Abmessungen der Umkleidekabinen
In letzter Zeit ziehen es immer mehr Menschen vor, Umkleidekabinen in ihren Häusern und Wohnungen auszustatten und nicht nur Kleiderschränke zu kaufen. Aber wie viel Platz sollte für einen solchen Speicherplatz reserviert werden? In der Veröffentlichung erfahren Sie mehr über die minimalen und optimalen Größen von Umkleidekabinen sowie die richtige Berechnung der Fläche dafür.
Standardabmessungen
In den Wohnungen sind die Umkleidekabinen des Standardtyps 8 Quadratmeter groß... Dies ist ein ziemlich großer Raum zum Aufbewahren von Kleidung, einigen Haushaltsgeräten, Werkzeugen und verschiedenen Utensilien.
Dies ist natürlich keine Option für "Chruschtschow", aber es ist durchaus geeignet für eine große Wohnung oder ein großes Studio-Apartment. In Häusern mit größerer Fläche kann entsprechend mehr Platz für die Aufbewahrung von Kleidung und anderen Dingen bereitgestellt werden.
Wenn der Raum eine beträchtliche Breite hat, können Sie ein doppelseitiges Ankleidezimmer erstellen... In diesem Fall kann es auch als Umkleidekabine, Lagerraum und Bekleidungsreparaturwerkstatt dienen. Es ist bereits bewiesen, dass ein Ankleidezimmer viel mehr aufnehmen kann als gewöhnliche Kleiderschränke.
Es wird angenommen, dass jede Person eine eigene Aufbewahrungsecke haben sollte - dies ist ideal. Wenn dies nicht möglich ist, teilen sich 2 oder sogar 3 Personen die Umkleidekabine. Abhängig davon werden die Abmessungen dieses Raumes bestimmt.
Minimale und optimale Abmessungen
Das glauben viele Die optimale Größe kann als Kleiderschrank von 3 Quadratmetern bezeichnet werden. Dies sollte für zwei Personen ausreichen, obwohl es besser ist, die Berechnung durchzuführen und einen Plan für die zukünftige Ecke zum Aufbewahren von Dingen basierend auf einer Mindestgröße von 2 Quadratmetern pro 1 Bewohner zu erstellen.
Das heißt, die Mindestfläche für ein Ankleidezimmer beträgt 2 Quadratmeter und ein idealer Schrank für zwei Personen wäre 5 Quadratmeter. In diesem Fall können Sie den Kleiderschrank für beide problemlos betreten, ohne den Durchgang zu blockieren, und finden, was Sie brauchen.
Es wird nicht empfohlen, ein Ankleidezimmer von mindestens 1 Quadratmeter einzurichten. Es ist besser, diesen Ort einfach mit einem Vorhang oder einer anderen Trennwand vom Hauptraum abzugrenzen, sich jedoch nicht auf eine separate Designnotiz dieser Zone zu konzentrieren.
Dies können nur Regale an der Wand oder Regale in der Ecke der Wohnung sein. Ausgehend von der minimalen Ankleidefläche von 2 Quadratmetern sind bei der Raumgestaltung folgende Parameter zu beachten:
- machen Sie die Tiefe der Schließfächer nicht mehr als 60 Zentimeter;
- die Höhe der Regale beträgt nicht mehr als 40 Zentimeter bei einer Tiefe von bis zu einem halben Meter;
- belassen Sie die Breite zwischen den Regalen bei 80 Zentimetern;
- Berechnen Sie die Breite des Kleiderbügels anhand von 30-40 Zentimetern (bis zu einem halben Meter).
In einem großen Raum mit ausreichender Breite kann das Ankleideteil an gegenüberliegenden Wänden platziert werden. Da er bis zur Decke ausgestattet werden kann, kann die Fläche beeindruckend werden und man kann dort viel verstauen.
Was soll der Stauraum sein?
Auch das kleinste Ankleidezimmer kann sehr funktional sein, denn dies wird durch das Gesamtdesign und seine Belegung bestimmt. Lassen Sie uns näher auf die interne Befüllung von Speicherstrukturen eingehen.
-
Fachböden (ausziehbar und fest) - ein wichtiger Teil der Garderobe, in dem Sie sowohl Kleidung als auch verschiedene Kisten aufbewahren können. Sie sind nicht breiter als 40 Zentimeter. Für feste Strukturen wird eine Tiefe von bis zu 1 Meter gewählt, es macht keinen Sinn mehr - es wird schwierig, sie zu bekommen.Viel einfacher geht es mit einer versenkbaren Version – hier wird die Tiefe in Abhängigkeit von individuellen Parametern angepasst.
-
Boxen (geschlossene und offene Typen) Ist auch ein Muss für jedes traditionelle Speicherdesign. Geschlossene Boxen sind beliebter, da die Dinge darin weniger staubig sind. Es gibt viele Variationen: groß für Bettwäsche, mittel für verschiedene Gegenstände und klein für kleine Gegenstände. Boxen können im Inneren eigene Trennwände haben, was ihre Nutzung noch effizienter macht. Schubladen sollten bis zur vollen Tiefe herausgezogen werden.
-
Wäschekörbe - das notwendige Element der Garderobengestaltung. In der Regel werden Dinge, die gebügelt werden sollen, darin gefaltet. Dies ist sehr praktisch, da all diese Wäsche nach dem Waschen und Trocknen nicht in Sichtweite liegt und keinen Platz im Raum einnimmt. Solche Körbe können aus Metall, Holz, Korbweide oder sogar Stoff sein. Sie können bewegungsunabhängig (mit Rädern) oder stationär mit flachem Boden sein.
- Separater Platz für Schuhe. Basierend auf der Anzahl der Schuhe aller Familienmitglieder. Regale (Metall, Kunststoff oder Holz) sind eine praktische Lösung für dieses Problem. Wenn die Umkleidekabine groß ist, kann die gesamte Wand zum Aufbewahren von Schuhen verwendet werden, wenn sie klein ist - ein separates Fach. Schuhe werden bequem und kompakt in den Regalen stehen, wenn es der Platz zulässt, kann für Schuhe ein separater Schrank definiert werden, in dem neben Stiefeln, Turnschuhen und Schuhen auch ein Pflegeset aufbewahrt wird.
Bei der Planung von Stauraum müssen Sie darauf achten, dass jeder Kleiderschrank in 3 Zonen unterteilt ist.
-
Unterteil in einem Abstand vom Boden bis zu einer Höhe von nicht mehr als einem halben Meter. Hier lagern Schuhe, Staubsauger, Kisten mit Haushaltsgeräten und mehr.
-
Mittelteil befindet sich auf der höhe von 60-70 zentimetern. Es gibt Schubladen, offene Regale, ein Regal für Kleiderbügel.
-
Oberer Teil - Die höchste Zone hat eine Höhe von bis zu 2 Metern und manchmal braucht man eine Trittleiter, um etwas daraus zu bekommen. Deshalb werden Dinge, die sehr selten gebraucht werden, darauf gespeichert.
Stauraum kann in einer Nische, in einer Speisekammer angeordnet werden oder ein Ankleidezimmer aus einem Teil eines separaten Raums machen, der durch eine Trennwand getrennt ist. Die Reihenfolge im Kleiderschrank hängt vom gewählten Designmodell ab. Betrachten wir die beliebtesten Optionen.
-
Rahmenkonstruktion maximiert den Raum vom Boden bis zur Decke, hat keine Rückwand und ist relativ leicht. Es besteht aus einem Metallrahmen (zu seiner Herstellung wird Leichtmetall wie Aluminium verwendet) und Holzregalen (evtl. Kisten). Bei der Bestellung können Sie die Anzahl der Fachböden und Schubladen selbst bestimmen. Dieses Design wird verwendet, wenn es notwendig ist, den Raum abzugrenzen, aber in diesem Fall kann jederzeit ein Haufen von Dingen fallen, die keinen Drehpunkt haben. Das Fehlen einer Wand ist der einzige Nachteil der Rahmenstruktur.
-
Plattenbau an der Wand befestigt, kann es Wandfehler verbergen und in jedes Interieur passen. Diese Option ist einfach mit Ihren eigenen Händen herzustellen, sodass jemand, der weiß, wie man Werkzeuge hält, leicht mit der Herstellung einer solchen Garderobenstruktur alleine zurechtkommt. Da es sich um ein offenes Design handelt, bewahren Sie alle Kleidungsstücke in geeigneten Hüllen auf.
-
Modularer Komplex - Dies ist eine klassische Version des Garderobendesigns. Es besteht aus Regalen, Schubladen, Fächern für Kleiderbügel und besteht normalerweise aus Spanplatten in Blöcken, die leicht ausgetauscht und verschoben werden können. Der Preis für solche Strukturen ist durchaus angemessen.
- Hängende Netzkonstruktion - ein mobiles Speichergerät, das sich je nach den Bedürfnissen der Bewohner und der Größe des Raumes vergrößert oder verkleinert. So kann die Breite durch die Führung an der vertikalen Leiste verändert werden. In einer Netzkonstruktion riecht Kleidung nicht muffig und in einer solchen Garderobe ist alles schnell zu finden, da alles in Sichtweite ist.
Lagerbereiche sollten gut beleuchtet und belüftet sein. Wenn der Kleiderschrank kein natürliches Lichtelement enthält (es gibt kein Fenster), müssen Sie über die Beleuchtung beispielsweise mit LED-Lampen nachdenken.
Die Belüftung wird nicht nur in großen Umkleidekabinen, sondern auch in kleinen Lagerräumen benötigt. Es reicht aus, ein Abluftloch zu machen und einen Lüfter einzusetzen. Wenn sich kein Belüftungskanal in der Nähe befindet, wählen Sie eine Tür mit Belüftung.
Wie rechnet man richtig?
Wenn Sie in einer kleinen Wohnung leben und ein Ankleidezimmer ausstatten möchten, beträgt die Mindestfläche, die Sie für Stauraum zuweisen können, 2-3 Meter. Bitte beachte, dass Wenn Sie sich für das Eckstück entscheiden, gewinnen Sie an Platz.
Eckbegehbare Kleiderschränke gelten als geräumiger als solche, die entlang der Wand installiert sind, wobei die Breite und Länge des Raums beibehalten werden. In diesem Fall wird das Ankleidezimmer mit der richtigen Designlösung fast unsichtbar.
Für ein großes Ankleidezimmer entlang der Wand ist es nicht schwierig, die Länge zu berechnen - Sie müssen die Länge der gesamten Struktur addieren, und die Breite hängt davon ab, wie viel Platz Sie opfern möchten. Was die Höhe betrifft, hängt alles von Ihrem Wunsch ab - eine Umkleidekabine in voller Höhe (normalerweise 2,4-3,2 Meter) oder niedriger zu gestalten.
Wenn Sie eine Speisekammer oder einen Balkon als Ankleidezimmer gewählt haben, dann wird es mit den Maßen einfacher, messen Sie einfach die Länge und Breite und ermitteln Sie die Fläche. Von 6 bis 8 Quadratmetern - die perfekte Lösung für ein Ankleidezimmer.
Die Maße müssen bei der Bestimmung der Tür berücksichtigt werden. Schiebe- und Schwenkmöglichkeiten brauchen mehr Platz – verpassen Sie diesen Moment nicht, bevor Sie eine Türkonstruktion kaufen. Nachdem Sie endlich die Abmessungen des zukünftigen Ankleidezimmers festgelegt haben, können Sie einen Rahmen, Schubladen und Regale bestellen.
Es ist unwahrscheinlich, dass Sie ein vorgefertigtes Garderobenset eines nicht standardmäßigen Typs finden. Und wenn Sie sich für eine Bestellung entscheiden, laden Sie unbedingt einen Meister für genaue Messungen ein - nur in diesem Fall erhalten Sie garantiert, was Sie wollen.