Entwurf einer Zweizimmerwohnung mit einer Fläche von 54 qm. m

Inhalt
  1. Merkmale des Layouts
  2. Wie ausrüsten?
  3. Stillösungen
  4. Schöne Beispiele

Die Gestaltung einer Zweizimmerwohnung beinhaltet viele Details, die sorgfältig und sorgfältig ausgewählt werden. Damit sich das geschaffene Interieur durch seine Attraktivität und Originalität auszeichnet, muss dem Prozess der Projektentwicklung und seiner Umsetzung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Bei der Innenarchitektur gibt es kein unbedeutendes Detail, jedes Element ist extrem wichtig und kann das Ergebnis gravierend beeinflussen.

Merkmale des Layouts

Heute sind Zweizimmerwohnungen am beliebtesten, da sie ausreichend Freiraum zum Wohnen bieten, aber gleichzeitig für den Durchschnittsbürger recht günstig sind. Bei der Gestaltung eines Interieurs müssen die Planungsmerkmale unbedingt berücksichtigt werden, da sie die Platzierung von Möbeln, die Wahl einer Stilrichtung und andere Punkte entscheidend bestimmen.

In einem Plattenhaus ist es viel einfacher, solche Arbeiten durchzuführen, da bei Bedarf eine Sanierung durchgeführt werden kann, was die Möglichkeit erhöht, verschiedene Designideen umzusetzen.

Gleichzeitig ist darauf zu achten, dass alle Entscheidungen bezüglich der Aufteilung so lakonisch, streng wie möglich sind und nicht aus dem Stil der gesamten Wohnung fallen.

Bei der Planung des Innenraums ist unbedingt auf die Gestaltungsmerkmale der Räumlichkeiten sowie auf die funktionalen Bedürfnisse der Eigentümer zu achten. Manchmal ist es möglich, ein äußerst interessantes und schönes Interieur zu entwickeln, jedoch bleibt der Eindruck aufgrund des irrational genutzten Raums nicht der beste.

Modernes Design setzt voraus, dass sich jedes im Raum befindliche Element durch seine Funktionalität auszeichnet. Natürlich sind auch die Wünsche des Eigentümers wichtig, aber gleichzeitig sollten sie nicht den Regeln der Zonierung der Räumlichkeiten, der Verwendung von Farbschemata in verschiedenen Stilen usw. widersprechen.

Wie ausrüsten?

Die Wahl eines bestimmten Stils ist nur der Anfang bei der Planung eines jeden Interieurs. Darüber hinaus ist es notwendig, die Räumlichkeiten so auszustatten, dass sie attraktiv und komfortabel zum Wohnen sind.

Möbel

Der Auswahl von Möbeln sollte vor allem bei beengten Platzverhältnissen Vorrang eingeräumt werden. Die Sache ist die Eine Zweizimmerwohnung kann nicht mit viel Freiraum aufwarten, daher müssen Sie die kleinsten, aber gleichzeitig funktionalen Möbel wählen. Für das Wohnzimmer können es verschiedene modulare Sofas und Kleiderschränke sein, die bei der Dekoration eines Raumes im minimalistischen Stil äußerst interessant aussehen. Was das Kinderzimmer oder Schlafzimmer betrifft, sind hier modulare Systeme angebracht. Das zentrale Element jeder Küche ist der Esstisch, aber wenn die Größe des Raumes die Verwendung dieser freistehenden Attribute nicht zulässt, können Sie die Fensterbank verwenden, indem Sie eine spezielle Tischplatte darauf installieren.

Dekorationsmaterialien

Die Wahl eines bestimmten Veredelungsmaterials hängt von der Stilrichtung ab, in der der Innenraum dekoriert wird. Tapeten sind auch heute noch die beliebteste Option für die Wanddekoration. Für kleine Wohnungen ist es am besten, helle Farben zu wählen, die den Raum optisch vergrößern und komfortabler machen. Darüber hinaus ist es heute keine Seltenheit, bemalte Wände zu finden.Auf dem Baumarkt wird eine Vielzahl von Farben präsentiert, die sich durch ihre Sicherheit, Geruchslosigkeit und Langlebigkeit auszeichnen.

Beleuchtung

Es hängt vom Licht ab, wie genau ein bestimmter Innenraum wahrgenommen wird. Die Sache ist die Wenn es nicht genug natürliches Licht gibt, sieht jedes Interieur überladen und langweilig aus. Deshalb ist darauf zu achten, dass möglichst viel natürliches Licht in den Raum gelangt.

Bei Kunstlicht kann ein Raum in verschiedene Funktionsbereiche unterteilt werden.

Wenn Sie beispielsweise ein gedämpfteres Licht installieren, können Sie im Wohnzimmer einen Arbeits- oder Schlafbereich schaffen, der sich von der Sitzecke abhebt.

Dekor

Die Wahl bestimmter Dekorationselemente hängt auch von dem genauen Stil ab, in dem Sie den Raum dekorieren möchten. Gemälde, Uhren, Fotos berühmter Persönlichkeiten und verschiedene Familienattribute sind universelle Optionen. Darüber hinaus sind Kissen, Vorhänge und Accessoires hervorragende Dekorationselemente.

Stillösungen

Die Wahl eines bestimmten Stils ist äußerst wichtig, da es davon abhängt, wie der Raum genau aussehen wird. Wir listen die heute beliebtesten Stillösungen auf, die bei der Innenausstattung einer Zweizimmerwohnung auf 54 Quadratmetern verwendet werden.

  • Klassischer Stil, die immer noch als die beliebteste und vielseitigste gilt. Es beinhaltet die Verwendung von großformatigen Möbeln, verschiedenen Stuckleisten und einem großen Kristallkronleuchter.

  • Moderner Stil, deren Besonderheit darin besteht, ein Minimum an Möbeln zu verwenden, die sich nicht in zu großen Abmessungen unterscheiden. Aus diesem Grund gilt diese Option als optimal für eine kleine Wohnung von 54 m². m.
  • Minimalismus. Es ist diese Richtung, die heute sehr beliebt ist und eine minimale Anzahl von dekorativen Elementen enthält. Die Wände sind meist einfarbig ausgeführt und nur das Nötigste wird als Möbel verwendet. Minimalismus beinhaltet viel Freiraum.
  • Dachgeschoss. Das Hauptmerkmal dieser Stillösung ist der hohe Tageslichtanteil im Raum, das Vorhandensein von Grautönen und Metalloberflächen. Hier können Sie Reparaturen und Dekorationen der Backsteinmauer vornehmen, verschiedene antike Kronleuchter oder Richtlampen installieren.

Schöne Beispiele

  • Das Innere der Wohnung ist im Stil des Minimalismus eingerichtet. Die Wände sind in einem Farbschema gestrichen und als dekorative Elemente werden gewöhnliche Gemälde verwendet.
  • Ein Beispiel für ein klassisches Küchendesign. Das zentrale Element des Raumes ist der Esstisch.
  • Wohnzimmer im modernen Stil, das in mehrere Funktionsbereiche gegliedert ist.
keine Kommentare

Kleidung

Zubehör

Frisuren