Wie dekoriere ich die Wände im Flur anstelle von Tapeten?
Viele Haus- und Wohnungsbesitzer denken bei der Renovierung des Flurs darüber nach, die Wände im Flur anstelle von Tapeten zu dekorieren. Es gibt viele Alternativen - Paneele, Laminatböden, Fliesen sowie Farbe, mit der auch große Flächen im Flur problemlos abgedeckt werden können. Bei der Auswahl eines Tapetenersatzes sollten Sie alle Optionen berücksichtigen und dann der besten den Vorzug geben.
Was kannst du malen?
Der Flur ist der Ort, an dem sich die Gäste ihre erste Meinung über die Gastgeber bilden. Aus diesem Grund werden an die Dekoration recht hohe Anforderungen gestellt. Wenn Sie die Wände im Flur abriebfest und feuerfest machen müssen, können Sie statt Tapeten Farbe wählen. Es bildet einen Film auf der Oberfläche, der nass gereinigt, bei Bedarf in Teilen repariert werden kann. Farbe kann in nur 1-2 Tagen sogar eine große Fläche von Wänden bedecken, und die Vielfalt der Zusammensetzungen ermöglicht es, Optionen ohne starken Geruch oder Trocknung in wenigen Stunden zu wählen.
Das optimale Finish für Ihren Flur zu finden ist ziemlich einfach, wenn Sie den Prozess mit Bedacht angehen. Die Vielfalt der heute erhältlichen Lackarten ist erstaunlich, aber nicht jede Option ist für den Einsatz im Innenraum geeignet.
Es gibt keine natürliche Belüftung im Flur, daher sollte die Zusammensetzung keine scharf riechende Basis haben, die für Menschen giftig ist. Wichtig ist auch die Elastizität - eine Änderung des Mikroklimas sollte den Zustand der Beschichtung zu verschiedenen Jahreszeiten nicht beeinträchtigen.
Die Wahl der Farbe im Flur ist am einfachsten zu Gunsten wasserbasierter Formulierungen zu treffen. Sie sind nicht zu giftig, gesundheitlich unbedenklich und trocknen schnell. Unter den optimalen Lösungen können die folgenden Optionen unterschieden werden.
- Acrylfarbe. Es ist auf Wasserbasis und hat keinen starken chemischen Geruch. Dies ist eine gute Option für Flure mit Fenstern, da die Farbe keine Angst hat, unter dem Einfluss von UV-Strahlen zu verblassen. Der Lackfilm erweist sich als beständig, lässt sich leicht und gleichmäßig auftragen, leitet Dampf und Feuchtigkeit ab, trocknet sehr schnell. Die hervorragende Deckkraft von Acrylatmassen ermöglicht Ihnen einen geringeren Zeitaufwand für das Vornivellieren von Oberflächen.
- Silikonfarbe. Elastische Verbindungen auf solcher Basis haben keinen stechenden Geruch, sind umweltfreundlich und sicher. Sie lassen sich leicht auftragen und bilden eine dichte Schicht mit glatter Struktur. Silikonfarben sind kaum als billig zu bezeichnen, eher eine Option für einen Flur, der den Anspruch eines Designer-Finishs hat.
- Latexfarbe. Diese Art von Zusammensetzung wird auf der Basis von Acrylcopolymeren hergestellt und hat eine geringere mechanische Festigkeit als Analoga. Die fertige Beschichtung ist feuchtigkeitsbeständig und hält extremen Temperaturen stand. Besonders beliebt sind matte Beschichtungen, die einen Film bilden und in der Textur an Keramikfliesen erinnern. Es ist notwendig, die Zusammensetzungen in 2 Schichten mit einer Pause von 3 Stunden aufzutragen.
- Zusammensetzungen auf Basis von Styrol-Butadien. Diese Farben haben keine Angst vor Feuchtigkeit, sie sind leicht zu reinigen, neigen jedoch bei Kontakt mit Sonnenstrahlen dazu, gelb zu werden. Materialien dieser Serie sind deutlich günstiger als Acrylmaterialien und eignen sich für Reparaturarbeiten mit begrenztem Budget.
Ölig oder auf Basis organischer Lösemittel sind für den Innenausbau nicht geeignet. Der starke und stechende Geruch, den sie hinterlassen, erinnert garantiert noch mehrere Wochen an sich selbst.
Wie dekoriere ich mit Paneelen?
Bei der Entscheidung, einen Teil der Wand im Flur mit dekorativen Paneelen zu dekorieren, ist zu berücksichtigen, dass es üblich ist, sie im unteren Teil des Raumes zu platzieren. In diesem Fall wird die Oberseite gestrichen oder verputzt.Eine einteilige Verarbeitung ist nur bei Verwendung von PVC-Platten möglich, die auf speziellen Schienen montiert sind. Es ist nicht einmal notwendig, die Wände darunter zu nivellieren, es reicht aus, die Profile nur an der Oberfläche zu befestigen.
Das Dekorieren des Flurs mit PVC-Paneelen hat seine Vorteile:
- minimale Anschaffungskosten;
- eine breite Palette von Farben und Texturen;
- erleichterte Installation;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- lange Lebensdauer;
- Pflegeleichtigkeit.
Es gibt auch Nachteile. Dieses Finish ist anderen Optionen in der Festigkeit merklich unterlegen, es ist brennbar und lässt keine Luft durch. In feuchter Umgebung kann sich unter den Platten Schimmel bilden. Dennoch ist ein solches Finish aufgrund seiner einfachen Installation und seiner anderen Vorteile bei Käufern beliebt.
Andere Arten von Paneelen sind nicht weniger beliebt. Sie können Bambus sein - zusammengesetzt aus einzelnen Brettern. Dieser Abschluss wird 1-1,5 Meter über dem Boden verlegt. 3D-Paneele sind nicht weniger relevant - aus Glas, Holz, Gips. Sie sind auch auf Führungen montiert, erfordern kein vorheriges Nivellieren der Oberfläche, sie sehen aufgrund der volumetrischen, geprägten Textur sehr dekorativ aus.
Laminat als Alternative zur Tapete
Die Verwendung von Laminatböden in der Wanddekoration ist eine recht beliebte Designlösung. Mit Hilfe des richtigen Materials können Sie die Illusion höherer Decken erzeugen und die geringe Raumgröße ausgleichen. Moderne Beschichtungen dieser Gruppe haben viele Vorteile:
- Stärke;
- Verschleißfestigkeit;
- einfaches Styling;
- die Möglichkeit überlappender Wandfehler ohne Ausrichtung;
- abwechslungsreiche Gestaltungen.
All diese offensichtlichen Vorteile machen Laminatböden zu einer guten Wahl für die Flurdekoration.
Es ist jedoch zu bedenken, dass das Material nicht für Räume ohne Heizung geeignet ist, da es Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit fürchtet. Wichtig ist auch, kontrastierenden Farbgebungen bei Wänden und Böden den Vorzug zu geben, damit die Einrichtung nicht billig wirkt.
Andere Ersatzoptionen
Nur im Flur Tapeten an die Wände zu kleben ist kitschig und zu langweilig. Moderne Designer bieten viele alternative Lösungen, die die Besitzer von Stadtwohnungen, Häusern und Cottages interessieren können. Darunter sind die folgenden.
- Mikrozement. Der Trend zum Industriedesign hat dieses Material sehr beliebt gemacht. In Bezug auf die Anwendungsweise ähnelt die Mischung einem gewöhnlichen Putz, hat zwar ein interessantes Relief, hat jedoch keine Einschränkungen in Bezug auf die Art des Untergrunds. Mikrozement hat eine lange Lebensdauer, hat keine Angst vor mechanischer Beschädigung, starkem Abrieb.
- Beschichtung. Naturholzdielen werden für die Wandverkleidung im Flur von Landhäusern verwendet. Sie können horizontal oder vertikal montiert, in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet, mit Ornamenten verziert, bemalt, lackiert werden. Die großen Vorteile dieser Art der Veredelung sind die Erhaltung der natürlichen Belüftung, die Umweltfreundlichkeit des Materials.
- Fresken. Spezieller Zierputz, mit dem Sie ein originelles Dekor im Innenraum schaffen können, wird zusammen mit einer Basis verwendet - synthetischer oder nicht gewebter Leinwand. Eine solche Dekoration sieht seriös und edel aus, setzt sowohl moderne Räume im Loft-Stil als auch romantische Klassiker harmonisch in Szene.
- Kork. Paneele aus natürlichem elastischem Material können die nicht standardmäßige Innenarchitektur nicht nur betonen, sondern auch zusätzlich schallisolieren. All dies ist von großer Bedeutung, wenn es um das Wohnen in einem Mehrfamilienhaus geht. Der Kork im Flur ist einfach zu montieren, kann an einem Teil der Wände oder vollflächig angebracht werden. Das Material wird zwar viel teurer sein als künstliche Gegenstücke.
- Keramikfliese. In einem Flur, der nicht an das Heizsystem angeschlossen ist, ist ein solches Finish eine ausgezeichnete Lösung. Die Fliese hat keine Angst vor extremen Temperaturen, ist leicht zu montieren und zu reinigen. Die Vielfalt seines Designs wird Sie um jedes andere Material beneiden.Darüber hinaus kann die Dekoration auf einem Teil der Wand, gefliest oder in Form einer Platte erfolgen.
Jede der vorgestellten Methoden zur Dekoration des Flurs kann den Raum verwandeln und ihm eine helle Persönlichkeit verleihen. Dies ist besonders wichtig in Innenräumen mit freier Raumaufteilung, in denen die Zonierung ausschließlich aufgrund der unterschiedlichen Texturen und Materialien erfolgt.