Ankleidezimmer-Design mit einer Fläche von 4 qm. m
In den letzten Jahren begannen immer mehr Designer, ihren Kunden die Anordnung einer Umkleidekabine anzubieten. Dieser Raum ist sehr multifunktional und ermöglicht es Ihnen auch, alle notwendigen Dinge und Schuhe darin unterzubringen. Daher wird der Flur oder Flur geräumiger, ohne große Schränke darin abzustellen. Als nächstes werden wir uns die Aufteilungsmöglichkeiten für ein kleines Ankleidezimmer von 4 qm genauer ansehen. m., prüfen wir die dafür geeigneten Styles und die empfohlenen Inhalte.
Layout-Optionen
Layout einer kleinen Umkleidekabine mit einer Fläche von 4 qm. m. hängt meistens von einigen geometrischen Merkmalen des Raumes, den persönlichen Vorlieben des Hausbesitzers und der Lage dieses Raumes selbst ab.
Ein kleines Ankleidezimmer in modernen Wohnungen wird normalerweise mit einem Schlafzimmer oder einem Badezimmer kombiniert. In Wohnungen des alten Typs können Sie einen Kleiderschrank im alten Schrank, nach einer kompletten Renovierung dort oder auf dem Balkon planen. Auch ein kleines Ankleidezimmer kann unter der Treppe im Haus platziert werden.
Garderobenlayouts können verschiedene Arten haben.
- Ecke. Bei diesem Layout wird das Aufbewahrungssystem in der Ecke des Raumes montiert. Diverse Nischen und Sackgassen im Haus eignen sich perfekt für seine Anordnung.
- L-förmig. Dieses Layout kann mit einem linearen Layout verwechselt werden, aber in diesem Fall ist eine Wand nicht vollständig mit Schränken und Regalen gefüllt.
- U-förmig. Die beste Option, wenn es darum geht, jeden Zentimeter gewinnbringend zu nutzen. Bei dieser Anordnung werden Lagersysteme, einschließlich Regalen und Schränken, parallel zu mehreren Wänden im Raum angeordnet.
- Linear. In diesem Fall beispielsweise eine vollwertige Wand mit Fächern zum Aufbewahren von Gegenständen oder der Schrank befindet sich nur an einer Wand. Eine beliebte Modifikation ist heute ein kleiderschrankartiges Layout mit einem vom Boden bis zur Decke reichenden System. Die Tür öffnet sich am Ende und die Person betritt sofort den Kleiderschrank.
Stilauswahl
Das Design des Ankleidezimmers sollte zum Gesamtstil des gesamten Hauses passen. Natürlich 4 qm. m. werden Sie nicht zu viel übertakten, aber auch dieser kleine Raum kann in eine gemütliche Ecke verwandelt werden, in der es angenehm ist, dorthin zu gehen.
- Minimalismus. Dieser moderne Stil wird sehr oft bei der Gestaltung von Umkleidekabinen verwendet. Es zeichnet sich durch klare Linien, eine Fülle von Weiß-, Chrom-, Grau- oder Brauntönen sowie maximale Schlichtheit im Detail aus. Dieser Stil ist auch deshalb angemessen, weil alles darin durchdacht und für den vorgesehenen Zweck verwendet wird. Es fehlt jegliches Dekor.
- Techno. In diesem Stil können Sie ein multifunktionales und modisches Ankleidezimmer erstellen. Es ist ziemlich warm und gemütlich, am häufigsten wird es für die Einrichtung von Wohnungen für junge Leute und alleinstehende Männer gewählt, da raue Materialien sowie Metall- und Glasoberflächen in diesem Stil vorherrschen können.
- Klassisch. Es ist sehr schwierig, in einem kleinen Ankleidezimmer einen vollwertigen klassischen Stil nachzubilden. Um jedoch den allgemeinen Stil der Wohnung in dieser Richtung fortzusetzen, können Sie hellen Farben sowie Naturholzmöbeln mit geschnitzten Details oder Abschürfungen den Vorzug geben. Auch in diesem Stil können Möbel mit Glaselementen vorhanden sein.
- Hightech. Ein Ankleidezimmer in diesem Stil kann zu einem Highlight des gesamten Hauses werden. Für den High-Tech-Stil ist es wichtig, modulare Strukturen mit glänzenden Fassaden, Glasböden oder Trennwänden sowie Kunststoff- und Metallteilen zu verwenden.
- Dachgeschoss. Ein begehbarer Kleiderschrank im Loft-Stil nimmt entweder rohe Wände an oder ist mit Beton oder Ziegeln fertig.Das Loft wird von kreativen und jungen Leuten gewählt, die in ihren Ankleidezimmern ein Minimum an geschlossenen Schränken platzieren und multifunktionale Kleiderbügel bevorzugen.
Einige Einrichtungsstile können sogar mit eigenen Händen ohne die Hilfe von Spezialisten realisiert werden. Dazu sollten Sie im Voraus einen Plan entwickeln - es muss kein professionelles Projekt sein, ein figuratives Schema von Hand auf Papier oder ein Computer reicht aus, um zu verstehen, was und wo Sie in der zukünftigen Umkleidekabine platzieren möchten. Erst dann können Sie nach den notwendigen Veredelungsmaterialien und Möbeln suchen.
In diesem Fall empfehlen Experten natürlich, maßgeschneiderte Möbel nach individuellen Maßen auszuwählen - auf diese Weise können Fehler bei der Platzierung von Möbeln und Verstöße gegen den allgemeinen Stil des Raums vermieden werden.
Sie können sich vorab mit vorgefertigten Projekten kleiner Umkleidekabinen sowie mit deren erfolgreichen Inhalten vertraut machen.
Welcher Stil auch immer für das Ankleidezimmer gewählt wird, es ist ratsam, hellen Farben den Vorzug zu geben., und wenn Sie dunkle Farbtöne wünschen, ist es besser, sie als Akzente zu verwenden. Kommen dunkle Möbel zum Einsatz, kann nur die richtige Beleuchtung den optischen Platzmangel ausgleichen.
Füllung
Damit das Ankleidezimmer alle seine Funktionen erfüllen und die Augen des Haushalts erfreuen kann, ist es sehr wichtig, sich um seine Füllung zu kümmern.
Es ist sehr wichtig, vorgefertigte Aufbewahrungssysteme für kleine Umkleidekabinen zu wählen. Sie sind in verschiedenen Materialien erhältlich: Holz, Metall und Kunststoff sowie Kombinationen daraus.
In Möbelhäusern finden Sie vorgefertigte Systeme sowie Optionen, die Hersteller auf Bestellung nach individuellen Maßen herstellen. Solche Systeme werden einfach im gewünschten Raum installiert. Ihr Merkmal ist, dass sie keine Seitenwände und keine Rückwand haben, sondern nur einen Hauptrahmen, bestehend aus Schubladen, Regalen, Stangen und vielem mehr. Die Füllung kann sehr vielfältig sein.
Eine weitere beliebte Option ist ein System, das eine Abteiltür sowie eine vollständige Umkleidekabinenfüllung umfasst. Die Schienen für die Türbewegung sind an Boden und Decke angebracht, während die Seitenteile wie bei einem herkömmlichen Kleiderschrank fehlen. Die Befüllung eines solchen Systems ist vielfältig: Im Inneren können Regale, Schubladen, Regale, Fächer für Schuhe etc. untergebracht werden Die „Befüllung“ richtet sich nach den Wünschen des Kunden, solche Systeme werden ausschließlich nach individuellen Maßen gefertigt.
Und natürlich Mit mehreren mobilen Kleiderbügeln können Sie ein kleines Ankleidezimmer füllen. Schuhe können auch unter den Kleiderbügeln in speziellen dekorativen Boxen aufbewahrt werden.
Es ist auch sehr wichtig, über die Platzierung der Spiegel nachzudenken. In einem kleinen Raum ist es unwahrscheinlich, dass ein freistehender Spiegel aufgestellt werden kann, aber das Aufhängen oder Anbringen an der Schranktür ist durchaus möglich.
Beleuchtungsideen
Es kommt oft vor, dass die Umkleidekabine frei von natürlicher Sonneneinstrahlung ist und die Bewohner über hochwertiges Kunstlicht nachdenken müssen.
Auch der kleinste und engste Raum lässt sich gemütlich und multifunktional gestalten, wenn Sie auf die richtige Beleuchtung achten. Für kleine Umkleidekabinen empfehlen Experten daher die Verwendung von Deckenspots in Form von in die Spanndecke eingebauten Lampen. Darüber hinaus können die Lampen selbst sehr schön gewählt werden, sie können zu einem hervorragenden Dekorelement werden.
Spot-Deckenleuchten werden am besten um den Umfang des Raums herum installiert.
Sie können erwägen, einen LED-Streifen an der Decke zu installieren. Was den Kronleuchter betrifft, so kann diese Option auch für einen kleinen Raum in Betracht gezogen werden, jedoch nur, wenn der Kronleuchter sehr kompakt ist und die Deckenhöhe dies zulässt.
Wenn plötzlich die Deckenbeleuchtung nicht ausreicht, können Sie an Möbelstücke mit zusätzlicher Beleuchtung denken, die sich direkt in den Regalen befinden.