Entwurf einer Zweizimmerwohnung mit einer Fläche von 44 qm. m
Kleine Zweizimmerwohnungen lassen sich bei verantwortungsvollem Umgang kühl einrichten. Auch wenn der Haushalt nur 44 qm hat. m, das bedeutet nicht, dass sie nicht schön und stilvoll dekoriert werden können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Zweizimmerwohnungen mit einer bestimmten Fläche gestaltet werden können.
Merkmale des Layouts
Es scheint vielen Menschen, dass auf einer Fläche von 44 qm. m Es ist schwierig, originelle und frische Designideen umzusetzen. Tatsächlich ist dies überhaupt nicht der Fall. In einer Zweizimmerwohnung einer solchen Quadratur können Sie viele interessante Ideen umsetzen. Zuallererst ist es wichtig, das Layout eines solchen Gehäuses zu verstehen.
Lassen Sie uns einige der Grundrissmerkmale einer 2-Zimmer-Wohnung von 44 qm kennenlernen. m.
- Es gibt viele Möglichkeiten, ein solches Haus zu planen. Viel hängt davon ab, wie viele Menschen darin leben. Wenn beispielsweise nur 1 Person in einer solchen Wohnung lebt, kann der Innenraum mit einem soliden Arbeitszimmer oder einem komfortablen Ankleidezimmer verdünnt werden.
- Wenn eine junge Familie in einer kleinen Zweizimmerwohnung wohnt, dann können Sie in einem speziellen Raum einen Spielbereich für Kinder einrichten.
- Wenn Sie die Aufteilung einer kleinen Wohnung sorgfältig abwägen müssen, dann müssen Sie wissen, dass dies in "Chruschtschows" am schwierigsten ist, insbesondere im Vergleich zu Wohnungen in einem Plattenhaus. Die Küche hier ist meist sehr klein, der Flur sehr schmal und es gibt niedrige Decken. Der Grundriss solcher Wohnungen kann L-förmig oder rechteckig sein. Jede dieser Optionen ist in der Regel mit angrenzenden Räumen ausgelegt. Unter solchen Bedingungen ist es meistens notwendig, den Raum mit der Küche zu verbinden.
- Grundriss einer 2-Zimmer-Wohnung mit einer Fläche von 44 qm. m darf überhaupt keinen Flur vorsehen, der zur Küche führt. Aus diesem Grund besteht die Möglichkeit, das Badezimmer etwas breiter zu gestalten.
- Wenn Sie die Innenwände demontieren, sieht eine kleine Wohnung ganz anders aus. Eine solche Entscheidung ist jedoch nur angemessen, wenn die Familie nicht mehr als 2 Personen hat.
Arbeiten an der Planung und Sanierung des "Kopekenstücks" 44 qm. m ist es ratsam, einen detaillierten Plan mit allen notwendigen Parametern und Werten zu erstellen. Sie können dies selbst tun oder sich an die Dienste von Spezialisten wenden.
Einrichtungsstile
Eine kleine Zweizimmerwohnung kann in den unterschiedlichsten Stilrichtungen eingerichtet werden. Betrachten wir die charakteristischen Merkmale einiger von ihnen genauer.
- Klassisch. Ein Einrichtungsstil, der nie aufhören wird, gefragt zu sein. Ermöglicht die Verwendung von Möbeln und Dekorationen aus natürlichen Materialien. Massivholzkonstruktionen sind besonders willkommen. Möbel in Umgebungen, die in diesem Stil gestaltet sind, haben regelmäßige Formen, sehen aristokratisch aus, aber nicht auffällig. Das Vorhandensein von unauffälligen geschnitzten Dekorationen ist möglich.
- Minimalismus. Wunderbarer Stil, perfekt für kleine Häuser. Sein Name spricht für sich. Minimalistische Innenräume bestehen nur aus wesentlichen Elementen, die dezent und stilvoll wirken. Solche Einstellungen bieten keine große Anzahl von Dekorationen und Dekorationen. Am häufigsten wird Minimalismus durch ruhige monochromatische Oberflächen demonstriert, die mit seltenen hellen Akzenten verdünnt werden.
- Hightech. Ein moderner Stil, der auch in einer kleinen Zweizimmerwohnung wunderschön aussieht. In vielerlei Hinsicht ähnelt es dem Minimalismus.In solchen Umgebungen gibt es jedoch meistens eine große Anzahl moderner Technologien und Geräte. Im betrachteten Stil finden sich meist Möbelkonstruktionen und Dekorationen aus Materialien wie Metall (sowohl matt als auch verchromt), Kunststoff, Glas und Silikon.
- Zeitgenössisch. Ein interessanter Stil, der sich am besten für kleine Wohnungen eignet. Es zeichnet sich durch hohen Komfort, hohe Funktionalität und Erschwinglichkeit aus. Das ist genau das, was Sie für eine kleine Wohnung brauchen. Diese Art des Designs zeichnet sich durch maximale Einfachheit, Leichtigkeit und Prägnanz aus. Modulare Konstruktionen und hochfunktionale Möbelstücke fügen sich besonders harmonisch in dieses Design ein.
- Skandinavischer Stil. Ein ehrlich gesagt "cooler" Stil, der auch oft für die Gestaltung kleiner Wohnungen gewählt wird. Es zeichnet sich durch Luftigkeit, Leichtigkeit aus. Der skandinavische Stil zeichnet sich durch die Farbe der Wände aus, die der Farbe des Bodens entspricht. In der Regel werden diese Sockel mit leichten Materialien veredelt.
- Modern. Der ursprüngliche Stil, der auf dieser Liste erschien, ist kein Zufall. Es besticht dadurch, dass es zu schönen fließenden Formen tendiert und bei der Gestaltung kleiner Räume spitze Ecken am besten vermeiden.
- Öko-Stil. Das Gute an diesem Stil ist, dass er in fast jedem Raum umgesetzt werden kann und so viel besser und attraktiver wird. Selbst die kleinste Wohnung, die in diese Richtung entworfen wurde, sieht "lebendiger" aus. Diese Innenräume haben nicht viele Möbel, Dekorationen und Dekorationen. Vielmehr ist hier eine adäquate Moderation vorzuziehen. Es werden natürliche Materialien verwendet, die die Räumlichkeiten komfortabler und einladender machen.
Raumdekoration
Bevor Sie mit den Reparaturen in einer kleinen Zweizimmerwohnung beginnen, ist es ratsam, einen detaillierten Projekt- und Arbeitsplan zu erstellen. Überlegen wir, aus welchen Aktionen die richtige Gestaltung der Räume besteht.
Zoneneinteilung
In einer kleinen Zweizimmerwohnung können Sie auf eine zusätzliche Zonierung des Gebiets zurückgreifen. Überlegen Sie, welche Wohngebiete in der betreffenden Wohnung ausgewiesen werden können.
- Flur und Küche. Diese Räume werden oft in kleinen Wohnungen kombiniert, insbesondere in "Chruschtschows". Statt einer entfernten Wand wird hier meist eine Bartheke oder ein Ecksofa mit Tisch aufgestellt.
- Flur und Schlafzimmer. Diese Räume sind auch oft miteinander verbunden. Diese Lösung eignet sich am besten für Familien ohne Kinder. Wenn ein Kind im Haus ist, muss ihm ein Kindergarten zugewiesen werden. Es ist vielleicht nicht so einfach, dies zu tun, wenn wir über denselben "Chruschtschow" sprechen.
- Halle und Studie. Um einen guten Arbeitsplatz zu schaffen, können Sie ihn im Raum organisieren. Es wird möglich sein, den angezeigten Bereich mit Hilfe eines Racks in geeigneter Größe, eines mobilen Bildschirms oder eines leicht erhöhten Podiums auszuwählen.
- Arbeitszimmer und Schlafzimmer. Bei dieser Kombination wird der Raum in 2 separate Funktionsbereiche unterteilt. Der Desktop wird meistens am Fenster platziert.
Mit folgenden Elementen können Sie verschiedene Funktionsbereiche in Räumen trennen:
- Zwischenwände oder Nischen aus Gipskartonplatten;
- spezielle bewegliche Trennwände, sie teilen nicht nur den Bereich, sondern dienen auch als schöne Dekoration;
- Vorhänge und Vorhänge, ihre Farben müssen basierend auf der Reichweite des umgebenden Raums ausgewählt werden;
- Sofas, Kleiderschränke und andere Möbelstücke, einschließlich einer Bartheke;
- Decke und Boden, die unterschiedliche Ebenen haben;
- ausgezeichnete Veredelungsmaterialien voneinander.
Auswahl an Möbeln
Überlegen Sie, wie Sie Möbel für eine 2-Zimmer-Wohnung mit einer Fläche von 44 m² auswählen. m.
- Es wird dringend davon abgeraten, zu große und massive Möbelstücke für kleine Räume und Funktionsbereiche zu kaufen. Sie werden zu viel von einem ohnehin schon schlechten Raum verbergen.
- Es wird empfohlen, Möbeln in helleren Farben den Vorzug zu geben.Spiegelflächen sind erwünscht. Solche Designs werden Räume optisch breiter und geräumiger machen.
- Für eine kleine Zweizimmerwohnung lohnt es sich, umwandelbare Möbel zu kaufen. In montierter Position wird es sehr kompakt und nimmt keinen zusätzlichen Platz ein. Wenn Sie solche Produkte zerlegen, werden sie sofort funktionaler.
- Die beste Lösung für die betreffende Wohnung sind Eckmöbelstrukturen. Die Rede ist von Ecktischen, Sofas sowie einer L-förmigen Küchengarnitur. Solche Exemplare sehen schön aus, nehmen aber gleichzeitig nicht zu viel freien Platz ein.
- Für die Anordnung der Küche wird empfohlen, Einbaugeräte zu wählen. Solche Produkte werden einfach in das Headset eingebaut, wodurch Sie deutlich freie Quadratmeter sparen können. Es ist ratsam, Geräte zu kaufen, die nicht zu groß sind.
Fertigstellung
Um eine optische Erweiterung des zur Verfügung stehenden Platzes in einem kleinen "Kopekenstück" zu erreichen, empfiehlt es sich, Finishing-Materialien in hellen Farbtönen zu verwenden.
Zu viele von ihnen führen zwar dazu, dass der Raum wie eine Krankenstation aussieht.
Es wird möglich sein, das Interieur zu aktualisieren, indem auf eine harmonische Kombination ruhiger Finishing-Farben zurückgegriffen wird.
Wählen Sie keine dunklen Materialien für den Boden. Es ist besser, Beschichtungen in Grau-, Milch- und Beigetönen zu wählen. Holzstruktur oder natürliches Material reichen aus.
Sie können Parkett, Linoleum und andere Optionen verwenden.
Zur Veredelung der Decke eignet sich eine Spannleinwand, ergänzt durch eine ausreichende Anzahl von Strahlern.
Es ist besser, die Wände vor dem Abschluss zu nivellieren. Sie können mit Vlies-, Vinyl- oder Acryltapeten veredelt werden. Geeignet sind auch Fototapeten oder Flüssigtapeten ohne Nähte.
Fachberatung
In der Küche, in der Nähe des Esstisches, können Sie keine Stühle, sondern ein kleines Sofa stellen. Dadurch wird sich die Raumaufteilung merklich ändern.
Wenn Sie die Überlappungen entfernen möchten, müssen Sie sich zuvor unbedingt von einem Spezialisten beraten lassen und alle erforderlichen Berechtigungen einholen.
Bei kleinen Wohnungen sollten Sie sich nicht für Barock-, Empire- oder Rokoko-Stile entscheiden. Dies sind auffällig luxuriöse Reiseziele, die eher für riesige Gebäude und Räume mit sehr hohen Decken geeignet sind.
Schöne Beispiele
Betrachten Sie mehrere schöne Innenräume, die in einer Zweizimmerwohnung mit einer Fläche von 44 m² realisiert wurden. m.
- In der betreffenden Wohnung können Sie das Wohnzimmer mit dem Essbereich sehr effektiv kombinieren. Im obigen Bild ist ein Ecksofa in der Nähe des Fensters und rechts davon ein wandelbarer Tisch mit Stühlen an der Wand platziert. Gegenüber diesen Einrichtungsgegenständen befindet sich ein Schrank und ein aufklappbarer Fernseher. Alle Elemente sind in angenehmen hellen Farben gestaltet.
- Das Wohnzimmer kombiniert mit dem Esszimmer in einer 2-Zimmer-Kleinwohnung wird gemütlich und gastfreundlich aussehen. Bei der betrachteten Variante wurden Originaltapeten mit ausdrucksstarkem Muster gewählt. Gegenüber der Wand steht ein gerades lila Sofa, daneben ein weißer Glastisch mit weißen Stühlen.
- Im Wohnzimmer, hinter dem Sofa, auf den großen Wandfernseher gerichtet, können Sie einen hohen Klapptisch wie eine Bar aufstellen. Der betreffende Innenraum ist in den Farben Grau, Schwarz und Weiß gestaltet. Es sieht sehr schön und teuer aus. Der Tisch kann hier durchaus die Rolle eines Esszimmers spielen.
Eine der Gestaltungsmöglichkeiten für eine Zweizimmerwohnung mit einer Fläche von 44 Quadratmetern wird im folgenden Video vorgestellt.