Möbel für das Ankleidezimmer auswählen
In den letzten Jahren ist es nicht nur modisch, sondern auch praktisch geworden, Umkleidekabinen in Häusern und Wohnungen zu schaffen, in denen Sie eine Vielzahl von Dingen, Schuhen und Accessoires aufbewahren können. Aus dem Material dieses Artikels erfahren wir, welche Möbel in einem Ankleidezimmer sein sollten, sowie die Kriterien für seine Auswahl und verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten, die als Grundlage für unser zukünftiges Ankleidezimmer dienen können.
Schrankoptionen
Neben vorgefertigten Schränken, die in jedem Möbelhaus gekauft werden können, bieten viele Hersteller modulare Möbel an. Es ist insofern relevant, als es in Kollektionen in einem bestimmten Farbschema produziert wird. Für das Ankleidezimmer können Sie mehrere verschiedene Kleiderschränke, andere Möbelstücke oder einen großen Kleiderschrank mit den notwendigen Elementen wählen. Die Befüllung des Schrankmöbels von modularen Möbeln kann bereits vom Hersteller entwickelt werden, oder kann geändert werden, wenn die Möbel auf Bestellung gefertigt werden.
Es sollte erwähnt werden, dass Grundsätzlich werden alle Schrankmöbel in einem vorgefertigten Format angeboten. Wenn Sie also ein spezielles Design erstellen möchten, wählen Sie am besten modulare Kleiderschränke für Ihren Kleiderschrank, die aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt sind.
Sie können ein kleines Ankleidezimmer aufstellen heller Kleiderschrank mit Spiegeln. Es wird den Raum optisch erweitern und luftiger machen. Dunkle Optionen sind für geräumige Räume oder für kleine Umkleidekabinen mit guter Beleuchtung relevant.
Ein Kleiderschrank für ein Ankleidezimmer kann sein:
- freistehend;
- eingebaut.
Einbau-Coupé-Modelle werden sehr oft nach individuellen Maßen erstellt. Sie sehen im Innenraum vorteilhafter aus als freistehende. Außerdem sparen Schiebeschränke Platz.
Von der Form her sind Kleiderschränke für Kleiderschränke eckig, gerade, rechteckig, außerdem gibt es verschiedene Radius-Designs. Die gewünschte Form sollte entsprechend dem allgemeinen Stil des Ankleidezimmers sowie unter Berücksichtigung seiner Fläche gewählt werden.
Regale und Regale auswählen
In der Umkleidekabine ist es neben dem Schrank sehr wichtig, zu installieren mehrere Regale und Regale. Auf ihnen können Sie alle Gegenstände und Accessoires platzieren, die Sie immer griffbereit haben. Dies können Hüte, Taschen und sogar Schuhe sein, die gut sichtbar sein sollten.
Regale und Regale können an der Wand oder am Boden montiert werden.
- an der Wand montiert... Es ist wichtig, diese Art von Regalen und Regalen zu wählen, wenn an den Wänden im Ankleideraum Hohlräume vorhanden sind, die ausgefüllt werden sollten, um das Gesamtbild zu vervollständigen. Hier gilt es, nicht nur jeden Quadratmeter, sondern auch jeden Zentimeter sinnvoll zu nutzen.
- Bodenständig... Viele haben wahrscheinlich Bodenregale gesehen. Sie können sowohl am Boden als auch an der Wand befestigt und an jedem geeigneten Ort platziert werden. Es ist wichtig, keine vorgefertigten Regale und Regale zu wählen, sondern Optionen für individuelle Messungen zu berücksichtigen.
Regale und Regale können geschlossen oder geöffnet werden. Wenn es sich um ein modernes Interieur handelt, können Sie auf Regale aus Kunststoff, Glas und Metall achten, aber wenn das Ankleidezimmer in einem der klassischen Stile ist, dann lohnt es sich, Möbel aus Naturholz in Betracht zu ziehen oder ähnliche Materialien.
Kommodenübersicht
Kommoden werden oft in Umkleidekabinen installiert. Sie sind kleine Schließfächer zum Aufbewahren einer Vielzahl von Dingen. Vertreten sehr vielseitige Möbel.
Grundsätzlich unterscheiden sich Kommoden in Größe und Material, aus dem sie hergestellt werden. Für Umkleidekabinen werden am häufigsten niedrige Kommoden oder hohe für geräumigere Räume gewählt.Je nach Farbe der Fassade, der Griffe und der Gesamtgestaltung der Kommode kann sie zu einer echten Dekoration des Ankleidezimmers werden.
Wenn das Ankleidezimmer klein ist, empfehlen wir, dafür Wandmodelle mit einer schönen Fassade und originellen Griffen zu kaufen.
Aber wenn in der Umkleidekabine viel Freiraum ist und Sie eine originelle Designidee zum Leben erwecken möchten, dann können Sie es selbst in Betracht ziehen Insel Kommode... Dieses Möbelstück ist geräumig, multifunktional und gleichzeitig sehr modisch. In den letzten Jahren waren solche Kommoden sehr gefragt.
Gestaltungsmöglichkeiten
Die Gestaltung des Ankleidezimmers sollte zur Innenarchitektur der gesamten Wohnung oder des Wohngebäudes passen. Wenn der Raum also geräumig ist, können Sie einen freistehenden Spiegel darin platzieren, eine große Inselkommode in der Mitte, ein schicker Kronleuchter kann zur Dekoration des Ankleidezimmers werden.
Wenn es um die Gestaltung kleiner Umkleidekabinen geht, zum Beispiel 2x2 oder 3x3 m, dann denken Sie am besten an lineare Kleiderschränke an der Decke. Nur so kann der gesamte Raum optimal genutzt werden. Es ist am besten, beim Design hellen Farben oder jedem Nude den Vorzug zu geben, da der Raum bereits klein ist.
Unabhängig vom Bereich des Ankleidezimmers können Sie bei zu wenig Licht auf Schränke, Regale und Regale mit zusätzlicher Beleuchtung achten.
Wenn Sie einen Sitzpuff in der Umkleidekabine platzieren können, sollte diese Empfehlung nicht vernachlässigt werden. Dieses Möbelstück kann nützlich sein, wenn Sie mehrere Anzüge anprobieren müssen oder wenn das Anprobieren von Schuhen wichtig ist.
Auswahlkriterien
Um das Ankleidezimmer harmonisch zu gestalten, empfiehlt es sich, alle Regale, Regale und Schränke im gleichen Farbschema und aus dem gleichen Material zu wählen. Viele Designer bevorzugen einen Hersteller, da es fast unmöglich ist, mehrere verschiedene Möbelstücke in derselben Farbe und im gleichen Design zu finden. Außer in Momenten, in denen Sie Akzente setzen möchten, installieren Sie beispielsweise einen kleinen Ottoman in einem geräumigen Ankleidezimmer. Es kann in Farbe und Struktur variieren und muss nicht unbedingt mit anderen Möbelstücken harmonieren. Hauptsache, das Gesamtbild wirkt ganzheitlich.
In den letzten Jahren ist es wichtig geworden, bei kleinen Umkleidekabinen ein "vom Boden bis zur Decke" System zu wählen. Es handelt sich um ein vollwertiges Schranksystem, dessen „Füllung“ in Form von Regalen und Schubladen unabhängig voneinander gewählt werden kann.
Bevor Sie mit der Einrichtung der Umkleidekabine beginnen, ist es ratsam, ein fertiges Projekt zur Hand zu haben. Du kannst das selbst machen. Dazu müssen Sie zunächst die gewünschten Möbel auswählen, sich mit den Maßen vertraut machen, den Raum auf Papier oder am Computer skizzieren und alle Möbelstücke grob darauf platzieren.