Einen Trockenbau-Ankleideraum bauen
Ein selbstgebauter Trockenbau-Kleiderschrank ist eine praktische und interessante Lösung zum Aufbewahren von Kleidung.... Dieses Element ist für fast jeden Raum geeignet und fügt sich organisch in jedes Interieur ein. Und auch ein solcher Raum für Dinge ist in Bezug auf Preis und Leistungsverhältnis optimal. Daher nutzen viele Menschen das Ankleidezimmer oft als gute Alternative zu vielen Möbelstücken.
In diesem Artikel werden alle Nuancen und Methoden besprochen, um eine Umkleidekabine mit eigenen Händen zu machen. Schließlich hilft ein solcher Raum, alle Ihre Sachen an einem Ort zu sammeln, was die Unordnung erheblich reduziert.
Projekte
Es muss gesagt werden, dass in einigen Wohnungen ein Zimmer oder ein kleiner Abstellraum nach dem Grundrissplan eingerichtet ist, der in ein Ankleidezimmer umgewandelt werden kann. Sogar eine gewöhnliche Nische in einem Raum kann als Grundlage für den Bau eines Raumes für Dinge aus Trockenbau dienen. Und für diese Funktionalität passen sie beispielsweise eine Sackgasse im Korridor an und reduzieren deren Länge. Wenn Sie jedoch ein Ankleidezimmer mit Ihren eigenen Händen bauen, ist es wichtig, es schön und kompetent in das Interieur einzupassen.
Der bequemste Ort für sie ist Ihr Schlafzimmer.... Wenn sich hier eine kleine Nische befindet, kommt in diesem Fall eine sehr gute Trockenbau-Umkleidekabine zum Vorschein. Es ist auch möglich, einen ähnlichen Raum im Flur auszustatten, wenn dieser von geeigneter Fläche ist.
Längst nicht in jeder Wohnung gibt es die Möglichkeit, einen ganzen Raum für ein Ankleidezimmer zu reservieren, aber es ist für fast jede Person möglich, einen Teil eines Raumes dafür auszustatten.
Die Hauptaufgabe jedes Ankleidezimmers besteht darin, ein System zum Aufbewahren Ihrer Sachen zu schaffen, mit dem Sie sie an einem bestimmten Ort organisieren können. So wird Ihre Wohnung ein paar Punkte zu Ordnung und Schönheit hinzufügen. Und auch dank des Ankleidezimmers sparen Sie Platz und verzichten auf unnötige Nachttische oder andere Möbel für Dinge. Schiebetüren darin helfen, Platz zu sparen.
Beachten Sie, dass Die Mindestgröße der Umkleidekabine sollte 1x1,5 m betragen. Wenn es vollständig isoliert ist, ist eine Belüftung zwingend erforderlich. Bei der Gestaltung Ihres Ankleidezimmers müssen Sie sofort berücksichtigen, welche Dinge wo gelagert werden, um die richtigen Abmessungen für die Lagerflächen bereitzustellen.
Basierend auf der Aufteilung Ihrer Wohnung und einem potenziell geeigneten Ort für ein Ankleidezimmer müssen Sie zunächst entscheiden, wo genau Ihr Ankleidezimmer gebaut werden soll. Dafür gibt es nicht so viele Orte. Wie bereits erwähnt, ist dies ein Flur, ein Schlafzimmer, ein Flur und es kann auch ein Balkon vorhanden sein. Der bequemste und ergonomischste Ort für ein solches Design ist jedoch das Schlafzimmer.
Zur Ausstattung des Ankleidezimmers werden einige Standardmodule verwendet, nämlich: Schienen für Kleiderbügel, Unterteile, dh Schubladen mit Regalen, und Oberteile für Accessoires, Kleinigkeiten und Hüte. Und auch Bettzeug und andere Dinge werden in der Umkleidekabine aufbewahrt.
Was wird benötigt?
Vor der Gestaltung eines Trockenbau-Ankleideraums müssen eine Reihe von Aspekten berücksichtigt werden, die weiter erörtert werden. Zunächst müssen Sie einen Ort auswählen und dann Ihre eigene Zeichnung der zukünftigen Struktur finden oder erstellen. Ein wichtiger Faktor wird auch die Wahl der Tür zum Ankleidezimmer sein, die ergonomisch und komfortabel sein sollte. Normalerweise wird in diesem Fall eine Schiebetür verwendet.
Außerdem müssen Sie das richtige und ergonomische Layout Ihres Ankleidezimmers erstellen, um den Nutzen der Raumfüllung mit Ihren Sachen zu maximieren.
Es muss betont werden, dass Sie beim Erstellen eines Trockenbau-Ankleideraums mit Ihren eigenen Händen zuerst Werkzeuge und Material vorbereiten müssen. Von all dem benötigen Sie Folgendes: eine Gebäudeebene, einen Bohrhammer, einen Schraubendreher, einen Spachtel, eine 12-15 mm dicke Trockenbauwand, ein Metallprofil, einen Kitt und ein Baumesser. Trockenbau ist ein sehr praktisches Material für den Bau und die Renovierung.
Wie macht man?
Wir analysieren Schritt für Schritt die Anleitung zum Aufbau Ihrer Garderobe. Zunächst müssen Sie einen detaillierten Plan der Umkleidekabine im richtigen Maßstab erstellen. Dann machen wir Markierungen an den Wänden gemäß der Zeichnung. Als nächstes befestigen wir den Rahmen der Struktur mit Dübeln. Darüber hinaus sollte ihr Schritt nicht mehr als 30 Zentimeter betragen. Und durch das Niveau bestimmen wir die richtige Steigung.
Dann befestigen wir vertikale Profile in speziellen Nuten mit einer Stufe von 50-60 cm. Dies muss zuverlässig und fest erfolgen. In diesem Fall sollten Eckkonstruktionen beispielsweise mit kleinen Stäben verstärkt werden. An Stellen, an denen Türen, Regale und Regale installiert sind, verstärken wir auch mit Jumpern. Als nächstes werden die notwendigen Trockenbauplatten abgeschnitten und mit selbstschneidenden Schrauben am Profil befestigt. An Stellen von Nähten werden selbstschneidende Schrauben in einem Schachbrettmuster angebracht.
Nachdem die Umkleidekabine fertig ist, ist es auch notwendig, Installation der elektrischen Verkabelung... Die richtige Installation bestimmt die Sicherheit des Raumes und den Grad seiner Beleuchtung. Von den einfachen Beleuchtungsmöglichkeiten ist ein LED-Streifen zu erwähnen.
Als Ergebnis wird die Trockenbau-Umkleidekabine mit Kitt und Grundierung behandelt. Und danach gibt es ein feines Finish, Malerei oder Tapete. Zuvor müssen jedoch alle Nähte auf die Trockenbauwand geklebt werden.
Für Regale und Regale können Sie ein Material wie Spanplatten verwenden, das eine Vielzahl von Farboptionen bietet.
Als Tür werden häufig Optionen wie eine Schiebetür, eine Ziehharmonikatür, Jalousien, eine konventionelle Schwingtür oder ein Stoffvorhang verwendet.
Eine solche Umkleidekabine mit eigenen Händen zu erstellen, ist kein gewöhnliches Geschäft, das einige Vorbereitungen erfordert. Aber das Ergebnis wird Ihnen gefallen.
Innenbefüllung
Eine der Funktionen einer dekorierten Trockenbaugarderobe ist die Aufbewahrung Ihrer Sachen. Und sie ist es auch, die es Ihnen ermöglicht, unnötige Möbelstücke loszuwerden. Das spart Platz in Ihrer Wohnung.
Darüber hinaus kann das Ankleidezimmer von innen mit dekorativen Elementen im Stil des allgemeinen Interieurs des Raumes schön dekoriert werden. Ein großer Spiegel vergrößert den Raum optisch. Regale und alle Arten von Innenelementen werden entweder aus Trockenbau hergestellt oder in spezialisierten Möbelhäusern gekauft.
Typischerweise werden die unteren Bereiche der Umkleidekabine gefüllt und zum Aufbewahren von Schuhen verwendet, die oberen Bereiche für Accessoires und Hüte und die Querstangen zum Aufbewahren von zerknitterten und langen Gegenständen wie Hemden oder Hosen.
Ein begehbarer Kleiderschrank aus Gipskarton ist ein hervorragender und nützlicher Raum in Ihrer Wohnung, um Kleidung, Dinge und Bettwäsche aufzubewahren.
Über das Erstellen einer Trockenbau-Umkleidekabine mit eigenen Händen im Video unten.