andere Familienmitglieder nach draußen versammeln. Das Angebot solcher Möbel ist umfangreich: Sie können ein Modell sowohl für kleine längliche Flure als auch für geräumige Flure in Form eines Quadrats wählen.
Besonderheiten
Der Flur ist ein Bereich in der Wohnung, in dem die Oberbekleidung an- und ausgezogen und die Schuhe angezogen werden, bevor das Haus verlassen wird. Das Sofa darin wird nicht nur harmonisch, sondern auch passend aussehen: Sie können schwere Taschen mit Einkäufen darauf stellen, sich entspannen oder telefonieren.
Auf dem Flur werden verschiedene Schuhe, Regenschirme, Handschuhe und andere Dinge aufbewahrt. Hersteller sind sich dessen bewusst und versuchen, die funktionalsten Sofas für den Flur anzubieten. Sie können mit großen oder kleinen Schubladen oder Regalen zur Aufbewahrung von Saisonschuhen und anderen Gegenständen ausgestattet werden. Solche Möbel ermöglichen es, den Freiraum gewinnbringend zu nutzen.
Es gibt noch andere Vorteile von kleinen Flursofas.
- Hohe Ästhetik. Ein schönes kleines Sofa ergänzt jedes Interieur und sorgt für Abwechslung. Sie können solche Möbel im Flur platzieren und das Dekor aktualisieren - dies ist eine gute Gelegenheit, den Flur ohne Schönheitsreparaturen zu verwandeln.
- Reiche Auswahl. Die Modelle unterscheiden sich in Größe, Herstellungsmaterialien, Design, Konstruktion und Farben. Barock, Klassizismus, Art Deco, Modern, Loft – das richtige Sofa passt zu jedem Stil des Raumes.
- Praktikabilität. Flurmöbel werden meist aus verschleißfesten Materialien hergestellt. Sie ist unprätentiös in der Pflege, ist in der Lage, die äußere Präsentationsfähigkeit für lange Zeit aufrechtzuerhalten.
Die Nachteile von Sofas sind auf ihre Massivität zurückzuführen: Sie sind größer und schwerer als herkömmliche Schuhregale und Bänke für den Flur. Selbst ein kleines solches Produkt wird in den Fluren der alten "Chruschtschow" -Gebäude fehl am Platz aussehen. In Korridoren mit einer Fläche von 2x2 Quadratmetern wird es beispielsweise Platz stehlen, ihn überladen und die freie Bewegung verhindern.
Sorten und Größen
Es gibt verschiedene Arten von Flursofas. Lassen Sie uns einige der beliebtesten Modelle vorstellen.
- Mit einem Bordstein. Zu diesen Modellen gehören ein weicher Sitz, eine Ablage für Kleinteile und eine geräumige Schublade. Der Bordstein kann offen oder geschlossen sein (mit Schubladen oder einer Tür).
- Sofabank mit Rückenlehne. Eine Besonderheit dieses Modells ist das Vorhandensein von verlängerten Beinen. Solche Produkte scheinen leicht zu sein, sie werden keinen kleinen Raum überladen und sehen in kleinen Räumen angemessen aus. Die meisten dieser Sofas sind schmal, sie haben eine geringe Tiefe (bis zu 45 cm), aber aufgrund der Länge von 80-100 cm können mehrere Personen bequem darauf sitzen.
- Rückenfrei (Ottoman). Solche Modelle sind optimal für einen Flur, da ein Produkt ohne Rücken den Raum nicht überlastet. Die Ottomane kann mit langen Beinen oder einem Platz für Schuhe ausgestattet werden. Modelle können weich oder hart sein.
- Eckig. Diese Möbel sind so konzipiert, dass sie in einer der Ecken des Raumes platziert werden. Strukturen sind stationär oder faltbar. Verwandlungsmodelle sind in Korridoren fehl am Platz. Eckkonstruktionen sind im Gegensatz zu geraden massiver, weshalb sie nur für geräumige Flure geeignet sind.
- Mini. Kleine Sofas für 1-2 Personen. Ausführungen sind mit oder ohne Rückenlehne, Armlehnen erhältlich. Funktionsmodelle umfassen Regale, Schubladen, Schränke.
Gelegentlich werden Designermodelle mit nicht standardmäßigen Formen angeboten. Da die Korridore kleine Räume sind, versuchen die Hersteller, kompakte Sofas für 1-2 Personen für sie herzustellen. Die Länge der meisten Modelle überschreitet 100 cm nicht und die Tiefe beträgt 50. Die Höhe der Rückenlehne beträgt 50-70 cm.
Sofas sind niedrig, mittel oder hoch (die Höhe der meisten Standardmodelle reicht von 40 bis 50 cm).
Materialien
Die Gestelle der Sofas bestehen aus Holz, Metall, MDF, Spanplatten, geschmiedetem Metall. Die Basis muss zuverlässig und langlebig sein. Der haltbarste Rahmen ist Metall. Holzmöbel sind schön und anmutig, aber sehr teuer und erfordern besondere Sorgfalt. Budget Sofas werden aus MDF und Spanplatten hergestellt. Produkte aus diesen Materialien sind nicht besonders langlebig, halten aber aufgrund des Fehlens längerer Belastungen lange im Flur.
Die Auswahl an Polstermaterialien ist reichhaltig.
- Stoffe. Die Polsterung besteht aus Velours, Jacquard, Chenille, Wildleder, Baumwolle oder Flock. Mit speziellen Zusammensetzungen behandelte Materialien gelten als praktisch: Staub und verschiedene Verunreinigungen können schnell und einfach von ihnen entfernt werden. Stoffe sind abriebfest (außer Velours), werden aber bei intensiver Nutzung von Möbeln schnell verschleißen.
- Leder. Ledersofas sind teuer. Solche Modelle gehören zur Premiumklasse. Aber sie sind langlebig: Wenn Sie die Pflegeregeln beachten, behält die Polsterung über Jahrzehnte ein elegantes Aussehen. Echtes Leder wird nicht reißen oder ausfransen.
- Hautersatz. Äußerlich ähneln solche Materialien Naturleder. Die Hauptvorteile einer solchen Polsterung sind Ästhetik (auf den ersten Blick sind Ersatzstoffe schwer von Leder zu unterscheiden) und ein erschwinglicher Preis. Die Qualität von Kunstleder ist mittelmäßig: Es treten schnell Schrammen, Kratzer und andere Mängel auf, die das Erscheinungsbild der Möbel stark beeinträchtigen.
Um das Sofa weich zu machen, verwenden die Hersteller Federblöcke, Schaumgummi, Polyurethanschaum, synthetischen Winterizer und andere Füllstoffe.
Gestaltungsmöglichkeiten
Im Angebot finden Sie Sofas in jedem Stil. Betrachten wir die Haupttypen ihrer Designs.
Moderner Stil
Moderne Sofas sind funktional. Zu den Modellen gehören Regale, Schubladen, Schränke zum Aufbewahren kleiner Gegenstände, Armlehnen. Möbel im modernen Stil vereinen Komfort und Zweckmäßigkeit, es gibt kein unnötiges Dekor. Es gibt viele moderne Stile, hier sind die beliebtesten.
- Art Deco. Dieser Stil zeichnet sich durch Anmut und Eleganz aus. Es zeichnet sich durch unterbrochene Linien, helle Farben und Dekor in Form von Ornamenten aus.
- Modern. Dieser Stil wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebildet. Seine Eigenschaften: glatte geschwungene Formen, Asymmetrie. Diese Sofas können mit eleganten Beschlägen ergänzt werden. Jugendstilmöbel zeichnen sich durch Eleganz aus: Sie sind schön, aber ohne aufdringlichen Luxus. Die Möbel sind komfortabel, funktional und komfortabel.
- Hightech. Ein ultramoderner Stil, der sich durch helle, unbedruckte Polsterung, strenge Linien und verchromte Beine auszeichnet.
- Dachgeschoss. Sofas in diesem Stil sind hell und lakonisch. Sie bestehen meistens aus Materialien, die auf den ersten Blick nicht kompatibel sind, zum Beispiel langlebiger Kunststoff und Edelstahl, Naturleder.
Es gibt einige zeitgenössischere Stile, die weniger beliebt sind: Kitsch, Eklektizismus und Minimalismus.
Klassischer Stil
Solche Sofas sind reichlich mit Schnitzereien, Vergoldungen, Auflagen und anderem Dekor verziert. Die Möbel zeichnen sich durch Weichheit, hohen Komfort, glatte, stromlinienförmige Formen aus. Ein stilvolles klassisches Sofa besteht immer aus natürlichen Materialien: Holz, Leder. Die Klassiker zeichnen sich durch zurückhaltende Farben aus: Weiß, Beige, Hellbraun. Solche Sofas werden den Reichtum und Status ihrer Besitzer sowie ihren tadellosen Geschmack unterstreichen.
Sonstiges
Sofas können in Patchwork, Boho, Military, Shabby Chic usw.
- «Patchwork» übersetzt als «aus Lumpen nähen». Ein mit Stoffresten gepolstertes Sofa passt in jedes Interieur: Die Modelle können entweder schlicht mit geraden Formen oder elegant mit glatten Linien sein.
- Sofa im Boho-Stil. Charakteristisch für solche Möbel sind natürliche Farben: Himmels- und Beerentöne, Meeres- und Wildblumentöne.
- Shabby Chic Sofas werden hauptsächlich in hellen Farben hergestellt. Die Polsterung kann entweder uni oder mit floralen Prints sein. Die Möbel zeichnen sich durch künstliche Alterung aus, zum Beispiel ausgefranste Stützen und schäbige Armlehnen.
- Der Military-Stil zeichnet sich durch Brutalität und Funktionalität aus. Die Sofas sind in streng geometrischen Formen gehalten und ihre Dekoration erinnert eher an Minimalismus. Als Polsterung wird oft Naturleder oder Canvas verwendet.
Wie man wählt?
Damit das Sofa erfolgreich in den Flur passt und länger als ein Jahr dient, ist es wichtig, verantwortungsvoll mit seiner Wahl umzugehen. Beim Kauf dieser Möbel sind mehrere Parameter zu beachten.
- Korridorabmessungen. Wenn der Flur schmal und lang ist, müssen Sie auf sperrige Sofas verzichten, kompakte Modelle mit einer Tiefe von bis zu 40-45 cm bevorzugen Es gibt keine Einschränkungen für die Gestaltung geräumiger Flure: Sie können Möbel jeder Größe und wählen Farbe, unter Berücksichtigung Ihrer Geschmacksvorlieben.
- Praktikabilität. Das Sofa wird auf dem Flur stehen, und hier rauscht der ganze Straßenschmutz. Das Material (insbesondere die Polsterung) wird oft schmutzig, daher sollte es leicht zu waschen oder zu reinigen sein. Am praktischsten sind Leder, Kunstleder, Teflon-imprägnierte Textilien.
- Zuverlässigkeit. Das Sofa kann durch Schuhe, schwere Taschen beschädigt werden, daher muss es stark sein.
- Funktionalität. Im Flur sind Modelle mit Regalen für Schuhe, Schubladen und Podeste am besten geeignet.
- Flurstil. Es ist wichtig, dass das gekaufte Sofa mit anderen Möbeln und Oberflächen kombiniert wird. Sie können im Gegensatz dazu spielen, aber Sie müssen es geschickt machen.
Die Farbgebung beeinflusst auch die visuelle Wahrnehmung des Raumes. Wenn es klein ist und die Besitzer vor der Aufgabe stehen, den Raum optisch zu vergrößern, ist es besser, leichten Modellen den Vorzug zu geben. Wenn der Flur groß ist, dürfen dunkle Farben gewählt werden. Die Auswahl an Mini-Sofas ist so groß, dass jeder eine Lösung für einen Flur mit jedem Grundriss und jedem Interieur finden kann.
Bei Schwierigkeiten bei der Auswahl können Sie bei Möbelherstellern die Anfertigung eines Sofas in Auftrag geben und Ihre Anforderungen an Material, Konstruktion und Design äußern.