Alles über Zweizimmerwohnungen
Ein-Zimmer-Wohnungen sind die beliebtesten auf dem Immobilienmarkt. Dies ist ein ideales Zuhause sowohl für Familienmenschen als auch für diejenigen, die es nicht eilig haben, einen Seelenverwandten und Kinder zu finden.
Typisches Layout
In der Regel ist die Aufteilung von Zweizimmerwohnungen ziemlich Standard. Käufern stehen nun mehrere Optionen zur Verfügung.
"Chruschtschow"
Einfache 2-Zimmer-Wohnungen, die während der Chruschtschow-Zeit in der UdSSR gebaut wurden, sind klein. Die Flure sind klein und die Decken sind niedrig. Der Vorteil solcher Wohnungen besteht darin, dass es sich zwar um Miniaturräume handelt, viele der Wände zwischen ihnen jedoch nicht tragend sind, sodass sie leicht abgebaut werden können, um einen angrenzenden Raum zu schaffen. Die Standardfläche des "Chruschtschows" beträgt 30-46 qm. m.
"Breschnewka"
Zwei-Zimmer-Breschnewki sind in vielen Gegenden von Kleinstädten zu finden. Sie zeichnen sich durch kleine Küchen aus. Die Flure bieten Platz für einen Einbauschrank oder auch ein kleines Ankleidezimmer. Das Badezimmer in solchen Räumen grenzt in der Regel an. Die durchschnittliche Fläche einer Zweizimmerwohnung beträgt 38-52 qm. m. Sanierungsmöglichkeiten gibt es kaum, da die meisten Wände tragend sind.
"Stalinka"
Lange Zeit galten "Stalinka" in Blockhäusern als die prestigeträchtigsten Wohnungen. Sie haben hohe Decken und interessante Raumaufteilungen. Ein großes Plus solcher Wohnungen ist, dass es praktisch keine tragenden Wände gibt, so dass es sehr einfach ist, eine große oder kleine "Stalinka" zu sanieren. Es ist durchaus möglich, aus einer Zweizimmerwohnung eine Dreizimmerwohnung zu machen. Die Standardabmessungen eines solchen Raums betragen 45-65 qm. m.
Tschechische Frauen
Solche Wohnungen in einem neunstöckigen Gebäude entstanden auch in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Die Größen der Standard-Zweizimmerwohnungen betragen 57-58 oder 60 Quadratmeter. Das Filmmaterial und die Anordnung der Räume hängt davon ab, in welchem Teil des Hauses sich das "Kopekenstück" befindet. Die Decken in diesen Wohnungen sind recht hoch, der Boden ist mit Parkett ausgelegt.
Ein solches tschechisches Wohnungsprojekt ist für diejenigen geeignet, die die Sanierung der Räumlichkeiten selbst durchführen möchten.
Neue Gebäude
Wohnungen in Neubauten haben in der Regel einen ursprünglichen Grundriss des Autors. Die Größen der Räumlichkeiten variieren. Es gibt kleinformatige "Kopekenstücke" mit einer Größe von 40, 42 oder 47 Quadratmetern. m. Es gibt auch geräumigere Optionen von 70-80 oder 100 qm. m.
Wenn Sie möchten, finden Sie sofort ein Zimmer mit idealer Aufteilung. Im Gegenteil, viele Käufer entscheiden sich für geräumige Studios ohne unnötige Wände und Trennwände und statten sie dann selbst aus, indem sie über ihr Design nachdenken.
Sanierungsmethoden
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Wohnung zu sanieren. Ein Zweiraumraum wird entweder unterschiedlich in Zonen eingeteilt oder mehrere Räume werden nach Möglichkeit zu einem verbunden. So können Sie aus einer kleinen Wohnung einen komfortablen und funktionalen Raum machen.
Zoneneinteilung
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Raum in mehrere Zonen zu unterteilen.
- Visuell. Um einen Teil des Raums optisch von einem anderen zu trennen, können Sie verschiedene Materialien und Farben verwenden. So kann beispielsweise der Arbeitsbereich in kälteren Farbtönen und der Ruheplatz in warmen Farben gestaltet werden.
- Partitionen. Trennwände helfen, den Raum klarer zu unterteilen. Schiebemodelle benötigen wenig Platz, sind leicht auf- und abzubauen. Um den Raum geräumiger erscheinen zu lassen, lohnt es sich, einfache Glastrennwände zu verwenden.
- Möbel. Damit jeder Meter Raum funktional ist, können Räume durch Regale oder Schränke in Zonen unterteilt werden. Dazu können Sie auch Sofas oder Sessel verwenden. Diese Methode wird hauptsächlich verwendet, wenn der Raum als Wohn- und Schlaf- oder Esszimmer dient.
Spiegel können verwendet werden, um einen in mehrere Zonen unterteilten Raum zu vergrößern. Sie werden normalerweise im Flur und Flur installiert.
Verbinde Räume
In einigen Fällen reißen die neuen Eigentümer der Wohnung im Gegenteil die Wände ab, um ihre Idee in die Realität umzusetzen. Es ist zu beachten, dass nicht jede Wand im Haus demontiert werden kann. Ob es sich um einen Träger handelt, können Sie auf dem Raumdiagramm erkennen.
Typischerweise greifen Hausbesitzer bei der Sanierung einer Zweizimmerwohnung auf die folgenden Lösungen zurück.
- Kombinieren Sie ein Zimmer mit einem Balkon. Diese Option eignet sich gut für eine kleine Wohnung von 35-40 Quadratmetern. Der Balkon muss vor der Erweiterung der Räumlichkeiten isoliert werden.
- Umzug des Wohnzimmers in den Flur. Mit dieser Sanierungsoption können Sie aus einer Zweizimmerwohnung eine "Drei-Rubel-Note" machen.
Stellt man das Wohnzimmer in den Flur, lassen sich die beiden verbleibenden Räume in gemütliche Schlafzimmer umwandeln.
- Küche und Wohnzimmer kombinieren. Dies ist eine weitere beliebte Option, die sowohl für junge Paare als auch für Familien mit Kindern geeignet ist. Besonders praktisch ist es, wenn sich Gäste oft in der Wohnung versammeln.
- Kombination von Bad und WC. Die Schaffung eines komfortablen kombinierten Badezimmers ermöglicht es Ihnen, in diesem Raum alles zu platzieren, was Sie für die Körperpflege benötigen.
Vor der Sanierung der Räumlichkeiten müssen Sie nicht nur alle Zeichnungen studieren, sondern sich auch auf das Projekt einigen und die Erlaubnis zur Ausführung aller Arbeiten einholen.
Wie richtet man ein Schlafzimmer ein?
Bei der Einrichtung eines Aufenthaltsraums muss man sich an seiner Größe orientieren. Es sollte genügend Freiraum im Raum vorhanden sein, damit sich die Person wohlfühlt. Wenn der Raum nur für den vorgesehenen Zweck genutzt wird, reicht es aus, ein Bett, einen Kleiderschrank und ein paar bequeme Tische zu installieren.
Wenn das Schlafzimmer ein Multitasking-Raum ist, muss es in mehrere Zonen unterteilt werden. Einer von ihnen wird arbeiten, der zweite - zum Ausruhen bestimmt. Im Kinderzimmer kann eine separate Ecke als Spielraum zugeteilt werden.
Um den Raum geräumiger und komfortabler erscheinen zu lassen, verwenden Sie helle und pastellfarbene Farben. Sie ermöglichen auch eine schnelle Entspannung und Einstimmung auf Entspannung. Für die Wanddekoration werden meist Tapeten oder helle Farben verwendet. Der Boden kann mit einem weichen Teppich ausgelegt werden. Holzböden sehen auch in modernen Schlafzimmern gut aus.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Beleuchtung gelegt werden. Es ist gut, wenn es verstreut und leicht gedämpft ist. Wählen Sie am besten einen kleinen Kronleuchter für das Schlafzimmer. Für den Arbeitsbereich lohnt sich die Anschaffung einer kleinen Tischleuchte. Über dem Bett können Lampen zum Lesen angebracht werden.
Wenn das Zimmer bereits möbliert ist, müssen Sie sich um die Details kümmern. Es sollte nicht zu viele unnötige Details im Schlafzimmer geben. Um den Raum zu dekorieren, können Sie Kissen, Kerzen und Körbe zum Aufbewahren von Kosmetika verwenden, die vor dem Schlafengehen verwendet werden.
Designlösungen für das Wohnzimmer
Das Gästezimmer kann in jedem der beliebten Stile eingerichtet werden.
Modern
Es zeichnet sich durch die Verwendung von hellen Farben und funktionalen Möbeln aus. Die Wände im Wohnzimmer in diesem Stil sind meist mit Putz, Tapeten oder gestrichen dekoriert. Als Bodenbelag wird Laminat oder helles Parkett verwendet.
Decken- oder lineare Lampen sowie LED-Kronleuchter werden verwendet, um den Raum zu beleuchten. Cabrio-Möbel sind gut für ein solches Wohnzimmer.
Einfache Details tragen dazu bei, den Raum komfortabler zu machen: kleine Teppiche, Kissen, Decken.
Dachgeschoss
Dies ist ein freier Streetstyle, den junge Kreative lieben. Es ist perfekt für Wohnzimmer in Kombination mit Küchen. Um die Wände in diesem Stil zu dekorieren, werden helle Ziegel, Tapeten in neutralen Farben oder matte Farbe verwendet.
Als Bodenbelag eignen sich Laminat- und Feinsteinzeugfliesen. Vor diesem Hintergrund sehen Möbel aus Naturholz und dunklem Metall toll aus. Gepolsterte Sessel und Sofas haben in der Regel eine neutrale Polsterung.
Um den Raum zu dekorieren, können Sie Gemälde, Fotografien oder sogar handgefertigte dekorative Kleinigkeiten verwenden.
Hightech
Dieser Stil zeichnet sich durch die Verwendung moderner Materialien und interessanter Neonfarben aus. Der Boden und die Wände in einem solchen Raum sind in der Regel in neutralen Farben gehalten. Helle Akzente sowie eine originelle Beleuchtung mit Girlanden, LEDs und kleinen Strahlern tragen dazu bei, die Atmosphäre zu verwässern.
Möbel für ein solches nicht standardmäßiges Wohnzimmer sollten komfortabel und funktional ausgewählt werden. Schränke und Regale von ungewöhnlicher Form mit futuristischem Dekor sehen wunderschön aus. Sie können entweder geschlossen oder offen sein.
Provence
Dieser Stil ist ideal für kleine Räume. Bei der Einrichtung von Wohnzimmern im leichten französischen Stil sollten Sie warme Pastellfarben wählen. Beliebt sind Farbtöne wie Lavendel, Grün, Oliv, Blau. Die Wände sind in der Regel mit einem Anstrich versehen. Es gibt auch Papiertapeten mit einfachen Drucken.
Die Möbel sind schlicht, „rustikal“ gewählt. Holz in diesem Stil passt gut zu weichen Textilien. In einem Wohnzimmer im provenzalischen Stil eignen sich einfache Gemälde mit Blumen- oder Tierbildern. Es gibt auch einen Platz für Vasen mit frischen Blumen und Körbe mit frischen Früchten.
Klassisch
Dies ist eine bewährte Option, die sich perfekt für die Dekoration eines Wohnzimmers eignet. Um einen angenehmen Hintergrund zu schaffen, lohnt es sich, beige und pastellfarbene Wände mit dunklem Parkett zu kombinieren. Ein Raum mit hohen Decken kann mit massiven Kronleuchtern dekoriert werden.
Möbel für solche Wohnzimmer werden in der Regel Vintage ausgewählt oder als Antiquitäten stilisiert. Polster mit einem hellen Lichtmuster sehen schön aus. In den Regalen und Tischen lohnt es sich, Platz für gerahmte Fotografien, Bücher und ein paar Souvenirs zu finden.
Unabhängig vom Stil, in dem der Gemeinschaftsraum eingerichtet ist, sollten Sie ihn nicht mit vielen Dingen überladen.
Darin sollte immer genügend Freiraum sein, damit sich alle Familienmitglieder und Gäste des Hauses wohlfühlen.
Gestaltungsmöglichkeiten für die Küche
Der Küchenraum sollte nicht nur komfortabel, sondern auch stilvoll sein. Bei richtiger Einrichtung wird dieser Raum zu einem beliebten Treffpunkt für die ganze Familie. Es gibt mehrere beliebte Ideen, die Sie zur Inspiration verwenden können.
- Klassisches Küchenset. Um Zeit und Platz zu sparen, lohnt es sich, eine Fertigküche in Ihrer Lieblingsfarbe zu kaufen. Es wird genug Platz haben, um alle Küchenutensilien und die notwendigen Geräte zu verstauen. Diese Option ist ideal für kleine Räume.
- Küche mit Insel. Eine bequeme Lösung, die viele Hausfrauen mögen. Die Kücheninsel ist ein kompaktes Set, das sich in der Mitte der Küche befindet. Es kann mit einem Herd, einer Spüle und praktischen Schränken zum Aufbewahren von Geschirr und verschiedenen Lebensmitteln ausgestattet werden. In einigen Fällen ist die Bar Teil der Kücheninsel. Diese Option eignet sich hervorragend für geräumige Küchen in Kombination mit Wohnzimmern.
- Ein Raum mit einem mehrstöckigen Boden. Sehr oft montieren Handwerker Böden auf verschiedenen Ebenen, um einen Raum zu zonieren. Auf dem Podium sind in der Regel Sofas, Sessel und Tische installiert. Dieser Ort ist der Essbereich. Der Rest der Küche wird als Arbeitsplatz genutzt.
Die folgenden Details tragen dazu bei, Ihrem Zimmer Persönlichkeit zu verleihen:
- eine ungewöhnliche Küchenschürze aus Glas, Naturstein oder Fliesen;
- originale Kronleuchter und Lampen in verschiedenen Bereichen;
- handgefertigte dekorative Details.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Wahl der Tür gelegt werden. Wenn die Küche klein ist, sollten Sie ein Modell mit Glas wählen. Es kann matt, transparent oder abgedunkelt sein.
Wir dekorieren das Badezimmer
In Zweizimmerwohnungen wird das Badezimmer in der Regel der Bequemlichkeit halber kombiniert. Wichtig ist, jeden freien Meter eines solchen Raumes nutzbringend zu nutzen.
Der erste Schritt ist die Auswahl der richtigen Materialien für die Wand- und Deckendekoration. Viele Menschen verwenden dafür Keramikfliesen. Sie können sich auch für Farbe entscheiden. Es ist sehr wichtig, dass es extremen Temperaturen und Feuchtigkeit standhält.
Der nächste wichtige Schritt ist die Auswahl der richtigen Rohrleitungen. Um Platz zu sparen, lohnt es sich, Eck- und Hängetoilettenmodelle zu wählen. Die Badewanne kann leicht durch eine kleine Dusche ersetzt werden.
Waschmaschinen werden bevorzugt in Nischen oder im Raum unter der Spüle aufgestellt.
Um ein Badezimmer in einer Zweizimmerwohnung zu dekorieren, können Sie verschiedene interessante Details verwenden.
- Feuchtigkeitsbeständige Platte. Sie können eine schöne Zeichnung über dem Badezimmer oder neben den Regalen platzieren. Auf Wunsch können Sie auf einer Fliese mit Fotodruck beliebige Bilder oder Muster anbringen.
- Stabilisiertes Moos. Dieses Material ist insofern gut, als es keine zusätzliche Beleuchtung benötigt und normalerweise bei hoher Luftfeuchtigkeit vorhanden ist. Sie können es verwenden, um Wände oder den Raum um einen Spiegel herum zu dekorieren.
- Buntglasfenster. Eine Wand oder ein Teil davon kann mit Buntglaselementen dekoriert werden. Es wird sehr schön werden.
Die Einrichtung wird auch in einem sehr kleinen Raum nicht überflüssig. Es wird es nur noch gemütlicher und einzigartiger machen.
Flurdekoration und Einrichtung
Flure in Zweizimmerwohnungen sind meist klein und dienen der Aufbewahrung von Dingen, die immer griffbereit sein sollen.
Wenn Sie einen Raum dekorieren, sollten Sie helle Farben wählen - damit der Raum geräumiger erscheint. Achten Sie auch auf die Tapete mit breiten horizontalen Linien. Sie werden auch den Flur optisch vergrößern.
Auch die Wahl der Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Raumes. Große Kronleuchter und Wandlampen sollten entsorgt werden - sie machen den Innenraum sehr schwer. Am besten wählen Sie kleine Modelle. Kleine Lampen können verwendet werden, um den Raum neben dem Spiegel zu dekorieren. In diesem Fall ist es bequemer, sich vor der Abreise fertig zu machen.
Flurmöbel sollten schlicht und funktional sein. In der Regel ist dieser Raum ausgestattet mit:
- Ganzkörperspiegel;
- Kleiderschrank zum Aufbewahren von Oberbekleidung;
- Schuhregale;
- Hocker oder kleiner Laden;
- was nicht zum Aufbewahren verschiedener Kleinigkeiten.
Bei der Auswahl der Möbel sollten Sie auf deren Qualität achten, da diese in diesem Durchgangsraum recht aktiv genutzt werden.
Damit Ihre Zweizimmerwohnung richtig gemütlich wird, müssen Sie nicht nur auf das Wesentliche achten, sondern auch auf die kleinen Dinge. Bevor Sie Ihre Ideen in die Realität umsetzen, können Sie versuchen, alles auf Papier abzubilden. In diesem Fall ist es viel einfacher, das gewünschte Ergebnis zu erzielen.