Wählen Sie eine Bank mit einem weichen Sitz im Flur

Inhalt
  1. Besonderheiten
  2. Formen und Größen
  3. Materialien und Farben
  4. Beispiele im Innenraum

Eine Eingangshalle ist die "Visitenkarte" eines jeden Hauses. Um diesen Bereich für Haushalte und Gäste komfortabel und stilvoll zu gestalten, müssen Sie ihn richtig einrichten. Zusammen mit anderen Möbeln hilft die Flurbank mit gepolsterter Sitzfläche, diese Probleme zu lösen. Es ist bequem, beim Beschlagen darauf zu sitzen, was besonders für ältere Menschen oder Kinder wichtig ist. Bankette mit Schubladen sind ein bequemer Ort, um saisonale Schuhe, Regenschirme und andere Dinge aufzubewahren. Weiche Bänke fungieren oft als stilvolles und originelles Möbelstück.

Besonderheiten

Bankette sind beliebte Flurmöbel. Es wird in einer Reihe mit einem Schrank-, Stationär- oder Bodenaufhänger aufgestellt. Die meisten der von den Herstellern angebotenen Modelle sind kompakt, sodass sie in einen engen und langen Flur passen. Für quadratische Flure können Sie eine andere Lösung wählen: eine massive Bank mit Softtop und großer Tiefe, ausgestattet mit Rückenlehne, Armlehnen, Beistelltischen.

Die Vorteile von Sitzbänken sprechen für dieses Möbel.

  1. Praktikabilität. Die Leute tragen Straßenschmutz an ihren Schuhen in den Flur. Dies wird von den meisten Herstellern von Sitzbänken berücksichtigt, so dass sie aus Materialien hergestellt werden, die leicht zu reinigen und abriebfest sind.
  2. Funktionalität. Sie können auf den Banketten sitzen, in Ihrer Tasche nach etwas Wichtigem suchen, bevor Sie das Haus verlassen, telefonieren. Die Schublade dient als zusätzlicher Platz zum Aufbewahren von Kleidung, Kleiderbügeln - zum Ablegen von Dingen. Es gibt Modelle mit Regalen, Spiegeln, die auch die Funktionalität der Möbel erhöhen.
  3. Haltbarkeit. Bankette aus verschleißfesten Materialien mit schlichtem Design halten mindestens 5 Jahre oder sogar 10 Jahre. Hauptsache, Sie wählen ein hochwertiges und praktisches Modell.
  4. Geräumigkeit. Die weichen umwandelbaren Bänke haben ein geräumiges Fach.
  5. Bezahlbarer Preis.

Zu den Vorteilen gehört auch eine große Auswahl an Modellen: klein, groß, oval, rund, mit Aufdruck, schlicht hell oder hell. Jeder Käufer findet für sich eine Lösung, die in Aussehen, Funktionalität und Kosten überzeugt.

Zu den Nachteilen gehört nur die Möglichkeit, das falsche Bankett in Form, Größe oder Farbe zu wählen, wodurch es nicht in den Raum passt und aus dem Gesamtstil "herausfällt".

Formen und Größen

Die Hersteller bieten Bankette in verschiedenen Formen und Größen an. Beliebte Modelle sind rechteckig. Sie werden in der Nähe der Wand platziert, sie nehmen nicht viel Platz ein. Solche Lösungen sind ideal für längliche und schmale Flure. Die Ecken rechteckiger Möbelstücke sind scharf oder abgeschrägt. Je nach Anforderungen und Bedingungen können Sie ein Modell für eine Belegung mit 1, 2 oder 3 Personen wählen.

Runde kleine Bankette sind weniger gefragt. Sie sind hauptsächlich für 1 Person gedacht, es gibt auch größere Gegenstände für mehrere Personen.

Die überdimensionale Rundbank eignet sich für einen geräumigen quadratischen oder rechteckigen Flur, der mit stromlinienförmigen Möbeln ausgestattet ist.

Neben den Formen unterscheiden sich Schuhregale im Design. Im Angebot sind offene Modelle mit Regalen. Sie sind nicht mit Türen ausgestattet, daher sind Schuhe und andere Gegenstände frei verfügbar. Der Hauptnachteil offener Modelle ist die Unfähigkeit, Gegenstände in den Regalen vor Staub zu schützen. Die Produkte können auch mit kleinen Kästen für Kleinteile, einem Telefonständer, Rückenlehnen, Haken und anderen Elementen ausgestattet werden.

Bankette in der Höhe sind niedrig, mittel oder hoch. Der optimale Wert beträgt 40-50 cm für Personen mit einer durchschnittlichen Körpergröße (155-175 cm).Wenn ein kleines Kind im Haus ist, kann zusätzlich zur Sitzbank eine Fußstütze verwendet werden.

Die Breite der Bänke variiert stark. Bei der Auswahl dieser Option müssen Sie die Größe des Flurs berücksichtigen. Wenn es beispielsweise länglich ist, ist es optimal, ein schmales Modell zu kaufen, dessen Breite im Bereich von 25 bis 30 cm liegt.Solche Modelle haben meistens eine große Länge (mindestens 80 cm), weshalb sie können 2 oder mehr Personen gleichzeitig beherbergen.

Die Standardbreite der Bankette beträgt 40-50 cm Es gibt auch "tiefere" Modelle mit einer Breite von 60, 70, 80 cm. Es ist zu beachten, dass sie nicht für kleine Flure geeignet sind, da sie Platz einnehmen viel Platz und "überladen" den Platz.

Materialien und Farben

Bankette werden aus verschiedenen Materialien hergestellt: Dies betrifft den Rahmen, die Füllung und die Polsterung.

Rahmenbasis

Das zuverlässigste und langlebigste Material ist Naturholz. Holzbänke sind schön und praktisch, sie passen perfekt in jeden klassischen Einrichtungsstil. Um die Lebensdauer zu erhöhen, wird die Basis mit Lack, Beize und seltener Farbe bedeckt.

Es gibt andere Materialien für den Rahmen.

  1. Metall. Metallkonstruktionen sind die zuverlässigsten und langlebigsten. Sie eignen sich für Hightech, Loft oder Modern. Das Metall ist unprätentiös in der Wartung, es hält hohen Belastungen stand und verformt sich gleichzeitig nicht.
  2. Spanplatten oder MDF. Die gängigsten Materialien für die Herstellung von Banketten. Beliebt aufgrund ihrer Verfügbarkeit und geringen Kosten. Um die Haltbarkeit zu erhöhen, behandeln einige Hersteller sie mit speziellen Compounds, die Schmutz und Wasser abweisen.
  3. Künstliches Rattan. Korbmöbel sehen originell aus, wiegen wenig und sind preiswert. Zu den Nachteilen gehören Zerbrechlichkeit und anspruchsvolle Pflege. Behandeln Sie solche Möbelstücke mit größter Sorgfalt.

Hersteller bieten auch kombinierte Optionen an: Ihr Rahmen besteht aus 2 Materialien, wie Holz und Metall.

Ummantelung und Füllung

Die Auswahl an Verkleidungsmaterialien ist riesig. Wenn Sie sich für eine weiche Bank im Flur entscheiden, müssen Sie einer langlebigen und praktischen Polsterung den Vorzug geben. Das zuverlässigste Material ist echtes Leder. Es wird bei der Herstellung von teuren Luxusmöbeln verwendet. Lederprodukte sind schön, pflegeleicht, verschleißfest, haben keine Angst vor Feuchtigkeit und nehmen keine Gerüche auf. Ihr wesentlicher Nachteil sind ihre hohen Kosten.

Wenn das Budget begrenzt ist, können Sie sich Optionen aus Öko-Leder oder Kunstleder ansehen. Künstliche Materialien imitieren äußerlich echtes Leder, sind aber qualitativ deutlich minderwertiger. Sie bröckeln schnell und verlieren ihre Ästhetik. Die Zerbrechlichkeit wird durch die geringen Kosten von Kunstledermöbeln ausgeglichen.

Für die Polsterung werden verschiedene synthetische und natürliche Textilmaterialien verwendet. Bei der Herstellung von Banketten werden am häufigsten Chenille, Jacquard, Velour, Samt, Baumwolle, Gobelin, Flock und Alcantara verwendet. Um die Strapazierfähigkeit der Karkasse und ihre feuchtigkeitsabweisende Eigenschaft zu erhöhen, werden diese Stoffe oft mit speziellen Compounds imprägniert.

Als Füllstoff werden auch verschiedene Materialien verwendet, von denen die häufigsten Moosgummi und Polyurethanschaum sind.

Moosgummi ist billig, drückt sich aber schnell durch, wodurch die Möbel an Ästhetik verlieren. Polyurethanschaum ist zuverlässiger und langlebiger.

Farbspektrum

Bankette sind in verschiedenen Farben erhältlich.

In großen Möbelhäusern finden Sie für jeden Geschmack ein Bankett: Hersteller bieten Modelle aus Spanplatten und MDF unter Wenge, Nussbaum, Eiche und anderen Edelholzarten an. Der Rahmen kann in verschiedenen Farben hergestellt werden: Dies gilt für Metallprodukte und Optionen aus Spanplatten, MDF.

Die Farbpalette der Polster ist vielfältig. Bankette sind weiß, beige, braun, grau, schwarz. Sie können eine helle und stilvolle Lösung wählen: Rot-, Blau- und Violetttöne sind beliebt. Die Polsterung kann schlicht sein, mit Drucken, geometrischen Mustern.

Durch die Wahl einer hellen Farbe können Sie einen optischen Akzent auf der Bank setzen. Mit gedeckten Tönen schaffen Sie einen einheitlichen Stil und erreichen Harmonie mit anderen Einrichtungsgegenständen.

Beispiele im Innenraum

Ein gepolsterter Sitz gepaart mit zusätzlichem Stauraum für Schuhe und Accessoires fehlt vielen Fluren. Die Bank wird diese Aufgabe perfekt meistern.

Hier sind einige schöne Beispiele im Innenraum.

  • Das Bild zeigt eine gepolsterte Bank, die das Korridor-Interieur im skandinavischen Stil ergänzt. Hier stellt die Bank optisch eine Bank auf 4 geschweiften Holzbeinen dar.
  • Auf dem zweiten Foto wird im Flur eine samtweiche rechteckige Bank mit Cabrioverdeck verwendet. Es harmoniert gut mit weißen Möbeln und heller Dekoration des Zimmers.
keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren