Wählen Sie Falttüren für die Umkleidekabine
Schiebetüren sind ein wesentlicher Bestandteil von Möbeln bei der Anordnung von Trennwänden zwischen Räumen. Am häufigsten ist diese Lösung jedoch in Umkleidekabinen zu sehen. Das vielseitige Design spart viel Platz und trennt dennoch schön die Grenze zwischen Raum und Aufbewahrungsort.
Vorteile und Nachteile
Falttüren für das Ankleidezimmer sind aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Zweckmäßigkeit sehr beliebt. Bevor Sie ein solches Gerät installieren, sollten Sie sich jedoch mit seinen Funktionen vertraut machen, die nicht nur positive Aspekte beinhalten. Unter den Pluspunkten ist Folgendes hervorzuheben.
-
Deutlich platzsparend, da kein zusätzlicher Platz zum Öffnen benötigt wird.
-
Bietet Sicherheit, da das Risiko von Fingerverletzungen minimiert wird. Dies ist besonders praktisch, wenn Kinder ihre Hand zwischen Öffnung und Türblatt stecken können. Es ist auch unmöglich, Türen durch Zugluft scharf zuzuschlagen.
-
Die einfache Montage und eine große Anzahl von Teilen für die Montage ermöglichen den Einbau von Türen auch für Personen ohne Bauerfahrung. Alle Arbeiten können mit herkömmlichen Werkzeugen selbstständig durchgeführt werden.
-
Es ist keine Vorbereitungsphase notwendig, da es eine große Auswahl an Schiebesystemen in der gewünschten Größe gibt.
-
Die Schönheit moderner Falttüren wird jedes Interieur perfekt ergänzen oder sogar zu einem seiner wichtigsten Punkte werden.
-
Wenn die Türen in Form von Spiegelblechen hergestellt werden, müssen keine anderen reflektierenden Oberflächen installiert werden.
Zu den Nachteilen zählen die folgenden Punkte.
-
Kleiderschränke mit Falttüren können verschiedene Gerüche einlassen, daher sollten sie außerhalb des Küchenbereichs platziert werden.
-
Einige Designoptionen sind ziemlich zerbrechlich. Es ist besser, Geräten mit hochwertigen Gläsern oder dünnen Spiegeln den Vorzug zu geben.
-
In einigen Fällen können Gleitsysteme ein Rascheln oder Klopfen an Teilen von sich geben, was zu Reizungen führen kann.
Artenübersicht
Auch ein sehr kompakter begehbarer Kleiderschrank ist besser als ein Kleiderschrank. Es sind nicht nur Möbel, sondern eine bequeme und praktische Ecke, in der alle Dinge aufbewahrt werden, einschließlich der Schuhe. Mit Falttüren finden Sie auch im kleinsten Raum einen Platz für einen Kleiderschrank. Schiebetüren öffnen sich dadurch, dass die Plane zur Seite geschoben wird. Für solche Türen gibt es folgende Gestaltungsmöglichkeiten.
-
Die Akkordeonversion ist ziemlich zerbrechlich und unansehnlich. Die Türen sehen aus wie vertikale Paneele mit geringer Breite, die mit Scharnieren verbunden sind. Je nach Größe der Türöffnung kann die Anzahl der Bauteile acht bis zehn Stück erreichen. Beim Öffnen werden die Lamellen platzsparend ineinander gefaltet. Nicht selten besteht das „Akkordeon“-Design aus Kunststoff. In letzter Zeit wurden jedoch eine Vielzahl von Materialien dafür verwendet, die zuverlässiger und haltbarer sind. Es kann Modelle mit Glas- und Spiegeleinsätzen geben.
- Das „Buch“ besteht aus zwei breiten Fächern, die sich mit Türscharnieren doppelt öffnen lassen. Die Installation solcher Strukturen erfolgt mit Scharniermechanismen an der Decke oder im Obergeschoss. In der Regel werden sie gewählt, wenn es notwendig ist, den Belag auf dem Boden intakt zu halten.Von den Minuspunkten von Türen ist zu beachten, dass sich die Verbindungselemente während des Gebrauchs lösen können. Aus diesem Grund öffnet sich die Struktur zunächst nur schwer und dann tritt ein unangenehmes Geräusch auf. Dadurch kann die Tür sogar auseinanderfallen. Um das Problem zu beheben, reicht es aus, die Scharniere auszutauschen.
Dies ist jedoch nur mit festen Leinwänden möglich.
- Ein Fach ist eine klassische Version in Form von Schiebetüren einer bestimmten Größe.die mit Rollen gleiten, die sich in derselben Ebene befinden. Das Öffnen der Türen erfolgt durch das Hintereinandergleiten der Flügel auf Parallelführungen Diese Option ist gut für eine lange Lebensdauer und hohe Praxistauglichkeit. Der große Vorteil ist, dass die Coupé-Struktur einfach zu montieren ist. Der stabile Rahmen ermöglicht die Montage von Spiegeln oder Glastüren im Ankleidezimmer. Das Design macht fast keine Geräusche. Zusätzlich befindet sich in der Öffnung eine Bürstendichtung, die den Innenraum vor Staub und unangenehmen Gerüchen schützt.
- Federmäppchen - Sondersystem, bei dem die Leinwand in einer Zwischenwand mit einer internen Kassette versteckt ist.
- Technostructure wird auf einer Führungsstange (Gesimsgerät) platziert. Es hat keine zusätzlichen Halterungen oder Rollen an der Unterseite.
- Das Modell mit Lamellen oder Zahnstange und Ritzel kann einziehbar oder klappbar sein. In der Regel besteht das Türblatt aus schmalen dünnen Leisten, die in einem bestimmten Winkel parallel eins zu eins und mit Abstand zur Zarge angebracht werden. Solche Strukturen können Metall, Kunststoff oder Holz sein. Einige Modelle verfügen über einen Mechanismus, der die Breite der Löcher anpasst.
Zu den Hauptvorteilen zählen das geringe Gewicht sowie das originelle und spektakuläre Aussehen.
Gestaltungsmöglichkeiten
Schiebetüren im Ankleidezimmer sollten dem Hauptstil des Interieurs vollständig entsprechen. Gleichzeitig sind ihre Dekoration und Farbgebung von großer Bedeutung.
Farblösungen
Der Klassiker umfasst die Verwendung von Weiß-, Beige- und Eschentönen, die in jedem Raum leicht ihren Platz finden. Seien Sie vorsichtig bei dunklen Grau- und Brauntönen. Sie haben ein elegantes und teures Aussehen, können aber gleichzeitig vor dem Hintergrund ähnlicher Oberflächen verloren gehen. Diese Option eignet sich für helle Räume in Pastellfarben - als Kontrast.
In Innenräumen findet man häufig braune Farben in verschiedenen Schattierungen. Darüber hinaus lassen sich solche Türen gut mit Glaselementen kombinieren. Letztere sehen in matten, transparenten und mehrfarbigen Ausführungen gut aus. Es ist jedoch wichtig, Farblösungen für Glas so zu wählen, dass sie sich in Farbtönen mit anderen Möbelstücken und mit dem gesamten Interieur harmonisch kombinieren lassen.
Bei hellen Stilen lohnt es sich, ruhige Töne für die Schiebetür zu wählen. Bei Innenräumen, die von klassischen und pastellfarbenen Farben dominiert werden, sind hier farbenfrohe und reiche Glasdetails angebracht. Unter den stilvollen und beliebten Optionen sind Glastüren mit schwarzem Rahmen hervorzuheben. Besonders eindrucksvoll wirken sie in hellen Räumen.
Bei der Farbauswahl ist es wichtig, das Design der Schiebestruktur zu berücksichtigen. Sie sollten zueinander passen und auch ein harmonischer Teil des Interieurs des Raumes sein. Andernfalls wird der Eingang zur Umkleidekabine in einer gut abgestimmten Komposition zu einem unnötigen Detail.
Zusätzliches Dekor
Spiegel- und Glasschiebekonstruktionen werden oft mit Mustern und Designs verziert, die durch Sandstrahlen aufgetragen wurden. Auch kann die Oberfläche matt gemacht werden. Nicht weniger beliebt sind facettierte Glasteile, die sich gut für Fachaufbauten eignen. Türen können mit Folie mit Fotodruck überklebt werden, wodurch Sie dem Innenraum eine Würze verleihen können.
Originalität verleihen auch Buntglasfenster (geliert oder profiliert), die von Hand gefertigt und immer einzigartig sind. Künstlerische Malerei ist eine teure und komplexe Dekoration eines Glastürblattes.Eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit besteht darin, spezielle Buntglasfolien zu kleben und die Fugen mit Bleiband zu dekorieren.
Hochauflösende Zeichnungen können durch Ionen-Plasma-Spritzen erhalten werden. Das Airbrushen auf jedem Material verleiht der Fassade Anmut und verwandelt sie in einen Spiegel. So können Sie ein prätentiöses Muster und eine ganze Garderobenlandschaft auftragen.
Wenn Sie möchten, können Sie mehrere Dekorationsmethoden kombinieren, um eine originellere Tür zu erhalten.
Auswahltipps
Die Vielfalt der Schiebedesigns für Kleiderschränke ist erstaunlich, so dass man bei der Auswahl leicht einen Fehler machen kann. Um dies zu verhindern, genügt es, einige Punkte zu berücksichtigen. Einer der wichtigsten ist die Größe der Öffnung. Bei einer geringen Breite ist es beispielsweise nicht möglich, das Ankleidezimmer mit massiven Holzoptionen auszustatten. Hier kommen nur leichte Klappmodelle in Frage.
Für das Ankleidezimmer, unter dem die Raumecke abgestellt wird, eignen sich Spiegeldesigns vom Typ Coupé. Flache Nischen in der Wand sollten durch Leinwände mit Lamellen ergänzt werden. Dadurch kann die Luft frei zirkulieren, was sich positiv auf die Lagerqualität auswirkt.
Überlegen Sie im Voraus, wie oft die Umkleidekabine genutzt wird. Sollen die Schiebetüren beispielsweise höchstens einmal pro Woche geöffnet werden, können Sie Beschläge sparen. Die Platzierungsmerkmale sind ebenso wichtig wie die Notwendigkeit, den Raum optisch zu erweitern. Abhängig von diesen Faktoren ist es manchmal besser, eine diskrete Option oder umgekehrt eine helle und spektakuläre Trennwand zu bevorzugen.
Beispiele im Innenraum
Das Interieur im Loft-Stil wird am besten durch ein Ankleidezimmer mit getönten Glastüren ergänzt. Dies wird dem Raum zusätzliche Würze verleihen.
Befindet sich der Kleiderschrank im Schlafzimmer, ist neben der Attraktivität auch die Praktikabilität zu berücksichtigen. Dies hilft Schiebetüren wie Jalousien oder Stoffe am Deckengesims. Sie können auch volltransparente oder gespiegelte Modelle wählen. Es ist wünschenswert, dass ihre Farbe mit einer der bereits im Innenraum vorhandenen übereinstimmt.
Für den Flur eignen sich am besten Schiebetüren aus Naturholz, Spanplatten und MDF. Auch Metall-, Kunststoff- und Glasstrukturen bringen Harmonie in das Interieur. Es ist ratsam, helle Farben zu bevorzugen, die die Fläche optisch vergrößern.
Im Kinderzimmer sehen Türblätter aus Naturmaterialien perfekt aus. Natürlich können sie mit Einsätzen in Form von Glas oder Spiegeln, geschnitzten Details oder anmutigen Vorhängen mit hellen Akzenten ergänzt werden.
Beim Dachbodenbesuch können Sie mit Hilfe von hellen Schiebetüren Akzente setzen. Als Material können Sie sicher entweder ein bestimmtes oder eine Kombination aus mehreren auswählen.
Wie Sie Falttüren für ein Ankleidezimmer auswählen, finden Sie im folgenden Video.