Gestaltungsmöglichkeiten der Umkleidekabine

Inhalt
  1. Design-Merkmale
  2. Finishing-Optionen
  3. Stilrichtungen
  4. Wie arrangiere ich Kleiderschränke in verschiedenen Größen?
  5. Beispiele für Innenräume

Moderne Umkleidekabinen können eine tolle Alternative zu sperrigen Kleiderschränken sein. Überlegt man sich die Raumaufteilung und das Design, wird der Stauraum nicht nur funktional, sondern auch attraktiv.

Design-Merkmale

Die Gestaltung eines modernen Ankleidezimmers hängt weitgehend von seiner Größe ab. Es gibt mehrere beliebte Arten der Kleideraufbewahrung.

  • Ecke. Designprojekte wie diese eignen sich am besten für kleine Räume. Einen Platz für ein solches Ankleidezimmer finden Sie sowohl in einer Einzimmerwohnung als auch in einer Zweizimmerwohnung. Meistens befinden sie sich auf dem Balkon oder im freien Teil des Schlafzimmers. Da der Platz in einem solchen Raum begrenzt ist, muss mit seiner Anordnung so verantwortungsvoll wie möglich umgegangen werden. Daher gibt es in solchen Umkleidekabinen normalerweise viele verschiedene Regale, Dinge, Schubladen und tragbare Hocker oder Podeste.

  • Eingebaut. Solche Umkleidekabinen können sich an der Stelle einer leeren Speisekammer befinden. Und auch sie sind oft in tiefen Nischen ausgestattet. In den meisten Fällen wird die Garderobe durch offene oder geschlossene Kleiderschränke repräsentiert. Sie können sich an einer oder zwei Wänden befinden - einander gegenüber.
  • Trennen. Umkleidekabinen dieser Art können nur in einer großen Wohnung oder einem Cottage untergebracht werden. In diesem Fall ist ein ganzer Raum für die Aufbewahrung von Dingen vorgesehen. Es ist nicht nur Platz für alle Arten von Regalen und Gestellen. In einem solchen Raum ist es bequem, sich umzuziehen und neue Bilder zu erstellen. Wenn es möglich ist, ein Ankleidezimmer auszustatten, tun Sie dies am besten in dem Raum, in dem sich Fenster befinden. Ein solcher Raum nimmt normalerweise 7-8 qm ein.

Bevor Sie mit der Einrichtung eines Ankleidezimmers beginnen, müssen Sie sich im Voraus überlegen, wie es aussehen wird, und die perfekte Füllung dafür auswählen.

  • Schränke. Geräumige Kleiderschränke haben oft Kleiderschränke oder geschlossene Regale. Es ist viel bequemer, Kleidung darin aufzubewahren, da sie nicht mit Staub bedeckt ist und auch keine unangenehmen Gerüche aufnimmt. Jede Art von Schränken kann verwendet werden, um den Raum zu dekorieren. Die beste Option sind leichte Konstruktionen mit Spiegelschiebetüren. Sie verbergen nicht nur den Inhalt des Schranks vor neugierigen Blicken, sondern ersetzen auch Spiegel für die Eigentümer einer Wohnung oder eines Hauses.

  • Kästen. Es gibt einen Platz in einem modernen Ankleidezimmer und für bequeme Schubladen. Sie können sowohl Freizeitkleidung als auch Unterwäsche aufbewahren. Designs mit transparentem Vorderteil sind beliebt. Mit ihnen können Sie die Zeit zum Auffinden der richtigen Dinge erheblich verkürzen.
  • Hanteln. Unabhängig von der Größe der Umkleidekabine ist Platz für stabile Stangen. Sie lagern normalerweise Kleiderbügel mit Hemden, Hosen und Oberbekleidung. Es wird empfohlen, die Stäbe in Umkleidekabinen reihenweise zu platzieren. So können zum Beispiel Jacken und Hemden nach oben geschickt werden, aber auch verschiedene Jacken oder Mäntel. Es ist besser, die Hose unten zu platzieren. Es ist am bequemsten, Dinge auf diese Weise zu lagern. Schließlich können Sie sich jederzeit das passende Outfit für sich selbst aussuchen.

  • Regale. Sie können sich sowohl unten als auch oben in der Umkleidekabine befinden. Die Besonderheiten bei der Verwendung der Regale hängen von ihrem Standort ab. So werden Bettwäsche und selten gebrauchte Dinge meist oben gelagert. In den unteren Regalen können Jeans, Hosen und Shorts aufbewahrt werden. Und auch Körbe mit diversem Zubehör werden dort oft verbaut.
  • Schuhregale. Es lohnt sich, diese spezifischen Designs hervorzuheben. Sie befinden sich im unteren Bereich der Umkleidekabine.Die Hälfte der Regale wird in der Regel von Gegenständen des täglichen Gebrauchs belegt. Der Rest des Platzes ist für die Aufbewahrung von Saisonschuhen reserviert.

Die richtige Aufteilung des Ankleidezimmers in mehrere Zonen ermöglicht es Ihnen, auch einen kleinen Raum so komfortabel wie möglich zu gestalten.

Finishing-Optionen

Auch die zur Dekoration verwendeten Materialien spielen eine wichtige Rolle bei der Dekoration der Räumlichkeiten. Sie sollten von hoher Qualität sein und nicht viel freien Platz beanspruchen.

Sten

Bei der Dekoration eines Ankleidezimmers beschäftigen sich Wohnungsbesitzer hauptsächlich mit der Wanddekoration. Dafür eignen sich verschiedene gängige Materialien.

  • Kunststoffplatten. Dieses Material ist in letzter Zeit sehr beliebt. Es ist leicht und ziemlich langlebig. Kunststoffplatten sind einfach zu installieren. Daher kann fast jeder eine solche Aufgabe bewältigen. Dieses Veredelungsmaterial ist kostengünstig. Außerdem ist es sehr pflegeleicht. Damit der Raum immer ordentlich aussieht, müssen die Paneele von Zeit zu Zeit mit einem trockenen oder feuchten Tuch abgewischt werden. Der einzige Nachteil von Kunststoffplatten ist, dass sie keine Luft durchlassen. Daher "atmen" die Wände in der Umkleidekabine nicht. Bei der Einrichtung eines solchen Raumes ist unbedingt auf eine gute Belüftung des Raumes zu achten.

  • Holzplatten. Auch dieses Material ist mittlerweile sehr gefragt. Es ist umweltfreundlich und absolut sicher für die menschliche Gesundheit. Es ist recht einfach, Holzverkleidungen zu pflegen. Die Hauptsache ist, sie nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit zu installieren.
  • Farbstoff. Um Platz zu sparen und den Raum gemütlich zu gestalten, wird bei der Gestaltung von Umkleidekabinen häufig hochwertige Farbe verwendet. Es kann entweder matt oder glänzend sein. Zu den Vorteilen dieses Materials zählen die geringen Lackkosten, die einfache Handhabung und die große Farbvielfalt. Die Wände im Ankleidezimmer können entweder schlicht oder mit originellen Designs verziert sein. Die zweite Option eignet sich für geräumige Räume.
  • Hintergrund. Dies ist die günstigste Option, um ein Ankleidezimmer zu kleiden. Passende Tapeten können Sie sowohl im Fachhandel als auch im Internet kaufen. Preiswerte Tapeten eignen sich gut für die Veredelung des Ankleidezimmers. Der einzige Nachteil dieser Wanddekorationsoption ist, dass dieses Material nicht immer haltbar ist. Damit die Tapete lange hält, lohnt es sich, Vinyl- oder Bambusprodukten den Vorzug zu geben.

Um das Ankleidezimmer zu dekorieren, verwenden Sie am besten Materialien in hellen Farben. Das Zimmer wird in diesem Fall so geräumig und komfortabel wie möglich sein.

Paul

Der Boden im Ankleidezimmer kann im gleichen Stil wie im Nebenraum dekoriert werden. Es wird auch empfohlen, ein geeignetes Material für die Dekoration aus den beliebtesten auszuwählen.

  • Linoleum. Dieses preisgünstige Material ist sehr widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen und verträgt die tägliche Reinigung perfekt. Sie können für jeden Raum das passende Muster wählen. Eine wichtige Rolle bei der Auswahl von Linoleum für ein Ankleidezimmer spielt die Dicke des Materials. Für einen Raum mit kalten Böden lohnt es sich also, eine Beschichtung mit einer isolierten und dicken Auskleidung zu wählen. Für ein warmes Ankleidezimmer können Sie die günstigste Option für das Veredelungsmaterial wählen.

  • Laminieren. Dieses Material wird am häufigsten in Kleiderschränken verwendet. Es ist von hoher Qualität und hat viele Gemeinsamkeiten mit natürlichen Holzoberflächen. Bei der Auswahl eines geeigneten Materials sollten Sie auf seine Farbpalette und Stärke achten. Der einzige Nachteil ist, dass es ziemlich schwierig ist, das Laminat selbst zu montieren. Daher werden in der Regel Fachleute hinzugezogen, um zu helfen.

  • Bodenfliesen. Dies ist ein weiteres beliebtes Veredelungsmaterial mit hoher Haltbarkeit und geringen Kosten. Diese Fliese sieht sehr schön aus. Es wird oft verwendet, um vollwertige Gemälde auf dem Boden zu schaffen.

  • Holzverkleidung. Richtig verarbeitetes Holz dient seinen Besitzern lange Zeit. Darüber hinaus können Sie mit diesem Material den Raum komfortabler gestalten. Sie können verschiedene Holzfarben verwenden, um das Ankleidezimmer zu dekorieren. Die Wahl hängt vom Stil ab, in dem der Raum eingerichtet ist.
  • Parkettbrett. Dieses Material ist von hoher Qualität und Haltbarkeit. Es ist beständig gegen extreme Temperaturen und mechanische Beschädigungen. Stilvoller Parkettboden macht sich in klassisch eingerichteten Räumen gut.

Decke

Bei der Dekoration eines Ankleidezimmers wird die Decke ebenso wie die Wände gestrichen oder mit Tapeten überklebt.

Veredelungsmaterialien sollten auf die restlichen Details im Raum abgestimmt sein. In diesem Fall sieht es stilvoll und harmonisch aus.

Bei der Dekoration eines Raumes sollten Sie auch auf die Wahl der Beleuchtungsgeräte achten. Typischerweise verwendet ein Ankleidezimmer eine zentrale Lampe und mehrere Strahler. In einigen Fällen wird zusätzliche Beleuchtung verwendet. Leuchten werden neben Regalen oder Spiegeln montiert.

Um ein modernes Ankleidezimmer auszustatten, lohnt es sich, zusätzliche Details zu verwenden.

  • Bügelbrett. Im zusammengeklappten Zustand nimmt es normalerweise nicht viel freien Platz ein. In der Regel befindet sich das Bügelbrett in einer praktischen Nische zwischen den Schrankteilen. In diesem Fall sollte es in der Nähe eine Steckdose und einen Platz zum Aufbewahren des Bügeleisens geben.

  • Veranstalter. Praktische Schachteln zum Aufbewahren von Krawatten, Gürteln und verschiedenen Schmuckstücken werden auch häufig bei der Einrichtung eines Ankleidezimmers verwendet. Es lohnt sich, kleine Organizer zu wählen, damit sie stilvoll in das Interieur passen. Bei der Dekoration eines Raumes werden in der Regel Korb-, Kunststoff- oder Stoffkörbe verwendet.
  • Spiegel. Je nach Raumgröße können Sie entweder einen Ganzkörperspiegel oder mehrere kleine Varianten verwenden. Sie können Spiegel nicht nur an den Wänden, sondern auch an den Türen montieren.

Nutzen Sie den Platz in Ihrem Ankleidezimmer mit Bedacht. In diesem Fall finden Sie einen Platz zum Aufbewahren Ihrer Habseligkeiten und für zahlreiche Einrichtungsgegenstände.

Stilrichtungen

Eine wichtige Rolle spielt für viele der Stil der Umkleidekabine. Bei der Auswahl der für Sie passenden Option achten Sie am besten auf bewährte Ideen.

Klassisch

Dies ist der beliebteste Stiltrend. Umkleidekabinen im klassischen Stil sehen in großen Häusern und in gemütlichen Wohnungen gut aus. Solche Räumlichkeiten mit einer Größe von 9-10 Quadratmetern sehen stilvoll und seriös aus. Natürliches Holz wird normalerweise verwendet, um Räume zu dekorieren. Türen werden manchmal mit ordentlichen Glaseinsätzen ergänzt.

In einem solchen Raum finden sowohl vollwertige Kleiderschränke als auch Holzregale Platz. Die Hauptfarben, die bei der Gestaltung solcher Räume verwendet werden, sind Braun, Beige, Rot.

Moderner Stil

Solche Umkleidekabinen können auch in kleinen Wohnungen ausgestattet werden. Sie nehmen sehr wenig Platz ein. Für Wände, Böden und Decken werden langlebige Materialien in hellen Farben verwendet.

Die Regale können entweder offen oder geschlossen sein. Sie bestehen meist aus Spanplatten, MDF, Kunststoff oder Glas.

Provence

Dies ist ein weiterer altehrwürdiger Stil, der fast so beliebt ist wie die Klassiker. Es zeichnet sich durch die Verwendung heller Materialien mit einem interessanten Finish aus, das an gealtertes Holz erinnert. Ein Kleiderschrank in diesem Stil ist hell und geräumig.

Darin sind immer eine Vielzahl unterschiedlicher Leuchten und Spiegel in Holzrahmen verbaut.

Wie arrangiere ich Kleiderschränke in verschiedenen Größen?

Sie können sogar ein kleines Ankleidezimmer in einer Einzimmerwohnung ausstatten. Die Hauptsache ist, einen geeigneten Platz für sie zu finden.

Im Schlafzimmer

Am bequemsten ist es, ein Ankleidezimmer in Ihrem Schlafzimmer auszustatten. Ein kleiner Raum von 2-3 Quadratmetern kann sogar in einem kleinen Schlafzimmer eingerichtet werden. Dazu ist es lediglich erforderlich, den Raum richtig zu zonieren. Um ein solches Ankleidezimmer mit eigenen Händen zu gestalten, können Sie Trennwände oder Regale verwenden.

Damit ein solcher Raum jedoch wirklich komfortabel ist, sollten Sie die Arbeit Profis anvertrauen.

Auf dem Balkon

In einer kleinen Wohnung kann ein stilvolles Ankleidezimmer auf dem Balkon platziert werden. Ein solches rechteckiges Ankleidezimmer ist perfekt, um eine kleine Menge von Dingen aufzubewahren. Bei der Einrichtung eines kleinen Balkons werden normalerweise schmale Schränke, ordentliche Kleiderbügel und hängende Regale verwendet. Schuhe in diesen Mini-Kleiderschränken können unter den Fenstern aufbewahrt werden.

Geräumige Balkone von 5-6 Quadratmetern können verwendet werden, um mehr Dinge zu lagern. Außerdem kann dort ein kleiner Schminktisch mit Spiegel aufgestellt werden. Sie erhalten ein vollwertiges Zimmer, in dem sich alle Familienmitglieder wohlfühlen.

In der Speisekammer

Eine kleine dunkle Speisekammer kann auch als praktischer begehbarer Kleiderschrank verwendet werden. Alles, was Sie tun müssen, ist, es von unnötigem Müll zu befreien und richtig anzuordnen. Um einen kleinen Raum zu dekorieren, lohnt es sich, leichte Materialien zu verwenden. Sie müssen auch auf eine hochwertige Beleuchtung achten. Dies wird dazu beitragen, dass der Raum heller und schöner aussieht.

Im Wohnzimmer

Die Eigentümer von Wohnungen und Häusern teilen die große Halle oft in separate Zonen auf. In diesem Fall kann sich ein Designer-Ankleidezimmer in einer hinter einem Vorhang versteckten Nische oder in einem kleinen Raum befinden, der durch Trennwände getrennt ist. Sie können nach Belieben einen Lagerraum einrichten. In solchen Umkleidekabinen werden in der Regel Sachen aller Familienmitglieder aufbewahrt. Dies ist sehr praktisch, da alles, was Sie in diesem Fall benötigen, immer zur Hand ist.

Umkleidekabinen befinden sich im Wohnzimmer oder Flur, nicht weit vom Eingang des Hauses oder der Wohnung entfernt. Sie sind oft neben der Toilette zu finden.

Beispiele für Innenräume

Bei der Gestaltung eines Ankleidezimmers können Sie sich der Einfachheit halber auf vorgefertigte Beispiele konzentrieren.

Modernes Ankleidezimmer

Der große Vorteil eines solchen Lagerraums ist, dass er sich hinter einer Schiebetür aus Eichenholz versteckt. Daher fügt sich ein geräumiges Ankleidezimmer perfekt in das Interieur eines modernen Wohnzimmers ein. In einem solchen Raum gibt es einen Ort, um die Sachen aller Familienmitglieder aufzubewahren.

Klassisches Interieur

Fans dezenter Klassiker werden das geräumige Zimmer mit komfortablen Kleiderschränken und Regalen lieben. In einem solchen Ankleidezimmer werden die meisten Gegenstände in Schubladen und in Regalen aufbewahrt. Außerdem gibt es viel Freiraum zum Anprobieren von Outfits. Daher werden sich sowohl Männer als auch Frauen in einem solchen Raum wohl fühlen.

Ankleidezimmer im Wohnzimmer

In einem großen Haus oder einer großen Wohnung kann ziemlich viel Freiraum für ein Ankleidezimmer bereitgestellt werden. Schiebetüren verbergen den zusätzlichen Raum perfekt vor neugierigen Blicken. Dahinter verbirgt sich ein geräumiger Stauraum für alle benötigten Kleidungsstücke.

Bei der Einrichtung eines so modernen Ankleidezimmers sollten Sie nicht an Schränken und Regalen sparen.

Um ein stilvolles Ankleidezimmer zu Hause auszustatten, ist es nicht notwendig, viel Freiraum zur Verfügung zu haben. Selbst in einer kleinen Wohnung finden Sie einen Platz zum Aufbewahren von Dingen. Die Hauptsache ist, jeden freien Meter mit Bedacht zu nutzen.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren