Alles über Eckbegehbare Kleiderschränke
Das Ankleidezimmer sollte funktional, komfortabel und einladend sein. Diese Anforderungen werden von modernen Eckmodellen erfüllt.
Vorteile und Nachteile
Eckkleiderschränke gehören heute zu den beliebtesten. Viele Menschen wählen diese Optionen, weil sie viele Vorteile haben.
- Erlauben Sie die Nutzung von ungenutztem Raum im Haus.
- Eckkleiderschränke zeichnen sich durch eine sehr komfortable Nutzung aus. Vorbehaltlich einer durchdachten Anordnung in solchen Strukturen werden alle Dinge an ihrem Platz angeordnet, sodass Sie nicht lange nach der gewünschten Kopie suchen müssen.
- Die betrachteten Designs sehen kompakt und ordentlich aus, was jedoch ihre Kapazität und ihren Komfort nicht beeinträchtigt. Eckbegehbare Kleiderschränke sehen zwar nur klein aus, aber in ihrem Inneren können Nutzer problemlos viele verschiedene Dinge unterbringen. Diese Qualität ist besonders relevant, wenn es darum geht, diese Struktur in einer kleinen Wohnung einzurichten.
- Mit einer Eckgarderobe können Wände mit bestimmten Mängeln versteckt werden. In vielen Wohnungen finden Sie in der Regel Ecken mit offen schiefen Fugen. Durch die Eckgarderobe können solche Mängel effektiv versteckt werden.
- Dank des Designs können Haushalte viele verschiedene Dinge hinter attraktiven Türen verbergen.
- In der Eckgarderobe befinden sich die Dinge in einem geschlossenen Raum, wodurch sie viel länger halten können.
- Die Installation eines begehbaren Eckschranks ist in der Regel einfach. Oft sind die Eigentümer der Wohnung selbst mit solchen Arbeiten beschäftigt, ohne auf die Dienste von Spezialisten zurückzugreifen. Es ist möglich, ein hochwertiges Design mit eigenen Händen zusammenzustellen, wenn Sie im Voraus ein detailliertes Projekt und eine Zeichnung der zukünftigen Garderobe erstellen.
- Ein attraktives Eckgebäude kann leicht zu einer harmonischen Ergänzung des Interieurs werden. Mit einer solchen Komponente wird die Einrichtung origineller, schöner und funktionaler.
- Die Eckgarderobe ist ein ausgezeichneter Ort, um nicht nur Erwachsene, sondern auch Kindersachen aufzubewahren. Dadurch wird es viel einfacher, die ständige Ordnung im Haus aufrechtzuerhalten.
Eine Eckgarderobe kann eine großartige Lösung sein, aber man kann die Nachteile, die sie mit sich bringt, nicht ignorieren.
- Der Hauptnachteil ist die Enge des Innenraums des Eckschranks. Hier ist genug Platz, um all die geplanten Dinge zu platzieren und sich umzuziehen, aber einen Nachttisch, Sessel oder ähnliche Gegenstände kann man darin nicht arrangieren. Für viele Nutzer ist dieser Moment sehr wichtig.
- Vor dem Hintergrund des Eckraums ist es unwahrscheinlich, dass ein großer Ganzkörperspiegel installiert werden kann. Dieses Problem kann durch Spiegeltüren gelöst werden.
- Ein weiterer wesentlicher Nachteil der betrachteten Konstruktionen ist ihre schlechte Schalldämmung. Grundsätzlich werden für den Einbau solcher Kleiderschränke in der Wohnung die leichtesten Furnier- oder MDF-Türen verwendet. Diese Details lassen alle Geräusche sehr gut durch. Wenn am frühen Morgen einige Manipulationen in der Umkleidekabine vorgenommen werden, kann dies die noch schlafenden Haushalte stark stören.
- Manche Bauarten sind recht teuer. Dies gilt insbesondere für nicht standardmäßige Eckkleiderschränke, die sich durch ungewöhnliche und komplizierte Formen auszeichnen. Um diese Optionen zu installieren, müssen Sie oft teure Verbundkomponenten kaufen.
Wenn Sie auf die aufgeführten Kleinigkeiten nicht besonders achten, wird die Eckgarderobe die Besitzer des Hauses sicherlich begeistern.
Beschreibung der Arten
Eckkleiderschränke sind anders. Sie unterscheiden sich in ihrer Struktur, ihren Formmerkmalen und ihrem internen Inhalt. Schauen wir uns die beliebtesten Variationen solcher Designs genauer an.
Trapezförmig
Trapezförmige Eckkleiderschränke sind gefragt. Dank einer solchen Struktur ist es möglich, rationellere Proportionen im Raum zu bilden. Der Trapez-Kleiderschrank verfügt über ein beeindruckendes Fassungsvermögen. Der innere Teil einer solchen Struktur kann in eine bestimmte Anzahl separater Zonen unterteilt werden, die für bestimmte Positionen vorgesehen sind. Viele Nutzer bevorzugen diese Optionen, für extrem enge Räume sind sie jedoch nicht geeignet.
L-förmig
Diese Form der Umkleidekabine ist bekannter und verbreiteter. An mehreren Eckwänden werden gleichzeitig L-förmige Strukturen platziert. Diese Kleiderschränke zeichnen sich durch hohe Funktionalität und Geräumigkeit aus. Im inneren Teil dieser Option werden Schränke oder Racks entlang einer Linie entlang der Wände platziert und ihre Verbindung erfolgt in der Ecke. Kleidung kann hier sowohl in Regalen als auch an Stangen und Haken aufbewahrt werden, wodurch verschiedene Dinge effektiv sortiert werden können.
Im Ankleidezimmer in L-Form ist genügend Platz, um alle Arten von Aufbewahrungssystemen, die sich in der Funktionalität voneinander unterscheiden, bequem unterzubringen. Oft werden Türen für das jeweilige Design als Abteil gewählt, aber auch Standard-Schaukelteile sind geeignet. Die zweite Art von Türen nimmt im geöffneten Zustand mehr Freiraum ein. Um Platz zu sparen, ist es besser, L-förmige Umkleidekabinen mit Fachtüren zu bevorzugen.
Der Hauptnachteil des L-förmigen Ankleidezimmers ist, dass es wenig Platz für die Umkleidekabine gibt. Die Befestigung des Ständers mit einem großen Spiegel im Inneren ist unmöglich. Durch die Spiegeltüren des Kleiderschranks können Sie aus der Situation herauskommen.
Runden
Der Eckschrank kann eine runde oder halbrunde Struktur haben. Solche Strukturen werden gewählt, um so viele unbelegte Quadratmeter im Raum wie möglich zu sparen. Runde Optionen haben jedoch einen gravierenden Nachteil, nämlich die mühsame Konstruktion und Installation. In der Praxis erweist sich der Preis aller Bestandteile der betrachteten Struktur als viel höher als in anderen Fällen.
Halbrunde Optionen wirken im Wohnzimmer oder im Flur besonders attraktiv und harmonisch. Montieren Sie hier am besten eine Konstruktion mit Schiebetüren auf speziellen Rollenführungen. Solche Umkleidekabinen können sich perfekt in viele Innenräume einfügen. Sie sind sehr einfach zu bedienen.
Fünfwandig
Das fünfwandige Ankleidezimmer zeichnet sich durch große Dimensionen aus. In seiner Konstruktion sind zusätzliche Wände vorgesehen, durch die sich das gesamte System sozusagen vorwärts bewegt. Dadurch erweitert sich der Raum im Innenraum merklich und der Sockelraum nimmt eine ungewöhnliche Form an.
Im Inneren der fünfwandigen Eckgarderobe sind Regale, Regale und weitere Funktionskomponenten verbaut. In der Mitte können Sie eine Ottomane platzieren. Ein Spiegel ist hier an einer Wand mit Türen möglich.
Dreieckig
Für eine kleine Stadtwohnung ist ein dreieckiger Kleiderschrank eine Win-Win-Option. Diese Modifikationen zeichnen sich durch hohen Komfort beim Platzieren verschiedener Dinge aus, nehmen aber gleichzeitig nicht zu viel Freiraum im Raum ein.
Die Türen zum dreieckigen Ankleidezimmer können halbkreisförmig ausgeführt werden. Dadurch können Sie beeindruckendere Geräumigkeit und Geräumigkeit erzielen.Dazu werden hochwertige Radiusfachtüren ausgestellt, die sich auf Rundführungen bewegen.
Materialien
Für die Montage einer Eckgarderobe dürfen verschiedene Materialien verwendet werden. Kleiderschränke bestehen oft aus stabilen Metallgestellen. Besonders harmonisch und ansprechend fügen sich diese Lösungen in die loftartige Einrichtung ein. Bei solchen Konstruktionen werden die erforderlichen Stangen und Regale im Raum zwischen den Regalen platziert. Metallsysteme zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr praktisch und funktional sind.
Umkleidekabinen werden oft aus Trockenbauplatten in Kombination mit Metallprofilen gebaut. Die Platten werden an einem vorbereiteten Metallrahmen befestigt. Die Herstellung von Gipskartonplatten wird weniger kosten. Anschließend kann es mit dem gewünschten Material beschnitten werden.
Für die Veredelung von Eckbegehbaren Kleiderschränken werden am häufigsten Kunststoffplatten, die in einem riesigen Sortiment angeboten werden, sowie hochwertige abwaschbare Tapeten oder eine spezielle Lackierung verwendet.
Interner Aufbau
Der Raum innerhalb der betreffenden Umkleidekabine muss sorgfältig durchdacht werden. Um einen Platz in einer Ecke richtig zu nutzen, müssen Sie Speichersysteme richtig installieren. Dadurch wird es möglich sein, Chaos im Kleiderschrank zu vermeiden, um die Bedienung so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Es ist unerlässlich, einen komfortablen Ankleidebereich auszustatten. Es sollte organisiert werden, auch wenn sich ein Mini-Kleiderschrank im Zimmer befindet. Der angezeigte Bereich kann sehr klein sein. Es wird empfohlen, darin einen Spiegel zu installieren. Wenn dies nicht möglich ist, sollte es an der Tür befestigt werden. Um unbelegten Platz zu sparen, lohnt es sich, eine Spiralstange in der Ecke zu befestigen. Eine gute Lösung wäre auch die Installation eines Stromabnehmerlifts.
Sie sollten männliche und weibliche Garderoben nicht „vermischen“. Es ist ratsam, den verfügbaren Platz qualitativ in separate Zonen zu unterteilen. Wenn ein Kind in der Familie lebt, müssen Sie auch für ihn mindestens einen kleinen Platz zuweisen, falls es keine anderen Zonen für den Standort seiner Sachen gibt. Um eine "Kinderecke" in der Umkleidekabine auszustatten, ist es sinnvoll, auf eine Stange mit einstellbarem Höhenparameter zurückzugreifen.
Auch bei Eck-Begehschränken, die sich durch sehr kleine Abmessungen auszeichnen, lässt sich der zur Verfügung stehende Raum übersichtlich planen. Die Hauptsache ist, sich zunächst gewissenhaft Gedanken über die Projekte zukünftiger Strukturen zu machen.
Füllung
Lassen Sie uns im Detail überlegen, was eine hochwertige und praktische Füllung einer Eckgarderobe sein kann.
- Es ist notwendig, einen eigenen Bereich für Oberbekleidung zu organisieren. Seine Höhe muss mindestens 150 cm betragen.
- Der für die Aufbewahrung von Kindersachen vorgesehene Bereich muss mindestens 90 cm hoch sein.
- Auch der Bereich für die Dinge, die gefaltet aufbewahrt werden, muss bestimmte Anforderungen erfüllen. Die Höhe der Regale sollte hier mindestens 35 cm betragen, die Tiefe - ab 45 cm, Breite - ab 50 cm.
- Es ist sinnvoll, Schubladen im Ankleidezimmer für kleine Gegenstände auszustatten. Dies ist zum Beispiel Unterwäsche. Es wird empfohlen, diese Komponenten der Struktur in einer Höhe von etwa 1 m über dem Boden zu installieren, die Höhe sollte jedoch 1,2 m nicht überschreiten.
- Sie benötigen auch Schuhregale. In der Regel sind sie über dem Bereich ausgestattet, der hier für die Platzierung von Oberbekleidung vorgesehen ist. Die optimalen Parameter für die Breite dieser Komponente der Umkleidekabine liegen zwischen 80 und 100 cm.
Das Fach, das für Oberbekleidung bestimmt ist, sollte sich so nah wie möglich am Eingang zur Umkleidekabine befinden. Um möglichst viele Paar Schuhe im Aufbau unterbringen zu können, empfiehlt es sich, die Regale nur waagerecht, ohne Verkantungen auszuführen.
Sie können einen Tisch oder einen Hocker nur in einem großen Ankleidezimmer installieren, da die Bedienung kleiner Räume mit diesen Komponenten weniger komfortabel ist. Wenn nach dem Ordnen aller geplanten Dinge noch Platz im Ankleidezimmer ist, können hier zusätzlich ein Bügelbrett und ein Bügeleisen aufgestellt werden. Es ist sehr praktisch, wenn sich in einer der nahe gelegenen Wände eine Steckdose befindet.
Die Befüllung der Umkleidekabine muss sehr sorgfältig durchdacht werden. Sie können eine detaillierte Zeichnung erstellen, in der alle Komponenten der Eckstruktur angegeben sind.
Gestaltungsmöglichkeiten
Das Design der Eckgarderobe kann unterschiedlich sein. Sein Aussehen muss sehr ernst genommen werden, da ein unansehnlicher Kleiderschrank das gesamte Erscheinungsbild des Raums, in dem er ausgestattet ist, ruinieren kann. Lassen Sie uns im Detail überlegen, welche Designoptionen am stilvollsten und ästhetischsten sind.
- Die perfekte Lösung ist ein weißer Eckschrank im modernen Stil. Es kann mit Glasschiebetüren auf Metallführungen ausgestattet werden. Innerhalb einer solchen Struktur sind hängende oder eingebaute Beleuchtungsgeräte nützlich.
- Eine Eckgarderobe wird gut aussehen, deren Innenraum aus Materialien wie MDF, Spanplatten oder Holz besteht. Hellbraune Farbtöne solcher Designs können mit einer kleinen Anzahl von Kästen mit weißen Fassaden verdünnt werden. Türen für eine solche Umkleidekabine können schneeweiß und aufklappbar gemacht werden.
- Bei großem Freiraum können Sie ein dunkles minimalistisches Ankleidezimmer ausstattenbestehend aus Metallkonstruktionen mit offenen Regalen und Schubladen. Damit eine solche Lösung nicht zu düster aussieht, sollte sie mit weißen Details verdünnt und ein schneeweißer Hocker in die Mitte gestellt werden.
- Eine elegante Lösung ist die Verwendung von satten und satten Farben. Das Interieur des kantig abgerundeten Ankleidezimmers lässt sich in einer gewagten Kombination aus Orange- und Schwarztönen gestalten. In solchen Umgebungen ist es ratsam, so viel Licht wie möglich zu installieren.
Die Gestaltung der Umkleidekabine muss ebenso wie ihre innere Struktur im Voraus durchdacht werden. Sie können auf eine Vielzahl von Farben und Schattierungen auftragen. Wenn das Ankleidezimmer sehr klein gehalten wird, ist es sinnvoll, hauptsächlich helle Farben für die Gestaltung zu wählen. Zusammen mit großen Spiegeln und genügend Licht machen solche Farben den Raum optisch geräumiger.