Ankleidezimmer-Design mit einer Fläche von 3 qm m

Ankleidezimmer-Design mit einer Fläche von 3 qm m
  1. Layout
  2. Wie dekoriere ich ein Zimmer?
  3. Wie wird gefüllt?
  4. Wählen Sie eine Tür
  5. Beispiele für Innenarchitektur

In den letzten Jahren haben die Menschen zunehmend damit begonnen, kleine Umkleidekabinen in Wohnungen und Häusern auszustatten, in denen es ihrer Meinung nach bequemer ist, Dinge aufzubewahren als in den üblichen Schränken im Flur. Professionelle Designer, die sich mit Innenarchitektur beschäftigen, sind mit derselben Meinung solidarisch. In diesem Artikel werden wir uns den Grundriss eines kleinen Ankleidezimmers von 3 m² genauer ansehen. m lernen wir die Nuancen des Designs und des Inhalts kennen und betrachten auch vorgefertigte Beispiele zur Inspiration.

Layout

In einer großflächigen Zwei- oder Dreizimmerwohnung können Sie ein Ankleidezimmer neben einem Schlafzimmer oder einem Badezimmer planen. In einer Einzimmerwohnung kann hierfür nur eine Eingangshalle (Flur) oder ein Balkon geeignet sein. Wenn wir von alten "Chruschtschows" sprechen, ist es in diesem Fall möglich, nur eine Speisekammer in eine kleine Umkleidekabine von 3 Quadratmetern umzuwandeln, ohne die restlichen Quadratmeter zu opfern.

In neuen und modernen Wohnungen, sogar in Einzimmerwohnungen, weisen Entwickler oft einen fertigen Raum für einen Kleiderschrank zu. Diese Option ist sehr praktisch, Sie müssen sie nur nach eigenem Ermessen arrangieren.

Bei der Planung eines Ankleidezimmers ist es sehr wichtig, dass sich alle Komponenten harmonisch in den Raum einfügen. Es ist wichtig, den bequemsten Zugang zu den Dingen zu schaffen. Dazu sollten Sie rational planen, wo und welche Art von Möbeln in der Umkleidekabine stehen. Für kleine Räume empfehlen Experten, offene Regale, Regale und Schränke zu wählen. Für geräumigere Umkleidekabinen sind jedoch geschlossene Optionen und Kleiderschränke mit Spiegeln immer noch relevant.

Das Layout kann von mehreren Typen sein.

  • Eckig. Eckbegehbare Kleiderschränke können offen oder geschlossen sein. In der Ecke, entlang der Wände, wird normalerweise eine Trennwand für die Anordnung von Regalen angebracht.

  • U-förmig. Dieses Layout ist ideal für einen kleinen Bereich. Außerdem ist es recht geräumig.

  • Parallel. Es ist ziemlich schwierig, eine vollwertige Umkleidekabine nach einem solchen Layout zu erstellen, da die Regale an gegenüberliegenden Wänden installiert werden müssen. Bei sehr wenig Platz fällt das Ankleidezimmer eher schmal aus.

  • Linear. In diesem Fall befinden sich die Regale und Regale nur auf einer Seite. Ideal für kleine Räume.

Vergessen Sie auch gutes Licht nicht. Wenn die Decke im Ankleidezimmer dehnbar ist, sollten Sie sich sofort um schöne und hochwertige Lampen kümmern. Wenn nicht genügend Licht vorhanden ist, kann eine Beleuchtung in den Schränken und Regalen installiert werden. Dieser Service wird von vielen Herstellern dieser Art von Möbeln angeboten.

Wie dekoriere ich ein Zimmer?

Die Dekoration des Ankleidezimmers sollte im gleichen Stil wie die gesamte Wohnung oder das gesamte Haus sein. Somit fügt sich dieser kleine Raum perfekt in das gesamte Interieur des Hauses ein.

Wenn die Wohnung im klassischen Stil gehalten ist, können Sie Schränke und Regale für Holz im gewünschten Farbton auswählen, Akzente können an den Griffen von Türen oder Schubladen gesetzt werden. Wenn die Wohnung oder das Haus in einem modernen Stil gehalten ist, können Sie für das Ankleidezimmer eine Füllung mit Glasregalen sowie kleine Kleiderschränke mit glänzenden Fassaden wählen. Wenn es um High-Tech-Stil geht, können die Regale aus hochwertigem Kunststoff, Metall oder Glas gefertigt werden.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Spiegel gelegt werden. Der Spiegel kann an der Wand aufgehängt, an der Tür eines Schiebeschranks (oder eines raumhohen Systems) befestigt werden, und Sie können auch eine bodenstehende Version wählen. Natürlich sollte die Option bevorzugt werden, die wertvollen Platz spart.

Sie sollten die Räumlichkeiten maximal ausstatten, deshalb empfehlen wir, vor Beginn entweder ein Projekt zu bestellen oder selbstständig auf einem Blatt oder in elektronischer Form zu skizzieren, was und wo Sie platzieren möchten. Dadurch wird das Bild klarer und ganzheitlicher. Darüber hinaus ist es einfacher, Anpassungen auf Papier vorzunehmen, als bereits gelieferte Möbel direkt im Raum zu verschieben.

Wie wird gefüllt?

In einem kleinen Ankleidezimmer können Sie Regale oder einen kleinen Kleiderschrank platzieren. Bei der Auswahl eines Schranks sollten Optionen für die Decke bevorzugt werden. Es ist jedoch erwähnenswert, dass ein großer Kleiderschrank optisch ziemlich viel Platz beansprucht, weshalb Experten empfehlen, ein spezielles System für Umkleidekabinen zu wählen, das als "Boden-Decke" bezeichnet wird. Sie wird ausschließlich nach individuellen Maßen ausgeführt und ähnelt einem Kleiderschrank, nur ohne Seitenwände. Die Schienen, auf denen sich die Türen bewegen, werden am Boden und an der Decke befestigt, und die "Füllung" dieses Schranks wird nach Ihren eigenen Vorlieben ausgewählt.

An der Unterseite des Systems können Sie Fächer für Schuhe platzieren, im mittleren Teil können Sie ein Fach für Kleider und Anzüge anbringen, die aufgehängt werden müssen. An den Seiten kann man Stauraum für Dinge finden, die am wenigsten gebraucht werden, und oben können Sie Dinge und Accessoires verstauen, die nur für bestimmte Jahreszeiten benötigt werden. Schubladen können für Handschuhe, Gürtel, Krawatten, Mützen und andere Kleinigkeiten hergestellt werden.

Wählen Sie eine Tür

Trotz der Tatsache, dass die Umkleidekabine nur 3 qm groß ist. m, Sie können absolut jede Tür dafür wählen. Es kann sich um ein jedem vertrautes Drehtürmodell, eine Ziehharmonikatür oder ein Abteil handeln.

Die Wahl der Tür hängt von der Raumaufteilung sowie davon ab, welches Aufbewahrungssystem für das Ankleidezimmer gewählt wird.

Schiebetüren sind die beliebtesten und optimalsten für ein kleines Ankleidezimmer, und das alles dank ihrer Praktikabilität. Es ist erwähnenswert, dass es bei der Installation einer Schiebetür in einem Ankleidezimmer innerhalb des Ankleidezimmers selbst sinnvoll ist, beispielsweise nur offene Regale und Regale entlang der Wand zu installieren. Natürlich muss kein Schrank mit einer weiteren Tür installiert werden. Es stellt sich heraus, dass eine Person durch Öffnen der Abteiltür sofort an alle notwendigen Dinge gelangt.

Drehtüren sind auch für den Einbau relevant, wenn keine Schiebetüren vom Typ Abteil eingebaut werden sollen. Gleiches gilt für Akkordeontüren, sie können das Interieur perfekt ergänzen, außerdem sind sie sehr praktisch.

Bei Schiebetüren können Sie auch auf moderne Drehtüren achten. Sie fügen sich perfekt in den modernen Einrichtungsstil ein. Darüber hinaus sind sie sehr langlebig, meist aus hochwertigem Glas. Sie haben praktische Führer.

Wenn das Ankleidezimmer in der Phase der Hausrenovierung geplant ist, können Sie in Zukunft die Installation von Radiustüren in Betracht ziehen. Sie sehen sehr ungewöhnlich und luftig aus und können jedes klassische oder moderne Interieur ergänzen. Gleichzeitig vergrößern sie optisch den Raum.

Beispiele für Innenarchitektur

Betrachten Sie die erfolgreichsten Beispiele für Umkleidekabinen in kleinen Räumen.

  • Das in Brauntönen gehaltene Ankleidezimmer mit zusätzlicher Beleuchtung in den Regalen sieht sehr vorteilhaft aus. Trotz seiner Kompaktheit ist es sehr geräumig. Hier gibt es Schubladen sowie Platz für Dinge, die aufgehängt werden müssen und für solche, die nur gefaltet werden müssen. Und auch für Accessoires, zum Beispiel Taschen, die in Sichtweite sein sollten, ist viel Platz.

  • Liebhaber heller Farbtöne können auf die Füllung des Ankleidezimmers im modernen minimalistischen Stil achten. Hier wird ein paralleles Layout verwendet, bei dem der gesamte Raum maximal genutzt wird. Alle Regale, Schubladen und Schränke sind aus weißem holzähnlichem Material gefertigt. Exzellente Beleuchtung erweitert den Raum optisch.

Im Allgemeinen können Sie zur Inspiration auf andere zahlreiche Beispiele für erfolgreiche Umkleidekabinen auf kleinem Raum achten. Sie werden Ihnen sicherlich bei der Entscheidung für Ihr zukünftiges Ankleidezimmer helfen.

keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren