Was ist eine Waschküche und wie wird sie ausgestattet?
Öffentliche Wäschereien werden häufig von großen Unternehmen oder mittelständischen Organisationen genutzt, deren Arbeitstätigkeit eine ständige Versorgung mit sauberer Wäsche erfordert. Und dennoch kommt es vor, dass normale Bürger in öffentliche Wäschereien gehen, um eine kleine Menge ihrer persönlichen Kleidung zu waschen. Dies geschieht jedoch äußerst selten, da moderne Menschen tatsächlich nicht genug Zeit haben, solche Einrichtungen zu besuchen. Als Alternative zu einer öffentlichen Wäscherei haben sich Innenarchitekten deshalb eine Waschküche ausgedacht.
Was ist das?
Umgangssprachlich ist das Wort "Wäsche" jedem geläufig, aber der Name "Wäsche" ist nur wenigen bekannt. Dies ist jedoch der Name eines Zimmers, das in einem Haus oder einer Wohnung ausgestattet ist. Wenn Sie tief in die Geschichte eintauchen, können Sie Informationen darüber finden, dass in alten Zeiten Waschräume in Häusern eingerichtet wurden. Sie sind jedoch seit der Entwicklung der industriellen Revolution weit verbreitet.
Anfangs tauchten Haushaltswäschereien in öffentlichen Gebäuden auf und wurden Ende des 19. Jahrhunderts zu einem festen Bestandteil der häuslichen Umgebung.
Ungefähr in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts, als die ersten elektrischen Waschmaschinen auf den Markt kamen, mussten die Eigentümer von Häusern und Wohnungen mit Waschraum zusätzlich ein Wasserversorgungssystem ausstatten, Strom leiten und einen Abwasserabfluss herstellen. Im Allgemeinen erfüllten nur die Küchen diese Kriterien. Genau deshalb die Waschküche war meistens in Vorratskammern in der Nähe des Küchenbereichs ausgestattet... Natürlich hatten sie nur eine kleine Fläche, im Inneren befand sich nur eine Waschmaschine, und darüber wurde ein Regal zum Aufbewahren von Waschmitteln aufgehängt.
Einerseits gefiel dieses Design vielen Besitzern eigener Wohnungen und Häuser, andererseits störten die starken Geräusche und starken Vibrationen, die die Waschmaschine während des Betriebs erzeugte, den ruhigen Rest des Haushalts. Genau deshalb die Leute begannen, nach alternativen Optionen für den Standort der Waschküchen zu suchen. Und zuallererst begannen sie, das Untergeschoss, die Keller und natürlich die Garagen von Privathäusern in Betracht zu ziehen.
Nach und nach führten die Hersteller von Waschmaschinen neue Technologien ein, weshalb diese Geräte während des Waschvorgangs fast geräuschlos wurden. Dementsprechend kehrten sie aus diesem Grund in die Lagerräume der Wohnungen zurück.
Moderne Variationen der Waschküche beinhalten die Platzierung einer Waschmaschine, eines Wäschetrockners, eines Bügelbretts, eines Stauraums für Waschmittel, Schränke zum Aufbewahren von sauberer Wäsche und eines Korbs zum Aufbewahren von Schmutz. Voraussetzung für die Sicherheit ist das Vorhandensein eines speziellen Podests, auf dem die Waschmaschine installiert ist. Gleichzeitig wird das Entwässerungssystem direkt im Boden verlegt.... Mit seiner Hilfe fließt Wasser, das aus einer defekten Waschmaschine verschüttet wird, in den Abfluss. Große Räume bieten Platz für viele zusätzliche Geräte.
Hausfrauen stellen hier oft Nähmaschinen und einen Fernseher auf, falls sie ihre Schuhe längere Zeit bügeln oder trocknen müssen.
Nun, Tierbesitzer müssen Paletten installieren, in denen Sie Hunde und Katzen baden können. Viele Menschen nutzen Haushaltswäschereien als zusätzlichen Stauraum für diverse Utensilien wie Besen, Mopp, Staubsauger, Besen, Putzlappen. Einige schaffen es sogar, einen Schlafplatz für Tiere in der Waschküche einzurichten.Tatsächlich sollte sich eine Hauswaschküche in jedem Haus oder jeder Wohnung befinden.
Jemand denkt, dass dies nicht notwendig ist, aber tatsächlich aus mehreren Gründen wird deutlich, dass auf eine Haushaltswäsche heute nur schwer verzichtet werden kann:
- Erstens, das Vorhandensein unserer eigenen Wäsche bringt maximalen Komfort... In diesem Raum finden Sie alles, was Sie zum Waschen und anschließenden Pflegen der sauberen Wäsche benötigen.
- Zweitens, Ästhetik... Ist die Wäsche erst einmal an Ort und Stelle, müssen keine Trockner mehr im Haus aufgestellt oder ein Bügelbrett mitten im Raum aufgestellt werden.
- Und das Wichtigste ist platzsparend... Auch wenn die Wäsche einen Abstellraum oder Platz unter der Treppe einnimmt, entsteht viel zusätzlicher Freiraum im Wohnraum der Wohnung.
Es ist zu beachten, dass dies keine vollständige Liste der Vorteile einer eigenen Mini-Wäsche ist. Und der Waschraum kann im Prinzip ein Ort der Privatsphäre sein. Dort können Sie die Hausarbeit erledigen, ohne befürchten zu müssen, dass vorbeilaufende Kinder ein heißes Bügeleisen auf sich fallen lassen oder in ein Wasserbecken klettern.
Wo zu finden?
Die Wahl eines Ortes, an dem Sie Ihre Haushaltswäsche unterbringen können, ist viel schwieriger als die Schaffung einer geeigneten Umgebung im Inneren. Die Eigentümer von Privathäusern und Landhäusern geben diesem Raum ein Zimmer im Keller oder Heizraum... Tatsächlich ist dies die beste und bequemste Option.
Architekt Designer raten zur Auswahl quadratischer Räume für die Wäsche... Sie argumentieren, dass solche Räume funktionaler sind, es ist praktisch, alle für die Verwendung erforderlichen Gegenstände darin unterzubringen und gleichzeitig ein Maximum an Freiraum zu erhalten.
Nun, in einstöckigen Häusern und in Einzimmerwohnungen ist jeder Zentimeter Wohnfläche wichtig.
Gleichzeitig möchten die Besitzer solcher Räumlichkeiten, dass die Waschküche leicht zugänglich ist und das Geräusch von Arbeitsgeräten die Ruhe nicht beeinträchtigt. Unter solchen Bedingungen ist im Badezimmer eine Miniaturwaschküche oder eine Ecke in der Küche ausgestattet. Sie müssen nur die Waschmaschine verstecken, daneben einen Korb für schmutzige Wäsche aufstellen und ein Regal zum Aufbewahren von Waschmitteln über der Waschmaschine aufhängen.
Damit die Waschecke die Schönheit des Küchenraums nicht beeinträchtigt, empfehlen die Designer, eine kleine Nische dafür zu machen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Küchenbereich in mehrere Teile zu unterteilen, wenn die Größe dies natürlich zulässt. Eine Gipskartonwand eignet sich gut als Trennwand.
Wohnungen in modernen Neubauten verfügen über ein Ankleidezimmer, das mit einem Abstellraum verbunden ist. Im Inneren können Sie eine Waschecke einrichten und ein Bügelbrett installieren. Und das Waschzubehör kann auf der Ablage über der Waschmaschine oder an der Schranktür platziert werden.
Aufbau und Ergonomie
Eine Waschküche ist ein multifunktionaler Raum, der eine optimale Raumaufteilung erfordert. Designer empfehlen, Waschmaschine und Trockner übereinander zu platzieren.... Dazu müssen Sie eine spezielle Schranksäule kaufen, in der sich im unteren Teil Löcher für die Versorgung der Sahneschläuche und den Ausgang des Kabels zum Anschluss der Waschmaschine an den Strom befinden. Die Trocknungsanlage befindet sich auf der oberen Etage des Säulenschranks.
In jeder Haushaltswäsche muss ein Waschbecken installiert werden, unter dem Sie einen Korb mit schmutziger Wäsche verstecken können.
Designer raten vom Kauf eines freistehenden Bügelbretts ab... Am besten ist es ein Transformator, der an der Wand befestigt oder aus dem Schrank gezogen wird, um saubere Wäsche aufzubewahren.
Es ist erwähnenswert, dass die Auswahl eines Kleiderschranks für eine Waschküche zu Hause nicht so einfach ist.
Machen Sie am besten eine Skizze des gewünschten Designs und bestellen Sie das Produkt in einer Schreinerei.... Die Hauptsache ist, den Handwerkern die genauen Maße mitzuteilen, damit der Schrank perfekt wird.
Es ist notwendig, eine Haushaltswäsche auf der Grundlage der Berechnung des freien Raums zu planen. Zum Beispiel, für ein Zimmer mit einer Fläche von 2 qm m Es reicht aus, einen Säulenschrank zu bestellen, der eine Waschmaschine und einen Trockner unterbringt, ein umwandelndes Bügelbrett befestigt und einen kompakten Wäschekorb aufstellt. An der Wand können ein oder mehrere Regale aufgehängt werden.
In Räumen mit einer Fläche von 4 qm. m viel mehr Platz. Hier wird es möglich sein, eine Spüle zu installieren, Becken, Eimer und verschiedene Haushaltsgeräte zu platzieren.
Die Zimmer sind 6 qm groß. m sind eine schöpferische Weite. Zusätzlich zu den oben vorgestellten Innenelementen können ein Dampfbügelsystem und ein separater Schrank zur Aufbewahrung von Inventar hinzugefügt werden.
Und in Räumen mit einer Fläche von 6 und 8 qm. m es wird sogar möglich sein, ein Tablett zum Waschen von Tieren aufzustellen. Die Hauptsache ist, im Voraus einen Raumplan zu entwickeln, um ein Diagramm der Kommunikationsversorgung korrekt zu erstellen.
Bei der Erstellung eines Plans ist es ebenso wichtig, das Thema Inneneinrichtung zu erarbeiten. Es ist für niemanden ein Geheimnis, dass in diesem Raum oft verschiedener Schmutz und Staub auftaucht. Und das gilt nicht nur für die Regale der Schränke, sondern auch für die Wände mit der Decke. Deshalb muss das Verkleidungsmaterial wasserdicht sein. Zum Beispiel Fliesen oder Farbe. Es ist durchaus angebracht, Linoleum auf den Boden zu legen. Das Laminat sollte jedoch entsorgt werden, bei Kontakt mit Feuchtigkeit beginnt es zu quellen.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Dekorelemente der Waschküche gelegt werden.
Der Waschraum sollte nicht langweilig sein, aber das bedeutet nicht, dass Sie eine grelle Tapete an die Wand kleben müssen. Gemütlichkeit lässt sich mit verschiedenen Deko-Elementen erzeugen, zum Beispiel mit Weidenkörben oder farbigen Vorhängen. Es wird nicht empfohlen, frische Blumen in großen Töpfen zu installieren., aber kleine Behälter am Fenster sind durchaus angebracht.
Anordnung
Bei der Organisation einer Haushaltswäsche muss zunächst auf die Funktionalität jedes Elements des Innenraums geachtet werden. In diesem Fall ist der richtige Anschluss von Haushaltsgeräten an Strom und Kanalisation von großer Bedeutung. Es muss einen Abfluss geben, wodurch sich die Eigentümer derselben Wohnungen vor unkontrolliertem Wasseraustritt aus einer defekten Waschmaschine schützen können.
Besonderes Augenmerk muss auf das Heizsystem gelegt werden... In einem trockenen und warmen Raum trocknet die Wäsche viel schneller, und die Person selbst fühlt sich in einem solchen Raum viel wohler als in einem kalten und feuchten Raum.
Nicht weniger Es ist wichtig, über das Beleuchtungssystem nachzudenken... Trotz der Tatsache, dass es sich bei diesem Raum nicht um einen Wohnraum handelt, muss an eine gute Ausleuchtung aller Arbeitsbereiche gedacht werden. Eine zentrale Lampe ist erforderlich. Separat müssen Sie eine Stehlampe anbringen oder eine Wandleuchte an der Stelle aufhängen, an der die saubere Wäsche gebügelt und sortiert wird.
Aber Bevor Sie mit dem Einrichten Ihrer Hauswäsche beginnen, müssen Sie sich über die Gestaltung des Raumes Gedanken machen und am besten einen Plan erstellen, dank derer es möglich sein wird, zu verstehen, wie eine Kommunikationsversorgung hergestellt wird. So ist beispielsweise kaltes Wasser ein Muss. Warmwasser nach Ermessen des Eigentümers des Hauses oder der Wohnung. Tatsächlich ist es jedoch viel angenehmer, sich die Hände in heißem Wasser zu waschen.
Nun, wenn der Waschraum mit einem Tablett für die Tierpflege ausgestattet ist, ist es äußerst wichtig, heißes Wasser zu organisieren.
Belüftung
Die Belüftung ist eines der wichtigsten Elemente in einer Haushaltswäscherei. Sein Fehlen macht den Waschraum zu einem Nährboden für Schimmel und Mehltau.
Vergessen Sie nicht, dass beim Trocknen von Wäsche die Raumluft mit Feuchtigkeit gefüllt ist. Dementsprechend bildet sich bei fehlender Belüftung Kondenswasser, es entsteht ein unangenehmer Geruch, der ständig in der Luft schwebt.
Im Sommer wird die Belüftung zu einem Assistenten für die Gastgeberin, insbesondere wenn Sie lange Zeit damit verbringen müssen, saubere Wäsche zu bügeln.
Im Idealfall empfehlen Konstrukteure die Ausstattung von Zu- und Abluftsystemen.Sie können jedoch mit günstigeren Gegenstücken auskommen, beispielsweise ein Fenster im Raum verwenden oder einen Ventilator installieren.
Möbel
Wenn es um die Installation von Möbeln in einem Hauswirtschaftsraum geht, denkt man zuerst an eine Waschmaschine. Ja, dies ist das Hauptelement jeder Waschküche, aber es sind keine Möbel.
Tatsächlich sollten die Möbel im Waschraum Schränke, Multifunktionsschränke mit Schiebetischplatte und Regale zur Aufbewahrung von Haushaltschemikalien enthalten.
Vergessen Sie nicht, dass saubere Wäsche nach dem Waschen und Trocknen gebügelt werden muss. Dies bedeutet, dass Sie ein Bügelbrett benötigen.
Wenn Sie in Ihrer heimischen Wäsche Regale zum Aufbewahren von sauberen Sachen ausstatten, können Sie Platz im Kleiderschrank sparen.
Ausrüstung
Jeder weiß, dass in jedem Privathaus genügend Freiraum vorhanden ist, in dem Sie eine separate Wäscherei ausstatten können. Bei der Auswahl der Ausrüstung dafür müssen Sie sich jedoch im Voraus an den Abmessungen des Waschraums orientieren. Schließlich sollten hier eine Waschmaschine, Geräte zum Spülen, Trocknen, eine Zentrifuge zum Schleudern und natürlich ein Bügel- und Dampfsystem platziert werden.
Jede Variante der vorgestellten Haushaltsgeräte kann entweder eingebaut oder freistehend sein. Es ist wichtig, im Voraus einen Plan für die Platzierung der Ausrüstung zu entwickeln. Installieren Sie auf der Grundlage des konzipierten Schemas Steckdosen und kaufen Sie dann Haushaltsgeräte.
Denken Sie daran, dass Ihre Wäsche ein Spülbecken benötigt.
Es kann eine kleine Form haben, aber es muss tief sein. Eine technische Spüle aus Edelstahl mit einem hohen Mischer ist ein ausgezeichneter Helfer zur allgemeinen Reinigung und Lagerfläche für Lappen mit Reinigungsschwämmen.
Raumbeispiele
Denken Sie nicht, dass das Einrichten Ihrer Wäsche zu Hause eine entmutigende Aufgabe ist. Tatsächlich ist die Lösung des Problems mit einem Waschraum zu Hause sehr einfach.
Es wird empfohlen, dass Sie sich mit mehreren Optionen für fertige Haushaltswäsche in modernem Design und verschiedenen Stilen vertraut machen:
- gemütliche Waschküche in heller Farbe mit offenem Kleiderschrank und vielen bequemen Regalen;
- versteckte Wäsche, deren Vorhandensein nur von Waschmaschinen angezeigt wird;
- eine praktische Waschecke, aber die dunkle Oberfläche lässt den Raum klein erscheinen.
- der perfekte Waschraum im Kleiderschrank versteckt;
- eine multifunktionale leichte Waschküche, in der jedes Möbelstück und jede Einrichtung mehrere Funktionen erfüllt.