Organisation und Gestaltung kleiner Umkleidekabinen
Ein kleines Ankleidezimmer kann in einer Wohnung beliebiger Konfiguration platziert werden, wodurch Sie eine Vielzahl von Problemen schnell lösen können. Das Design sollte je nach den Bedürfnissen der Familienmitglieder, den Eigenschaften des Hauses und dem verfügbaren Interieur ausgewählt werden.
Ausstattung der Zimmer
Auch das kleinste Ankleidezimmer ist zunächst einer Fülle von Kleiderschränken, Nachttischen, Kommoden und Kleiderbügeln vorzuziehen, die sich in der Wohnung „verteilt“ haben. Dadurch, dass alle Dinge an einem speziell durchdachten Ort aufbewahrt werden, wird das Haus etwas geräumiger und viel aufgeräumter.
Auf kleinem Raum ist es durchaus möglich, einen multifunktionalen Raum zu organisieren, in dem von Kleidung bis hin zu Haushaltsgegenständen alles im Blick ist, wodurch ihre Nutzung einfach und angenehm wird. Übrigens wird auch angenommen, dass Dinge, die ordentlich in den Regalen angeordnet und an den Stangen aufgehängt werden, länger ihr ursprüngliches Aussehen behalten.
Es ist erwähnenswert, dass trotz der geringen Größe des Ankleidezimmers der gesamte verfügbare Raum genutzt wird - vom Boden bis zur Decke und nicht auf die Wände des Schranks beschränkt ist.
Die Organisation kleiner Umkleidekabinen hängt von der Umgebung und den Besonderheiten der Wohnung selbst ab. Gleichzeitig gibt es eine Reihe von Anforderungen, die noch eingehalten werden sollten. Die Mindestfläche zum Aufbewahren von Dingen sollte also 1,5 bis 2 Quadratmeter betragen, damit eine Person die Möglichkeit hat, ruhig drinnen zu sitzen. Die Tiefe der Schränke liegt nach den Normen im Bereich von 50-60 Zentimetern. Die Auswahl der Kleiderbügel richtet sich nach der Größe der im Kleiderschrank aufbewahrten Kleidungsstücke.
Experten empfehlen, einen Abstand von 5-6 Zentimetern von der Stange zum obersten Regal oder zur Decke einzuhalten. Es ist besser, die Höhe der Regale von 35 bis 40 Zentimeter und die Tiefe von 40 Zentimetern zu machen. Schubladen sind bequem zu bedienen, vorausgesetzt, sie befinden sich nicht höher als 1,1 Meter über dem Boden. Wichtig ist auch, dass sie mindestens 50 Zentimeter überstehen.
Die Umkleidekabine sollte regelmäßig gelüftet werden, um muffige Gerüche zu vermeiden. Die optimale Luftfeuchtigkeit in diesem Raum überschreitet 40-60% nicht.
Artenübersicht
All die verschiedenen Optionen für Mini-Kleiderschränke lassen sich in zwei Hauptgruppen einteilen: geschlossen und offen. Erstere gelten als praktischer, letztere haben ein ästhetischeres Erscheinungsbild.
Abgeschlossen
Geschlossene Umkleidekabinen sind sehr sperrige Konstruktionen mit Schwing- oder Schiebetüren, Trennwänden, Paravents oder Vorhängen. Sie sind meist groß und werden daher in großzügigeren Wohnungen untergebracht.
Offen
Offene Schranksysteme haben immer keine Türen, oft fehlen auch Schubladen und Trennwände. Das gesamte System besteht aus Regalen, Regalen, Stangen und Haken sowie Gitter- oder transparenten Behältern. Das kompakte und komfortable Design reicht normalerweise bis zur Decke, um den Platz optimal zu nutzen. Sie sieht sehr attraktiv aus, erfordert aber ständige Aufrechterhaltung der Ordnung. Auch die schnelle Ansammlung von Staub und die Exposition der Kleidung gegenüber ultravioletten Strahlen werden konfrontiert.
Offene Kleiderschränke eignen sich eher für kleine Räume.
Wo kann man posten?
Ein kleines Ankleidezimmer kann in fast jeden Raum gestellt werden. Die Organisation des Lagerbereichs in der Speisekammer gilt als äußerst gelungen.
Dieser Raum erhält Funktionalität und Komfort, aber Beleuchtungs- und Belüftungssysteme müssen durchdacht werden.
Eine ausgezeichnete Lösung wäre, den Kleiderschrank auf einer isoliert verglasten Loggia zu platzieren, wo es keine Probleme mit Licht und Luft gibt, aber normalerweise genug ungenutzte Quadratmeter vorhanden sind.
Die Idee, ein Ankleidezimmer im Flur zu installieren, ist durchaus üblich. In einem bestimmten rechteckigen Standardraum ist es normalerweise einfach, einen Teil des Stauraums „abzuschneiden“. Außerdem ist es am besten hier Oberbekleidung und Schuhe zu lagern.
Nischenengagement gilt auch als ideal. Das Aufbewahrungssystem kann im Schlafzimmer angeordnet werden, hier eignen sich sowohl offene als auch geschlossene Varianten.
Im zweiten Fall erfolgt die Umzäunung der Ecke oder des Raumendes durch Vorhänge, Türen mit Spiegeln oder sogar vollwertige Trockenbauwände.
Ziemlich unerwartet, aber es wird möglich sein, einen Kleiderschrank in einem Badezimmer mit entsprechenden Abmessungen anzuordnen. Das Problem kann jedoch eine hohe Luftfeuchtigkeit sein, vor der die Dinge geschützt werden müssen. Es gibt Optionen und Platzierung des Kleiderschranks mitten im Raum - ein solches Design kann auch die Zoning-Funktion erfüllen.
Layout
Wenn Sie nur sehr wenig Freiraum haben, planen Sie besser eine offene Umkleidekabine mit einer Fläche von 1 x 2 Metern oder sogar 1 x 1,5 Metern.
Auf Quadratmetern können Sie die erforderliche Anzahl von Kleiderbügeln und Regalen platzieren, und die visuelle "Leichtigkeit" der Struktur wird den Raum nicht überlasten.
Wenn eine große Fläche zur Verfügung steht - zum Beispiel 2 x 3 m². m wird es möglich sein, komplexere Projekte zu entwerfen. Am gebräuchlichsten sind lineare Strukturen, die alle entlang einer Wand angeordnet sind. Ihre Fläche sollte mindestens 1,5 mal 1,5 Meter betragen. Eine solche Garderobe ähnelt in gewisser Weise einer Garderobe, jedoch mit einer speziellen Füllung.
Das geradlinige Design fügt sich perfekt in die freie Nische ein.
In der L-förmigen Garderobe werden Regale entlang einer langen und einer kurzen Wand platziert. Dieses Layout ähnelt dem linearen, jedoch mit zusätzlichen Sektoren am Ende.
Die Planung eines U-förmigen Ankleidezimmers gilt als optimal, da bis zu drei Wände beteiligt sind. Der Innenraum ist mit allen Arten von Regalen, zweireihigen Stangen, Regalen und Schubladen gefüllt. Diese Form eignet sich am besten für längliche Räume sowie tiefe Nischen oder unbelegte Flurabzweigungen.
Für eine komfortable Nutzung des Lagers sollte die Aushubtiefe mindestens 1,5 Meter betragen. Darüber hinaus kann das Mini-Ankleidezimmer quadratisch, doppelseitig oder eckig sein.
Füllung
Ein wesentlicher Vorteil eines Ankleidezimmers besteht darin, dass es im Gegensatz zu einem Garderobensystem nach und nach und sogar mit eigenen Händen ausgestattet werden kann. Als Basis werden meist mehrere Schränke ohne bis zur Decke reichende Türen oder Regale mit Fächern, die sich in Höhe und Breite unterscheiden, aufgestellt. Wenn es der Platz zulässt, sollten Sie auch eine Kommode aufstellen oder mehrere Schubladen organisieren, in denen Unterwäsche und ähnliche Kleidungsstücke versteckt werden. Ein Plus wird die Organisation mehrerer spezieller Querstreben für Hosen, Röcke und Schals sein.
Um Oberbekleidung und Kleider aufzubewahren, müssen Sie eine Langhantel in einer Höhe von etwa 1,5 Metern und für kurze Kleidung von 0,5 bis 0,7 Metern ausrüsten. Die Anordnung dieser Abschnitte übereinander ist optimal. Ein funktionales Ankleidezimmer sollte über Regale für Taschen oder einen vertikalen Kleiderbügel mit spiralförmig verdrehten Haken, eine einziehbare Vertikale für Gürtel, ein Schuhregal und zusätzliche Regale für gefaltete Kleidung verfügen. Im Inneren können Sie auch einen Korb für Klappschirme platzieren, einen Spiegel aufhängen und ein klappbares Bügelbrett montieren. Leerer Raum ist mit Körben und Behältern gefüllt.
Es ist sehr praktisch, das Lager nach einem durchdachten Schema anzuordnen. Dinge, die selten gebraucht werden, und ein Schuhfach sollten sich ihrer Meinung nach auf der unteren Ebene befinden. Auf der mittleren Ebene ist die Aufbewahrung des Hauptteils der Kleidung auf den Regalen und Kleiderbügeln angeordnet. Der obere Bereich eignet sich zum Verstauen von Saisonkleidung, Koffern und Mützen.
Beim Füllen der Umkleidekabine ist es nicht verboten, ein fertiges Lagersystem zu kaufen. Ein Schrankschrank mit laminiertem Spanplattenboden sieht aus wie eine Reihe von offenen Schränken, die entlang der Wände verlaufen. Das Netzsystem ähnelt äußerlich einem Metallregal, dessen Boden direkt an der Wand oder an einer Holzplatte befestigt wird.
Das modulare System ermöglicht es Ihnen, mit den Inhalten zu „spielen“, indem Sie einzelne Module neu anordnen, hinzufügen und entfernen. Das Säulensystem besteht aus vom Boden bis zur Decke verlaufenden Metallgestellen, auf denen Holzböden befestigt sind. Schließlich kombiniert die Paneelkonstruktion mehrere an den Wänden befestigte Paneele, an denen das eine oder andere Element montiert werden kann. Bei Bedarf werden sowohl Fachböden als auch Stangen ausgetauscht.
Wie man sich registriert?
Die Gestaltung der Garderobe sollte der gewählten Inneneinrichtung für den Rest der Wohnung oder zumindest den angrenzenden Raum entsprechen. Trotz der Fülle vorhandener Ideen und Lösungen können Sie Ihre Aufgabe vereinfachen, indem Sie eine Oberflächenfarbe wählen, die mit dem allgemeinen Raum harmoniert.
Wenn das Innere der Wohnung im Stil von Minimalismus, Hightech oder Loft gestaltet ist, wird der Kleiderschrank aus Regalen mit Metallstützen und Regalen aus Metall oder Glas richtig geöffnet. Für klassischere Innenräume eignen sich geschlossene Strukturen mit Holzboden und Rahmen. Der Raum im Ankleideraum kann mit Tapeten überklebt, mit Keramikfliesen, Kunststoffplatten oder MDF dekoriert oder einfach gestrichen werden. Die Stoffpolsterung der Wände unterscheidet sich nicht in der Haltbarkeit.
In kleinen Räumen sind dunkle Farben nicht erwünscht - es ist besser, ein Ankleidezimmer in hellen Farbtönen einzurichten oder sogar schneeweiß zu gestalten. Eine solche Lösung wird den Raum optisch erweitern und beleuchten. Auch im Innenbereich wirken glänzende und spiegelnde Oberflächen heller und geräumiger. Für den Boden eignen sich Naturholz, Linoleum oder Laminat. Ein kleiner Teppich wird auch gut aussehen.
Um ein kleines Ankleidezimmer größer erscheinen zu lassen, müssen Spiegel von innen vorhanden sein. Ein Plus wird die Zonierung des Innenraums sein - zum Beispiel die Zuweisung getrennter Zonen für Ehemann und Ehefrau.
Wir dürfen die Beleuchtung nicht vergessen - es können sowohl Wandleuchten als auch ein großer Kronleuchter oder Strahler sein.
Schöne Beispiele
Auch ein kleines U-förmiges Ankleidezimmer ermöglicht durch die funktionale Raumnutzung die Aufbewahrung vieler Dinge. Die universelle weiße Farbe ermöglicht es Ihnen, die Struktur sowohl in klassischen als auch in modernen Innenräumen zu verwenden, und die Deckenbeleuchtung macht die Verwendung so bequem wie möglich. Zur direkten Aufbewahrung im Kleiderschrank dient ein mehrstöckiges Schuhregal, teilweise übereinander montierte Stangen, eine Vielzahl von Einlegeböden in unterschiedlichen Höhen und Schubladen.
Eine ebenso interessante Option schlägt vor, einen linearen Speicher hinter einem dichten Stoffvorhang zu platzieren. Übrigens, wenn Sie den Vorhang loswerden, erhalten Sie einen völlig ästhetischen offenen Kleiderschrank aus Metall. Direkt unter der Decke ist ein langes Regal für Taschen und selten gebrauchte Gegenstände angebracht. Drei Stangen: für kurze Kleidung, für lange Kleidung und für Röcke, ermöglichen es Ihnen, den gesamten Kleiderschrank auf Kleiderbügeln zu platzieren, deren Reste in geräumigen Schubladen versteckt sind. Das Lagersystem enthält außerdem ein ungewöhnliches Schuhregal, mit dem jedes Paar Schuhe in einer eigenen Zelle „bestückt“ werden kann, sowie ein zusätzliches Regal.
Der untere Freiraum kann mit Koffern und Behältern für Reste gemacht werden. Das Ankleidezimmer ist eine Fortsetzung des Zimmers, und daher sind die Wände im Inneren im gleichen hellen Blauton gestrichen.
Ein Merkmal des Raums kann das Vorhandensein einer verspiegelten Decke im Lagerbereich sein.