Modernes Design von Einzimmerwohnungen

Das Design einer Standard-Einzimmerwohnung ist in der Regel minimalistisch – wichtig ist es, jeden freien Zentimeter richtig zu nutzen. Es gibt einige nützliche Tipps, mit denen Sie jede Einzimmerwohnung in ein komfortables Zuhause verwandeln und alles, was Sie brauchen, auf kleinem Raum unterbringen können. Betrachten wir die nützlichsten Designlösungen.
Übersicht moderner Stile
Das Design einer Wohnung hängt direkt vom Stil ab. Farben, Dekor und sogar Möbel - ihre Wahl ist mit einem Stil verbunden, der Hausbesitzer anspricht. Betrachten Sie die aktuellen stilistischen Lösungen für die Gestaltung von 1-Zimmer-Wohnungen.
Minimalismus
Minimalismus ist lakonisch und konzeptionell, geeignet für Wohnungen von 42, 43 oder 45 qm. m.Dieser Stil zeichnet sich aus durch: Design in dezenten Farben und die häufige Verwendung von weißen, grauen und schwarzen Farben. Eines der beliebtesten Materialien für die Dekoration in diesem Stil ist weißes Parkett. Häufig wird Feinsteinzeug verwendet, das die Textur von Marmor wiederholt.
Dachgeschoss
Loft ist eine Kombination verschiedener Texturen, ein helles Spiel mit Materialien jeder Farbe. Es wird in Odnushki mit einer Fläche von 48, 50 oder 55 qm verwendet. m. Wände sind oft mit dekorativen Ziegeln und Putz mit ungewöhnlicher Textur verziert. Auf natürliche Holzwerkstoffe wird viel Wert gelegt.
Bauhaus
Das Design in diesem Stil sieht relativ einfach aus und die Umsetzung der Renovierung nimmt viel weniger Zeit in Anspruch. Sie können sicher die billigsten Materialien oder Möbel verwenden. Es wird für kleine Wohnungen (20, 28, 34 qm) gewählt.
Das Wichtigste am Bauhaus ist ein gutes Layout.
Skandinavischer Stil
Ein sehr beliebter Trend, wenn es um die Gestaltung von Einzimmerwohnungen geht. Die im skandinavischen Stil eingesetzte Leuchtenserie erweitert den Raum optisch. Sie können Pastelltöne mit ein paar hellen Akzenten verdünnen.
Neoklassik
Einer der teuersten zu implementierenden Stile, ein solcher Raum sieht jedoch wirklich luxuriös aus.
Neoklassizismus wird Liebhaber von Art Deco und Klassizismus ansprechen. Hier werden hochwertige und teure Stoffe aktiv verwendet (Brokatvorhänge, Möbel mit teuren Stoffpolstern, luxuriöse Teppiche). Riesige geschnitzte Spiegel oder Lampen in ungewöhnlichem Design werden oft zu einem schönen Detail des Interieurs.
Modetrends
Nicht umsonst wird die Küche als das eigentliche Herz der Wohnung bezeichnet. Betrachten Sie die aktuellen Nuancen des Küchendesigns. Die wichtigsten Trends sind Umweltfreundlichkeit der Materialien, Einfachheit und Zweckmäßigkeit. Auch wenn die Wahl auf Klassiker oder die schöne Provence fällt, die moderne Küche behält eine gewisse Lakonizität. Aber auch im Zeitalter des Minimalismus werden bei der Küchengestaltung oft luxuriöse Materialien verwendet: natürlicher Granit oder Marmor, stilvolle Metallteile und strukturiertes Holz.
Metallstruktur
Metall ist heute im Design relevanter denn je. Messing-, Kupfer- oder Edelstahlelemente nehmen in jedem Raum einer modernen Wohnung ihren rechtmäßigen Platz ein.
Möglichkeiten zum Einsatz von Metall im Innenraum:
- Küchenschürze oder -haube;
- Fassadenverkleidungselemente;
- Schließfächer;
- Mischer aus Messing;
- Ummantelungs- oder Dekorationsartikel;
- Lampen und Lampen;
- Möbelbeine.
Möglichkeiten gibt es nicht nur für die einmalige Verwendung von Metallteilen im Innenraum. Die Kreation einer Ganzmetallküche gewinnt immer mehr an Popularität, was perfekt mit dem Trend zum Minimalismus korreliert.
Manchmal "koexistiert" Metall im Innenraum erfolgreich mit Holz, Marmor und Granit.
"Inseln"
„Inseln“ im modernen Design sind nicht nur ein funktionales Gestaltungselement, sondern auch ein praktisches Aufbewahrungssystem. Dank ihnen können Sie entweder ganz auf die üblichen Küchenschränke verzichten oder deren Anzahl minimieren. "Islet" kann in jedem Stil erstellt werden, und eine schöne Innenbeleuchtung sorgt für Gemütlichkeit im Raum.
Ein langjähriger Trend, der im Laufe der Zeit nicht an Aktualität verloren hat, war und ist eine „Insel“ kombiniert mit einem Esstisch.
Marmor
Marmor ist ein edles und schönes Material, das sowohl zu klassischen als auch zu industriellen Stilen passt. Marmor wird am häufigsten als separates Gestaltungselement verwendet und wird verwendet als:
- Küchenschürze;
- eine schöne Insel;
- der gegenüberliegende Teil der Bartheke;
- Arbeitsplatten.
Die neuesten Küchenmodelle mit italienischem Marmor-Finish sehen toll aus. Die Arabescatto-Technik mit ihrem sanften grauen Hintergrund und dem exquisiten Marmormuster kann eine gewöhnliche Küche in eine echte römische Villa verwandeln.
Fehlende Griffe
Einer der aktuellen Designtrends ist das Fehlen von Griffen. Dieses System zeichnet sich durch seine Bequemlichkeit, Funktionalität, Minimalismus der Oberflächen und die Fähigkeit aus, ein einzigartiges Dekor für Schränke zu schaffen. Designer sind zuversichtlich, dass der Trend noch einige Jahre an Relevanz verlieren wird.
Möbeltrends
Die Klassiker sind wieder in Mode, ebenso wie die eleganten 70er-Jahre-Möbel. Glatte Linien und Silhouetten, leuchtende Neonfarben liegen im Trend. Grün, Pink und Blau sind wieder auf dem Höhepunkt.
Das Interesse an den 70er Jahren hat seit mehreren Jahren nicht nachgelassen. Die Mode der Vergangenheit wird jedoch gekonnt mit Elementen des modernen Minimalismus kombiniert. Der Stil der Hippie-Ära wird gekonnt durch Nuancen aus dem skandinavischen Stil und Art Deco ergänzt. Klassische Sessel oder ein Sofa im Stil der 70er Jahre werden in jedem modernen Interieur ihren rechtmäßigen Platz einnehmen.
Einfache Formen
Lakonizität und Harmonie der Formen – das letzte Wort im modernen Design. Möbel werden zunehmend durch schöne Metallelemente ergänzt. Liebhaber einfacher Hintergründe versuchen, den Raum mit Dingen aus schwarzem Stahl und Chrom zu ergänzen. Auch separate Details von Neonfarben werden verwendet.
Leder
Manche Materialien verlieren nie ihre Relevanz. Dies trifft voll und ganz auf die Haut zu. Moderne Designer versuchen, Pastellfarben mit Lederakzenten zu verdünnen. Besonders beliebt sind Ledersessel, die perfekt mit dem minimalistischen Stil des Lofts korrelieren. Sowohl Naturleder als auch seine künstlichen Pendants liegen im Trend.
Terrakotta-Farbe
Besonders beliebt bei Designern ist der schöne rotbraune Farbton. Darüber hinaus wird diese Farbe aktiv verwendet, um nicht nur Möbel, sondern auch verschiedene Accessoires herzustellen: Teppiche, Blumentöpfe, Rahmen. Gedeckte Terrakotta-Töne oder ihre helleren "Brüder" leisten hervorragende Arbeit bei der Hauptaufgabe - mit der Schaffung eines farbigen Akzents im Interieur.
Badezimmer
Auch die Badmode verändert sich, bleibt aber zyklisch. Neuheiten in diesem Bereich tauchen jedoch nicht so oft auf, da selbst Schönheitsreparaturen im Badezimmer erhebliche finanzielle Investitionen erfordern. Ein Badezimmer oder eine Toilette wird in der Regel alle 10-15 Jahre repariert.
Offen
Mit der richtigen Raumaufteilung kann das Badezimmer zu einer logischen Fortsetzung des Schlafzimmers werden. Das Fehlen klarer Grenzen, als ob es den Raum erweitert, bildet eine separate Ecke des Komforts und der Entspannung. Mit einem solchen Layout wird eine Badewanne zu einem schönen optischen Akzent, der dem gesamten Interieur ein ganzheitliches und interessantes Aussehen verleiht.
Farbige Waschbecken
Das Spiel mit Farbe ist der Haupttrend in der Einrichtungsmode.Sehr beliebt sind farbige Waschtische, die im Innenraum einen hellen und ungewöhnlichen Akzent setzen. Z.B, Cielo Ceramica, ein Unternehmen, das Waschbecken in schönen Pastelltönen herstellt, erfreut sich bei Designern großer Beliebtheit.
Helle und dunkle, bunte, helle und ausgefallene Waschtische sehen in jedem Badezimmer gleichermaßen interessant aus. Ergänzt werden die markanten Waschtische durch ebenso interessante Metalldetails: mattschwarze oder bronzene Griffe.
Hellblaue, hellblaue, pinke oder orangefarbene Optionen verdünnen den hellen Farbton des Fliesenbodens perfekt und verändern das Interieur.
Matte Klempnerarbeit
Die ganze Schönheit von Metall ist im Interieur eines modischen Badezimmers relevanter denn je. Aber auch hier haben die üblichen Metallkonsolen interessante matte Varianten abgelöst.
Immer mehr Armaturen und Duschkonsolen erscheinen mit einer angenehmen monochromen Textur aus gebürstetem Metall. Die Farben reichen von exquisiter Bronze über glänzendes Messing bis hin zu eleganter Patina.
Warme Naturfarben betonen den Komfort und die Harmonie des Interieurs. Die seidige Oberfläche der Metallkonsolen erfreut nicht nur das Auge, sondern auch die Haptik. Klare Silhouetten und lakonische Schönheit der Accessoires fügen sich perfekt in den Minimalismus ein, kombiniert mit einem traditionellen Interieur oder mit einem neuen eklektischen.