Alles über schmale Umkleidekabinen

Alles über schmale Umkleidekabinen
  1. Besonderheiten
  2. Wo platzieren?
  3. Layout
  4. Wie wird gefüllt?
  5. Anmeldung

Ankleidezimmer sind eine großartige Alternative zu Kleiderschränken und Kommoden. Sie löst nicht nur die drängenden Fragen der Aufbewahrung, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Wohnraum von unnötigen Möbeln zu befreien.

Besonderheiten

Ein Ankleidezimmer ist ein kleiner Raum, in dem Sie Kleidung, Schuhe, verschiedene Haushaltsgegenstände und Accessoires wie Bettwäsche aufbewahren können. Es ist praktisch, nicht nur eine Tagesgarderobe, saisonale Oberbekleidung, Ausgangstoiletten, Kostümanzüge darin zu verstauen, sondern beispielsweise auch einen Staubsauger zu verstecken. Tatsächlich ist dies ein kleiner Raum, eher wie ein Schrank, der jedoch täglich genutzt wird.

Es kann verschiedene Größen haben, ein unabhängiger Raum oder ein umzäunter Teil eines Wohnzimmers sein. Und während der schmale begehbare Kleiderschrank eher wie ein Einbauschrank aussieht, verfügt er über funktionale Aufbewahrungssysteme, wie zum Beispiel Regale unter der Decke.

Selbst ein eingezäunter langer Streifen mit begrenzter Fläche kann mehr als eine normale Garderobe aufnehmen.

Ein begehbarer Kleiderschrank ermöglicht es Ihnen, Ihren Wohnraum von unnötigen Möbeln zu befreien. Alles, was in Schränken und Kommoden aufbewahrt werden kann, wird darauf übertragen. Gleichzeitig wird es nicht nur im Schlafzimmer oder Wohnzimmer geräumiger, Sie können die Eingangshalle, das Kinderzimmer und sogar den Balkon ausladen.

Wo platzieren?

Der einfachste Weg, ein Ankleidezimmer auszustatten, ist in einem separaten kleinen Raum oder Schrank. Es gibt einen fertigen Raum, der noch mit verschiedenen Lagersystemen gefüllt und beleuchtet werden muss.

Als eine Option, Sie können ein Ankleidezimmer auf dem Dachboden einrichten. Der Raum hat oft eine niedrige Decke, die aufgrund der Dachüberstände stellenweise abgeschrägt ist. All dies schränkt die Funktionalität des Raumes ein. Um einen solchen Raum auszustatten, müssen Sie höchstwahrscheinlich maßgeschneiderte Möbel kaufen.

Eine gute Option für kleine Wohnungen ist es, ein Ankleidezimmer auf dem Balkon einzurichten. Dieser Raum wird selten genutzt, sodass Sie ihn erfolgreich besiegen können. In diesem Fall ist es wichtig, das Vorhandensein von direkter Sonneneinstrahlung zu berücksichtigen, unter der der Stoff ausbrennt. Dazu werden geschlossene Lagersysteme verwendet, die zusätzlich vor Staub schützen, oder eine Verdunkelungsfolie für Glas. Der Raum selbst muss isoliert und abgedichtet sein, damit keine Niederschlagsfeuchtigkeit ins Innere gelangt und sich kein Kondenswasser ansammelt.

In einem privaten zweistöckigen Haus können Sie ein Ankleidezimmer unter der Treppe verstecken. Dieser Raum wird selten genutzt und kann gewinnbringend ausgestattet werden.

Alternativ kann sich das Ankleidezimmer im Keller befinden, aber es ist unpraktisch, es zu benutzen. Ein solches Zimmer eignet sich eher für eine klassische Speisekammer.

Wenn kein separater Raum für das Ankleidezimmer vorhanden ist, kann es im Wohn- oder Schlafzimmer mit einem Sichtschutz, Vorhängen oder einer Zwischenwand eingezäunt werden. Die Größe des resultierenden "Raums" sollte jedoch mindestens 1,5-1,7 Quadratmeter betragen. m Weniger ist einfach unpraktisch, es wird schon ein Einbauschrank sein. Sie können eine ganze Wand oder Ecke umzäunen. Vielleicht gibt es Nischen, Flur-Sackgassen oder Winkel. Sie können auch in Umkleidekabinen umgewandelt werden.

Layout

Um jeden Zentimeter Platz optimal zu nutzen, müssen Sie sich die Aufteilung im Voraus überlegen. Es hängt stark von der Größe der zukünftigen Umkleidekabine und den Bedürfnissen der Besitzer ab. Wenn die Familie beispielsweise groß ist, denken Sie vielleicht an abgestufte Systeme und viele Regale.

Es gibt drei Arten von Layouts für Umkleidekabinen:

  • linear;

  • Ecke;
  • U-förmig.

Die lineare Anordnung ermöglicht die Anordnung von Aufbewahrungssystemen entlang der Wand und ist bevorzugt für schmale begehbare Kleiderschränke. Die Regale können sich an einer Wand befinden oder die seitlichen berühren (in Form des Buchstabens L oder P).

Eckaufteilung ist für kleine Eckräume geeignet. Alle Lagersysteme befinden sich an zwei benachbarten Wänden.

Der U-förmige Grundriss eignet sich für geräumigere Räume. Oft ist dies ein separater Raum oder ein ehemaliger schmaler, aber geräumiger Abstellraum. Auf zwei gegenüberliegenden Seiten befinden sich Lagersysteme. Auf der einen Seite des Ankleidezimmers befinden sich beispielsweise Stangen und Regale für Kleidung und auf der anderen Seite Regale zur Aufbewahrung von Bettwäsche und anderen Haushaltsutensilien.

Wie wird gefüllt?

Bei der Garderobenausstattung werden Aufbewahrungssysteme meist auftragsbezogen gefertigt. Es berücksichtigt nicht nur die Größe des Raumes und die Raumaufteilung, sondern auch die persönlichen Wünsche der Bewohner. Zum Beispiel, Die oberen Regale können groß gemacht werden, um saisonale Outdoor-Kleidung und Schuhe aufzubewahren, da sie seltener herausgenommen werden als alltägliche. Oder statt einer Kleiderstange brauchen Sie vielleicht zwei oder drei.

Speichersysteme umfassen typischerweise:

  • offene und geschlossene Regale;

  • Schubladen;

  • Kleiderbügel;

  • hängende Körbe;

  • kleine Schubladen zum Aufbewahren kleiner Gegenstände.

Wenn der Raum eng ist, ist es besser, Schiebetüren für Schränke zu verwenden - für Klapptüren ist möglicherweise nicht genügend Platz vorhanden. Gleiches gilt für Schubladen. Alternativ können Sie Körbe oder Organizer verwenden, die den Maßen der offenen Regale entsprechen. Sie sind mobiler, der Einfachheit halber können Sie sie vollständig herausziehen.

Über die Beleuchtung muss man auf jeden Fall nachdenken. Es kann Decken-, Punkt- oder Hintergrundbeleuchtung sein. Passt perfekt in den Ankleidespiegel. Wenn es keinen Platz zum Aufstellen gibt, können Sie es an der Haustür aufhängen. Eine interessante Option ist es, die Schiebetüren komplett aus Glas zu machen. Gleichzeitig wird es den Raum optisch erweitern.

Wenn es der Platz zulässt, kann das Ankleidezimmer mit einer Ottomane und einem Schminktisch ergänzt werden.

Anmeldung

Das Ankleidezimmer kann, obwohl es mit einer Speisekammer verbunden ist, seinen eigenen Designstil haben. Der High-Tech-Stil zeichnet sich beispielsweise durch das Vorhandensein von Metallchromelementen, Silber- und Grautönen und einem Minimum an Schmuck aus. Wenn die Aufbewahrungssysteme aus einem Metallprofil bestehen, können Sie sie in dieser Ausführung schlagen.

Der Landhausstil zeichnet sich durch eine helle Decke, einen Holzboden, Wände mit einem einfachen Muster in Form eines Streifens oder eines Käfigs, Pflanzen- oder Tierornament, Steinimitationen aus. Aufbewahrungssysteme sollten aus Holz, MDF oder Spanplatten bestehen, eine schlichte, dezente Form, nicht verchromte Kleiderbügel und Stangen.

Ein Loft-Stil ist auch perfekt für ein Ankleidezimmer. Wände sollen Mauerwerk ähneln, offene Lagersysteme eher an Lagerregale erinnern.

Natürlich, Je geräumiger das Ankleidezimmer, desto mehr Möglichkeiten zur Dekoration. Aber auch für einen engen Raum können Sie vorgefertigte Ideen verwenden oder Ihr eigenes Designprojekt entwickeln. Aber die Funktionalität des Raumes sollte immer an erster Stelle stehen.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren